Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    Kuren - Thread

    ...wie oft kurt ihr? und benutzt ihr danach jedes mal n condi?
    welche kur ist euer geheimtipp? Mischt ihr da selbst noch was zu?
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  2. #2
    Selina1981
    Besucher

    AW: Kuren - Thread

    einmal in der woche. nein nen condi benutze ich zwar aber nicht mehr wenn ich ne kur gemacht habe. bisher fande ich von pantene pro v die haarkur für trockenes strapaziertes haar gut. hat bei stiftung warentest gut abgeschnitten, allerdings möchte ich jetzt zu nk wechseln.

  3. #3
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Kuren - Thread

    Also ich kur so einmal die woche
    Bei kuren wechsle ich eigentlich meistens ab... alverde A/H fand ich sehr gut, die alte Nivea repair im Tiegel, elvital royal gelee, Swiss o par kokos kur, heute hab ich keralock für brüchiges Haar ausprobiert.
    Zusätzlich aufmotzen hab ich noch nie gemacht...
    Condi benutz ich danach auch nicht, die kur reicht meistens.
    Achja, und kuren lass ich immer eine stunde mit plastiktüte und handtuch überm kopf einwirken (wegen der wärme)
    Und alle Kuren die ich jetzt aufgezählt habe sind ohne silis
    That's just the way it is, things will never be the same...

  4. #4
    Barbararella
    Besucher

    AW: Kuren - Thread

    Ich hab auch immer mind. 2 verschiedene Kuren daheim rumstehn, aber die nehm ich nicht abwechselnd, sondern misch sie in der hand zusammen, und geb das dann ins Haar. Momentan sind das die Pantene 2min Repair & Care und die Alverde Aloe Hibiskus. Anschliessend kann man noch eine Spülung benutzen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Zum Schluss geb ich etwas Fluid in die Spitzen, z.b. von Gliss Kur oder Phyto. Danach sind meine Haare immer schön seidig

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von _quamquam
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Linz
    Beiträge
    47

    AW: Kuren - Thread

    1 mal in der woche..
    und ich misch mir immer aus kuren, condis und ölen dass zusammen was mein haar im moment braucht..
    hab da ein eigenes büchlein wo ich die rezepte reinschreib und benote
    Liebe Grüße, Nadja

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Kuren - Thread

    ca.1mal die Woche ganz normal nach der Haarwäsche.Etwa 10-15 min einwirken lassen dann ausspülen und fertig total langweilig ohne Geheimtipp.Ich misch auch nichts rein.

    Zur Zeit liebe ich die Kondis von Lavera: Rose und Mango

  7. #7
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Kuren - Thread

    @quamquam. willst du mir nicht das ein oder andere hegeimrezept verraten?
    wär ein träumchen...

    mmmh...ich dachte, man müsst schon allein n Condi verwenden, damit die schuppenschicht sich schliesst...oder hab ich mir da wieder wilden mist vom friseur erzählen lassen?
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  8. #8
    Amata
    Besucher

    AW: Kuren - Thread

    Nein, das scheint wohl zu stimmen. Jedenfalls habe ich das hier im Forum schon verschiedentlich gelesen.
    Ich mache es trotzdem nicht, weil ich den Aufwand nicht mag.

    Ich kure nur sehr selten, 1 x pro Monat höchstens, kann auch mal 1 x im viertel Jahr sein.
    Condi kommt auch unregelmäßig auf´s Haar, etwa alle 3 Wochen mal.

    Ich färbe und glätte nicht, föhne nur selten und dann kalt. Daher reicht es - Gott sei Dank - in diesem Maß völlig aus.

  9. #9
    Mae
    Besucher

    AW: Kuren - Thread

    Ich kure 2x in der Woche und benutze hinterher immer einen Condi!

    Am liebsten mag ich die Pferdemark Haarkur. Die Wunderhaarkur von John Frieda ist aber auch toll!

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kuren - Thread

    Zitat Zitat von Mae Beitrag anzeigen
    Die Wunderhaarkur von John Frieda ist aber auch toll!
    Finde ich auch. Ist die einzige, die bei mir super schöne Haare macht.

  11. #11
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Kuren - Thread

    1-2 mal die woche.

    geheimtipp:

    vorwäsche mit milchverdünntem shampoo

    danach eine 1:1 mischung aus alverde a/h und der sbc

  12. #12
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Kuren - Thread

    Hallo zusammen,

    die Schuppenschicht schließt sich zum Glück von ganz alleine - wäre ja nochmal schöner, wenn ich da meinen Haaren auch noch Beine machen müsste. Außerdem wird die Schuppenschicht bei Shampoowäsche gar nicht erst "geöffnet", weil die Haare durch den nicht-alkalischen Shampooschaum gar nicht aufquellen ( oder jedenfalls nicht so sehr ). Das ist eher bei Seifenwäsche der Fall, aber auch da reicht je nach Wasserhärte schon ein kalter Guss (besser noch eine saure Rinse).
    Ein Conditioner (warum benutzt kaum noch einer das gute deutsche Wort "Spülung" ) sorgt für glattere Haare, indem entweder Silikone oder erdölfreie Filmbildner oder Öle oder eine Kombination davon auf das Haar gegeben werden, die es leichter kämmbar machen.

    Meine liebsten Kuren sind die beiden Spülungen SBC und die Yalia-Kokos-Brennnessel oder etwas Selbstangerührtes aus Naturjoghurt, Honig und Öl. Und ich verwende nach dem Ausspülen der Kur nicht noch einmal zusätzlich Spülung.

    [EDIT]: Nachtrag: Ich kure vielleicht einmal im Monat. Bei mir (lange, glatte, unempfindliche Haare) geht es nach der Haarwäsche eigentlich sogar ohne Spülung, aber mit Spülung macht mehr Spaß und gibt vielleicht mehr Glanz.
    Geändert von Ich-bin-ich (07.09.2009 um 19:45 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Kuren - Thread

    Da ich nur einmal die Woche wasche, mach ich auch nur einmal die Woche eine Kur.

    Ich nehme öfters Condis bzw. Kuren (meist NK, gerne aber auch silifreie KK) und mische sie mit Kokosöl, Milch, Honig, Joghurt, etc.

    Meist kure ich über Nacht.

    Meine Lieblingskur ist derzeit (von Lady inspiriert)
    2 EL Alverde A/H Kur
    2 EL Milch
    1 TL Kokosöl

    in die feuchten Haare(nur Längen &SPitzen), über Nacht.

    Ich mag auch die Swiss o par Kuren in den Sachets...auch noch mit etwas Öl gepimpt (habe sehr trockene Haare, ohne zusätzliches Öl geht gar nix).

    Spülungen verwende ich nur selten hinterher, aber zum Abschluss der Wäsche mache ich eine Rinse aus

    Katzenminzen & Brennesseltee
    2 EL Essig
    kaltem Wasser

    ohne Ausspülen.


    hab da ein eigenes büchlein wo ich die rezepte reinschreib und benote
    Und ich dachte ich wäre die einzige, die sowas macht !!
    Ich hab auch ein eigenes Heftchen, da werden auch Shampoos und Spülungen und Frisuren benotet/notiert, der Waschrhytmus wird festgehalten und wann ich mit was gewaschen hab
    Geändert von Sarantuya (07.09.2009 um 19:48 Uhr)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von _quamquam
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Linz
    Beiträge
    47

    AW: Kuren - Thread

    @SmilingJeany
    meine absolute lieblingsmischung ist:
    balea 2 minuten colourglanz kur
    maccadamianussöl
    kokosnussöl

    misch ich immer nach gefühl zusammen.. wird aber meistens sehr flüssig
    Liebe Grüße, Nadja

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Kuren - Thread

    Ich kur immer wenn ich mal wieder zu tief in mein Kokosöltöpfchen gegriffen habe... dann liegen die Haare am nächsten Tag gar net mehr und müssen gewaschen werden...von daher wird noch mehr Öl zusammen mit nen Schuß Sante BCS in die Haare gegeben und dann lass ich diese Kur über Nacht einwirken....
    Wenn ich Mittags zu viel Öl in die Haare geschmiert habe...kommt bis zum schlafen noch dazu was der Kühlschrank her gibt.....Banane, Eigelb, Joughurt, Honig usw..... je nachdem was da ist.....sonst auch gerne alles auf einmal
    Mein Schatzi bekommt dann regelmäßig die Kriese *lol*
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  16. #16
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Kuren - Thread

    Ich kure 1mal wöchentlich, manchmal auch alle zwei Wochen.
    Ich benutze Shampoo und Condi von lavera (Mangomilch). Die Haarkur (Rose) finde ich allerdings nicht gut. Ich kann meine Haare anschließend nicht problemlos kämmen...

    Die Kuren von Alverde und eine Protein Kur von Nivea finde ich klasse.

  17. #17
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Kuren - Thread

    Zitat Zitat von SmilingJeany Beitrag anzeigen
    @quamquam. willst du mir nicht das ein oder andere hegeimrezept verraten?
    wär ein träumchen...

    mmmh...ich dachte, man müsst schon allein n Condi verwenden, damit die schuppenschicht sich schliesst...oder hab ich mir da wieder wilden mist vom friseur erzählen lassen?
    Es müsste auch reichen, wenn man die Haare zum Schluss kalt abspült, dadurch schließt sich die Schuppenschicht ja auch, oder?

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Jennie
    Registriert seit
    02.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    185

    AW: Kuren - Thread

    Ich versuche, ein bis zwei mal in der Woche zu kuren, da meine Haare sehr trocken und frizzelig sind. Lasse die Kur dann auch meistens über Nacht einwirken, benutze danach aber nicht immer ienen Condi, nur manchmal. An Kuren benutze ich momentan von Schauma die Feuchtigkeitsmaske mit Milch Protein. Die gibt es leider nicht mehr im Sortiment, ich hatte sie letztens in meiner Schublade wiedergefunden und sie ausprobiert. Ich mag sie und finds schade, dass ich sie nicht mehr kaufen kann. Dafür hab ich mir jetzt die Kokos-Kur auch von Schauma zugelegt, die find' ich auch gut. Öl mögen meine Haare irgendwie gar nicht, deshalb "pimpe" ich die Kuren nicht zusätzlich damit auf. Selten nehme ich mal Joghurt hinzu. Ansonsten liegen soooo viele Kuren hier rum... es wird erstmal nix Neues mehr gekauft, Aufbrauchen ist angesagt! Vielleicht entdecke ich dabei ja noch die ein oder andere "Wunderkur"

  19. #19
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Kuren - Thread

    Zur Zeit benutze ich A/H Kur von alverde oder Swiss-o-par Kokos oder Cashmere im Sanchet 1-2 mal die Woche. Kokosöl hab ich auch als LI aber da werden meine Haare so strähnig obwohl ich nur 2 Tropfen in die feuchten Haare gebe. So selbstgemixte Kuren probier ich auch mal wenn ich viel Zeit hab mit Öl, Eigelb und Zitrone. Da ich z.Z. nur mit Seife wasche mach ich noch 1x die Woche ne sr. Rinse mit Apfelessig.

  20. #20
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Kuren - Thread

    oha...nun, ich muss eig jedes mal kuren nach dem waschen, weil die phf-färberei meine haare zu nem wahren struwwelpeter-schopf hat mutieren lassen.very sexy.
    allerdings sind meine haare dann weder beschwert noch sonstwas, einfach nur glänzend und füllig.
    kann ich das dann bedenkenlos machen_?
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  21. #21
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kuren - Thread

    ich kure heute nach zwei Wochen mal wieder, ich hab es die letzte Zeit irgendwie vergessen...

    naja, es gibt als Kur jedenfalls heute Kokosmilch als Pre-wash für ein paar Stunden

    und SmilingJeany, hör auf dein Haargefühl (hör sich jetzt doof an ) aber wenn deine Haare sonst schlecht aussehen und du dich unwohl fühlst, dann spricht sicher nichts gegen das häufige Kuren, vor allem wenn sie gefärbt sind. für die kopfhaut könnte es aber evtl zu viel werden, vielleicht schaffst du es, die Haarkur möglichst nicht auf die Kopfhaut zu bringen (zumindest nicht bei jedem kuren) bzw wie oft wäschst/kurst du denn in der Woche?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  22. #22
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Kuren - Thread

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen

    die Schuppenschicht schließt sich zum Glück von ganz alleine - wäre ja nochmal schöner, wenn ich da meinen Haaren auch noch Beine machen müsste. Außerdem wird die Schuppenschicht bei Shampoowäsche gar nicht erst "geöffnet", weil die Haare durch den nicht-alkalischen Shampooschaum gar nicht aufquellen ( oder jedenfalls nicht so sehr ). Das ist eher bei Seifenwäsche der Fall, aber auch da reicht je nach Wasserhärte schon ein kalter Guss (besser noch eine saure Rinse).
    Also zum Aufquellen reicht Wasser und ich würde mir wünschen, dass sich bei mir die Schuppenschicht von alleine wieder schließt.....
    Flüchtling 2. Generation

  23. #23
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Kuren - Thread

    Hallo,

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Also zum Aufquellen reicht Wasser und ich würde mir wünschen, dass sich bei mir die Schuppenschicht von alleine wieder schließt.....
    Wie merkst Du das denn? Die Schuppenschicht kann man mit bloßem Auge nämlich gar nicht sehen. Allerhöchstens kann man vielleicht bemerken, dass das Haar stumpf ist und nicht glänzt. Wenn es glänzt, ist die Schuppenschicht dagegen schön geschlossen und das erreicht man wie gesagt schon mit kaltem Guss mit Wasser.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  24. #24
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Kuren - Thread

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wie merkst Du das denn? Die Schuppenschicht kann man mit bloßem Auge nämlich gar nicht sehen.

    Gegenfrage:
    Wie merkst du dann, dass sie beim Waschen nicht geöffnet wird und sich von alleine wieder schließt?

    - Ich merke jedenfalls einen deutlichen Unterschied, was die Rauhigkeit der Haare angeht. Ohne Spülung oder Kur geht's bei mir nicht - und das läßt sich auch nicht durch kaltes Wasser ersetzen.

    Hier gibt's das Ganze etwas wissenschaftlicher - es deckt sich alles mit meinen Beobachtungen, einschließlich dessen, was über Essig gesagt wird:
    Flüchtling 2. Generation

  25. #25
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Kuren - Thread

    mmmh...so viele neuigkeiten auf einmal
    aber gut, dass ich das mitm Essig gerade noch vor dem duschen gelesen habe...wär heut mein nächster versuch gewesen.

    traumhaft....aber danke.

    meine haare sind halt arg strapaziert...färben (wobei:nur phf), schilddrüsenmedis usw...da muss extrem viel pflege her...
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  26. #26
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Kuren - Thread

    @quamquam: danke fürs rezept!
    macadamianussöl gibts im reformhaus? oder wo?
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von _quamquam
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Linz
    Beiträge
    47

    AW: Kuren - Thread

    ich hab meins von behawe..
    keine ahnung obs das auch im reformhaus gibt
    Liebe Grüße, Nadja

  28. #28
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Kuren - Thread

    Hallo,

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Gegenfrage:
    Wie merkst du dann, dass sie beim Waschen nicht geöffnet wird und sich von alleine wieder schließt?
    Wie gesagt, kann man das nicht merken, und die Schuppenschicht macht das von ganz alleine. Das wäre ja nochmal schöner, wenn man sich auch noch darüber Gedanken machen müsste. Hier noch ein Zitat aus der Wikipedia:
    Zitat Zitat von [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Haar#Aufbau]Wikipedia[/URL]
    Die äußerste Schicht, Cuticula oder Schuppenschicht genannt, besteht aus flachen, übereinandergreifenden, verhornten, abgestorbenen Zellen, ähnlich zur Haarspitze orientiert wie bei einem Tannenzapfen. Sie besteht aus sechs bis zehn solcher Zelllagen. Die Schuppenschicht zeigt den Gesundheitszustand des Haares an. Beim gesunden Haar liegt die Schuppenschicht flach an und ergibt so eine glatte, durchscheinende Oberfläche. Das Licht wird optimal reflektiert und ergibt so den gesunden Glanz des Haares. Alkalisches Milieu öffnet die Schuppen, saure Umgebung verschließt sie.
    So - wenn das Haar also glänzt, dann ist die Schuppenschicht geschlossen, denn nur so kann sie das Licht optimal reflektieren, weswegen das Haar ja auch glänzt. Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass ein kalter Guss nach dem Haarewaschen bzw. eine saure Rinse für besonders viel Glanz sorgt, die Schuppenschicht also besonders gut oder schnell schließt. Denn wenn ich z. B. nach Seifenwäsche (alkalisches Milieu öffnet die Schuppenschicht s. o.) auf die saure Rinse verzichte, dauert es viel länger, bis mein Haar glänzt. Aber es passiert von alleine.
    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    - Ich merke jedenfalls einen deutlichen Unterschied, was die Rauhigkeit der Haare angeht. Ohne Spülung oder Kur geht's bei mir nicht - und das läßt sich auch nicht durch kaltes Wasser ersetzen.
    Das hat meiner Meinung nach nichts mit der Schuppenschicht, die bei gesundem Haar immer glatt und geschlossen ist, an sich zu tun. Eine Spülung gibt einfach eine zusätzliche Schicht (z. B. Filmbildner, Silikon, Öl...) auf das Haar, so dass es sich besonders glatt anfühlt und sich die einzelnen Haare nicht miteinander verhaken.
    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Hier gibt's das Ganze etwas wissenschaftlicher - es deckt sich alles mit meinen Beobachtungen, einschließlich dessen, was über Essig gesagt wird:
    Gut - das, was dort über ph-Werte und Wirkung auf die Schuppenschicht steht, widerspricht jetzt genau dem, was im oben zitierten Wikipedia-Artikel dargestellt ist. Ich finde die Darstellung in Wikipedia schlüssiger und das deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen (s. o.: Glanz bei geschlossener Schuppenschicht nach kaltem Guss bzw. saurer Rinse).

    Desweiteren steht in dem von Dir verlinkten Blog doch gerade, dass man den Zustand der Schuppenschicht eben nicht erfühlen kann (es sei denn, Du hast schwer geschädigtes Haar) und ihn nicht beeinflussen könne:
    Zitat Zitat von [URL=http://thenaturalhaven.blogspot.com/2009/07/part-2-of-2-porosity-can-you-fix-it.html]the natural haven[/URL]
    Q: Can you open and close the cuticles of the hair?

    This is NOT (I repeat NOT) the way the hair cuticle works.
    It does seem to imply that the cuticle is hinged like a door and can be raised without damage and then ‘closed’ back down. However this is not how it works.

    The cuticle can be raised slightly (it takes very sensitive instruments to detect this – the distance can be as little as one millionth of a meter). Running your fingers down a strand to feel for a raised cuticle is simply not possible unless you have severely damaged hair.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  29. #29
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Kuren - Thread

    Um den Blog-Artikel mal in zwei Sätzen zusammenzufassen:
    1. Man kann nicht verhindern, dass sich die Schuppenschicht öffnet
    2. Man kann die Schuppenschicht nicht auf- und zumachen wie eine Tür

    Ich-bin-ich, Du gehst hier immer von deinen offenbar glatten und anscheinend glänzenden Haaren (ob mit oder ohne kalten Guss) aus, die - wie du ja selbst schreibst, eigentlich keine Spülung bräuchten.
    Das ist schön für dich, aber so sind nicht alle Haare. Ich habe Naturlocken - da ist die Schuppenschicht grundsätzlich offen. Und glaube mir, ein kalter Guss allein bringt hier gar nichts.
    Flüchtling 2. Generation

  30. #30
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Kuren - Thread

    Schönen guten Abend,

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Um den Blog-Artikel mal in zwei Sätzen zusammenzufassen:
    1. Man kann nicht verhindern, dass sich die Schuppenschicht öffnet
    2. Man kann die Schuppenschicht nicht auf- und zumachen wie eine Tür
    Ich habe den Blog-Artikel gelesen. Es ging mir darum, zu betonen, dass man selber keinen Einfluss auf die Haar-Schuppenschicht hat, die man ja nicht einmal sehen oder erfühlen kann, weil sie so mikrosopisch klein ist , sondern dass sich diese von selber schließt, denn das ist tatsächlich der Normalzustand.

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Ich-bin-ich, Du gehst hier immer von deinen offenbar glatten und anscheinend glänzenden Haaren (ob mit oder ohne kalten Guss) aus, die - wie du ja selbst schreibst, eigentlich keine Spülung bräuchten.
    Das ist schön für dich, aber so sind nicht alle Haare. Ich habe Naturlocken - da ist die Schuppenschicht grundsätzlich offen. Und glaube mir, ein kalter Guss allein bringt hier gar nichts.
    Die Schuppenschicht ist bei jeder Haarform geschlossen, wenn es sich um gesundes Haar handelt. Die Haarform (glatt, gelockt, kraus) hängt allein vom Haarquerschnitt ab (rund, oval, flach), nicht von der Schuppenschicht.

    Ja, ich kann mir vorstellen, dass man mit Naturlocken stärker auf Spülungen angewiesen ist als mit glattem Haar, wie Du schreibst. Locken glänzen nicht so leicht wie glattes Haar, weil die Fläche, die das Licht reflektiert, bei Locken nicht so groß (im Sinne von zusammenhängend-plan) ist.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  31. #31
    Experte Avatar von Starbuck1
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    482

    AW: Kuren - Thread

    Kann mir jemand von euch eine gute Feuchtigkeitskur empfehlen? Wenn möglich sollte sie in einer Drogerie erhältlich sein
    Ich überlege mir ja schon länger, ob ich mir die Feuchtigkeitskur von Alverde kaufe, aber ich bin noch unschlüssig, da einige ja sagen, ihre Haare würden durch Alverde austrocknen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.