so nu mal ein ernstes Thema;)....
Vielleicht gibts einige unter euch die als Verkäuferin, Friseusen etc. arbeiten oder einfach mal in der Familie versuchen wollen aus Seniorenhaar noch das beste bei rauszuholen- ganz nach dem Motto- in jeden Alter will Frau schön sein oder das beste noch aus sich rausholen.
Ich hatte heute im Laden eine alte Stammkundin, ne ganz süße alte Dame die noch im Alter versucht gepflegt auszusehen und Frau zu sein. Sie frage mich verzweifelt um Rat was sie mit ihren Haaren machen soll.
Natürlich hat sie schon graue Haare, wirre Haarstruktur, typische Kurzhaarfrisur und Dauerwelle, stark ausgetrocknetes Haar. Sitzt im wahrsten Sinne wie ein Wattekopf- und mich ärgert es das da Friseurläden nicht fachmännisch beraten und anscheid denken nur weil ne Frau alt wird, klatscht man allen Müll aufm Kopf schöner wird se eh nicht!
Mich lässt das persönlich aber nicht in Ruhe, ich möchte auch das solche Frauen wieder etwas zufriedener durchs leben gehen können und was meine Stammkunden angeht lese ich auch im privaten mich schlauer, hol mir Tips ein- wenn ich mal mit meinen Latein sozusagen nicht weiter weiss.
Erstmal hab ich ihr geraten, auf Silikonfrei umzustellen und das A und O Feuchtigkeit! Da sie noch recht viele Haare auf dem Kopf hat, habe ich ihr Avocadokur empfohlen vor der Haarwäsche in den Spitzen aufzutragen, Haarspray völlig wegzulassen, ehr zum altbewährten leichten Festigermittel Bier in der Sprühflasche, zu wechseln.
Sicher, die Haarstruktur ist nun mal verändert im Alter. Aber auch altes Haar kann einen seidigen Glanz haben und sich weich anfühlen!
Was meint ihr? Habt ihr noch Ideen? Vielleicht sind auch welche unter euch die sich mit der Haarstruktur (Berufsbedingt) genauer auskennen, könnte man es mit afroamerikanischen Haar vergleichen und vielleicht auch zu solcher Pflege raten?
Ich find das Thema eigentlich gar nicht so verkehrt...irgendwann- zwar noch reichlich hin bis dahin -aber dann sind wir alle mal dran.