Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Huhu, ich bin wieder da :)

    Also, wenn die Haare im trockenen Zustand NICHT kämmbar sind, aber im nassen gut zu entwirren sind, dann sind sie Haare in der Grundstruktur einfach zu trocken! Dies kann unterschiedlich begründet sein. Sei es eine Hormonschwankung, oder ein Vitaminmangel, oder die Tatsache, dass sich der Hormonhaushalt bei einer Frau etwa alle 7 -8 Jahre ändert.

    Ich würde dann einfach mal schauen, ob nicht ein Feuchtigkeitsspray Abhilfe leisten kann, um die Haare im trockenen Zustand kämmen zu können, und welches die Haare gleichzeitig pflegt. Diese bekommt man in Haarshops, oder beim Friseur.


    @ Frozen_Lips
    Thema Haarbürste: Hast Du schon mal Bürsten mit Holzborsten UND Naturhaarborsten kombiniert probiert? Da sind die Holzborsten länger als die Naturhaarborsten, und man kommt auch gut an die unteren Haarpartien ;)


    Zum Thema Haargummies:
    Es gibt ja unterschiedliche Haargummies. Die, die man zB bei H&M bekommt, die dünnen mit Metall, die würde ich nicht nehmen, wenn ich zu Spliss neige. Da ist es dann auch wirklich egal, ob mit oder ohne Metall.

    Bevorzugen würde ich eher die Haargummies, welche "puscheliger" sind, also weicher. Ich weiß grad nicht, wie ich diese beschreiben soll, aber hoffe, dass ihr versteht, welche ich meine :(
    Diese leiern zwar schnell aus, aber sind schonender.



    Grundsätzlich, meiner Erfahrung nach, und was ich vor kurzem erlebt habe:
    Ich bin ja fast komplett von den Silikonen runter, und ich ging, bis es soweit war, durch die Hölle! Hatte total störrische, trockene und verknotete Haare, die auch im nassen Zustand nicht zu entwirren waren *heul*
    Habe dann auf die noch nassen/ feuchten Haare dieses Amla Öl raufgemacht (nicht an den Ansatz, sondern nur bis zu der Höhe, wo sie geknotet haben), und sie ließen sich nach einigen Malen Anwendung gut kämmen.
    Mittlerweile benutze ich das Haaröl nur ab und an, meine Haare lassen sich auch OHNE sonstige Zusätze gut im trockenen Zustand kämmen, und alles ist für mich so in Ordnung.

    WICHTIG: Haare nicht über Kopf waschen, wenn man zu trockenen und spröden Haaren (im trockenen Zustand) neigt, denn dann verfangen sich die Haare NOCHMAL, wenn man den Kopf zurück wirft, und somit sind Haarknoten vorprogrammiert!
    Und trockene/ spröde Haare sind immer ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, und sie rebellieren! Zumindest ein Zeichen für mich :)

  2. #42
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    @ Bauernrose
    Danke für die Info ;)

  3. #43
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    @ DesertRose76:
    danke für deine antworten :)
    also ich war heut in der drogerie und hab mir da mal die bürsten angeschaut, es gab keine, die 2 verschiedene naturhaarlängen hatte, sondern immer nur eine aus plastik und die anderen dann aus naturhaar :(
    muss mal weiter schauen...
    also ich will jetzt auch auf nk wechseln un d du sagst ja, dass deine haare als du gewechselt hast erstmal schlimmer geworden sind, bevor sie gesund geworden sind...ist es iwie so, dass die haare so zu sagen "süchtig" nach silikon sind?? und ist das immer so?? und kann man das vllt iwie abschwächen, indem man anfangs vllt immer abwechselt mit den shampoos??8z.b 1x alverde, 1x herbal essences, wieder alverde usw.??)
    lg

  4. #44
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von frozen_lips Beitrag anzeigen
    @ DesertRose76:
    danke für deine antworten :)
    also ich war heut in der drogerie und hab mir da mal die bürsten angeschaut, es gab keine, die 2 verschiedene naturhaarlängen hatte, sondern immer nur eine aus plastik und die anderen dann aus naturhaar :(
    muss mal weiter schauen...
    also ich will jetzt auch auf nk wechseln un d du sagst ja, dass deine haare als du gewechselt hast erstmal schlimmer geworden sind, bevor sie gesund geworden sind...ist es iwie so, dass die haare so zu sagen "süchtig" nach silikon sind?? und ist das immer so?? und kann man das vllt iwie abschwächen, indem man anfangs vllt immer abwechselt mit den shampoos??8z.b 1x alverde, 1x herbal essences, wieder alverde usw.??)
    lg

    Hi Frozen_Lips
    Also, ich würde eh immer abwechseln mit den Shampoos, damit die Haare nicht nur eine bestimmte Sorte Pflege bekommen, sondern durch die Abwechslung mehrere.

    Abschwächen konnte ich es nur mit Haarkuren, die ich reingehauen habe, und mit pflegenden Ölen. Aber nervig war es trotzdem!

    Es hat mich wirklich derbe angekotzt, manchmal, sodass ich aufgeben wollte. SO verzweifelt war ich!!! Aber irgendwann wurde es besser, und dank meines Dickkopfes und meiner sturen Ader dann doch alles wieder "gut" ;)

    Halte durch!!! Ganz egal, was passiert!

    Ach ja, bei Silikonen ist es ja so, dass sich der Silikonfilm UM die Haare einzeln herumlegt, und alles blockiert, was rein will. Sprich, es ist eine Art Vakkum. Und bei jedem Waschen mit Silikon haut man wieder eine Schicht drüber :(
    Die Haare bekommen dann kaum pflegende Stoffe mehr, und werden nach und nach stumpf, manchmal hängen sie schlaff runter und nehmen nicht einmal Kuren richtig an. Bis sie irgendwann verkümmern.

    Stell Dir einfach eine Blume vor, die Du im Topf hast, und der Du komplett samt Wurzel einen Beutel drüberstülpst und zubindest. (weiß sonst nicht, wie ich es anders erklären soll...hoffe, hier lacht niemand über meine Erklärversuche *schäm*)

    Herbal Essences ist gar nicht so gut! Check doch nochmal die Inhaltsstoffe, und guck mal hier :

    http://www.code***********/ProductPage/$HeaderSearch.search/sdirect.pag;jsessionid=325501F2F7032B2E5DF19EE85C9 60F06?formids=searchText2&seedids=ZH4sIAAAAAAAAAE2 QSwrCMBCG04U3cdlFbKtLUaFgwYXQA0hopzY0nZQkiHomr%2BY dzAvJZr7%2Fn0cmyedLVm9CskO2zzWoB%2B9gTfOF3R06OS8SA Y3XaBhHUFZr0JpLdGqxoR1BCMsZDLM44ivEG43cRBaRZWRl2Qy %2BrRmCdq0n2bsTrvYSF45TKBQBbrQWGpK6n6mfBhQy4RM0rRa pKVNTpWabml1YVsVl%2F4e4%2FBlYD6oFprrR%2F0UQP73e7%2 B1JAQAA&submitmode=&submitname=&searchText2=herbal +essences&OK2=Suchen

    Ehm, der Link ist verdammt lang, sehe ich grad :( Aber dabei wollte ich nur den Link mit schon dem Suchbegriff Herbal Essences anbieten *liebguck* Bitte nicht böse sein!

    Den Link kann man außerdem gut gebrauchen, um andere Produkte schnell zu checken ;)

  5. #45
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    *omg*

    Nehmt lieber diesen Link zum Testen Eurer Produkte:

    www.code***********

    Oben in die Suche dann das Produkt Eurer Wahl eingeben, oder oder...

  6. #46
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    @DesertRose76:
    Vielen vielen dank für deine netten antworten...
    noch eine frage:wie alng hat es denn bei dir gedauert, bis deine haare wieder "normal" (silikonfrei) waren und du sie wieder gut kämmen konntest??
    lg

  7. #47
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von frozen_lips Beitrag anzeigen
    @DesertRose76:
    Vielen vielen dank für deine netten antworten...
    noch eine frage:wie alng hat es denn bei dir gedauert, bis deine haare wieder "normal" (silikonfrei) waren und du sie wieder gut kämmen konntest??
    lg
    Nicht dafür, Süße!
    Ich bin gar nicht komplett silikonfrei, weil ich Haarfarbe drin habe :( Habe schon zu viele graue Haare *heul* Na ja, das "Alter" eben...Aber sonst benutze ich eher selten silikonhaltige Sachen. Nur dann, wenn mein Helm brennt.

    Habe, bis ich sie wieder kämmen konnte, so an die 2 1/2 Wochen gebraucht. Bei anderen dauerte es so um und bei 3, bei wieder anderen 4 bis 6 Wochen. Ich glaube, es ist einfach typbedingt. *seufz*

    Bleib aber, egal, wie ätzend die Phase ist, hartnäckig und stur! Zieh das durch!

    *knuddel*

  8. #48
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    mach ich, ich berichte dir dann immer mal wieder wies läuft...

  9. #49
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von juvenile Beitrag anzeigen
    Hast du den HBP? Falls ja wie ist der? Hier schwärmen viele davon. Hab mal gelesen das es gut für trockene längen ist, der balsam ist aber nicht färblich oder? Hoffentlich bekomme ich davon keine rote haare :)
    juvenile

    de HBP ist wirklicht toll!!! Und wenn du das noch mit 2-3 Tropfen Öl vermischt ist es ein klasse Leave in, dass man auch gut mal ins trockene Haar geben kann.

    Zitat Zitat von DesertRose76 Beitrag anzeigen

    1) NIE nass kämmen, denn das strapaziert die Haare irre!
    Die Haare trocken kämmen ist für Locken ein absolutes "TODESURTEIL" und ich sag das aus Erfahrung, hab selber Locken. Seit ich die Haare nur noch kämme wenn sie nass sind bzw. Condi dirn ist, brechen sie auch nicht mehr ab!!!!!


    juvenile
    also bitte die Haare NICHT kämmen wenn sie trocken sind, dass wäre echt fatal für deine Locken!
    Grüßle rin-tin-tin



  10. #50
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Ja das Thema hatten wir ja schon auf der ersten Seite durch und durcher, das wird DR nciht übersehen haben.

    Das [-s man nciht nass kämmen solle] ist wirklich ein so samt und sonders individueller Punkt.. man muss schaun, ob die Haare beim nass- oder trocken-entwirren mehr strapaziert werden. Bei mir geht es auch nass ganz easy, kein Knoten, nichts. Die Bürste geht durch wie ein heißes Messer durch Butter, da wird auch nichts groß langgezogen. Wenn ich warte, habe ich Nester auf dem Kopf und das Zerren geht zwangsläufig los.
    Pauschal zu sagen, nass kämmen ist böse, ist Unfug, nur weil es jemand aufgeschrieben hat, dermit einer anderen Struktur zu tun hat. Nicht gegen die eigene Natur arbeiten.
    --

    Thema Haarbürste: Hast Du schon mal Bürsten mit Holzborsten UND Naturhaarborsten kombiniert probiert? Da sind die Holzborsten länger als die Naturhaarborsten, und man kommt auch gut an die unteren Haarpartien ;)
    Eine gute WSB schafft das ebenfalls. Leider sind die Qualit-Unterschiede bei WSB sehr groß. Seit ich ne CN Bürste (CulumNatura) in der Hand hatte, gegen die ich stets allein des Preises wegen wetterte, weiß ich auch, dass sie selbst mit den vielbenutzten Modellen a la Kostkamm "ergonomsiche Langhaarbürste" um 30,-, mittleres preisfeld) nicht zu vergleichen ist. Die Kehrbusch-WSB soll genauso so, ist auch günstiger (50,-) als die CN (70-90,-). Kenn ich aber nicht. Leider sind beide, jeweils auf ihre Weise, meiner Meinung nach recht hässlich.

    Wenn die WSB Holzstifte braucht, um bis zurKopfhaut zu kommen, dann erfüllen die Borsten nicht ihren Zweck. Meine Meinung. Dann kann man besser gleich nur eine Holznoppenbürste nehmen.

    Da sollte man nur drauf achten, dass an der Verankerung der Stifte keine scharfen Kanten sind, um diese halten - in denen sich die Haare einklemmen. Gute Holzbürsten ohne "Stiftknick" gibts so ab 10,- im Netz, auf Handwerkermärkten usw.

    OT: DS, hast du dich neu angemeldet?

  11. #51
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    @Kontext
    Meinst Du MICH mit der Frage, ob ich mich neu angemeldet habe? Hast "DS" geschrieben.

    Nein, ich habe es nicht "übersehen". Habe es nur so verstanden, dass die Frozen Lips keine Locken in dem Sinne hat. Sie beschrieb ihre Haare so, wie ich sie habe.

    Mit den Preisen der Bürsten und der Qualitäten kenne ich mich nicht so gut aus, als dass ich großartige Infos geben könnte. Meine Mom hatte mir mal vor Jahren solch eine, wie ich beschrieben hatte, geschenkt, und daher kam ich auf die Idee. War eine Rosshaar-Bürste.

    Und was mir doch nun aufgefallen ist: Meine Haare glänzten tatsächlich ein wenig mehr von den Rosshaaren, als wenn ich die Holzbürste ohne Naturhaar meiner Mom genommen habe.^^

  12. #52
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    ich habe am ansatz eher glatte haare und je weiter man nach unten geht, desto welliger werden sie, vllt hab ich auch mal eine locke oder so drin, aber ich würde meine haare eher als wellig bezeichnen (übrigens sind meine grade bhverschlusslang, habe aber demnächst vor sie wieder um 6-8 cm zu kürzen)
    lg

  13. #53
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    OT: DS, hast du dich neu angemeldet?
    Das habe ich mich auch gefragt!? Kontext, du hast auch sehr diplomatisch gefragt - bist du Politikerin? Ich erinnere mich da lebthaft an einen Thread von einer Einsteigerin, der dann von Neff gelöscht wurde.
    Liebe Grüße von Suzi

  14. #54
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Hä?? Ich bin erst seit ein paar Tagen hier Mitglied!!! Ihr macht mir so langsam ANGST!
    Wie kommt Ihr überhaupt auf diese Frage? Raffe gar nichts mehr...


    Ich weiß nicht, was in der Vergangenheit hier abgelaufen ist, und wer wessen Posts gelöscht hat, und wieso und weshalb und warum. Und ehrlich gesagt, interessiert es mich auch nicht! Haltet MICH da bitte raus!
    Denn ich habe keine Lust, nach 2 oder 3 Tagen bereits, einer Gerüchteküche ausgesetzt zu sein!

    Lieben Dank und hoffe auf Euer Verständnis!

  15. #55
    juvenile
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von Bauernrose Beitrag anzeigen
    Unter Haarbruch leide ich derzeit auch extremst. Besonders am Ansatz. Und dabei bin ich so vorsichtig mit meinen Haaren. Ich werde aber wohl mal die Haarkur von DesertRose testen...


    Den HBP habe ich ja auch (und mag ihn ganz gerne), aber gegen Haarbruch bringt der bei mir leider gar nichts. Außerdem empfinde ich Phyto 7 besser als Phyto 9, weil sie mehr Feuchtigkeit spendet. Zur Zeit mag ich Phyto 7 sogar lieber als den HBP. Vielleicht sollte ich bei mal mischen
    Ohje du arme Du auch? Ich bin auch immer ganz vorsichtig mit meinen Haaren ich behandele sie immer ganz lieb aber hab trotzdem haarbruch so ein mist Ich habe mir den HBP auch vor kurzem gekaut, aber bei mir bringt das auch nichts, dachte damit wird mein haarbruch vllt weniger aber nix is, bin deswegen so traurig. Habe heute meine haare gewaschen u. wie immer hatte ich 1000 haare um mich herumliegen ich glaube ich muss mich damit abfinden, gegen mein haarbuch hilft einfach nichts

  16. #56
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Sind deine Haare irgendwie behandelt juvenile?
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  17. #57
    juvenile
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Nein, ich habe NHF. Hatte mal vor jahren mir blonde strähnchen machen lassen, die farbe ist aber zum glück rausgewaschen. Ich föhne meine haare nicht, ich benuze kein glätteisen/lockenstab etc. hab aber trotzdem extremen haarbruch, habe heute meine haare gewaschen u. wenn ich an meine haarspitze ganz leicht ziehe kommen mir viele haare in die hände was meinst du woran könnte es liegen? Haarausfall habe ich nicht, nur Haarbruch!

  18. #58
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Vielleicht sind deine Haare zu trocken? Hast du auch viele von diesen kleinen weißen Punkten in den Haaren? Das sind die Sollbruchstellen der Haare. Ich habe auch viele davon, kommt bei mir aber bestimmt daher weil ich seit 1,5 Jahren nicht mehr geschnitten habe und meine Haare auch noch blondiert sind
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  19. #59
    juvenile
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Ja ich habe leider sehr trockene haare, meine Haarpflege bestehet hauptsächlich aus Feuchtigkeits Produkten. Habe mir vor kurzem den HBP gekauft den habe ich mir vorhin in meine feuchten haarspitzen einmassiert, dass soll ja für trocken haarspitzen gut sein, mal sehen vllt wirds ja besser. Aber ärgerlich ist es schon. Ja ich habe auch weiße pünktchen, ich schaue mir die haare die abbrechen immer genau an u. sehe dann auf der einen seite weiße pünktchen. Echt so lang nicht mehr ich habe meine letzte woche geschnitten (nur die spitzen) ich habe deine haare gesehen die sind so schön lang dann ist haarbruch kein hindernis haare länger wachsen zu lassen? Hoffentlich werden meine Haare auch so lang, trotz haarbruch.

  20. #60
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Nein es ist kein Hindernis Danke für die Komplimente Allerdings hat man eben bei Haarbruch das Problem, dass die Haare sehr unterschiedlich lang sind und das kann schon nervig sein bei langen Haaren. Ich denke aber, dass das Problem sich lösen lässt wenn man immer regelmäßig schneidet und die entsprechenden Produkte für die Haare verwendet. Wie lang sind deine Haare jetzt? Gibt es ein aktuelles Bild?
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  21. #61
    juvenile
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Ja hab grad reingestellt

  22. #62
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Die sind doch auch schon toll lang. Hast du Naturlocken? Vielleicht fragst du mal im Locken-Thread nach, was sie gegen trockene Locken empfehlen oder du schaust dir mal die Curly-Girl-Methode an.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  23. #63
    juvenile
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Dankeschön Ja ich habe naturlocken.
    Geändert von juvenile (31.08.2009 um 14:06 Uhr)

  24. #64
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von SilberFreya Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind deine Haare zu trocken? Hast du auch viele von diesen kleinen weißen Punkten in den Haaren? Das sind die Sollbruchstellen der Haare. Ich habe auch viele davon, kommt bei mir aber bestimmt daher weil ich seit 1,5 Jahren nicht mehr geschnitten habe und meine Haare auch noch blondiert sind
    tschuldigung dass ich mich einmische, aber ich hab grad deinen beitrag gelesen und wollte noch mal genauer nachfragen..was meints du denn mit diesen pünktchen??also, wenn ich mir jetzt ein haar rausziehen würde, dann wäre auf der seite, die an der wurzel wächst ein kleines weißes pünktchen dran..meinst du das??oh bitte ncith, heißt das jetzt ich habe auch haarbruch oder wie??
    wenn ich meinen ansatz aber so betrachte seh ich garkeine pünktchen, ich muss eben erst eins rausziehen um sie zu sehen...
    H.E.L.P.
    lg

  25. #65
    Basia
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    ich misch mich auch mal ein das Pünktchen bei deinem einzelnen Haar könnte auch ein Teil der Wurzel sein. Die Bruchstellen, die Fraya meint wirst du aber eher in den Längen finden. Dafür brauchst du dir eigentlich auch kein Haar rausreißen, schau dir eine Strähne einfach mal genau an.

  26. #66
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Ja Basia hat recht Ich meine NICHT die Haarwurzel, die hat ja jeder von uns und die ist auch normal Wenn du in deine Längen schaust müsstest du wenn du Haarbruch hättest kleine weiße Pünktchen an den Haaren sehen, die ganz unterschiedlich weit oben sein können. Dies ist die Sollbruchstelle, du kannst das testen indem du leicht an dem Haar unterhalb dieses Pünktchens ziehst. Es wird sehr leicht dort brechen.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  27. #67
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    & weil mein Haar so tolles Anschauunsmaterial für alle Arten von Haarbruch und Spliss ist, hab ich euch mal ein Foto hochgeladen, da sieht man die weißen Pünktchen ganz wunderbar.


  28. #68
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Danke Barbie, wie selbstlos von dir.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  29. #69
    BJ-Einsteiger Avatar von _quamquam
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Linz
    Beiträge
    47

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    @Barbie.loves.Beauty: meine haare haben letztes jahr nach 7 blondierungen genauso ausgeschaut

  30. #70
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    ok, danke, ich weiß, was ihr meint, ich hatte nur verstanden, dass diese weißen punkte an der seite sind, die näher an der wurzel ist...
    so, da bin ich ja beruhigt..ich hab allerdings auch hier und da spliss
    lg

  31. #71
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Das würde ich ganz schnell entfernen lassen, sonst frisst es sich immer weiter hoch

  32. #72
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Das ist schon weg
    Also zum mindest soweit es ging. Ich schneide aber im Dezember nochmal 5 cm weg.

  33. #73
    Fortgeschritten Avatar von pinalovesblue
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Radebeul / Sachsen
    Beiträge
    388

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    ich gehör auch zu der fraktion mit haarbruch, weiß aber das es vom färben kommt. Was mir in letzter zet aufgefallen ist ist folgendes: wenn ich frisch gewaschene haare hab und auch noch n atg später sieht man von den Pünktchen GAR nichts als wärens nicht da, aber später kommen die doch wieder raus find ich irgendwie komisch
    Liebe Grüße pinalovesblue


    54 - 74 - 90 - 2014

  34. #74
    frozen_lips
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von pinalovesblue Beitrag anzeigen
    ich gehör auch zu der fraktion mit haarbruch, weiß aber das es vom färben kommt. Was mir in letzter zet aufgefallen ist ist folgendes: wenn ich frisch gewaschene haare hab und auch noch n atg später sieht man von den Pünktchen GAR nichts als wärens nicht da, aber später kommen die doch wieder raus find ich irgendwie komisch
    das kenn ich...
    also vor ca einem jahr hab ich 2 mal meine haare geglättet und im landheim paar mal mit dem lockenstab bearbeitet..ich hatte vorher nie haarbruch oder spliss (jedenfalls nciht so viel, dass ich es je bemerkt hätte ;)) und seitdem leide ich unter spliss...was jetzt noch übrig ist stört mich allerdings nicht mehr so arg..man sieht es kaum...dennoch störts natürlich^^
    naja, also, als das bei mir angefangen hat, war das genauso, dass ich diese punkte erst nach 1 tag gesehen habe...ich hab mich auch gewundert...würd mich mal interessieren wieso??
    lg

  35. #75
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    An die, die Haarbruch haben:

    Achtet bloß darauf, dass Ihr die Haare nicht mit Haargummies ohne Stoff oder Wolle drum herum nehmt (Rosetten).
    Ich mache mir zB jeden Tag entweder einen Dutt, oder flechte sie zusammen, oder oder...im Alltag und an der Uni würden sie mir nur ins Gesicht fallen und mich ständig nerven. Haargummies direkt mit Haaren in Berührung brechen die Haare!
    Auch Metallklammern direkt am Haar können zu Bruch führen, wenn man sie ständig reinmacht.

    Ansonsten, habe ich in einem meiner letzten Posts beschrieben, was sonst noch so zu beachten ist, iB auf Kämmen von nassen/ feuchten Haaren etc. Denn das strapaziert die Haare nur.

    Und auf die Wahl seiner Bürste, seines Kammes sollte man auch achten. Ebenso, dass man sie nicht zu heiß föhnt.

    Bei Glätteisen und Lockenstab sollte man immer eine entsprechende Lotion zusätzlich in die Haare machen. Ich benutze gerne Föhn-Lotionen, denn die schützen nochmals.

    Kämme/ Bürsten, Föhne, Lockenstäbe, Glätteisen etc gibt es nun auch ionisierend, oder wo man die Temperatur sogar einstellen kann, und welche auch antistatisch wirken. Oder eben Echthaarkämme/.-bürsten. Dahingehend kann man sich auch gut vor Haarbruch schützen.



    Hoffe, es ist verständlich beschrieben :/

    Liebe Grüße

  36. #76
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Sooo, liebe Leute!

    Meine Haare waren bis vor einiger Zeit ja ebenfalls, wie ich berichtete - störrisch, hatte frizzlige Haare, brachen in einer Tour ab, etc pp.
    Dann bin ich zum Dok, doch da waren alle Hormonwerte und alles andere okay. Nach langem Probieren bin ich dann auf das Amla Haaröl gestoßen (Einige fragten mich ja schon, ob ich nicht mal etwas asiatisches oder türkisches posten könnte hihi), und habe es getestet. Mit Erfolg! Ich kann es jedem nur empfehlen!

    Dazu habe ich mich hier bei den BJ durchgekämpft, durch tausend Posts über Leave In, Ölen, Pflegemitteln, etc pp. War nicht einfach, und ich dachte, ich kippe bei so viel Infos tot um.

    Nun gut, was ich nun letztlich tu, gegen meinen Spliss, den trocknen Haaren:
    Nach dem Haare waschen eine nussgroße Menge Balea Handkur Serum (im Pumpspender) in die Längen einmassieren, dann erst kämmen. Und tataa, sie lassen sich supi kämmen, endlich! Und werden super weich.

    Zusätzlich alle 2 Wochen etwa das Amla Haaröl.

    Ich habe meine Haare nun vor etwa 1 Jahr das letzte Mal schneiden lassen, und habe bislang kaum Spliss. Trotz ständigem glatt föhnen und dran werkeln :)

    Ausführliche Berichte dazu habe ich ansonsten noch in meinem Blog. Und einiges kommt noch hinzu.
    Oder ihr fragt mich hier, geht natürlich auch

    Liebe Grüße,
    Funda
    Geändert von DesertRose76 (20.07.2010 um 23:22 Uhr)

  37. #77
    SweetClover
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Ich glaub so langsam brauch ich das Öl doch

  38. #78
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Ich glaub so langsam brauch ich das Öl doch
    Also, ich kann es wirklich nur empfehlen! Allerdings auf die Dosierung achten, denn die Pulle hat ne derb große Öffnung
    Hab natürlich die Hälfte anfangs verkippt *lol*

    Aber die Handcreme möchte ich auch nie wieder missen!

    Rosenwasser vom Türken (Öl ist mit drin) mache ich -fällt mir grad ein- auch alle paar Tage mal in die Spitzen.

  39. #79
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Zitat Zitat von DesertRose76 Beitrag anzeigen
    Nun gut, was ich nun letztlich tu, gegen meinen Spliss, den trocknen Haaren:
    Nach dem Haare waschen eine nussgroße Menge Balea Handkur Serum (im Pumpspender) in die Längen einmassieren, dann erst kämmen. Und tataa, sie lassen sich supi kämmen, endlich! Und werden super weich.
    für den Tipp! Das muss ich auch mal ausprobieren

  40. #80
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe!!! Haarbruch

    Das Öl kann ich auch wärmstens empfehlen, ich nehme es 1 mal die Woche.

    Das Serum hört sich interessant an. Behalte ich im Hinterkopf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.