Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120

Thema: MAC Concealer

  1. #81
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: MAC Concealer

    ich hab den sculpt concealer und den select finish concealer.
    sculpt ist mir zu pastig, den verwend ich selten solo, sondern mixe ihn mit augencreme oder dem lancome concealer. decken tut der sculpt gut, aber hält nicht so toll, wahrscheinlich eben weil er so pastig ist und sich nicht so gut verteilen lässt.
    select finish find ich viel angenehmer zum auftragen und deckt und hält bei mir auch besser. ausserdem finde ich den plastiktiegel besser als den aus glas beim sculpt (habe nicht gern glastiegel im bad).

  2. #82
    Experte Avatar von GreenLove
    Registriert seit
    13.05.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    456

    AW: MAC Concealer

    kann mir einer sagen wie die Konsistenz des Studio Sculpt Concealers im Vergleich zum Alverde Camouflage Concealers ist ?

  3. #83
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: MAC Concealer

    ich finde beide cremig wobei der von alverde "fettiger" ist und mir sehr gern verrutscht.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  4. #84
    Experte Avatar von GreenLove
    Registriert seit
    13.05.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    456

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von thebeauty Beitrag anzeigen
    ich finde beide cremig wobei der von alverde "fettiger" ist und mir sehr gern verrutscht.
    ja der alverde kommt mir auch so fettig vor, gut das der MAC das nicht ist...und sind sie beide von der Cremigkeit her vergleichbar ?...weil der alverde mir teilweise so dick und pastig vorkommt

  5. #85
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: MAC Concealer

    also ich finde den von mac etwas "dicker" dadurch das der alverde halt fettiger ist schmiert der auch besser. brauchst du nen concealer sehr dringend? sonst könnte ich dir in ca 5 Wochen. von beidem ne abfüllung schicken. eher gehts nur leider nicht da, ich meinen mac bei nem familybesuch etwas weiter weg vergessen habe und die mir den da mitbringen
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  6. #86
    Experte Avatar von GreenLove
    Registriert seit
    13.05.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    456

    AW: MAC Concealer

    danke für das angebot =)...den alverde hab ich und den mac hab ich gerade im seski gefunden und überleg ob ich den nehme...obwohl ich eigentlich lieber den studio finnish concealer hätte, wegen der Konsistenz
    aber wegen dem Preis hardere ich noch und überleg eben deshalb den sculpt aus dem seski zu nehmen...mal sehen

  7. #87
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: MAC Concealer

    Vielleicht kennt ja einer von euch dieses Problem:
    Ich habe nicht nur Augenringe, die Haut direkt unter dem Auge (unteres Lid) ist bei mir auch oft gerötet (kommt vermutlich von den Kontaktlinsen). Da ich nicht jeden Tag Lidschatten auftrage - Zeitproblem morgens :D - muss das irgendwie verdeckt werden, nur Mascara bringts da nicht.
    Momentan benutze ich einen flüssigen Concealer von Manhatten mit dem 217er-Pinsel. Ich trage den schon wirklich extrem dünn und dadurch nicht mehr so deckend auf, aber trotzdem setzt sich der Concealer sehr schnell ab. Schon nach 5-10 Minuten kann ich dann, wenn kein Spiegel zur Hand ist, einmal mit dem Finger von innen nach außen wischen und habe eine schöne Farblinie auf der Hand.
    Der Manhattan neigt sich jetzt dem Ende zu und mein neuer soll von Mac sein. :D
    Könnt ihr da was empfehlen? Der Concealer sollte nicht zu fett und zu pastig sein, aber eine gute Deckkraft haben. :/

  8. #88
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von Jelice Beitrag anzeigen
    Vielleicht kennt ja einer von euch dieses Problem:
    Ich habe nicht nur Augenringe, die Haut direkt unter dem Auge (unteres Lid) ist bei mir auch oft gerötet (kommt vermutlich von den Kontaktlinsen). Da ich nicht jeden Tag Lidschatten auftrage - Zeitproblem morgens :D - muss das irgendwie verdeckt werden, nur Mascara bringts da nicht.
    Momentan benutze ich einen flüssigen Concealer von Manhatten mit dem 217er-Pinsel. Ich trage den schon wirklich extrem dünn und dadurch nicht mehr so deckend auf, aber trotzdem setzt sich der Concealer sehr schnell ab. Schon nach 5-10 Minuten kann ich dann, wenn kein Spiegel zur Hand ist, einmal mit dem Finger von innen nach außen wischen und habe eine schöne Farblinie auf der Hand.
    Der Manhattan neigt sich jetzt dem Ende zu und mein neuer soll von Mac sein. :D
    Könnt ihr da was empfehlen? Der Concealer sollte nicht zu fett und zu pastig sein, aber eine gute Deckkraft haben. :/
    Am Auge finde ich den Selest Moisturecover am besten. Der spendet Feuchtigkeit und ist nicht pastig. Deckt schon beim ersten Auftrag gut, lässt sich aber durch einen zweiten Auftrag noch deckender machen.

    Wichtig ist das der Concealer mit Puder fixiert wird, dann hält er besser und schwimmt nicht weg.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  9. #89
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: MAC Concealer

    Super, danke! den werde ich mir dann nochmal genauer anschauen.
    Ich bin NC15, sollte ich dann den NC oder NW15 nehmen?

    Puder. Also einfach mit dem 217er + losem oder gepresstem Puder nochmal drüber?

  10. #90
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von Jelice Beitrag anzeigen
    Super, danke! den werde ich mir dann nochmal genauer anschauen.
    Ich bin NC15, sollte ich dann den NC oder NW15 nehmen?

    Puder. Also einfach mit dem 217er + losem oder gepresstem Puder nochmal drüber?
    Kommt auf die Farbe Deiner Augenringe an. Sind die leicht bläulich ist NW besser, für Rötungen ist NC besser.
    Solltest Du aber am Counter auf jeden Fall die Farben testen den NC ist oft viel heller als NW.

    Ich nehme Select Sheer Loose von MAC zum fixieren des Concealers, der mattiert schön und wenn die das gesamte Gesicht mit MSF natural leicht pudere gehe ich auch nochmal über den Concealer.
    Geändert von linchen672 (16.05.2010 um 12:53 Uhr)
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  11. #91
    Experte Avatar von beautesse1987
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    809

    AW: MAC Concealer

    jelice, vieleicht hilft dir auch einfach nur lidschatten am unteren lidrand.
    ich verwende dafür den e/s vanilla.
    [URL="http://www.kirschbluetenblog.at"][CENTER][B]Mein

  12. #92
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: MAC Concealer

    Vielen Dank ihr beiden, ich werde mal zum Counter gehen & testen und auch den Tipp mit dem hellen l/s ausprobieren! :)

    Zur Farbe, naja, die Augenschatten sind eher bläulich, aber am unteren Lidrand habe ich eben die leichten Rötungen...

  13. #93
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: MAC Concealer

    Hallo, kann mir jemand sagen wie der Camouflage von Mac ist? ist es gut deckend, ob es angenehm und nicht zu trocken auf der Haut ist? und wie ist es im Vergleich zum Studio finish concealer, welchen könnt ihr empfehlen? Ich hab beide schon am Counter ausprobiert aber möchte wissen wie die Langzeitwirkung ist. Vielen Dank!
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  14. #94
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von teeramisou Beitrag anzeigen
    mir haben diverse maccinen gesagt, dass man für augenringe IMMER die nw-nuancen nimmt, egal ob man im "restlichen gesicht" nc oder nw ist. ich selbst bin nc15 (hab also nen leichten gelbstich) und habe den moisturecover in nw15 und er passt wunderbar .
    das versteh ich nicht. ich hätte das genau andersrum gesagt, egal ob jmd gelbstichige oder rosastichgie haut hat, man sollte immer für einen concealer nc nehmen.. denn augenringe sind doch lila/blau und die komplentärfarbe dazu ist gelb. rotstichige concealer würden was bringen bei grünen augenringen, die habe ich aber noch nie gesehen.

    und noch eine generelle frage: sind die mac concealer besser als die von bobbi brown oder umgekehrt?

  15. #95
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: MAC Concealer

    Zitat von jinii:
    das versteh ich nicht. ich hätte das genau andersrum gesagt, egal ob jmd gelbstichige oder rosastichgie haut hat, man sollte immer für einen concealer nc nehmen.. denn augenringe sind doch lila/blau und die komplentärfarbe dazu ist gelb. rotstichige concealer würden was bringen bei grünen augenringen, die habe ich aber noch nie gesehen
    Nein, schau dir mal die 3 Primärfarben an, aus denen man alle anderen Farben mischen kann. Das sind Gelb, Blau und Rot. Diese ergeben im Farbkreis immer ein Dreieck, alle anderen Farben liegen irgendwo dazwischen. Daraus ergibt sich schon dass Gelb nicht direkt gegenüber von Blau liegen kann (denn Gelb und Blau sind ja Eckpunkte in diesem Dreieck), praktisch heißt das, dass diese also keine direkten Komplementärfarben sind.
    Gegenüber von Blau liegt (je nach Blauschattierung) das Farbspektrum zwischen Gelb und Rot, deshalb wird alles was Peachig/rosastichig ist auch gegen blaue Augenschatten empfohlen.

    Es ist auch das, was in der Praxis meist am Besten funktioniert. Bei MAC sind das die NW-Farben. Deshalb werden für die Augen immer NW-Concealer empfohlen und nicht NC (gelblich).

    Zur zweiten Frage: kommt darauf an was dir bei einem Concealer wichtig ist.
    Es wundert mich nur warum so viele den Studio Finish Concealer unter den Augen empfehlen, ich finde den viel zu pastig. Ich nehme den MAC Moisturecover Concealer für diese Region, der spendet schön Feuchtigkeit und kriecht nicht in Fältchen. Leider soll der ja gerüchteweise aus dem Angebot genommen werden. Da fällt mir ein ich muss noch aufstocken, brauche ein Back-up.
    Vom BB Concealer hört man oft dass er so cremig ist dass er unter den Augen die Mascara zum Schwimmen bringt. Trotzdem lieben ihn viele. Was ich empfehlen kann sind die Bobbi Brown Correctors, die sind genial zum Augenschatten verschwinden lassen (sind ebenfalls peach/pink im Unterton).
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  16. #96
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: MAC Concealer

    danke für die antwort. okay, das mag dann auf die leute zutreffen die blaue haben. ich habe aber eindeutig lilane, also muss ich ja eher einen gelbstichigen nehmen richtig?

    http://www.paukr.de/uploads/user/32/..****ten_1961.png

    da sieht man ja dass gelb gegenüber von lila ist.

  17. #97
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: MAC Concealer

    Ja, orange/rosa funktioniert besonders gut bei blauen oder blaugrauen Augenschatten, was ja die meisten haben.
    Die Concealer von Bobbi Brown sind übrigens alle gelb, ansonsten könntest du auch nen NC-Concealer von MAC versuchen.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  18. #98
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: MAC Concealer

    Wenn man sehr blaue Augenschatten hat muss man orange oder Peach verwenden (bei Bobbi Brown ist es peach). Die Concealer gibt es von Mac aber nur im Pro Sortiment, aber hier hab ich auch gelesen, dass der Coral Corrector rauskommt. Der müsste blaue Augenschatten neutralisieren. Aber probier erstmal den rosanen, gelb neutralisiert dagegen sehr gut Rötungen.

  19. #99
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: MAC Concealer

    da wiederrum hätte ich grünlich gesagt wobei, wenn ich pickel abdecke, nehme ich einen in meiner hautfarbe ohne farbstich, weil ich nicht GENAU den punkt abdecke, sondern drumherum auch noch, wo es garnichtmehr rot ist.. und wenn man dann umzu den farbstich sieht, wärs ungünstig :D

  20. #100
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: MAC Concealer

    Ja, man kann auch grün nehmen, aber der Farbstich ist eben das Problem. Allgemein ist das Problem, dass man die Farben wie im Malkasten mischt, nicht wie Licht. Mische ich grünes und rotes Licht, netsteht daraus weißes Licht. Mische ich dagegen grün und rot im Farbkasten ergibt das graubraun. Wenn ich im Farbkasten gelb und rot mische wird daraus orange, was ja dem Hautton näher kommt. Mit Viel mehr gelb wird daraus dann eben etwas hautfarbenähnliches.

  21. #101
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: MAC Concealer

    Was nehme ich denn für braune Augenringe? Welche Korrekturfarbe bräuchte ich da? Leider ist braun ja nicht im Farbkreis.

    Ich habe zu Hause den Moisturecover in NC 20 und den Select Cover up in NW 20 rumliegen, beide find ich nicht so prall. Beide decken nicht richtig ab.
    Sky is the limit.

  22. #102
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von jinii Beitrag anzeigen
    danke für die antwort. okay, das mag dann auf die leute zutreffen die blaue haben. ich habe aber eindeutig lilane, also muss ich ja eher einen gelbstichigen nehmen richtig?

    http://www.paukr.de/uploads/user/32/..****ten_1961.png

    da sieht man ja dass gelb gegenüber von lila ist.
    Ja, wenn du lila/bräunliche Augenringe hast, dann ist sogar ein peachiger Concealer am besten neben gelbstichigen . Rosastichige Concealer könnten deine Augenringe hier eher betonen oder aschig wirken lassen (inbesondere, wenn du dazu noch NC bist).

  23. #103
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: MAC Concealer

    Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Meine restliche Haut ist sehr gelb, nur um die Augen herum etwas farblos (bis auf die lilanen Augenringe). Wenn ich gelb benutze sieht das alles gleichmäßiger und somit frischer aus.

    Jedoch hat der Typ vom Mac Counter auch gesagt "Bei Augenringe nimmt man immer NW". Aber der hat sich auch nur 2 Minuten Zeit für mich genommen... Ich denke immer die bedienen mich so kacke, weil ich noch so jung aussehe und mich sportlich kleide. Ich sollte mehr aufgedonnert dahin gehen..

  24. #104
    BJ-Einsteiger Avatar von Hallorenkugel
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    96

    AW: MAC Concealer

    Hallo liebe MAc-Junkies,

    ich denke das ist der richtige Thread für meine Concealer-Frage.
    Ich benutze zur Zeit den 2-1Concealer von Bobbi Brown (Concealer und Puder zusammen in einem Döschen) - der ist nicht schlecht, allerdings bei mir für untern den Augen ein totales Fail. Von der Farbe her gut - allerdings kriecht der bei mir innerhlab von 2m Minuten in die Fältchen und sieht einfach nur aus. Ich habe noch einen Concealer in der Tube von Rimmel der nicht kriecht, allerdings hält der nie den ganzen Tag durch.

    Gibt's da von Mac was besseres und vor allem was, das länger hält?
    NDT - Na dann tschüß!

  25. #105
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: MAC Concealer

    Ich suche einen Concealer für die Augenregion. Problem: Ich benutze außer Concealer nichts weiter, also kein Puder, keine Foundation. Könnt ihr aus dem Hause MAC etwas empfehlen? Sonst sehe ich mich mal woanders um.

  26. #106
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC Concealer

    Was suchst du denn genau, bzw. in welche Altersgruppe faellst du, wie ist deine Haut, und was soll der Concealer koennen?

  27. #107
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: MAC Concealer

    Ich suche etwas, um meine Augenringe zu verstecken, ich habe Mischhaut, aber nicht wirklich fettend in dieser Region. Bin eine Mittzwanzigerin mit minimalen Fältchen um die Augen.

  28. #108
    naynay
    Besucher

    AW: MAC Concealer

    Ich find den Moisturecover sehr gut, ich denke, mit dem kann man nicht viel falsch machen.

  29. #109
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC Concealer

    Moisturecover finde ich von der Konsitenz gut, aber die NW15 und NW20 sind total orange. Ausser du hast graue-dunkle Augenringe - wo in diesem Fall das Orange gegencountert - ist die Farbe wahrscheinlich nicht so optimal. Die naechste Stufe ist dann der Selectcover, der allerdings sehr fest ist und einiges an Geschick beim Verteilen erfordert.

    Wenn du wirklich nur minimal abdecken willst, kommst du vielleicht auch gut mit der F&B zurecht. Ich wuerde allerdings nie nur Concealer unter die Augen machen und den Rest Natur lassen. Es wird immer etwas unnatuerlich aussehen, weil man selbst bei leichtem Concealer die Uebergaenge zur Natura Haut sehen wird. Ich wuerde zumindest den Concealer auf den Wangenbereich "ausduennen", damit du einen fliessenden Uebergang hast oder ein leichtes Puder nehmen (Careblend, etc.).

    Puder brauchst du sowieso um den Concealer zu fixieren. Ich finden das Set Powder fuer Augenconcealer fast noch besser als Prep+Prime, gerade weil du dir damit noch ein leichtes Highlight geben kannst (z.b. mit dem Set Powder in Porcelain). Wenn du nicht fixierst, wird sich wohl jeder Concealer mehr oder weniger schnell in Faeltchen absetzen. Der einzige, bei dem du kein Fixierpuder brauchst ist der Prolongwear. Den wuerde ich aber vorher unbedingt testen, weil er nicht unbedingt etwas fuer trockene Haut ist, aber dafuer haelt er lange ohne sich abzusetzen.

  30. #110
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen

    Puder brauchst du sowieso um den Concealer zu fixieren. Ich finden das Set Powder fuer Augenconcealer fast noch besser als Prep+Prime, gerade weil du dir damit noch ein leichtes Highlight geben kannst (z.b. mit dem Set Powder in Porcelain). Wenn du nicht fixierst, wird sich wohl jeder Concealer mehr oder weniger schnell in Faeltchen absetzen. Der einzige, bei dem du kein Fixierpuder brauchst ist der Prolongwear. Den wuerde ich aber vorher unbedingt testen, weil er nicht unbedingt etwas fuer trockene Haut ist, aber dafuer haelt er lange ohne sich abzusetzen.
    Das stimmt....ich bin weder mit der Foundi noch mit dem Concealer klargekommen
    Schon beim Auftragen wurde es krümelig-trocken....ging echt gar nicht

  31. #111
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: MAC Concealer

    Ich habe mich jetzt durch die Reviews zu den verschiedenen Concealern geklickt und lass mir morgen einfach probeweise den Pro Longwear auftragen.

    Was ist das Set Powder für eines? Bin da nicht so firm, da ich solche Kosmetikprodukte bisher nicht genommen habe.

  32. #112
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: MAC Concealer

    Muss es denn einer von MAC sein, wollsocke?
    Der Bobbi Brown Corrector ist der erste, den ich unter den Augen wirklich mag und der nicht so unnatürlich zukleistert.

  33. #113
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: MAC Concealer

    Nein, es muss nicht MAC sein, aber aus der Drogerie habe ich viel probiert und bin mit nichts zufrieden, da war MAC der erste logische nächste Schritt.

  34. #114
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von buntewollsocke Beitrag anzeigen
    Ich habe mich jetzt durch die Reviews zu den verschiedenen Concealern geklickt und lass mir morgen einfach probeweise den Pro Longwear auftragen.

    Was ist das Set Powder für eines? Bin da nicht so firm, da ich solche Kosmetikprodukte bisher nicht genommen habe.
    Das "Invisible" gibts ganz regulaer auf der Website, wenn du ein color-correcting haben willst, dann aus dem Pro Sortiment bestellen.

  35. #115
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Das "Invisible" gibts ganz regulaer auf der Website, wenn du ein color-correcting haben willst, dann aus dem Pro Sortiment bestellen.
    Bei uns leider nicht

    Das ist hier auch nur im Pro-Store zu bekommen.

  36. #116
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC Concealer

    Ach wie doof. Naja, dann kann man sich auch gleich das color-correcting bestellen.

  37. #117
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: MAC Concealer

    Und wie ist es mit den Farben beim Color Correcting?

  38. #118
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Ach wie doof. Naja, dann kann man sich auch gleich das color-correcting bestellen.
    Ja,das ist total schade

  39. #119
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von buntewollsocke Beitrag anzeigen
    Und wie ist es mit den Farben beim Color Correcting?
    Das kommt auf dein "Problem" an, bzw. welche Farbe du korrigieren moechtest.

  40. #120
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: MAC Concealer

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Das kommt auf dein "Problem" an, bzw. welche Farbe du korrigieren moechtest.
    Okay, also kann ich es nicht einfach bestellen und der nächste Pro Store ist ein wenig weg. Na mal gucken, was die Maccine (wie ist die maskuline Bezeichnung) morgen meint ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.