Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Hallo!!!


    Ich weiß nicht wieviele von euch schon einmal von diesem Stoff gehört haben,
    habe gerade in Codeckeck.de ein Shampoo engegeben (Gliss Kur liquid silk)
    Da stand drin dass auch dieser Stoff drin vorkommt.
    Eine beschreibung:



    Ci 17200 | Kosmetika
    nicht empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste

    Einsatz: Farbstoff, Haarfärbemittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
    Herkunft: chemisch
    Vorschriften: Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung für alle kosmetischen Mittel zugelassen. Farbton rot.
    Bemerkung: greift die Leber an und kann Anilin abspalten, das im Verdacht steht, Krebs auszulösen.
    Anmerkungen: Anilin ist ein Farbstoff-Baustein und gehört zur Gruppe der aromatischen Amine. Er steht im Verdacht, beim Menschen Krebs zu verursachen.

    Ich bevorzuge kk, hab das allerdings in recht vielen Shampoos jetzt gefunden.

    Weiß jetzt nicht ganz, was ich davon halten soll... wenn es zugelassen ist, kann es doch nicht sooo schädlich sein?

    was meint ihr? schaut ihr auf den Stoff?
    That's just the way it is, things will never be the same...

  2. #2
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Ich muss sagen, seitdem ich bei codecheck immer nachschaue, habe ich diese Bemerkung "steht im Verdacht, Krebs auszulösen", schon öfters gefunden. Das Einzige, was ich seitdem meide, ist Resorcin in Haarfarben. Aber ansonsten ist es sehr schwierig, KK zu finden, in der nur "gute" Sachen drin sind. Ich weiß auch nicht, inwiefern das alles objektiv ist. Also verrückt machen lasse ich mich nicht, aber ganz egal ist es mir auch nicht, was in den Sachen drin ist. Zu dem Ci würde ich aber sagen, dass ich es auch schon oft als INCI gelesen habe. Ob ich jetzt darauf achten werde, wo ich es weiß... ich glaube nicht.

  3. #3
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Hab interessehalber mir mal die Kosmetikrichtlinien ein bisschen durchgelesen...
    folgendes:

    (...)Geeignete Angaben zur Art und Häufigkeit der europaweit auftretenden
    unerwünschten Nebenwirkungen, die in Verbindung zu dem kosmetischen
    Mittel stehen, das innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen
    Union vertrieben wird.

    Eine „unerwünschte Nebenwirkung“ ist eine die menschliche Gesundheit
    beeinträchtigende Nebenwirkung eines kosmetischen Mittels, die
    unter normalen oder vernünftigerweise voraussehbaren Anwendungsbedingungen
    auftritt. Ein nachweisbarer Zusammenhang zwischen der
    betroffenen Person und dem Produkt muss gegeben sein. Zu den unerwünschten
    Nebenwirkungen gehören weder Missbrauch noch falsche
    Anwendung des Produkts, noch Folgen, die auf mit dem Mittel in
    Verbindung stehende Teile, wie die Verpackung, zurückzuführen sind.
    Unerwünschte Nebenwirkungen schließen reizende und allergische
    Reaktionen, die die Haut oder Augen beeinträchtigen können, mit ein,
    sind aber nicht nur auf diese beschränkt. (...)
    Quelle: http://www.ikw.org/pdf/broschueren/7...e_neu04(i).pdf


    Aber das CI greift doch laut code********* die Gesundheit an...
    Ist aber in allen Kosmetikartikeln zugelassen...???
    Versteh ich alles nicht...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  4. #4
    Juju
    Besucher

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Erstens sollte man schauen, an welcher Stelle der INCI-Liste so ein Stoff steht. Direkt am Anfang wäre natürlich nicht so prickelnd, aber das bezweifle ich in diesem Fall einfach mal, denn die CIs sind ja eher im hinteren Drittel oder ganz am Ende angesiedelt. Ich finde es zwar gut, dass vor gewissen Inhaltsstoffen gewarnt wird, aber man sollte deswegen nicht in Panik ausbrechen. Schließlich trinkt man ein Shampoo nicht in großen Mengen, sondern wendet es verdünnt an und spült es direkt danach wieder ab.

    INCI-Tester wie Codecheck sind zwar als Orientierungshilfe sehr praktisch, jedoch sollte man sich auch nicht blind darauf verlassen.

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Erstens sollte man schauen, an welcher Stelle der INCI-Liste so ein Stoff steht. Direkt am Anfang wäre natürlich nicht so prickelnd, aber das bezweifle ich in diesem Fall einfach mal, denn die CIs sind ja eher im hinteren Drittel oder ganz am Ende angesiedelt. Ich finde es zwar gut, dass vor gewissen Inhaltsstoffen gewarnt wird, aber man sollte deswegen nicht in Panik ausbrechen. Schließlich trinkt man ein Shampoo nicht in großen Mengen, sondern wendet es verdünnt an und spült es direkt danach wieder ab.
    So seh ich das auch
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Ist dieses Zeug jetzt in NK oder in KK drin? Das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  7. #7
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    In kk... also da steht es ganz hinten in der liste, in dem Gliss kur da...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  8. #8
    juvenile
    Besucher

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Ich würde die Finger davon lassen. Solche Stoffe schrecken mich total ab auch wenns ganz weit hinten steht.

  9. #9
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    Ist dieses Zeug jetzt in NK oder in KK drin? Das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden
    Das ist grundsätzlich nur in KK, nie in zertifizierter NK!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  10. #10
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    ok, danke für eure Antworten!
    Es stimmt schon, wenn es ganz hinten steht, kann nicht viel drin sein, aber andererseits muß man mal überlegen, wieviele von den Sachen es gibt, das summiert sich ja dann. Dort ein SLS, dann Alu oder BHT im Deo, dann ein bißchen davon... So wird im Laufe des Tages aus dem bißchen vll doch ein bißchen mehr?
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  11. #11
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: C/ CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Zitat Zitat von juvenile Beitrag anzeigen
    Ich würde die Finger davon lassen. Solche Stoffe schrecken mich total ab auch wenns ganz weit hinten steht.
    Mich auch. Ich versuche alles zu vermeiden, das meine Gesundheit schädigen könnte.

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    ok, danke für eure Antworten!
    Es stimmt schon, wenn es ganz hinten steht, kann nicht viel drin sein, aber andererseits muß man mal überlegen, wieviele von den Sachen es gibt, das summiert sich ja dann. Dort ein SLS, dann Alu oder BHT im Deo, dann ein bißchen davon... So wird im Laufe des Tages aus dem bißchen vll doch ein bißchen mehr?
    Das denke ich mir auch oft. Wenn ich als NKler mal ein KK-Shampoo nehme, ist das sicher nicht der Weltuntergang, aber es gibt ja Frauen, die haben von morgendlichen und abendlichen Gesichtspflegeserien über Bodylotion, Shampoo, Condi und Duschgel bis zum Nagellack und Entferner alles in KK-"Qualität", sowas finde ich schon bedenklich.

    Aber wie gesagt, mit NK und ein bißchen mehr Minimalismus fährt man noch auf der relativ sicheren Seite. Ich würde es vermeiden.
    Alles Liebe Sommi

  12. #12
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Hm, die Meinungen gehen hier ja sehr auseinander...
    Mit NK komm ich auf die dauer einfach nicht klar...
    und das CI 17200 kommt in wirklich sehr vielen shampoos vor
    That's just the way it is, things will never be the same...

  13. #13
    juvenile
    Besucher

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    @Smoothy
    Ich komme mit NK auch überhaupt nicht klar. Bin schon alle Alverde Shampoos durch war aber überhaupt nichts für mich Benutze selber nur KK ohne silis, wenn silis dann nur wasserlösliche. Ich habe 2 Jahre lang Gliss Kur Shampoo (Total Repair 19) benutzt am anfang fand ich es toll, aber später hatte ich (kopfhaut)probleme damit. Benutze jetzt ein Shampoo von Schauma finde ich viel besser als Gliss Kur Gliss Kur ist nicht schlecht aber auch nicht perfekt. Ja da hast du recht das CI 17200 kommt glaub ich auch im Schauma "Oil Intense" Shampoo vor, bin mir aber nicht ganz sicher meine Ma benutzt das Shampoo ist zufrieden damit, habe sie auch schon daraufhin angesprochen aber sie hält nichts davon, macht sich kein kopf darüber. Aber wie ich schon sagte sowas kommt bei mir nicht auf mein kopf Was suchst du den genau für ein Shampoo? Musst das von Gliss Kur sein? Es gibt viele KK Shamposs wo keine enthalten sind.

  14. #14
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Bahia: Das sehe ich genauso
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    71

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Hi Mädels

    Ich versuche, diese laut Codecheck o.ä. als krebserregend bewerteten Inhaltsstoffe zu meiden. Nicht jetzt so wegen mir - ich halte die Gefahr, dass etwas passieren könnte, wirklich für eher gering.

    Nur - wie kommt es zu so einer Bewertung? Über Versuche an Tieren, die von diesem Mittel Tumore gebildet haben. Ich halte Tierversuche an sich schon für grausam und schreiendes Unrecht. Wenn dann trotz allem ein Stoff, der sich als krebserregend erwiesen hat, noch in Kosmetika eingesetzt wird (und dann auch nur, damit das Cremchen eine schöne Farbe hat), verstehe ich die Welt nicht mehr. So etwas verstehe ich nicht und ich möchte es auch nicht unterstützen.

  16. #16
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    aber woher weiß man ob da jetzt tierversuche gemacht wurden oder nicht???
    Bin natürlich dagegen, Tierversuche sind eh sinnlose quälerei...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  17. #17
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    ich versteh immernoch nicht wieso der stoff von der kosmetikrichtlinie zugelassen wird, wenn der doch die leber angreift??? (laut codecheck?)
    That's just the way it is, things will never be the same...

  18. #18
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Zitat Zitat von Smoothy Beitrag anzeigen
    ich versteh immernoch nicht wieso der stoff von der kosmetikrichtlinie zugelassen wird, wenn der doch die leber angreift??? (laut codecheck?)
    Es sind sogar fruchtschädigende Substanzen in Kosmetika (z.B. in einer Spülung von John Frieda mal gesehen) und ein ganzer Haufen krebserregende Substanzen auch. Leberschädigend gibt es auch noch Coumarin und sicher noch andere.
    Denkst Du, dass die Industrie ein Interesse daran hat, dass wir gesund sind, gesunde Haut haben? Sicher nicht. Wir sollen unsere Haut und unser Haar erst mit ach so milden Shampoos und Waschprodukten säubern (=entfetten und Säureschutzmantel zerstören) und danach natürlich ein Gesichtswasser nehmen (=geschädigten Säureschutzmantel wieder regenerieren ) und danach schön cremen (denn die Haut spannt ja nach der milden Reinigung, außerdem sind in vielen Cremes Stoffe enthalten, die die Haut erst recht altern lassen, FAs z.B. und dann muss man noch mehr cremen, diesmal aber mit der teureren Anti-Falten-Creme!) Für mich ein durchsichtiges Spiel, das ich nicht unterstütze.
    Alles Liebe Sommi

  19. #19
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Ich seh das genauso wie Bahia Leider sind Kosmetik- sowie Pharmaindustrie nicht an unserer Gesundheit, sondern an ihrem Profit und Kapital interessiert. Deshalb ist ein gesunder Mensch auch definitiv schlecht fürs Geschäft.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  20. #20
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Zitat Zitat von SilberFreya Beitrag anzeigen
    Ich seh das genauso wie Bahia Leider sind Kosmetik- sowie Pharmaindustrie nicht an unserer Gesundheit, sondern an ihrem Profit und Kapital interessiert. Deshalb ist ein gesunder Mensch auch definitiv schlecht fürs Geschäft.
    Alles Liebe Sommi

  21. #21
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Ich schließe mich da mal an
    Aber dnekt ihr, dass NK da gnaz anders ist? Also dass man es unbedenklich benutzen kann?
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  22. #22
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Sagen wir mal so: Bei manchen Dingen ist man ja darauf angewiesen sie zu kaufen. Da denke ich werde ich natürlich eher NK kaufen, obwohl ich ebenso der Meinung bin, dass die Naturkosmetikschiene mittlerweile auch des Kapitals wegen betrieben wird. Läuft ja recht gut und es interessiert bestimmt kaum jemanden wirkliche Alternativen anzubieten. Dennoch nutze ich nur noch NK oder selbstgerührte Produkte.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  23. #23
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich da mal an
    Aber dnekt ihr, dass NK da gnaz anders ist? Also dass man es unbedenklich benutzen kann?
    Zitat Zitat von SilberFreya Beitrag anzeigen
    Sagen wir mal so: Bei manchen Dingen ist man ja darauf angewiesen sie zu kaufen. Da denke ich werde ich natürlich eher NK kaufen, obwohl ich ebenso der Meinung bin, dass die Naturkosmetikschiene mittlerweile auch des Kapitals wegen betrieben wird. Läuft ja recht gut und es interessiert bestimmt kaum jemanden wirkliche Alternativen anzubieten. Dennoch nutze ich nur noch NK oder selbstgerührte Produkte.
    Ich benutze NK und KK mit "guten" Incis, aber letzteres eher selten. Auch bei NK muss man genau hinsehen bzw. sich informieren. Ich wußte z.B. nicht, dass NK-Hersteller seit Jahren Nanotechnologie bei ihren Sonnenschutzprodukten angewendet haben. Als ich das durch nachfragen meinerseits erfahren habe, war ich erst mal geschockt. Die ach so transparente NK-Branche teilt ihren Kunden nicht mit, äußerst fragwürdige Nanoteilchen zu verarbeiten? Man kann sich auf NICHTS einfach so verlassen. Ich rate jedem, sich breit gefächert zu informieren (hier im Forum geht das echt super) und dann selbst die Incis zu lesen oder beim Hersteller nachzufragen. Aber generell fährt man mit NK sicherer als mit KK was gefährliche Stoffe angeht, das ist klar.
    Alles Liebe Sommi

  24. #24
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Die Nanoteilchen müssen überall in den Sonnenschutzprodukten sein, darauf beruht die Wirkung. Deshalb verwende ich auch keinen Sonnenschutz Ich bin der Meinung wenn man es nicht übertreibt mit dem Sonnenbad kann da gar nichts passieren und es ist viel gesünder. Ich habe sogar mal einen Artikel gelesen indem stand, dass regelmäßiges Sonnenbaden (ohne Sonnenschutz) Hautkrebs vorbeugen kann (nicht fördern).
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  25. #25
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Zitat Zitat von SilberFreya Beitrag anzeigen
    Die Nanoteilchen müssen überall in den Sonnenschutzprodukten sein, darauf beruht die Wirkung. Deshalb verwende ich auch keinen Sonnenschutz Ich bin der Meinung wenn man es nicht übertreibt mit dem Sonnenbad kann da gar nichts passieren und es ist viel gesünder. Ich habe sogar mal einen Artikel gelesen indem stand, dass regelmäßiges Sonnenbaden (ohne Sonnenschutz) Hautkrebs vorbeugen kann (nicht fördern).
    Und mal wieder ... Wir sind uns in vielen Dingen einig. Ich benutze auch keinen Sonnenschutz. Die Hautkrebsrate steigt und steigt trotz (oder wegen ) dieser Cremes immer weiter. Schatten, Kleidung, Hut und langsam an die Sonne gewöhnen (Stichwort Eigenschutz) funktioniert bei der ganzen Familie blendend (auch bei den Kindern!).

    Allerdings wirkt mineralischer Schutz auch, wenn TiO nicht in Nanoform enthalten ist, er weißelt dann halt stark bzw. stärker.
    Alles Liebe Sommi

  26. #26
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  27. #27
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Für alle die es interessiert/drauf achten:

    * Acid Red 33
    * C-Rot 58
    * Dinatrium 8-Amino-1-Hydroxy-2-Phenylazo-3,6-Naphthalindisulfonat
    * D&c Red No. 30

    sind alles alternative Namen für den Stoff Ci17200!



    Ich weiß immernoch nicht ob ich drauf gucken soll... weil einerseits trinkt man das zeug ja nicht literweiße, übertrieben gesagt, und was sonst noch alle schädlich ist auf dieser welt, da müsste man fast als veganer leben...
    andererseits verunsichert es mich doch schon irgendwie...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  28. #28
    vanille13
    Besucher

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Ich habe mal mein Haarpflege-Sortiment auf diesen Stoff überprüft. Die Shampoos, Condis etc. die ich regelmässig benutze scheinen dies zum Glück nicht drin zu haben.

    Gesehen habe ich es bei: Bebe Gesichtscreme (Kokos & Sheabutter)
    Tigi Bed Head - Moisture Maniac (Shampoo)

    diese Produkte benutz(t)e ich eh sehr selten! Werde ich wohl lieber ganz sein lassen.

  29. #29
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: CI 17200 in Shampoos - Gefährlich?

    Schauma Nutri & Gloss ist es zB auch drin.
    Auch in vielen Duschgels
    That's just the way it is, things will never be the same...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.