Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Allwissend Avatar von QueenyJ
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    1.281

    Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Liebe Züchterinnen,

    ich habe ein massives Problem mit Haarausfall...Zur Zeit benutze ich Shampoos wie Herbal Essences, Elvital u.ä. ... Ich würde gerne zu NK wechseln,habe nun aber gelesen, dass der Wechsel mitunter zu vermehrtem Haarausfall führt. Was soll ich denn nun tun?

    Kurze Beschreibung meines Problems: Ich verliere beim Waschen sicher um die 25/30 Haare, beim Bürsten nochmal die gleiche Menge. Hinzu kommt,dass ich häufig glätte, dabei verliere ich dann auch nochmal Haare.
    PLUS: Egal wann ich mir durch die Haare fasse, es bleiben IMMER lose Haare (inkl. Wurzel) an meinen Fingern hängen !

    Helft mir bitte, sonst müsst ihr mir demnächst Tipps zur Glatzenpflege geben...
    "I wish I was a panda bear: Quiet life, perfect hair"

  2. #2
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Erstmal sind bis zu 100 Haare am Tag noch normal.
    Ansonsten kann Haarausfall so vielfältige Ursachen haben, dass man das so pauschal nicht beurteilen kann.
    Das fängt an beim Eisenmangel, Zinkmangel, Biotinmangel, Hormonstörungen u.s.w.
    Es kann natürlich auch daran liegen, dass man ein Produkt nicht verträgt, aber da hilft auch nur testen.
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Hallo Queeny, ich habe mal gelesen, dass Silikone im Shampoo evtl. auch HA verursachen können, weil sie die Kopfhaut bei Dauergebrauch "abdichten" können
    Vielleicht wäre silikonfreie KK mal einen Versuch wert?
    ( Weiß natürlich nicht, ob Deine Sh. überhaupt Silis enthalten... bei den Marken kam mir nur so der Gedanke...)
    LG, Yola

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.810

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Zitat Zitat von QueenyJ Beitrag anzeigen
    Ich verliere beim Waschen sicher um die 25/30 Haare, beim Bürsten nochmal die gleiche Menge. Hinzu kommt,dass ich häufig glätte, dabei verliere ich dann auch nochmal Haare.
    PLUS: Egal wann ich mir durch die Haare fasse, es bleiben IMMER lose Haare (inkl. Wurzel) an meinen Fingern hängen !

    Helft mir bitte, sonst müsst ihr mir demnächst Tipps zur Glatzenpflege geben...
    Das ist KEIN Haarausfall Wie ulinico schon gesagt hat. Das ist höchstens ein etwas erhöhter Fellwechsel und völlig normal um diese Jahreszeit - auch, wenn du das vorher noch nie hattest.

    Mein Tipp: gar nicht weiter drüber nachdenken. Ernst gemeint

  5. #5
    Allwissend Avatar von QueenyJ
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Dankeschön für eure Hilfe !! Ich denke ich werd den Wechsel dann trotzdem mal wagen !
    "I wish I was a panda bear: Quiet life, perfect hair"

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.810

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Klar, den Wechsel kannste trotzdem wagen Und FALLS du von NK Shampoos tatsächlich mehr Haarausfall bekommen solltest (z.B. wegen Zuckertensiden), lässt sich das durchs Shampoo-Absetzen ja problemlos wieder stoppen

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Hallo,

    erstma keine panik, meistens gibt sich das wieder von selbst. 100 Haare pro tag ist ein richtwert für dermatologen, wissenschaftlich bestätigt wurde dies nie. der gang zum selbigen oder zum hausarzt ist bestimmt nicht verkehrt um die geschichte mal abklären zu lassen, so kannst du dann, ohne vielleicht die dinge noch schlimmer zu machen, neue pflegeprodukte testen.

    auf naturkosmetik umzusteigen ist auf jeden fall ein versuch wert, wegen der milderen tenside und der umwelt zu liebe, aber auch hier musst du einiges durchprobieren bis du für dich die richtige pflege gefunden hast. wunder verbringen und "alles-wieder-gut-machen" kann nk leider auch nicht. allein der kopfhaut wegen, solltest du auf mildere tenside in shampoos zurückgreifen, gesunde haut ist viel wichtiger als dass, was da alles so drauf wächst und natürlich auch mit eine grundlage für gesundes haar.
    ich glaub auch nicht, dass dir deswegen noch mehr haare (mit wurzel) ausfallen werden, du kannst den schritt zur nk ruhig auch jetzt tun, schaden tut sie sicherlich nicht. versuch doch auch mal die mechanisch und chemisch haarschädigenden dinge so weit wie möglich einzudämmen, also nicht glätten, zu heiß föhnen, färben, sonnenbaden, falsche haarbürsten etc, meiner meinung nach der hauptgrund für haarbruch.

    mfg Kassi

  8. #8
    Allwissend Avatar von QueenyJ
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Huhu, danke für eure Tipps. Also,was die Schädigung angeht, versuche ich es ja schon einzudämmen, habe mir extra ein GHD-Glätteisen gekauft,da damit die Glättung länger hält und man nicht sooft nachglätten muss. Auf Färben,föhnen etc verzichte ich ganz.
    Habe mir auch schon solche "Haartabletten" bei DM gekauft, aber die helfen auch nicht wirklich ...
    Welche Haarbürste ist denn die richtige?Habe schon einige Durch und ich glaube,da war bisher noch nichts wirklich gutes dabei...

    Macht es denn Sinn, beim Shampoo/Spülung auf NK umzusteigen,aber trotzdem noch Silis zu verwenden was z.b. Hitzeschutz angeht?? Habe hier mal gelesen,dass man wenn man glättet,lieber nicht ganz auf Silikone verzichten sollte...
    "I wish I was a panda bear: Quiet life, perfect hair"

  9. #9
    Allwissend Avatar von QueenyJ
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Zitat Zitat von yola Beitrag anzeigen
    Hallo Queeny, ich habe mal gelesen, dass Silikone im Shampoo evtl. auch HA verursachen können, weil sie die Kopfhaut bei Dauergebrauch "abdichten" können
    Vielleicht wäre silikonfreie KK mal einen Versuch wert?
    ( Weiß natürlich nicht, ob Deine Sh. überhaupt Silis enthalten... bei den Marken kam mir nur so der Gedanke...)
    LG, Yola
    Also ich glaube, Elvital ja, aber Herbal Essences hat eigentlich keine...
    "I wish I was a panda bear: Quiet life, perfect hair"

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    45

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    Hallo QueenJ,

    weiß nicht, ob du ihn schon kennst, aber unter diesem Link findest du verschiedene Bezeichnungen für Silikone, in welche Kategorie sie fallen (wasserlöslich, bedingt wasserlöslich,...) und weitere Informationen.

    http://www.lhpa.info/
    (auf Haarpflege klicken und dann bei den Inhaltsstoffen auf Silikone)

    Vielleicht hilft dir das ja herauszufinden, ob Silikone im Herbal Essences Shampoo drin sind oder nicht.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Haarausfall bei KK, ist nun ein Wechsel auf NK das richtige?

    hi,

    ja du kannst gut und gerne auch für deine längen silikone verwenden wenn du damit gute ergebnisse erzielst (kein build-up etc), silikone sind nicht der teufel, viele benutzen sie gezielt an den spitzen um sie zu ummanteln und so weiteren schäden vorzubeugen. ein shampoo sollte vordergründig zum sanften reinigen der haare und kopfhaut dienen, da empfiehlt sich wunderbar nk. haare sind und bleiben totes material, wenn du eine gute kk pflege für deine längen findest (ob nun mit oder ohne silikone) die dein haar auf dauer schön hält und du zufrieden bist dann bleibe dabei. es gibt auch viele die mixen nk und kk, indem sie ab und zu eine silikonhaltige kuren oder spülungen benutzen oder ein kk spitzenfluid, da hilft nur probieren.

    ich selbst habe eine recht große paddelbürte mit gummikissen und kunststoffborsten aus dem dm (ebelin, professional serie, kannste dir ja mal auf der dm hompage anschauen), damit komm ich am allerbesten durch die haare, mein absoluter favorit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.