Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Seit Dienstag benutze ich die Knitterfrei und auch wenn der Geruch nicht so meins ist, aber die Wirkung ist genial, noch besser als bei der Granat.-Wildr. - eigentlich gibts der Name ja schon her. Die Haut ist so prall, das ist echt gut sichtbar und die Creme ist nicht so reichhaltig für die wärmere Zeit.

  2. #482
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Sehe ich das richtig, dass der einzige Unterschied zwischen der Knitterfrei und der Knitterfrei Extra-Sensitiv das Grapefruitöl ist?

    Also ich hab gestern auch das erste Mal die Knitterfrei Extra-Sensitiv benutzt und die Augencreme. Die Knitterfrei Extra-Sensitiv duftet kaum, fast nach nix. Ich hatte glaube ich etwas zu viel genommen, man braucht davon nur ganz wenig hatte ich das Gefühl. Sie zieht gut ein. Mehr kann ich aber noch nicht sagen.

    Die Augencreme duftet auch nach nix, ist etwas dickflüssiger aber schön reichhaltig. Ansonsten mal abwarten wie ich sie nach ein paar Tagen finde.

  3. #483
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Hallo!
    Ich benutze die Jubian-Kosmetik auch schon ein paar Wochen und war bis vor paar Tagen sehr begeistert.Hatte erst Pröbchen,dann nach und nach 4 große Cremes,die Knitterfrei extra sensitiv ,die ohne äth. Öle ist,die Granatapfel,die Lippia und die Sanddorn-Nachtcreme. Nach einer Weile brauchte ich immer mehr Creme,bis meine Haut gesättigt war. Dann hatte ich immer ein unangenehmes Spannen und seit paar Tagen brannte mir das Gesicht,hatte rote Flecken und Jucken. Dazu muss ich sagen,dass ich auch noch seit ner ganzen Weile mit Heuschnupfen zu kämpfen habe.Vielleicht ist auch das der Grund.
    Hat vielleicht jemand von euch eine ähnliche Reaktion?

    Bin echt traurig darüber,denn meine Haut sah auch echt gut aus mit Jubian.
    Liebe Grüße!!!

  4. #484
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ich mag Jubian auch sehr gerne, kann die Cremes aber nur eine gewisse Zeit nehmen. Dann meldet sich meine POD wieder. Ich hab's mehrfach versucht, aber leider funktionieren die Cremes - mein Favorit ist die Lippia - immer nur einige Tagen.

  5. #485
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Ich mag Jubian auch sehr gerne, kann die Cremes aber nur eine gewisse Zeit nehmen. Dann meldet sich meine POD wieder. Ich hab's mehrfach versucht, aber leider funktionieren die Cremes - mein Favorit ist die Lippia - immer nur einige Tagen.
    Huhu!
    Das ist echt schade. Zur Zeit brennt bei mir alles von Jubian. Erst war alles so schön. Nun nehme ich zur Beruhigung Physiogel Creme. Kennst du die auch?Die ist immer mein Retter!!!!
    Liebe Grüße!!!

  6. #486
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Die Physiogel kenne ich (noch) nicht. Aber ich schleiche schon länger drum herum. Nimmst Du die normale oder die A.I.?

  7. #487
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Noki, so hab ich das auch gesehen, nur das Grapefruitöl ist der Unterschied.

    Schade, wenn Jubian bei manchen nur einige Wochen geht, was kann aber der Grund dafür sein?

  8. #488
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Die Physiogel kenne ich (noch) nicht. Aber ich schleiche schon länger drum herum. Nimmst Du die normale oder die A.I.?
    Ich habe sie schon ALLE gehabt---hi hi !
    Die A.I. hilft gut,wenn die Haut schon gereizt ist.Und die normale Physiogel spendet viel Feuchtigkeit,die Intensiv ist fettiger,da sie für sehr trockene Haut ist. Ich wechel da immer nach Bedarf.
    Diese hatte mir mal meine Hautärztin empfohlen,da hatte ich auch ganz schlimm POD vom Überpflegen. Sie hilft echt gut.
    Liebe Grüße!!!

  9. #489
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ich mache leider immer den Fehler,wenn ich von ner Serie begeistert bin,kaufe ich mir fast die gesamte Palette und nach ner Weile muckt meine Haut rum und ein Batzen Geld is wieder weg.
    Wahrscheinlich muss ich doch mal bei Physiogel bleiben. Ich denke immer---die ist zu normal und einfach.
    Da ich Heuschnupfen,Ekzem und noch verschiedene Nahrungsmittel-Allerien habe,bin ich doppelt bestraft.
    Liebe Grüße!!!

  10. #490
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Kannst Du Dich evtl. bei Körperpflege austoben? Ich kann auch partout nicht bei einer Creme bleiben, die meine Haut mag

    Ich hab mir heute mal eine Probe der Physiogel A.I. geholt. Mal schaun, wie meine Haut die findet.

  11. #491
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Also ich weiß noch nicht so recht, was ich von den Gesichtspflege Produkten halten soll. Was mich etwas irritiert ist, dass auf den Probepöttchen teilweise die Incis anders angegeben sind, als wie im Shop selbst. Bei der Reinigungsmilch z. B. Da steht auf meinem Probepöttchen "Zuckertensid", während im Shop kein Tensid mit aufgelistet ist. Ich dachte daher auch im Vorfeld, dass die RM tensidfrei ist, dem ist anscheinend nicht so. Deshalb würde ich mir die auch nicht in Fullsize bestellen. Ich habe sie heute morgen mal getestet, weiß aber noch nicht genau, was ich davon halten soll. Es war nicht unangenehm aber auch kein überwältigendes Erlebnis. Eben eine normale Reinigungsmilch. Der Duft war angenehm aber ich hatte das Gefühl, dass die Reinigungswirkung nicht optimal ist.

    Was ich allerdings wirklich gut finde (bis jetzt) ist das Gurken Gesichtswasser. Ich liebe den Gurkenduft total und es erfrischt auch ganz toll.

    Bei der Augencreme bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie wirklich vertrage. Ich habe sie jetzt gestern und heute benutzt und habe heute an einem Auge so eine kleine rote Stelle. Mal abwarten, ob das schlimmer wird.

    Bei der Knitterfrei Extra-Sensitiv bin ich auch unentschlossen. Also beim Auftragen und unmittelbar danach, wird meine Haut ziemlich warm und kribbelt ein wenig. Auch sieht meine Haut erst ein bisschen gerötet aus. Wenn ich dann aber nach 20 Minuten gucke, ist meine Haut beruhigt und nicht mehr gerötet. Also da weiß ich auch noch nicht, ob mir die auf Dauer zusagt.

    Die Lippia und die Anti-Falten Creme hab ich noch nicht getestet, da ich nicht jeden Tag eine andere Creme nehmen möchte. Ich probiere jetzt erst die Knitterfrei Extra-Sensitiv und wenn die Probe leer ist, nehme ich die nächste. Dann weiß ich wenigstens ob und wenn ja, welche ich vertrage. Wenn ich täglich eine andere nehme, kann ich das schlecht einschätzen.

    Also sehr gut finde ich bisher wie gesagt das Gurken Gesichtswasser. Ansonsten muss ich noch ein paar Tage testen.

    Ich vermute im Übrigen, dass meine Haut Granatapfelsamenöl nicht so besonders mag. Das ist nämlich in der Knitterfrei Extra-Sensitiv enthalten und auch in der Augencreme. Irgendwie wird meine Haut bei Produkten mit Granatapfelsamenöl auf Dauer fleckig, gerötet und pickelig. Es gibt nämlich auch eine Pflege von Weleda mit Granatapfel und die hab ich auch nicht vertragen. Ok, es könnte auch was anderes sein, es muss nicht der Granatapfel sein, ist nur so eine Vermutung.

    Ich werde wieder berichten.

    Ach ja die Körperpflege find ich wirklich toll. Hab heute die Pfirsich-Maracuja benutzt, muss aber ehrlich sagen: Die Queen Pampelmuse toppt die um Längen. Die Pfirsich-Maracuja riecht im Pöttchen zwar lecker aber auf meiner Haut riecht sie nach 3 Minuten etwas muffig, von Pfirsch oder Maracuja nix mehr zu riechen. Die Queen Pampelmuse hingegen hat diesen richtig erfrischenden Zitronenduft. Aber nicht stark oder aufdringlich. Die werde ich mir irgendwann in Fullsize gönnen. Die Tropicana hab ich noch nicht getestet, nur mal im Pöttchen dran geschnuppert. Vom Duft gefällt sie mir, ist für meine Nase aber doch eher was für die kalte Jahreszeit, was der Name "Tropicana" nicht sofort vermuten lässt.

    Handcremes sind auch top, hatte ich ja schon von berichtet.

    Das Hyalurongel hab ich noch nicht getestet.
    Geändert von Noki (03.04.2014 um 22:19 Uhr)

  12. #492
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Kannst Du Dich evtl. bei Körperpflege austoben? Ich kann auch partout nicht bei einer Creme bleiben, die meine Haut mag

    Ich hab mir heute mal eine Probe der Physiogel A.I. geholt. Mal schaun, wie meine Haut die findet.
    Bei der Körperpflege kann ich eigentlich alles nehmen,da gefällt mir auch sehr die Hautwohl von Jubian.Soviel Duft mag ich da sowieso nicht.

    Ja,das ist echt verrückt,wenn man was gut verträgt,wechselt man wieder,weil man denkt,es gibt wieder etwas besseres. Echt schlimm!
    Liebe Grüße!!!

  13. #493
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Also ich weiß noch nicht so recht, was ich von den Gesichtspflege Produkten halten soll. Was mich etwas irritiert ist, dass auf den Probepöttchen teilweise die Incis anders angegeben sind, als wie im Shop selbst. Bei der Reinigungsmilch z. B. Da steht auf meinem Probepöttchen "Zuckertensid", während im Shop kein Tensid mit aufgelistet ist. Ich dachte daher auch im Vorfeld, dass die RM tensidfrei ist, dem ist anscheinend nicht so. Deshalb würde ich mir die auch nicht in Fullsize bestellen. Ich habe sie heute morgen mal getestet, weiß aber noch nicht genau, was ich davon halten soll. Es war nicht unangenehm aber auch kein überwältigendes Erlebnis. Eben eine normale Reinigungsmilch. Der Duft war angenehm aber ich hatte das Gefühl, dass die Reinigungswirkung nicht optimal ist.

    Was ich allerdings wirklich gut finde (bis jetzt) ist das Gurken Gesichtswasser. Ich liebe den Gurkenduft total und es erfrischt auch ganz toll.

    Bei der Augencreme bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie wirklich vertrage. Ich habe sie jetzt gestern und heute benutzt und habe heute an einem Auge so eine kleine rote Stelle. Mal abwarten, ob das schlimmer wird.

    Bei der Knitterfrei Extra-Sensitiv bin ich auch unentschlossen. Also beim Auftragen und unmittelbar danach, wird meine Haut ziemlich warm und kribbelt ein wenig. Auch sieht meine Haut erst ein bisschen gerötet aus. Wenn ich dann aber nach 20 Minuten gucke, ist meine Haut beruhigt und nicht mehr gerötet. Also da weiß ich auch noch nicht, ob mir die auf Dauer zusagt.

    Die Lippia und die Anti-Falten Creme hab ich noch nicht getestet, da ich nicht jeden Tag eine andere Creme nehmen möchte. Ich probiere jetzt erst die Knitterfrei Extra-Sensitiv und wenn die Probe leer ist, nehme ich die nächste. Dann weiß ich wenigstens ob und wenn ja, welche ich vertrage. Wenn ich täglich eine andere nehme, kann ich das schlecht einschätzen.

    Also sehr gut finde ich bisher wie gesagt das Gurken Gesichtswasser. Ansonsten muss ich wirklich noch ein paar Tage testen.

    Ich vermute im Übrigen, dass meine Haut Granatapfelsamenöl nicht so besonders mag. Das ist nämlich in der Knitterfrei Extra-Sensitiv enthalten und auch in der Augencreme. Irgendwie wird meine Haut bei Produkten mit Granatapfelsamenöl auf Dauer fleckig, gerötet und pickelig. Es gibt nämlich auch eine Pflege von Weleda mit Granatapfel und die hab ich auch nicht vertragen. Ok, es könnte auch was anderes sein, es muss nicht der Granatapfel sein, ist nur so eine Vermutung.

    Ich werde wieder berichten.

    Ach ja die Körperpflege find ich wirklich toll. Hab heute die Pfirsich-Maracuja benutzt, muss aber ehrlich sagen: Die Queen Pampelmuse toppt die um Längen. Die Pfirsich-Maracuja riecht im Pöttchen zwar lecker aber auf meiner Haut riecht sie nach 3 Minuten etwas muffig, von Pfirsch oder Maracuja nix mehr zu riechen. Die Queen Pampelmuse hingegen hat diesen richtig erfrischenden Zitronenduft. Aber nicht stark oder aufdringlich. Die werde ich mir irgendwann in Fullsize gönnen. Die Tropicana hab ich noch nicht getestet, nur mal im Pöttchen dran geschnuppert. Vom Duft gefällt sie mir, ist für meine Nase aber doch eher was für die kalte Jahreszeit, was der Name "Tropicana" nicht sofort vermuten lässt.

    Handcremes sind auch top, hatte ich ja schon von berichtet.

    Das Hyalurongel hab ich noch nicht getestet.
    Da hast du ja feine Sachen bestellt. Ich hatte schon beide Augencremes probiert,mir waren die zu wenig,alles hat gespannt.Das Brennen und Kribbeln bei den Gesichtscremes kenne ich auch. Bei der Granatapfelcreme wurde ich nach paar Tagen feuerrot im Gesicht,so dass ich die gleich abwaschen musste.
    Als Handcreme habe ich die Vanille in groß. Die find ich gut.
    Ich hatte mal bei Jubian angefragt,man kann alle Cremes abwechselnd und durcheinander nehmen.

    Nun bin ich mir gar nicht mehr sicher,ob ich nach paar Tagen nochmal mit Jubian anfange.

    Irgendwie wird meine Haut von Tag zu Tag trockener,auch mit Physiogel. Die schuppt richtig. Vielleicht liegt es am Wetter oder meinem Heuschnupfen.
    Liebe Grüße!!!

  14. #494
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ich hatte nur das Probenset bestellt. Teste mich da gerade durch einige Produkte.

    Ich glaube auch, dass meine Haut kein Granatapfel mag.

    War grad duschen und hab meine Haut danach gereinigt und das Gurken Gesichtswasser verwendet. Dabei hab ich dann gesehen, dass sich auf meiner Stirn der erste dicke Pickel ankündigt. Ist aber noch unter der Haut. Und um die Nase herum bis zu den Mundwinkeln hab ich kleine rote Pickelchen bekommen. Ich glaube die Knitterfrei Extra-Sensitiv ist für mich nicht das Richtige.

  15. #495
    Inventar Avatar von ZuLiebe
    Registriert seit
    03.12.2009
    Ort
    Sachsen/Erzgebirge
    Beiträge
    2.054

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ich hatte nur das Probenset bestellt. Teste mich da gerade durch einige Produkte.

    Ich glaube auch, dass meine Haut kein Granatapfel mag.

    War grad duschen und hab meine Haut danach gereinigt und das Gurken Gesichtswasser verwendet. Dabei hab ich dann gesehen, dass sich auf meiner Stirn der erste dicke Pickel ankündigt. Ist aber noch unter der Haut. Und um die Nase herum bis zu den Mundwinkeln hab ich kleine rote Pickelchen bekommen. Ich glaube die Knitterfrei Extra-Sensitiv ist für mich nicht das Richtige.
    Ich denke,dass Naturkosmetik nicht für jedermann ist.
    An den Mundwinkeln bekomme ich auch oft kleine Pickelchen. Fast von jeder Kosmetik.
    Liebe Grüße!!!

  16. #496
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von ZuLiebe Beitrag anzeigen
    Ich denke,dass Naturkosmetik nicht für jedermann ist.
    An den Mundwinkeln bekomme ich auch oft kleine Pickelchen. Fast von jeder Kosmetik.

    Das stimmt. Ich benutze Naturkosmetik allerdings seit 8 Jahren. Abgesehen von einigen Ausflügen zu anderen NK Marken, hab ich fast ausschließlich Dr. Hauschka verwendet und das ist Hardcore-NK!

  17. #497
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Also, die Lippia hab ich heute zum vierten mal benutzt und habe festgestellt, dass meine Haut einige Stunden nach dem auftragen ganz leicht brennt und kribbelig wird:leiderja:, da war die Granatapfel-Wildrose besser, hat eben auch 40% Fettanteil. Die Reinigung fand ich vom Geruch schön, aber zu dünn und ich hatte nicht das Sauberkeitsgefühl, will ich nicht -verbrauche noch meine fast 2 Flaschen Hauschkarein. und dann will ich eh auf Seife umsteigen. Ich hatt vor Jahren eine Augencreme mit Urea und Hyaluron drinnen und hab in den äüßeren Augenwinkeln eine schmerzhafte Rötung gekriegt, Augenarzt, der hat mich sofort nach der AC gefragt - die Feuchtigkeit, die durch Hyaluron gebunden wird würde an so einen Stelle Probleme machen, da sich Bakterien einnisten und das zu Entzündungen führen kann. Deshalb lass ich da jetzt lieber die Finger davon. Deshalb ja vor einigen Wochen die Frage, ob das urea nicht die Barrierefunktion negativ beeinträchtigt.
    Die Lippia und der Hygel sind noch nicht bei mir gelandet, auf beide bin ich mächtig gespannt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Sorry, es ist die Knitterfrei, die ich heute zum viertenmal benutzte.

  18. #498
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Also die Augencreme und auch die Knitterfrei Extra-Sensitiv werde ich ab heute nicht mehr benutzen. Tut mir leid um die Proben, aber die werde ich nicht aufbrauchen. Ich hab jetzt auch an dem anderen Auge am äußeren Augenwinkel so kleine rote Punkte und das kann nur von der Augencreme kommen, da ich die seit 2 Tagen benutzt habe und nichts anderes. Auch die Knitterfrei werde ich absetzen, da sich - wie gesagt - auf Stirn und Kinn Pickel ankündigen.

    Ich weiß nicht, ob ich jetzt überhaupt noch die anderen Gesichtspflege Proben teste oder es einfach direkt lasse.

    Die Körperpflege find ich aber ganz toll, da werde ich mir auf jedenfall die Queen Pampelmuse bestellen.

    @cuore: Ja ein Sauberkeitsgefühl hatte ich bei der Reinigungsmilch auch nicht. Der Duft war ganz angenehm aber ansonsten hat mir die RM nicht zugesagt. Da mag ich meine Hauschka RM lieber oder aber eben die von Martina Gebhardt oder Lavera. Seife hab ich ja letzten Sommer eine kurze Zeit benutzt. Damit kam meine Haut aber überhaupt nicht zurecht, hab sie damit glaube ich auch ein bisschen aus dem Gleichgewicht gebracht.

  19. #499
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Seit gestern habe ich die Augencreme für empfindliche Haut und das Hygel. Beides wird jetzt gestestet, aber der erste Eindruck ist gut. Das Hygel ist echt wahnsinnig sparsam, das finde ich gut.


    Ich hatte mir eine Probe von der Ginger Körpermilch gewünscht und habe sie auch erhalten. Die riecht für meine Nase vor allem orangig-fruchtig. Ein angenehmer Duft und eher was für den Sommer als die kalte Jahreszeit. Bei Ginger hatte ich ja eher an einen Winterkuschelduft gedacht, aber die ist echt frisch. Ich hab sie heute morgen benutzt und das Hautgefühl ist toll! Noch besser als bei der Körpercreme Lavendel. Jetzt hab ich allerdings erst mal noch Pfirsich-Maracuja in der Warteschleife stehen (im Kühlschrank ) und muss erst ein bisschen aufbrauchen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  20. #500
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Also ich werde von den Jubian Proben nichts mehr nehmen. Ich sehe total schlimm aus. Das könnte eine anfängliche POD sein. Die Haut um die Nase herum bis über den Mund runter zum Kinn ist rot, pickelig und sieht wie eine Allergie aus. Und genau so äußert sich eine POD. Ok ich habs in letzter Zeit auch etwas übertrieben mit der Pflege und mal dies genommen, mal jenes. Und eine POD wird ja durch Überpflegung der Haut herbeigerufen. Ohje ich hoffe ich bekomme das wieder in den Griff. Ich hatte immer so eine schöne reine Haut und mir taten die Leute total leid, die so eine schlimme Haut haben und jetzt gehöre ich quasi selbst zu denen. Ich hätte niemals von Hauschka weggehen sollen und diverse andere Sachen probieren sollen. Das hab ich jetzt davon.

    Und meine Augenpartie sieht richtig schlimm aus. An den Augenwinkeln hab ich rote Pickelchen und unter den Augen ist es total aufgequollen. So als hätte ich total schlecht geschlafen. Ich hab zwar manchmal leichte Augenschatten aber nie so dicke aufgeqollene Augen. Das fühlt sich wirklich so an, als hätte ich total dicke Augen. Ich weiß ja, dass Hyaluron eine aufpolsternde Wirkung haben soll aber dass das im Augenbereich so extrem ist. Also das gefällt mir gar nicht, dadurch wirkt die Augenpartie einfach nur dick und geschwollen. Und an sich vertrag ich die Augencreme ja anscheinend sowieso nicht. Die Augenpartie sieht jetzt bei mir auch viel trockener und zerknautschter aus als vorher. Irgendwie als hätte ich mehr Falten bekommen.

    Bin grad total unglücklich und werde erstmal alles an Pflege runterfahren, bis sich meine Haut beruhigt hat. Ich hoffe das wird nicht noch schlimmer, dass ich zum Hautarzt muss. Ich will auch gar nicht behaupten, dass das jetzt durch die Jubian Produkte eingetreten ist. Gerötet und fleckig war meine Haut um diese Nase, Mund und Kinn schon seit einigen Wochen, weil ich eben diverses getestet habe. Aber so schlimm wie jetzt war es nicht. Wahrscheinlich wurde es durch die Jubian Produkte dann richtig extrem. Und jetzt siehts so schlimm aus. Ich hab nie Make Up getragen aber jetzt denke ich tatsächlich drüber nach weil es so schlimm aussieht. Ich hatte immer die reinste und feinporigste Haut mit Dr. Hauschka und dann fing das Rumprobieren an. Andere wären wahrscheinlich froh, wenn sie Hauschka vertragen würden aber nein ich wollte unbedingt was anderes und nun hab ich die Quittung bekommen.

    Irgendwie juckt und kribbelt meine Haut jetzt total, vielleicht Einbildung aber sie sieht ja auch schlimm aus.

    Ich verabschiede mich wie gesagt von den Jubian Produkten erstmal.

  21. #501
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Noki

  22. #502
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Eben hat mich ein Jubianpäckchen erreicht und ich hatte mich auf Hyagel und Lippia gefreut.
    Meine Freude ist nun noch größer, da noch eine Anit-Cellulite körpermilch, eine Queen Pampelmuse, eine Balance und eine Tropicana dabei waren, echt großzügig. Also der Duft der Lippia macht mich schon an, ebenso die Queen.
    Noki, das tut mir echt leid und gute Besserung. Vielleicht hast du es wirklich etwas übertrieben mit deinem Gehoppe, wir "empfindlichen Häutchen" können das nicht ab. Du hattest irgendwann geschrieben, dass du mit Salzseife das Gesicht wäschst, ich habe es jetzt morgens mit Hauschka und abends mit einer Stutenmilchseife unparf. probiert und es ist in Ordnung. Salzseife hat bei mir ausgetrocknet und die Äderchen sind mehr zu sehen gewesen, andere behaupten genau das Gegenteil.

  23. #503
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Noki, das tut mir echt leid und gute Besserung. Vielleicht hast du es wirklich etwas übertrieben mit deinem Gehoppe, wir "empfindlichen Häutchen" können das nicht ab. Du hattest irgendwann geschrieben, dass du mit Salzseife das Gesicht wäschst, ich habe es jetzt morgens mit Hauschka und abends mit einer Stutenmilchseife unparf. probiert und es ist in Ordnung. Salzseife hat bei mir ausgetrocknet und die Äderchen sind mehr zu sehen gewesen, andere behaupten genau das Gegenteil.

    Das ist aber schon ein bisschen her. Ich hatte Juni/Juli 2013 mit Salzseife angefangen. Im September hab ich es aufgegeben, nachdem meine Haut immer schlimmer wurde. Salzseife bzw. Seife generell werde ich im Gesicht nie wieder benutzen. Das war das schlimmste, was ich meiner empfindlichen Haut antun konnte.

    Ja die Queen Pampelmuse riecht toll, nicht? Die gefällt mir auch sehr gut.

    Bin mal gespannt, ob du langfristig bei Jubian bleibst @cuore.

  24. #504
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ja, das kann man nie wissen, muss erstmal noch weiter durchtesten. Ob es dann eine dauerhafte Verbindung gibt, bleibt abzuwarten, dem Doc habe ich 4 Jahre die Treue gehalten und habs ja auch gut vertragen, nur das Hauschkagetue passt für mich nicht mehr. Irgendwie hat meine Haut auch leicht gezickt (vielleicht zuviel Sonne in Spanien oder Klimakterium) und ich hab einfach Feuchtigkeit vermisst, das konnten die Ampullen und auch das Reg.-Serum nicht ausgleichen. Nach den Ampullen hatte ich manchmal das Gefühl, aus Fältchen Falten gemacht zu haben.
    Aber ich bin auch mal gespannt, Gebhardt, Santa Verde gehen ja auch nicht. Allmählich wirds eng.

  25. #505
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    ...und abends mit einer Stutenmilchseife unparf. probiert und es ist in Ordnung.
    Was benutzt Du für eine Stutenmilchseife?

  26. #506
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    ich benutze die Stutenmilchseife von Uckermark, ist aber im Moment aus dem Programm genommen, vermute, die kommt erst wieder im Herbst.
    Noki, du kleine Unke, hiermit sehe ich mein Jubiantest Gesichtspflege als beendet an. Habe heute früh die Lippia aufgetragen und bin los zum Bäcker, als ich zurückkam war mein Gesicht feuerrot und hat gebrannt wie nach 5 Stunden Sonne. Habe mit RM gereinigt und die HBM draufgemacht, jetzt wirds langsam erträglicher.
    Was soll mir das sagen?

  27. #507
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Danke für die Info. Da muss ich mal schaun, ob ich mir woanders eine Stutenmilchseife bestelle.

    Das ist ja sehr schade, dass Du mit Jubian nicht klar kommst. Aber das hat ja alles keinen Zweck, wenn Dein Gesicht rot glüht. Ist schon merkwürdig, dass so viele hier mit den Sachen nicht zurecht kommen

  28. #508
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Versteh ich auch nicht, die Sache ist doch für eigentlich für Menschen mit kranker Haut und sollten doch sehr mild sein. Und wie oben schon geschrieben wurde, Hauschka ist ja auch nicht für jeden, aber das vertrag ich gut.
    Alle Ausflüge zu einer anderen NK muss ich nach wenigen Tagen abbrechen, da es Probleme gibt, zumletzten mal mit Santa Verde.
    Bei manchen Nebenwirkungen musste dann sogar Cortisonsalbe Advantan:leiderja: her, um die Haut wieder zu beruhigen, damit man unter die Menschheit kann.

  29. #509
    Snake
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Vielleicht verträgst du keine Hyaluronsäure, Cuore? Hab gerade mal geguckt, die ist bei Santaverde drin (z.B. in der Medium-Creme) und auch bei der Extra-Sensitiv von Jubian, allerdings nicht in der Lippia. Ansonsten wäre halt die Frage, was für Emulgatoren benutzt werden oder ob es am Urea liegt, das aber wiederum bei Santaverde nicht enthalten ist, weil es bei zertifizierter NK nicht erlaubt ist. Bei Hauschka in der leichten Rose z.B. ist weder Hyaluronsäure noch Urea enthalten.
    Na ja, man weiß es nicht, unterm Strich probieren wir für unsere empfindlichen Häutchen wohl zu gern rum

  30. #510
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Snake, da kannst du wohl recht haben. Aber Hyaluron habe ich früher schon benutzt und es hat nichts gemacht.
    Vor meiner Hauschkazeit habe ich so um die zwei Jahre Rosel Heim benutzt, die hab ich auch gut vertragen, leider schweineteuer und der Duft ist ein bisschen überholt, omihaft. Ausserdem sind die sehr konservativ und scheinen über jahrzehnte überhaupt nix ändern zu wollen.
    Was verträgst du denn gut? Mein favorit ist die Leichte Rose.

  31. #511
    Snake
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ach, ich teste auch gerade so ein bisserl rum

    Die Double Rose Rejuvenating Creme von Organic Pharmacy ist schön (leider teuer und im Tiegel, das mag ich nicht so gern), aber jetzt, wo's wärmer geworden ist, glänze ich bei wärmeren Temperaturen recht schnell davon. Ich hab mir jetzt von balance me eine leichte Feuchtigkeitspflege mit SPF 18 geholt, damit ich sowohl Sonnenschutz als auch ein bisserl Feuchtigkeit habe. Darüber nehme ich die Foundation von Living Nature, die ist top! Aber die Kombi ist neu, muss ich erst mal ein paar Tage testen

  32. #512
    cuore
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Habe eben nochmal geduscht, um die Queen Pampelmuse runter zu waschen, mit der ich mich ca 19:00 Uhr auf balsamiert habe.
    Ich habe furchtbaren Juckreiz gekriegt und nun ist die Haut rot und an manchen Stellen aufgeschwollen. Wenn das morgen nicht weg ist, muss Cortison her.

  33. #513
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Oh je, das hört sich ja mies an cuore

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich drück Dir die Daumen, dass es ohne Cortison weg geht

  34. #514
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Meiner Haut geht es noch nicht wirklich besser. Einzig und allein die Rötungen sind etwas abgeklungen aber meine Haut sieht immer noch schlimm aus. Aber in erster Linie fühlt sie sich schlimm an. Ich habe an den Wangen, um die Nase herum bis zum Kinn runter (und auch am gesamten Hals, den ich ja miteingecremt habe) total komische Haut, ganz viele kleine Bläschen/Pickelchen. Wenn ich mit meiner Hand über das Gesicht gehe, fühlt es sich an, als würde man über die Haut eines Menschen streichen, der Gänsehaut hat. Total uneben und pickelig. Echt seltsam. Meinem Freund ist es am Wochenende auch aufgefallen, dass meine Haut ein wenig gereizt aussieht. Er meinte sie würde auch schuppen und sich ausgetrocknet anfühlen. Ich habe seit Freitag mittag nichts an meine Haut gelassen außer Wasser und das werde ich jetzt auch eine Woche so durchziehen. Die Jubian Proben werde ich leider entsorgen müssen, da meine Haut damit anscheinend einfach nicht zurechtkommt. Wenn ich nur wüsste, an was genau es gelegen hat.

    Ich benutze ja schon ewig Dr. Hauschka und komme damit auch sehr gut zurecht. Wenn meine Haut sich wieder beruhigen sollte, werde ich auch wieder darauf zurückgreifen. Ich hab nur die leise Befürchtung, dass Hauschka irgendwas in die Produkte macht, dass man abhängig wird und nichts anderes mehr verträgt. Ohne Witz, ich konnte früher zwar auch nicht jede Creme verwenden aber dass meine Haut gleich so außer Kontrolle gerät hatte ich noch nie. Seitdem ich Hauschka benutze, vertrage ich irgendwie fast nichts anderes mehr. Meine Haut will irgendwie nichts anderes mehr. Das ist schon wirklich seltsam. Denn sobald ich dann wieder die Hauschka Produkte nehme, hat sich meine Haut bisher immer wieder reguliert und beruhigt. So auch nach dem Disaster mit den Martina Gebhardt Produkten. Aber jetzt möchte ich erstmal eine Woche lang Ruhe in meine Haut bringen und nichts benutzen, auch nicht Hauschka. Ich will kein Risiko eingehen. Meine Haut ist zwar noch nicht wieder in Ordnung aber ich habe das Gefühl, dass sie gerade dagegen ankämpft und sich alles wieder normalisiert. Dauert wohl nur ein bisschen. Echt seltsam, die Jubian Produkte hab ich gerade mal 2 Tage benutzt und meine Haut ist wie verändert. Das Schlimmste ist nicht das Aussehen, sondern wirklich das Hautgefühl. Es fühlt sich einfach so rauh und pickelig alles an. Ich weiß nur, hätte ich die Produkte nicht abgesetzt, wäre es wirklich schlimm geworden, was nicht heißt, dass es so nicht schon schlimm genug ist. Ich hoffe nur, meine Haut erholt sich schnell, ich möchte meine "alte" Haut wieder zurück.

  35. #515
    Snake
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ich glaube nicht, dass Hauschka deine Haut absichtlich für andere Cremes "versaut". Hauschka scheint einfach nur für deine Haut genau die richtigen Inhaltsstoffe zu haben. Und bei Jubian ist irgendwas drin (Emulgatoren, Urea, was auch immer), was deine Haut aus dem Gleichgewicht gebracht hat
    Ich drück mal die Daumen, dass es sich bald wieder einrenkt Das gilt auch für Cuore ...

  36. #516
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Das klingt wie das, was ich auch schon hatte - allerdings bevor ich Jubian benutzt habe. Ich hatte es nicht so schlimm wie du, aber auch so trockene, reibeisenartige Haut. Ich vermute allerdings, dass es bei mir was mit einem angeschlagenen Immunsystem zu tun hatte. Beide Male, die ich das hatte, war ich erkältet oder kurz vor/nach erkältet. Bis du denn ansonsten gesund?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  37. #517
    Fortgeschritten Avatar von Murmeltier
    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    410
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass Hauschka deine Haut absichtlich für andere Cremes "versaut". Hauschka scheint einfach nur für deine Haut genau die richtigen Inhaltsstoffe zu haben. Und bei Jubian ist irgendwas drin (Emulgatoren, Urea, was auch immer), was deine Haut aus dem Gleichgewicht gebracht hat
    Ich drück mal die Daumen, dass es sich bald wieder einrenkt Das gilt auch für Cuore ...
    @Noki Ich schließe mich Snake an. Ich glaube auch nicht, dass Hauschka etwas hineinmixt, dass deine Haut nichts anderes mehr mag. Ich habe nämlich das gleiche Phänomen und zwar mit Martina Gebhardt Cremes. Ich benutze die seit 3 Jahren und habe alle Ausflüge zu anderen Linien mit einem Pickelausbruch (und das mit Mitte 40 ) und fieser schuppiger oder superfettiger Haut bezahlt. Ich bleibe jetzt auch einfach dabei und probiere nicht weiter rum. Jubian Knitterfrei nehme ich aber sozusagen als Augencreme. Damit komme ich super klar. Sie spendet die Feuchtigkeit, die mir in der Augenregion bei MG fehlt, für das ganze Gesicht kann ich sie aber auch nicht vertragen und habe im Verdacht, dass meine Haut einfach keine Emulgatoren mag.

  38. #518
    Snake
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Beide Linien, also Hauschka und Gebhardt, unterstützen doch laut eigener Aussage die Selbstheilungskräfte der Haut und sollen sie ins Gleichgewicht bringen. Vielleicht bringen andere Cremes (mit anderen Wirkstoffen) sie dann eben aus dem Gleichgewicht, weil sie durch Feuchtigkeit wie Hyaluronsäure oder Urea und andere Emulgatoren etc. tiefer eindringen?

  39. #519
    Noki
    Besucher

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Ich hatte es nicht so schlimm wie du, aber auch so trockene, reibeisenartige Haut. Ich vermute allerdings, dass es bei mir was mit einem angeschlagenen Immunsystem zu tun hatte. Beide Male, die ich das hatte, war ich erkältet oder kurz vor/nach erkältet. Bis du denn ansonsten gesund?
    Genau so fühlt es sich an, reibeisenartig. :leiderja:

    Ansonsten bin ich derzeit gesund, auch nicht erkältet oder erkältet gewesen.

    Ich hatte genau dasselbe Hautgefühl aber schonmal und zwar mit Martina Gebhardt. Nur mit dem Unterschied, dass es bei Martina Gebhardt nur das Kinn betroffen hat. Dieses Mal ist es schlimmer und es zieht sich von den Wangen, über die Nase runter zum Kinn und den gesamten Hals. Damals bei MG hat sich das wieder gelegt nachdem ich ein paar Tage Dr. Hauschka benutzt hatte.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    [QUOTE=Murmeltier;11124601habe im Verdacht, dass meine Haut einfach keine Emulgatoren mag.[/QUOTE]

    Aber Emulgatoren sind doch in jeder Creme oder?

  40. #520
    Fortgeschritten Avatar von Murmeltier
    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    410
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Jubian Naturkosmetik / Julia Biedermann

    Ich bin da nicht ganz sicher, aber ich glaube bei MG funktioniert das Lanolin als Emulgator. Ansonsten sind bei Gebhardt ja nur unterschiedliche Öle in den Cremes und sonst nichts weiter.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.