Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Hallo Mädels,
    ich brauche mal ganz dringend Eure Hilfe! Ich soll ein Hochzeits-Make-Up machen und wir hatten heute den ersten Probetermin. Leider hat mein Modell ein ganz starkes Schwitzproblem ... erst recht, wenn sie aufgeregt ist. Ich habe Grundierung (Manhattan) aufgetragen, an den schlimmen Schwitzstellen AntiShine von Grimas, unter die Augen und auf rote Stellen Clinique Concealer, dann eine ganz leichte Foundation (MAC Select Tint) mit Schwämmchen, darüber loser Puder von Clinique und dann noch einmal AntiShine von Kryolan zur Fixierung über das ganze Gesicht. Noch während des AMU standen ihr die Schweißperlen überall, obwohl ich sie immer wieder abgetupft hab. Nach vollendeten MU und einer Beruhigungszigarette schaute sie in den Spiegel und sah aus, wie ein Clown . Das MakeUp war von der Nase und den Nebenpartien verschwunden und sammelte sich in einer Wulst mitten auf den Wangen. Was mache ich denn nur? Wenn sie in 2 Wochen heiratet, wird sie noch aufgeregter sein. Gibt es irgend einen Trick das MU noch haltbarer zu machen, ohne sie noch mehr zuzukleistern? Ich fang schon selbst an zu schwitzen beim Gedanken an meinen echten Einsatz

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Hallo , sieht so aus, als ob du ein echtes Problem hättest . Aber bevor wir "kluge" Ratschläge geben, wäre es gut zu wissen, ob du Profi bist (dann weisst du wahrscheinlich eh mehr Tricks als wir meisten hier), oder ihre Freundin, und du das MU für sie "nur privat" machst.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    ... ich bin die werdende Schwägerin

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    ui, du Arme! das hört sich schwierig an...

    vielleicht eine andere Grundierung versuchen? Leider fällt mir keine ein... Und sonst fällt mir auch nichts ein Aber es kommen bestimmt noch wertvolle Tipps!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von UltraLilli Beitrag anzeigen
    ... ich bin die werdende Schwägerin
    Oh mann, dann hast du ja wirklich eine schöne Aufgabe!
    Hmm, probier doch vielleicht mal wasserfestes MU. Ich glaube, AntiShine Produkte sind eher gegen fettende Haut, aber die ist hier ja nicht das Problem.
    Hast du Erfahrung mit Mineral MU? Das ist definitiv wasserfest. Es heisst zwar oft, dass Mineral MU beim Fotografieren ungünstig ist, da es den Blitz stark reflektiert. Aber ich bin selber vor einigen Wochen mit einem kompletten Mineral MU beim Fotografen gewesen, und er hatte überhaupt kein Problem damit, ich habe auf den Fotos nicht geglänzt.
    Geändert von Jayanna (17.08.2009 um 23:38 Uhr)

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Ich hab da nur einen Tipp zum Profi gehen!! Oder wieso wollt Ihr das nicht? Bevor Du Ihr den schönsten Tag im Leben versaust, weil das Mu nicht hält. Und Du kannst Dir sicher sein, dass Sie an dem Tag bestimmt noch aufgeregter ist, als zur Probe.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Hallo Jayanna,
    ja, ich bin nach dem heutigen Fiasko auch etwas von meinen Künsten enttäuscht und will ihr natürlich auch nicht ihren wichtigsten Tag versauen (oder meinem Bruder einen MakeUp-Clown übergeben).
    Ich habe zumindest Erfahrung mit Mineral Make Up bei mir und ich muss sagen, dass ICH es ganz schnell wieder verschenkt hab, weil ich nach kürzester Zeit aussah, wie eine Speckschwarte. Anscheinend gibt es Häute, die damit überhaupt nicht klar kommen und viel Zeit zum an ihr rumexperimentieren habe ich ja leider auch nicht mehr. Ich würde es dagegen gern mal mit wasserfestem MU versuchen (vielleicht füllt mir mein Dougi eine Probe ab). Könnt Ihr mir da etwas empfehlen? Oder kennt jemand das Shiseido Sommermakeup? Das soll angeblich sehr wasserresistent sein ... so man deren Website glaubt ...

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Ich dachte jetzt Du heiratest und wollte alles Gute wünschen

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von Sanja Beitrag anzeigen
    Ich hab da nur einen Tipp zum Profi gehen!! Oder wieso wollt Ihr das nicht?
    Das Geld hat sie nicht!
    Das mit den "Profis" ist auch so eine Sache: ich habe mein Hochzeitsmakeup für 300 Euro vom Profi machen lassen und sah hinterher aus wie Samantha Fox (nur 20 Jahre nachdem das eben 'in' war). Außerdem ist mir noch vor dem Ja-Wort die linke Wimper abgefallen. Und soviel Semiprofi (hab mal 1 Jahr lang am Theater geschminkt und hatte trotzdem nie solche extremen Schwitzer *glückgehabt*) bin ich auch, dass ich gesehen habe, dass mein gekaufter Profi Mist gebaut hat. Ganz zu schweigen von so manchem Dougi "Profi", der einen zum Schminken überredet und den Rest des Tages den Blick in den Spiegel vermiest.
    Und zuletzt: finde mal so kurzfristig einen GUTEN Profi, der an dem Tag Zeit hat und zu Dir nach Hause kommt ... und nicht das halbe Monatsgehalt einer Kindergärtnerin verschlingt.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    MF soll wasserfest sein? Das ist doch im Prinzip nichts anderes als stark deckender Puder? Also ich habe inzwischen MF von 3 verschieden Herstellern probiert, aber wenn es warm ist gehen die gar nicht. Ich brauche damit nur leicht zu schwitzen, und schon läuft mir die Farbe das Gesicht runter. Und auch wenn ich noch leichter als leicht schwitze, setzt sich das Zeug in den Poren und Fältchen ab (die dadurch schön betont werden). Also bei mir ist das Zeug - sobald es nur minimal mit Feuchtigkeit in Berührung kommt - schneller wieder runter als ich es aufgetragen habe...

    Womit ich hingegen super Erfahrungen gemacht habe, ist die Indefectible Foundation von L'Oréal. Also die hat bei mir wahre Schweißausbrüche überstanden, und ist auch ansonsten wischfest und praktisch abfärbefrei. Allerdings finde ich die Farbauswahl... problematisch. Frisch aufgetragen sah die Foundation soooo toll aus (also die hat wirklich eine tolle ausgleichende Wirkung auf das Hautbild), aber als ich ein paar Stunden später auf der Arbeit in den Spiegel geschaut habe, bin ich fast umgefallen. Ich sah ganz schrecklich aus, weil die Foundation extrem nachdunkelt. Aber empfehlen würde ich sie trotzdem. Vielleicht sollte man sich mehrere Farbtöne auf den Unterarm auftragen, und dann nach einer halben Stunde oder so nochmal gucken. Allerdings ist das Zeug für den Drogeriebereich schon recht teuer - kostet ca. 15 Euro. Ich werde sie aber sicher nochmal kaufen, wenn ich denn einen passenden Farbton finde

  11. #11
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Oje. Theaterschminke? Oder Grundierung etc vielleicht weglassen? Ich meine, wenn es sie entstellt statt hübscher macht, geht das ja am Thema vorbei. Wenn sie gute Haut hat, kannst Du doch einfach ein cooles AMU zaubern. Da schwitzt sie ja nicht, oder? Vorm Foto vielleicht nur leicht die Nase abpudern...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    ... ja, hab auch überlegt, ob ich die Foundation ganz weglasse und einfach ein bisschen Puder nass mit nem Schwämmchen eintupfe. Sie hat ganz tolle Haut, keine einzige Pore oder Mitesser, keine Augenringe *neid* ... aber dafür ne ganze Menge Sommersprossen und rote Stellen. Dazu kommt, dass sie etwas übergewichtig ist und daher das Gesicht definiert werden muss. Eine wenigstens halbwegs gleichmäßige Grundlage wäre also ganz gut.

  13. #13
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Select Tint ist doch eine feuchtigkeitsspendende getönte Tagescreme. Kann sein, dass das Glänzen hierdurch verstärkt wird. Probiert mal ein Make Up mit hohem Puderanteil, z. B. Studiofix. Gute Sachen habe ich auch von Doublewear und Revlon Colorstay gehört.
    Eine Freundin lässt sich für Ihre Hochzeit bei Mac schminken, evt. wär das ne Option. Das kostet sicher auch mit Probetermin keine 300 € und ein Braut Make up sollten sie hinbekommen. Ich lass mich an dem Tag bei Bobbi Brown schminken, da kostet das Make Up gar nix, es wird mit Produkten verrechnet, die man kauft. Wenn man nix kauft, dann kostet es 25 €.
    Sky is the limit.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Hm, für MAC oder BB fehlt an dem Tag die Zeit. Die Trauung ist um 11:30 Uhr und um dorthin zu kommen, braucht sie ca. 45 Minuten. MAC macht erst um 10:00 Uhr auf. Ist leider alles zu knapp.
    Ich hab die Select Tint genommen, weil ich dachte eine ganz leichte Foundation würde ihre Haut nicht zu sehr versiegeln und so dem Schwitzen vorbeugen. Das Problem ist auch nicht der Glanz sondern ihr enormes Schwitzen. Ihr laufen regelrecht Bäche vom Gesicht, die dann wiederum Spuren hinterlassen.

  15. #15
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Versuchen kann man's mit Mac oder BB natürlich mal, aber auch da würd ich einen Probetermin machen. Wegen der Haltbarkeit aber auch um zu sehen, ob die das so machen, wie man es haben möchte.

    Wenn sie gute Haut hat, könnte sie vielleicht noch ein paar Mal ins Solarium gehen? Dann fallen die roten Stellen möglicherweise nicht so auf und Du kannst auf Foundation verzichten. Halten Blush und Bronzer zum konturieren auf den Wangen? Das wäre ja vermutlich das wichtiste.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  16. #16
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Dann besser gar keine Foundation oder wenn dann eine Puderfoundation. Und jemand soll an dem Tag neben ihr stehen und sie abtupfen und bepudern.
    Gegen das schwitzen kann man nix machen, das kommt ja von innen. Man kann nur hoffen, dass der Tag etwas kühler sein wird... Sie wird zwar trotzdem schwitzen aber weniger als wenn es auch noch knalleheiß ist.
    Sky is the limit.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Ob Blush und Bronzer auch ohne Foundation halten, habe ich noch nicht getestet. Werde ich mal beim nächsten Probetermin machen. Außerdem werde ich mir mal ne Probe von dem schweißresistenten Shiseido MU besorgen und zur Not doch mit Puder arbeiten (und ihr mit Döschen überall hin folgen).

  18. #18
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Vielleicht kannst Du für bessere Haltbarkeit von Blush und Bronzer eine Make-up Base nur auf den Wangen auftragen... Oder ein helles Cremeblush drunter.
    Schwierige Sache das!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  19. #19
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    oh, das ist schwierig. ich weiß, es ist unkonventionell, aber habt ihr schonmal ausprobiert, ein bisschen deocreme auf das gesicht aufzutragen als base?

    es wär ja nur für den einen tag, das sollte die gesichtshaut schon aushalten.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    mir ist eben noch eingefallen, im Cremen-Unterforum gibts einen Thread über viel schwitzen, da wird als Tipp zum Beispiel Salbei Tee genannt. Kostet nicht viel und beugt evtl. von innen vor, das weiß man nicht! Kannst ja vll noch in dem Thread ein bisschen stöbern: klick

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    57

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Man kann sich ja, wenn man übermäßig schwitzt, in der Apotheke Cremes bzw. Pasten anrühren lassen. Ich weiß nicht genau, welchen Wirkstoff die haben, aber es funktioniert auf jeden Fall. Ist denke ich ein bisschen kostenintensiver.

    Frag doch mal in der Apotheke nach, ob es so etwas evtl. auch für das Gesicht gibt. Für einen Tag sollte das schon gehen.

    Viel Glück!

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Oh suuuuper ... danke Euch allen für die Tipps ... hab beim googlen auch noch einen Tipp aus der Apotheke bekommen. Dort kann man sich für 3,- Euro irgendein AluminumXY (genaue Bezeichnung vergessen) anfertigen lassen. Das trägt man einfach alle paar Tage auf die bestimmten Stellen auf und es soll super helfen. Parallel versuche ich es auch noch mit Lancasters Aquamatt (kann nie schaden so etwas zu haben) und dem Pröbchen von der Shiseido Sun Foundation. Das müsste schon hinhauen. Ich werde nach dem nächsten Probetermin mal berichten, ob es geklappt hat.

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    57

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Genau, das Aluminiumzeug meinte ich auch im Post über dir. Ich kenne eine Handvoll Leute, die darauf schwören. Denen kommt kein Deo mehr ins Haus.

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Ob das auch bei Füßen hilft? Dann würde ich das gern mal zu Hause an männlichen Schweißfüßen probieren ... etwas OT

  25. #25
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Ich würde empfehlen unbedingt Blotting Papers mitzunehmen, damit immer wieder den Glanz abtupfen und dann nachpudern oder MAC Blot Powder verwenden.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    ... bei der Menge brauche ich eher einen Schwamm, als ein Blotting Paper . Hab aber zur Sicherheit welche in petto.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    @UltraLilly: Pröbchen besorgen ist eine gute Idee . Und wenn du die Sache so anschaulich schilderst wie hier, dann bekommst du sicher alles, was du haben möchtest

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    MF soll wasserfest sein? Also ich habe inzwischen MF von 3 verschieden Herstellern probiert, aber ...... ich brauche damit nur leicht zu schwitzen, und schon läuft mir die Farbe das Gesicht runter. Und auch wenn ich noch leichter als leicht schwitze, setzt sich das Zeug in den Poren und Fältchen ab (die dadurch schön betont werden). Also bei mir ist das Zeug - sobald es nur minimal mit Feuchtigkeit in Berührung kommt - schneller wieder runter als ich es aufgetragen habe...
    Ja, sie ist wasserfest. Hier sind mal 2 Homepages von Herstellerinnen: hier (unterster Abschnitt) (die benutze ich schon seit Jahren), oder hier (da steht sogar water and sweat-restsistant) . Welche 3 Hersteller hast du denn ausprobiert?


    Zitat Zitat von elle__ Beitrag anzeigen
    Genau, das Aluminiumzeug meinte ich auch im Post über dir. Ich kenne eine Handvoll Leute, die darauf schwören. Denen kommt kein Deo mehr ins Haus.
    Ja, ich zum Beispiel

    Lilly, wenn die Freundin keine Hautprobleme hat, kannst du das auf jeden Fall probieren. Du hattest nur nicht gesagt, ob die "vielen roten Stellen" so eine Art hektische Röte sind, oder allergische Reaktionen auf irgend was.
    Dann würde ich das gern mal zu Hause an männlichen Schweißfüßen probieren ... etwas OT
    Geht sicher. Ich habe mal einen Fernsehbericht gesehen, wo das bei einer Schwitzpatientin an den Handflächen gemacht worden ist.
    Allerdings muss man es regelmässig anwenden, und da habe ich bei männlichen Probanden so einige Zweifel (da es ja nicht um Sportübertragungen oder Autoteile, sondern "nur" um ihre Schweissfüsse geht, ein völlig überflüssiger Zweck also ).

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Ja, Aluminiumchlorid hilft gegen Schwitzen - das ist ja auch in den meisten Deos enthalten (AlCl) - weil es die Poren zusammenzieht. Es gibt ein Deo namens Yerka, das man alle paar Tage verwendet. Dadurch schwitzt man dann unter den Armen gar nicht mehr.

    Man kann sich solche AlCl-Lösung auch in der Apotheke mischen lassen. Stark verdünnt kann man das dann sicher auch im Gesicht anwenden (ja, es funktioniert auch an den Füßen - überall). Allerdings würde ich vielleicht nicht gerade dem Apotheker von dem Vorhaben erzählen, denn dann wird er Dir das Zeug wahrscheinlich nicht verkaufen. Man darf es selbst unter den Achseln nicht direkt anwenden, sondern nur mit einem Wattepad vorsichtig auftupfen und vorher mindestens 24 Stunden nicht rasiert haben. Erzählungen zufolge brennt das Zeug bei manchen stark (teilweise über einen Zeitraum von einer Stunde und länger), bei anderen hingegen gar nicht.

    Außerdem ist folgendes zu beachten: Wenn jemand übermäßig schwitzt, ist das ein Problem der körpereigenen Wärmeregulation und in der Regel hormonell bedingt. Wenn man den Körper am Schwitzen hindert (gerade in den extremen Fällen), dann überhitzt der Körper und es kann zum Beispiel zu Kreislaufproblemen führen. Wenn man nun also eine solche AlCl-Lösung anwendet, kann der Körper an der Stelle nicht mehr schwitzen. Das bedeutet wiederum, dass es zu --> kompensatorischem Schwitzen kommt. Also statt im Gesicht kommt der Schweißausbruch zum Beispiel auf dem Rücken (häufig und gerade auch im Intimbereich). Das ist vielleicht bei einer zeitlich begrenzten Anwendung nicht so das Problem, aber es sollte schon mal erwähnt werden.

    Ich selbst habe auch ein kleines Schwitzproblem, wenn auch erfreulicherweise bei weitem nicht so extrem wie bei der Zukünftigen Deines Bruders. Dennoch habe ich mich bisher gegen die Anwendung solcher Mittel entschieden, da ich nicht möchte, dass mein Körper das Schwitzen in den Achseln durch Schweißausbrüche im Gesicht ausgleicht...

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2008
    Ort
    Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    10

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von UltraLilli Beitrag anzeigen
    Das mit den "Profis" ist auch so eine Sache: ich habe mein Hochzeitsmakeup für 300 Euro vom Profi machen lassen und sah hinterher aus wie Samantha Fox (nur 20 Jahre nachdem das eben 'in' war). Außerdem ist mir noch vor dem Ja-Wort die linke Wimper abgefallen.
    Oje, das war dann wohl wirklich kein echter Profi.
    Hattest Du denn vorher kein Probe-MU?? Da hättest Du ja dann sagen können, dass Du NICHT wie Samantha Fox aussehen willst .

    Ich bezahle für mein MU inkl. Frisur bei einer Profi-Visagistin 200 Euro. Probetermin war schon, hat sie aber von sich aus auch so vorgeschlagen.
    Zu mir nach Hause kommt sie auch, also sooo schwierig ist das nicht, eine solche Visagistin zu finden.
    Liebe Grüße,
    Itchi-Andrea

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von Itchi Beitrag anzeigen
    Hattest Du denn vorher kein Probe-MU?? Da hättest Du ja dann sagen können, dass Du NICHT wie Samantha Fox aussehen willst .
    Nein, wir haben nur vorher besprochen, was ich mir GRUNDSÄTZLICH vorstelle, wobei ich auch sagen muss, dass ich nicht so der Typ bin, der offen meckern oder "Nein" sagen kann. Ist vielleicht auch mein Problem nicht eher ganz deutlich "STOPP" gesagt zu haben . Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie die Wimpern nicht richtig angeklebt hat.

    Zitat Zitat von Itchi Beitrag anzeigen
    Zu mir nach Hause kommt sie auch, also sooo schwierig ist das nicht, eine solche Visagistin zu finden.
    Naja, schwierig ist es schon, wenn man in 2 Wochen heiratet und einem eben erst eingefallen ist, dass es eine blöde Idee ist, sich am Hochzeitstag selbst zu schminken .

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Dennoch habe ich mich bisher gegen die Anwendung solcher Mittel entschieden, da ich nicht möchte, dass mein Körper das Schwitzen in den Achseln durch Schweißausbrüche im Gesicht ausgleicht...
    Das sehe ich genauso wie Du! Ich hab mal im TV gesehen, dass es richtig krankhafte Schwitzer gibt, denen dann die Schweißdrüsen entfernt werden. Ob das so gut ist und ob man da nicht eher ein Symptom und nicht die Ursache bekämpft ? Naja, egal. Ich habe eher die umgekehrte Variante und schwitze gar nicht. Selbst in der Sauna kriege ich kaum eine Schweißperle zusammen. Und bei meiner Schwägerin denke ich auch, dass hier am Hochzeitstag eine Ausnahme erlaubt ist. Sie schwitzt komischer Weise auch nicht großflächig im Gesicht, sondern tatsächlich punktuell. Das Zeug trage ich also nur minimal auf und bilde mir jetzt einfach ein, dass sie wegen der "totgelegten" Wangenschweißdrüsen nicht gleich nen Kreislaufkollaps kriegt. Und wenn doch, dann schiebe ich es einfach auf Ihre Nervosität .

  31. #31
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Warum lasst Ihr für so einen besonderen Anlaß, der ja nun wirklich nicht alle Tage vorkommt, keinen Profi kommen?
    Nix ist schlimmer, als wenn die Hochzeitsfotos dann glänzen und verlaufen sind

    Ansonsten: Anti-Transpiranz-Creme oder -Puder wurde ja schon genannt und am Besten jemanden kommen lassen, der mit dem Kryolan wasserfest-Paletten schminkt (oder einer Alternative dazu, es gibt auch andere Firmen, sowie waterproof Airbrush etc.). Die halten alles aus - auch kompletten Pool- und Meergang und was bei Film und Fernsehen sonst noch alles passiert.

    Drücke Euch in jedem Fall die Daumen das alles klappt.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Warum lasst Ihr für so einen besonderen Anlaß, der ja nun wirklich nicht alle Tage vorkommt, keinen Profi kommen?
    Nix ist schlimmer, als wenn die Hochzeitsfotos dann glänzen und verlaufen sind
    Hatte ich schon erzählt: 1. reicht die Zeit nicht, 2. hat sie kein Geld und 3. ist es nicht ganz so einfach einen WIRKLICHEN Profi zu finden (dafür braucht man wieder Zeit und das Glück einen zu finden, der ebenfalls gerade Zeit hat).

    Ich hab vor Jahren wie gesagt selbst am Theater geschminkt und muss sagen, dass die Produkte, die wir damals verwendet haben, zwar enorm haltbar waren, dafür aber von Nahem zum Wegrennen aussahen - ist heute aber vielleicht anders . Und bei einer Hochzeit geht es ja nicht nur um Fotos. Man will doch insgesamt schön sein und sich auch wohl fühlen. Ich denke, des Rätsels Lösung ist, dafür zu sorgen, dass sie für die Fotosessions gut aussieht und danach so sein kann, wie sie eben immer ist.

    Und wenn alle Stricke reißen, gibt es ja auch noch Photoshop .

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von UltraLilli Beitrag anzeigen
    ... ja, hab auch überlegt, ob ich die Foundation ganz weglasse und einfach ein bisschen Puder nass mit nem Schwämmchen eintupfe. Sie hat ganz tolle Haut, keine einzige Pore oder Mitesser, keine Augenringe *neid* ... aber dafür ne ganze Menge Sommersprossen und rote Stellen. Dazu kommt, dass sie etwas übergewichtig ist und daher das Gesicht definiert werden muss. Eine wenigstens halbwegs gleichmäßige Grundlage wäre also ganz gut.
    Hey, okay ich hab ein paar tipps, hab mir leider nicht alles gelesen, vllt. ist das schon gefallen. Getönte Tagescreme, gibts beim DM von Balea, die hab ich auch, sie deckt leichte rötungen ab und hält super auch jetzt im sommer. darauf kannst du dann auch blush und bronzer geben hält. mach ich im sommer öfter. ausserdem ist es nicht schlimm wenn man ihre sommersprossen sieht die würde ich gar nicht abdecken, nur die rötungen.
    grüße

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    @UltraLilli: Ach was, da wird sie auch keinen Kreislaufzusammenbruch bekommen - da würde ich mir keine Gedanken machen. Das war jetzt eher auf extremere Fälle bezogen, also z.B. erst das Schwitzen unter den Achseln zu bekämpfen, dann dass dadurch entstehende Schwitzen am Rücken usw. bis man halt alles durch hat Ich wollte halt nur mal erwähnt haben, dass das Zeug relativ aggressiv ist - da kann es ja unter Umständen auch noch zu anderen nicht erwünschten Reaktionen kommen wie z.B. Rötungen. AlCl braucht übrigens auch eine gewisse Zeit, in der es wirken kann. Also wenn ihr morgen einen Probetermin hättet, würde ich das Zeug heute Abend auftragen. Bin ja mal gespannt wie das klappt - bitte berichten

  35. #35
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up



    hier wurden ja schon viele gute Tips genannt, deswegen beschränke ich mich mal auf etwas ganz simples was mir dazu eingefallen ist. Ich würde der Braut auf jeden Fall einen schönen Fächer besorgen, so ist das Schwitzen schon mal in Grenzen zu halten. Dann kann ich noch Seidenpuder für's Gesicht als letzte Puderschicht empfehlen, auch zum nachpudern ist es super, da farblos und es nimmt überschüssiges Öl und Schweiß auf!!! Damit sehe ich bei dem Wetter noch abends recht ansehlich aus, obwohl ich eine Mischhaut habe...
    Das mit dem Salbei kann ich auch nur bestätigen, wenn sie vorher einen selbstgemachten Salbeitee mit frischem (!) Salbei (lauwarm) trinkt, sollte es auch ein wenig helfen das Schwitzen in Grenzen zu halten!

    Ich kann auch sehr gut verstehen, dass ihr das Schminken selbst übernehmen wollt , ich hatte bei so manch "professionellem" Schmincken danach auch das Grauen . Mein "professionelles Make-up" beim Abiball z.B. war auch zum weglaufen, das hätte ich selbst 3mal so gut hinbekommen, auch die Frisur passte nicht ganz zu meinem Typ... hätte ja selbst eine Probefrisur machen lassen, war aber eine Überraschung als Geschenk...
    Ich denke, dass ihr das bestimmt in den Griff bekommt!
    Du wirst ihr den Tag schon nicht versauen vor den offiziellen Fotos wird nochmal nachgepudert und Luft gefächert und dann passt das bestimmt!
    Ich denke, v.a. bei starkem Schwitzen ist weniger beim Make-up mehr... ansonsten sehe ich keine Probleme... v.a. die Sommersprossen würde ich nicht allzu sehr abdecken, die gehören doch zu ihrem Gesicht dazu!
    Haartyp: 3aMii


  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    ich muss mal hier die profis in schutz nehmen, nicht alle sind schlecht, es gibt sehr gute die auch bezahlbar sind und super arbeiten. es gibt überall schwarze schafe :) also keep cool und erkundigt euch bevor ihr zu den schwarzen schafen geht ;)
    mir ist das auch mal passiert, aber aus solchen fehlern lernt man!
    :D

  37. #37
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von Sanja Beitrag anzeigen
    ich muss mal hier die profis in schutz nehmen, nicht alle sind schlecht, es gibt sehr gute die auch bezahlbar sind und super arbeiten. es gibt überall schwarze schafe :) also keep cool und erkundigt euch bevor ihr zu den schwarzen schafen geht ;)
    mir ist das auch mal passiert, aber aus solchen fehlern lernt man!
    :D
    Klar gibts auch gute Profis, keine Frage. Wäre ja sonst auch komisch.
    Aber 2 Wochen vor der Hochzeit hat man eben keine Zeit mehr, mit der erforderlichen Gründlichkeit zu suchen. Finde ich logisch.
    Ich denke, mehr als hier schon genannt wurde, kann ein Profi auch nicht tun.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Ich denke, mehr als hier schon genannt wurde, kann ein Profi auch nicht tun.
    GENAU das denke ich auch ... die Tipps hier sind wirklich Gold wert!

    Und wenn ich mal wieder vor so einem Tag stehen würde (Gott bewahre), hätte ich auch einen Profi mit ins Budget einkalkuliert. Eine Hochzeit ist eben teuer. Unter normalen Umständen zahlt eine Kindergärtnerin auch keine 1.000 Euro für ein Kleid.

    Allerdings kann ich es auch gut verstehen, wenn man sich als Normalbürger, der zum ersten Mal heiratet, einbildet, dass man sich auch alleine schminken kann. Wissen wie nervös man an so einem Tag wirklich ist, weiß man erst, wenn man ihn einmal erlebt hat. Ich war damals sogar zu nervös eine Teetasse zu halten und muss im nachhinein sagen, dass ich um meinen "unprofessionellen Profi" doch ganz froh war. Nicht auszudenken, wie ich mit zittrigen Händen und in kompletter Staffage einen Lidstrich an mir hätte ziehen oder Mascara hätte auftragen sollen .

    Aber wie gesagt, ist eben das Hauptproblem, dass die Zeit zum Suchen fehlt.

  39. #39
    Experte Avatar von Nadeen
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    619

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    Oooooch, aber das kannste auch nich verallgemeinern, es gibt Frauen, die können sich sehr wohl an ihrem Hochzeitstag selbst schminken :-P... nervös war ich auch und habs trotzdem getan und es hat alles gut geklappt, bis auf die falschen Wimpern, die haben mich fast in den Wahnsinn getrieben an dem Morgen. Und ich hätte im Nachhinein ne andere Foundation gewählt, denn auf den "Partyfotos" nach 12 Stunden hat sie mich im Stich gelassen und ich hab geglänzt wie ne Speckschwarte.
    Aber sonst muss ich sagen, bin ich froh, dass ich mich selbst geschminkt hab... denn da hatte ich 100% Gewissheit, dass es so wird wie ich es möchte.
    "This isn't real, this is lovely"

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Hilfe bei Hochzeits-Make-Up

    @Nadeen:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.