Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Gesperrt Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    60

    botox - ja oder nein?

    liebe BJ,

    ich beschäftige mich ja wirklich seit jahren damit: botox spritzen ja oder nein. also für mich kommt das überhaupt nicht in frage. aber es gibt so wahnsinnig viele frauen, die schon mit ganz jungen jahren damit anfagen, bestimmt oft aus unwissenheit, was sie da eigentlich machen. ich bin der meinung, ab einem bestimmten alter gehören auch ein paar falten ins gesicht, das ist das leben. aber unsere gesellschaft will immer nur perfektion, aber meist nur an der oberfläche.

    es gibt doch soviele andere möglichkeiten, um etwas zu machen, dass die falten reduziert oder die haut geglättet wird.

    mir ist nämlich aufgefallen, dass diejenigen, die den frauen botox oder hyaluron spritzen natürlich das zeug vergöttern und sie finden es nicht gesundheitsschädlich. aber botox ist nervengift und wird aus gammelfleisch hergestellt. und das soll wirkllich ohne nebenwirkungen bleiben? und die schmerzen und beschwerden, die man nach jeder spritze hat, abgesehen von dem vielen geld was man dafür ausgibt.

    mich würde interessieren wie ihr dazu steht und ob ihr euch euch lieber für alternativen, allerdings gesündere und ohne nebenwirkungen entscheidet. ich persönlich bin mit einer gesichtsmaske, einem serum und einer antiaging absolut zufrieden und ich brauch nicht mehr.

    freu mich über eine interessante diskussion.

    eure
    swisabeauty

  2. #2
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: botox - ja oder nein?

    Ich denke das ist doch jedem selbst überlassen. Auch in Haarfärbemitteln sind z.B. gesundheitsschädliche Stoffe zu finden, und dennoch ist das Färben nicht totzukriegen, besonders bei dunkelhaarigen Frauen, die später eher ergrauen. Genauso wie ich dafür niemanden schief angucken würde (Beispiel: Iris Berben färbte sich die ersten grauen Haare seit den 30ern) oder für die Inanspruchnahme von allerlei Prozeduren die von Kosmetikerinnen angeboten werden, würde ich auch keine Botox-Benutzerinnen verurteilen. Soll doch jeder selber wissen, ob er das braucht oder nicht. Ob ja oder nein, in beiden Fällen sage ich: "more power to you". Botox/Filler halte ich persönlich für vetretbar, weil es z.T. gute Ergebnisse erzielt (siehe Cindy Crawford...seit ihrem 29. Lebensjahr... oder Demi Moore) und auch nur vorrübergehend bzw. abbaubar ist im Gegensatz zu operativen Eingriffen. Die Gefahr ist natürlich schon, dass es künstlich aussieht, aber ich kenne noch niemanden persönlich, der das hat machen lassen, deswegen kann ich das nicht beurteilen. Ich kann nur sagen ich würd's sicher irgendwann mal ausprobieren, an ein oder 2 kleinen Stellen, die mich stören (aber nicht die ganze Mimik lahmlegen ). Ich würde dann auch dazu stehen. Diese Heimlichtuerei ist albern.
    Geändert von urgsmurks (09.09.2009 um 14:05 Uhr)

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: botox - ja oder nein?

    Also ich denke, dass ich -wenn es bei mir soweit ist- und ich mich nicht mehr wohl in meiner Haut fühle, auch auf Botox zurückgreifen würde....momentan schrecken mich die Risiken und die Kosten zurück.....aber noch habe ich ein bissl Zeit
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  4. #4
    Almgretl Avatar von beltie
    Registriert seit
    06.03.2009
    Ort
    aufm Berg, holladrio
    Beiträge
    2.781

    AW: botox - ja oder nein?

    Botox spritzen? Niemals! Hab eine Spritzen-Phobie!
    Nur wenns beim Doc unbedingt sein muss (Blutabnahme, Impfung und dgl.), lass ich mich pieksen und dann auch nur liegend, ansonsten fall ich gnadenlos ins Koma... Aber freiwillig und womöglich noch ins Gesicht stechen lassen? Nie! Ich hab noch nichtmal Löcher in meinen Ohrläppchen!

    Außerdem stehe ich zu meinen klitzekleinen Fältchen, die ich mit 40 nun schon (oder erst) habe. Ich pflege meine Haut, meide möglichst die Sonne (ist aber berufsbedingt nicht so einfach bei mir), benutze ausschließlich Tagescremes mit hohem LSF, trinke viel Wasser, bewege mich viel. Und wenn die Falten tiefer werden, macht mich das auch nicht fertig, denn das gehört zum Altern dazu. Das Alter erkennt man eh' an der Halsregion und an den Händen. Dort kann man nicht gescheit nachhelfen, ewig jung auszusehen...
    Sieht doch komisch aus: Das Gesicht faltenfrei und jugendlich und unterm Kinn ein Putenhälschen ...

  5. #5
    Neff
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Also WENN ich Botox benutzen würde (ich denke, ich werde nicht) , dann würde ich es mir von einem Arzt spritzen lassen. Denn bei dieser Praxis ist die Wirkung zumindest nachgewiesen. Das heißt, wenn ich schon mit einem Gift meinen Körper "traktiere" dann doch wenigstens so, dass es wirkt!

    Alle anderen angepriesenen Wirkungen über Cremes & Co sind erwiesenermaßen nicht nachweisbar
    Die entsprechenden "Studien" geben ja auch nur Aussagen von Anwendern/innen wieder, die bislang von Niemandem überprüft bzw. bewiesen werden konnten und da versetzt ja der Glaube angeblich Berge

    Aber grundsätzlich weiß ich nicht was an einem Gesicht, dem man ansieht, dass sein Besitzer gelebt hat und noch nicht einbalsamiert ist, so schlimm sein soll. Von daher finde ich Falten und Fältchen nicht wirklich bekämpfenswert. Schon gar nicht mit einem Nervengift!

    Aber ich kann andererseits schon verstehen, dass nicht jeder mit seiner "Zornesfate" o.Ä. leben mag...

    liebe Grüße
    Neff

  6. #6
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: botox - ja oder nein?

    Nein, ich würde mir sowas nicht spritzen lassen. Ich konnte bisher immer gut mit meinen Makeln umgehen. Ich hab auch keine schöne Haut. Seit der Pubertät hab ich Aknenarben über das gesagte Dekoletee, Rücken sowieso Schultern und demenstprechend heute eine hässliche Haut mit öfters mal Trockenfältchen (auch im Gesicht). Ich müsste eigentlich auf jede andere Frau mit schönem Ausschnitt neidisch sein, aber ich bins trotzdem nicht. Ich kann mich trotz dessen ganz gut selber leiden. Ich denke sowas kann man lernen. Früher hat mich das auch sehr belastet, aber man lernt damit umzugehen.

    Für mich gehören speziell Gesichtsveränderungen zur Person. Ich möchte einem Gesicht ansehen, ob es was erlebt hat. Ich will keine Maske vor mir haben. Ich finde sowas schrecklich, wenn ich in ein altes Gesicht schaue und nichts mehr erkenne, außer lang gezogene Schlitzaugen und gespritzte "Entenschnäbel".

    Letztens kam im Fernsehn eine superhübsche junge Frau (vielleicht 20), die ihre Lippen zu dünn fand. Nach der Ausspritzung fand ich das Mädchen plötzlich so dermaßen unattraktiv, dass sie keinen Reiz mehr auf mich ausstrahlte. Leider sieht man sowas selbst glaube ich gar nicht mehr wenn es schlecht aussieht. Das ist das Problem.

    Ich bin überzeugt, man kann auch mit 40, 50 oder älter noch superattraktiv und super sexy aussehen.

  7. #7
    Gesperrt Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von bliblaablupp Beitrag anzeigen
    Also ich denke, dass ich -wenn es bei mir soweit ist- und ich mich nicht mehr wohl in meiner Haut fühle, auch auf Botox zurückgreifen würde....momentan schrecken mich die Risiken und die Kosten zurück.....aber noch habe ich ein bissl Zeit
    also ich du hast bisher eine gesunde einstellung zu dem und ich denke die risiken sind nicht ausser acht zu lassen. und ich meine auch ein paar falten gehörten einfach zum leben.


  8. #8
    Gesperrt Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: botox - ja oder nein?

    hallo Neff,
    ich finde auch ein paar fältchen durchaus attraktiv. aber ich meine halt alles zu seiner zeit und bin schon davon überzeugt, dass man mit cremes, serum und auch einer maske was machen kann, damit halt die falten sich noch etwas zurückhalten.
    ich finde es halt nur krass wenn leute dann z. b. mit 60 voll mit botox im gesicht sind, keine mimik mehr haben, die lippen aufgespritzt, dauergrinsen und am hals falten ohne ende. das sind für mich die richtigen monster und das verstehe ich nicht. ich denk mir da oft, die armen männer, wenn die sowas gegenüber haben. aber solche frauen sehen glaube nur das gesicht und was drunter kommt nicht mehr. das find ich richtig abschreckend.

  9. #9
    Gesperrt Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von beltie Beitrag anzeigen
    Botox spritzen? Niemals! Hab eine Spritzen-Phobie!
    Nur wenns beim Doc unbedingt sein muss (Blutabnahme, Impfung und dgl.), lass ich mich pieksen und dann auch nur liegend, ansonsten fall ich gnadenlos ins Koma... Aber freiwillig und womöglich noch ins Gesicht stechen lassen? Nie! Ich hab noch nichtmal Löcher in meinen Ohrläppchen!

    Außerdem stehe ich zu meinen klitzekleinen Fältchen, die ich mit 40 nun schon (oder erst) habe. Ich pflege meine Haut, meide möglichst die Sonne (ist aber berufsbedingt nicht so einfach bei mir), benutze ausschließlich Tagescremes mit hohem LSF, trinke viel Wasser, bewege mich viel. Und wenn die Falten tiefer werden, macht mich das auch nicht fertig, denn das gehört zum Altern dazu. Das Alter erkennt man eh' an der Halsregion und an den Händen. Dort kann man nicht gescheit nachhelfen, ewig jung auszusehen...
    Sieht doch komisch aus: Das Gesicht faltenfrei und jugendlich und unterm Kinn ein Putenhälschen ...
    ja so sehe ich das auch. es schaut einfach gruselig aus. und ich wohn hier in münchen, arbeite am odeonsplatz, gleich in der nähe von der maximilianstraße und ich sehe da zuviele von diesen aufgespritzten monstern und mich schreckt es einfach ab und ich komm nicht dahinter was daran schön sein soll. das ist das was mich interessiert. was haben die für einen blick?

    und dann ist das ganz auch noch so gefährlich. aber wer versteht das schon ausser den der es wahrscheinlich macht

  10. #10
    American_Beauty
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Im Moment kann ich das alles nur schwer einschätzen, einfach weil die kleinen Fältchen um die Augen und auf der Stirn nur morgens da sind, wenn ich ganz verknittert aufstehe ;)

    Allerdings habe ich mich schon näher mit Botox befasst als Gegenmittel für meine Migräne.
    Nun, die Risiken die es birgt, egal ob als Faltenkiller, oder als Hilfe bei Migräne, sind mir momentan (und solange Medikamente noch helfen) zu groß und unkalkulierbar. Aber wer weiß, was später noch so kommt?!

    Ich denke, wenn man sich in seinem Körper unwohl fühlt und es eine Möglichkeit gibt, dies zu ändern, wieso nicht?

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Luthien_of_Dorthonion
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    64

    AW: botox - ja oder nein?

    Ich persönlich bin zumindest bei mir absolut sicher, dass ich niemals auf so etwas zurückgreifen werde, einfach weil ich die Risiken nicht unterschätzen möchte. Warum sollte ich mri etwas in die Haut spritzen, das in zu großen Dosen tödlich ist, nur um ein wenig jünger auszusehen? Nun gut, ich bin noch nicht in dem Alter, in welchem ich Falten habe, also kann ich vielleicht noch nichts über den Leidensdruck oder ähnliches sagen, allerdings ist dies so oder so ein Eingriff, den ich niemals über mich ergehen lassen werde.
    Ich finde es sehr traurig, dass so viele Menschen immer wieder vesuchen, der Natur ins Handwerk zu pfuschen. Altern ist nunmal meiner Meinung nach ein natürlicher Teil des Leben - so oder so kann man dem nicht entkommen. Und ob man nun ein paar Falten hat oder nicht, das Alter sieht man wie bereits hier erwähnt wurde immer noch am Hals und an den Händen.
    Botulinum Toxin ist ein gefärhliches Nervengift und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, mir meinen SNARE-Komplex dadurch kaputt machen zu lassen.
    Dies ist aber wie gesagt nur meine Meinung, deshalb verurteile ich die Frauen oder Männer nicht, die sich zu diesem Schritt entschließen. Wenn man nicht mit seinem Äußeren zufrieden ist und es etwas gibt, das einem helfen kann, dann sollte man auch darauf zurückgreifen. Ich finde es nur sehr schade, dass grade in der heutigen Zeit so sehr auf das äußere Abbild geschaut wird, dass selbst Menschen, die vielleicht kleine Makel haben, aber dennoch auf ihre Weise schön sind, der Meinung verfallen, perfekt sein zu müssen. Gerade die kleinen Makel machen uns doch menschlich?

  12. #12
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: botox - ja oder nein?

    Botox? Freiwillig? Soll das ein schlechter Scherz sein?!

    1. Mir sind arbeitsmässig einige faszinierende Berichte unter die Finger gekommen, welche Experimente an armen geschöpfen gemacht werden, um Botox herzustellen. Schlimm genug, dass Tiere für Arzneien für unsere "Zivilisationskrankheiten" leiden müssen... aber für Massenzerstörungswaffen und Kosmetik?

    2. In ebendiesen Berichten ist auch schön detailliert die Rede von den langzeitlichen Effekten dieser Substanz im Organismus. Als Waffe, natürlich, aber auch so am Rande falls mal die Spritze danebengeht.

    Ich bin mir schon bewusst, dass fast alles, was wir technisch und medizinisch als Fortschritt bezeichnen fast sicher einen ursprünglichen militärischen Nutzen zu "verdanken" haben, aber da ich mir über beide obigen Punkte jetzt im Bilde bin und die Linie vor dem Leiden anderer ziehe, ob zwei-oder-vielbeinige Wesen, kann ich es weder moralisch noch gesundheitlich nachvollziehen
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: botox - ja oder nein?

    Ich würde mir nichts unter die Haut spritzen lassen was nicht unbedingt sein muss. Und da gehört Botox sicherlich NICHT dazu! Ich finde nämlich auch, dass das keinesfalls natürlich ausschaut, man sehe sich da nur den ein oder anderen Star an... Ja, ich bin auch eitel Aber DAS wäre mir zuviel! Ich muss sagen, dass ich mit meinen Methoden ganz gut klarkomme. Ich lege großen Wert auf eine kompromisslose Pflege der Haut und verwende hauptsächlich Naturprodukte, wie z.B. Kieselsäure-Gel. Das kann man gut als Maske verwenden, denn es strafft die Haut und wirkt den Fältchen entgegen. Aber ich finde auch, dass Entspannung und Ausgeglichenheit gegen diesen Alterszeichen wirkt. Ich gehe alle zwei Wochen in die Sauna, das entspannt mich total und ist sogar gut fürs Immunsystem. Mehr kann und will ich auch nicht gegen Mutter Natur machen. Ich denk, es gibt Schlimmeres als ein paar Falten.

  14. #14
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von swisabeauty Beitrag anzeigen
    liebe BJ,

    ich beschäftige mich ja wirklich seit jahren damit: botox spritzen ja oder nein. also für mich kommt das überhaupt nicht in frage. aber es gibt so wahnsinnig viele frauen, die schon mit ganz jungen jahren damit anfagen, bestimmt oft aus unwissenheit, was sie da eigentlich machen. ich bin der meinung, ab einem bestimmten alter gehören auch ein paar falten ins gesicht, das ist das leben. aber unsere gesellschaft will immer nur perfektion, aber meist nur an der oberfläche.

    es gibt doch soviele andere möglichkeiten, um etwas zu machen, dass die falten reduziert oder die haut geglättet wird.

    mir ist nämlich aufgefallen, dass diejenigen, die den frauen botox oder hyaluron spritzen natürlich das zeug vergöttern und sie finden es nicht gesundheitsschädlich. aber botox ist nervengift und wird aus gammelfleisch hergestellt.
    Das stimmt nicht. Der Wirkstoff wird synthetisch hergestellt.

  15. #15
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: botox - ja oder nein?

    Frau Blücher, ich glaube fast sie verwechselt Botox mit Botulismus-verursachende Bakterien, die tatsächlich natürlich entstehen durch Fermentation/Putrefaktion (z.B. wenn eine Dose Wurst zu lange gelagert war) Sorry falls ich mich irre!
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  16. #16
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Genau daran habe ich auch gedacht.

  17. #17
    SweetClover
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Von meinen jetzigen Standpunkt aus kann ich es mir für mich gar nicht vorstellen. Ich glaube nicht, dass ich es mal machen werde. Erstens weil ich auch den Gedanken nicht mag, eine Spritze im Gesicht zu haben und zweitens, weil ich Frauen, die im reifen Alter auch zu ihren Falten stehen, immer als sehr attraktiv empfunden habe. Aber ich bin noch so jung, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, wie das später mal aussieht. Und generell ist es mir eh vollkommen egal, was Menschen mit ihrem Körper machen, solange sie damit niemand anderem schaden, störts mich nicht im Geringsten!

  18. #18
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Ich hab's ein paar Mal gemacht, war mit dem Resultat immer sehr zufrieden. Dass es künstlich aussieht, kann ich nicht bestätigen. Wenn es gut gemacht ist, sieht man sehr erholt und gut ausgeschlafen aus. Wenn es schlecht gemacht ist, sieht man es.

  19. #19
    Neff
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Frau Blücher, hast Du das im Stirnbereich machen lassen oder woanders?

    Ich habe bislang mehrfach Frauen gesehen, die im Stirnbereich "gebotoxt" war und da war es jedesmal der gleiche Effekt.
    Man unterhält sich ne Zeitlang und denkt irgendwann "hm...irgendwas ist komisch, irgendwas ist anders" grübel...grübel......und nach einer gewissen Zeit fällt einem wie Schuppen von den Augen, dass die unbewegte leblose Stirn einfach nicht passen will. Wenn mein Gegenüber lebhaft ist, mit Händen gestikuliert und in der Unterhaltung an passender Stelle dramatisch die Augen aufreißt und die Augenbrauen wackeln nicht mal....das ist irgendwie gruselig!

    Wie gesagt, war bis jetzt immer meine Wahrnehmung aber vielleicht fällt es ja auch nur deshalb auf, weil diese Fälle halt schlecht behandelt wurden!

  20. #20
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Dieser Effekt entsteht, wenn die GANZE Stirn gemacht wurde. Bei einem guten Job wird sehr sorgfältig in V-Form gespritzt, das heisst, man kann die Augenbrauen nach wie vor voll bewegen, und nur die Mitte der Stirn und der Zornesfaltenbereich bleibt relaxed. Ich würde schon vermuten, dass Deine beobachteten Fälle wahrscheinlich auf unerfahrene Billigärzte zurückzuführen sind. Oder auf Frauen, die auf eine Extraladung gedrängt haben.

    Ich habe Stirn und Augen machen lassen. Im Moment mache ich aber gar nichts, weil ich mich ja dem Faceforming verschrieben habe , und dass lässt sich mit Botox nicht kombieren.

  21. #21
    Gesperrt Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: botox - ja oder nein?

    Liebe Frau Blücher,
    was ist denn bitte Face forming, das hört sich interessant an, das hab ich noch nie gehört. eine alternative zu botox? würde mich freuen, wenn sie mir darüber mehr erzählen oder mir einen entsprechenden link geben.

    vielen dank

  22. #22
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Du kannst mich gerne duzen, swisabeauty!

    Faceforming ist eine Technik von Benita Cantieni. Es sind Übungen der Gesichtsmuskeln, die man täglich macht:

    http://www.amazon.de/gp/product/3517...pf_rd_i=301128

    Ob es wirklich eine Alternative zu Botox ist, kann ich so nicht sagen. Ich würde es vielleicht eher so ausdrücken: Es gibt Resultate, die man nur mit Botox kriegt, Resulate, die man nur mit pflegender Kosmetik kriegt und Resultate, die man nur mit Faceforming kriegt. Es kommt also darauf an, wo das Grundproblem liegt.
    Liebe Grüsse!

  23. #23
    Gesperrt Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    60

    AW: botox - ja oder nein?

    das hört sich interessant an. ich glaub das werde ich mir kaufen und probieren. hast du schon erfolge bei dir erzielt? und wenn ja wie lange machst du es denn schon?

  24. #24
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von swisabeauty Beitrag anzeigen
    das hört sich interessant an. ich glaub das werde ich mir kaufen und probieren. hast du schon erfolge bei dir erzielt? und wenn ja wie lange machst du es denn schon?
    Konsequent seit ca. vier Wochen. Was ich toll finde, ist dass meine sonst immer leicht geschwollenen dicken Lider viel dünner geworden sind. Das ganze Gesicht ist definierter und klarer.

    Viel Spass beim Ueben! Lass Dich von der manchmal etwas seltsamen Beschreibung nicht abschrecken, die Uebungen sind nicht einfach. Aber wenn man sie mal draufhat, kann man die meisten überall machen, im Bus, vor der Glotze, etc.

  25. #25
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: botox - ja oder nein?

    Ich sage JA zu Botox. Noch habe ich ja keine Falten weil ich das, denke ich mal, meinen Eltern zu verdanken habe, mein Vater ist jetzt fast 70 und er hat immer noch keine deutliche Falten, ohne Witz Meine Mutter starb mit 60 -nahezu völlig faltenfrei-
    Meine Schwester ist jetzt 46 und hat ebenfalls keine Falten oder Fältchen die man jetzt auf Anhieb sehen könnte

    Von daher denke ich, die Natur hat mich zwar mit fettiger Haut und Pickel bestraft als Jugendliche ( so eine Haut ist auch nie schön ) aber dafür belohnt mit einer lange faltenfreier Haut *hoffichmal*( meine ganze Familie wird auch immer stark jünger geschätzt )
    Vielleicht aber auch wegen dem Fettglanz und Mitesser ? *looooooool*

    Jedenfalls, wenn mir das meine finanzielle Situation erlauben wird , werde ich sehr wohl der Natur ins Handwerk pfuschen
    Ab 40 geht´s dann los ....vorbeugend und auch falls Fältchen schon da sind.

    Und warum stellt man sich immer diese prominente Wachsfiguren unter Botox-Nutzerinen vor??? Man muss es nicht immer gleich übertreiben.

    Neulich hat man mir im Schminkforum unterstellt ich hätte ein gestörtes Selbstbild weil ich das mit dem Botox gesagt habe.
    Wieso denn? Nur weil ich etwas eitel bin ? Ausserdem "benutze" ich es noch nicht.
    Ich hoffe aber ich werde genug Geld zusammenkratzen können wenn es denn soweit ist.
    Und wie gesagt: warum soll es gleich künstlich aussehen? Ich habe mir auch die Nase korrigieren lassen und habe dem Doc auch gleich vor der OP gesagt dass ich ja kein künstliches Barbie-Stups-Hollywood-Näschen haben will , sondern eine ganz normale, höckerfreie, korrigierte menschlich-aussehende NASE. Die muss nicht perfekt sein aber eben schöner.

    Ein seriöser Chirurg macht das nämlich auch gar nicht mit. Ein seriöser Chirurg versucht so gut wie möglich einem Gesicht seinen Charakter zu lassen. Mein Chirurg hat zu mir gesagt: "selbst wenn Sie so eine Nase von mir WOLLEN WÜRDEN , würde ich Ihnen keine solche machen.

    Also so wäre das auch mit Botox bei mir. Nur so viel dass es frischer, gesünder, etwas jugendlicher wirkt und vielleicht nur gegen ausgeprägtere Falten um die zu mildern.

    Ich würde mir auch gerne die Oberlippe aufspritzen (habe aber kein Geld dafür übrig und für so "lebenswichtig" empfinde ich das auch wieder nicht) aber kein Schlauch daraus machen oder Entenschnabel ...lediglich etwas bisschen mehr Volumen, wenn ihr versteht was ich meine.

    Bei der Brust: würde ich nur von B auf C vergrössern und keine hässlichen Wassermelonen hinbasteln.

    Ich weiss sehr wohl dasss das alles EINGRIFFE sind und welche Risiken das mit sich bringt. Ich erlebe mit meiner Nase auch das eine oder andere "Risiko und Nebenwirkung" und die OP war auch Hammer , dennoch bereue ich es nicht.

    Wir Menschen sind nicht alle gleich. Den einen ist die Optik extrem wichtig, den anderen eben nicht so sehr. Aber gegenseitige Toleranz wäre angebracht.
    Ich sage ja auch nicht denen die dagegen sind: "warum gehst du dich nicht operieren, das sieht nicht gut aus, die Falten sind definitv nichts Schönes."
    Ich respektiere dass diejenigen es für sich nicht wollen oder vorstellen können aber genauso will ich dass meine Meinung akzeptiert wird.

    Ausserdem wenn man die Natur so respektieren soll wie sie was gegeben hat: dann bitte sollen ALLE nicht mehr die Haare färben, nicht mehr schminken, nicht mehr Augenbrauen zupfen, nicht mehr Nägel lackieren, nicht mehr bräunen, nicht mehr Intimbereich rasieren und Achselbereich. Bitte der Natur nicht ins Handwerk pfuschen, ja !

    Wasser und unparfümierte handgemachte Seife und ein Kamm sollen ab sofort für jeden von uns ausreichen !!! Natur !

    Und sollte ich ein gestörtes Selbstbild TATSÄCHLICH haben: na und ? Dann bin ich halt gestört und faltenfrei mit 50 ! Mich stört wiederrum daran nix. Wer sich daran stört muss ja nicht hingucken. Mich stören schon einige Menschenbilder , auch die ganz unbotoxierten, unoperierten und ich sage denen trotzdem nichts. LEBEN UND LEBEN LASSEN!

    Und es ist nicht peinlich mit 50 immer noch jung , faltenfrei auszusehen ( von wegen verkrampft auf jung machen )
    Peinlich ist es wenn eine 55-jährige plötzlich Hipp-Hop-Hosen trägt und Capie falschrum und einen auf junge, coole Rapperin macht , das ist peinlich.
    Aber es ist nicht peinlich wenn eine 55-jährige immer noch aussieht wie 45 und sich hübsch, zu ihrem Typ passend kleidet und sehr gepflegt wirkt. Das ist etwas positives und nichts negatives.

    Und ich rede nicht von solchen Promi-Wachsfiguren die sich gruselig-peinlich kaputtoperieren haben lassen sondern von einer Frau die auch in reifen Jahren gut aussehen möchte. Und wenn ein Chirurg bissle nachgeholfen hat? Und?
    Das geht natürlich auch ganz ohne Op´s , es gibt sehr wohl attraktive 60-jährige die haben nie ein Skalpell oder Spritze gesehen...aber heutzutage bietet sich uns auch DIE Möglichkeit und wenn das ein Weg zu der Zufriedenheit ist ( einer von den vielen Wegen meine ich , die völlige Zufriedenheit muss man ja hauptsächlich woanders suchen, die findet man nicht beim Chirurgen seiner Wahl ) aber ein verbesserstes Aussehen trägt UNTER ANDEREM sehr wohl dazu bei und von daher lehne ich persönlich auch solche Wege nicht ab!

    Toleranz ist auch hier immer noch das Zauberwort!

    (Danke für die Geduld)


    Warum ich wohl so viele NIXWEISS-SMILEYS hingemacht habe? Aus dem Grund weil ich wirklich nicht verstehe warum manche Menschen damit ein Problem haben dass es andere tun. *nochmal-nixweiss-schulterzuck*
    Geändert von Sonik (13.09.2009 um 18:41 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  26. #26
    SweetClover
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ich sage JA zu Botox. Noch habe ich ja keine Falten weil ich das, denke ich mal, meinen Eltern zu verdanken habe, mein Vater ist jetzt fast 70 und er hat immer noch keine deutliche Falten, ohne Witz Meine Mutter starb mit 60 -nahezu völlig faltenfrei-
    Meine Schwester ist jetzt 46 und hat ebenfalls keine Falten oder Fältchen die man jetzt auf Anhieb sehen könnte

    Von daher denke ich, die Natur hat mich zwar mit fettiger Haut und Pickel bestraft als Jugendliche ( so eine Haut ist auch nie schön ) aber dafür belohnt mit einer lange faltenfreier Haut *hoffichmal*( meine ganze Familie wird auch immer stark jünger geschätzt )
    Vielleicht aber auch wegen dem Fettglanz und Mitesser ? *looooooool*

    Jedenfalls, wenn mir das meine finanzielle Situation erlauben wird , werde ich sehr wohl der Natur ins Handwerk pfuschen
    Ab 40 geht´s dann los ....vorbeugend und auch falls Fältchen schon da sind.

    Und warum stellt man sich immer diese prominente Wachsfiguren unter Botox-Nutzerinen vor??? Man muss es nicht immer gleich übertreiben.

    Neulich hat man mir im Schminkforum unterstellt ich hätte ein gestörtes Selbstbild weil ich das mit dem Botox gesagt habe.
    Wieso denn? Nur weil ich etwas eitel bin ? Ausserdem "benutze" ich es noch nicht.
    Ich hoffe aber ich werde genug Geld zusammenkratzen können wenn es denn soweit ist.
    Und wie gesagt: warum soll es gleich künstlich aussehen? Ich habe mir auch die Nase korrigieren lassen und habe dem Doc auch gleich vor der OP gesagt dass ich ja kein künstliches Barbie-Stups-Hollywood-Näschen haben will , sondern eine ganz normale, höckerfreie, korrigierte menschlich-aussehende NASE. Die muss nicht perfekt sein aber eben schöner.

    Ein seriöser Chirurg macht das nämlich auch gar nicht mit. Ein seriöser Chirurg versucht so gut wie möglich einem Gesicht seinen Charakter zu lassen. Mein Chirurg hat zu mir gesagt: "selbst wenn Sie so eine Nase von mir WOLLEN WÜRDEN , würde ich Ihnen keine solche machen.

    Also so wäre das auch mit Botox bei mir. Nur so viel dass es frischer, gesünder, etwas jugendlicher wirkt und vielleicht nur gegen ausgeprägtere Falten um die zu mildern.

    Ich würde mir auch gerne die Oberlippe aufspritzen (habe aber kein Geld dafür übrig und für so "lebenswichtig" empfinde ich das auch wieder nicht) aber kein Schlauch daraus machen oder Entenschnabel ...lediglich etwas bisschen mehr Volumen, wenn ihr versteht was ich meine.

    Bei der Brust: würde ich nur von B auf C vergrössern und keine hässlichen Wassermelonen hinbasteln.

    Ich weiss sehr wohl dasss das alles EINGRIFFE sind und welche Risiken das mit sich bringt. Ich erlebe mit meiner Nase auch das eine oder andere "Risiko und Nebenwirkung" und die OP war auch Hammer , dennoch bereue ich es nicht.

    Wir Menschen sind nicht alle gleich. Den einen ist die Optik extrem wichtig, den anderen eben nicht so sehr. Aber gegenseitige Toleranz wäre angebracht.
    Ich sage ja auch nicht denen die dagegen sind: "warum gehst du dich nicht operieren, das sieht nicht gut aus, die Falten sind definitv nichts Schönes."
    Ich respektiere dass diejenigen es für sich nicht wollen oder vorstellen können aber genauso will ich dass meine Meinung akzeptiert wird.

    Ausserdem wenn man die Natur so respektieren soll wie sie was gegeben hat: dann bitte sollen ALLE nicht mehr die Haare färben, nicht mehr schminken, nicht mehr Augenbrauen zupfen, nicht mehr Nägel lackieren, nicht mehr bräunen, nicht mehr Intimbereich rasieren und Achselbereich. Bitte der Natur nicht ins Handwerk pfuschen, ja !

    Wasser und unparfümierte handgemachte Seife und ein Kamm sollen ab sofort für jeden von uns ausreichen !!! Natur !

    Und sollte ich ein gestörtes Selbstbild TATSÄCHLICH haben: na und ? Dann bin ich halt gestört und faltenfrei mit 50 ! Mich stört wiederrum daran nix. Wer sich daran stört muss ja nicht hingucken. Mich stören schon einige Menschenbilder , auch die ganz unbotoxierten, unoperierten und ich sage denen trotzdem nichts. LEBEN UND LEBEN LASSEN!

    Und es ist nicht peinlich mit 50 immer noch jung , faltenfrei auszusehen ( von wegen verkrampft auf jung machen )
    Peinlich ist es wenn eine 55-jährige plötzlich Hipp-Hop-Hosen trägt und Capie falschrum und einen auf junge, coole Rapperin macht , das ist peinlich.
    Aber es ist nicht peinlich wenn eine 55-jährige immer noch aussieht wie 45 und sich hübsch, zu ihrem Typ passend kleidet und sehr gepflegt wirkt. Das ist etwas positives und nichts negatives.

    Und ich rede nicht von solchen Promi-Wachsfiguren die sich gruselig-peinlich kaputtoperieren haben lassen sondern von einer Frau die auch in reifen Jahren gut aussehen möchte. Und wenn ein Chirurg bissle nachgeholfen hat? Und?
    Das geht natürlich auch ganz ohne Op´s , es gibt sehr wohl attraktive 60-jährige die haben nie ein Skalpell oder Spritze gesehen...aber heutzutage bietet sich uns auch DIE Möglichkeit und wenn das ein Weg zu der Zufriedenheit ist ( einer von den vielen Wegen meine ich , die völlige Zufriedenheit muss man ja hauptsächlich woanders suchen, die findet man nicht beim Chirurgen seiner Wahl ) aber ein verbesserstes Aussehen trägt UNTER ANDEREM sehr wohl dazu bei und von daher lehne ich persönlich auch solche Wege nicht ab!

    Toleranz ist auch hier immer noch das Zauberwort!

    (Danke für die Geduld)


    Warum ich wohl so viele NIXWEISS-SMILEYS hingemacht habe? Aus dem Grund weil ich wirklich nicht verstehe warum manche Menschen damit ein Problem haben dass es andere tun. *nochmal-nixweiss-schulterzuck*
    Ich denke, der Unterschied zu dem von dir genannten und operativen Eingriffen ist halt, das operative Eingriffe ne Ecke gefährlicher und extremer "in die Natur reinpfuschend" sind, und deswegen wird das von vielen anders bewertet. Aber ich stimme dir völlig zu, ich könnte mir für mich selbst ja auch irgendwann mal ne Brust-OP vorstellen und denke, jeder kann mit seinem Körper machen, was er will. Das muss dann nicht jeder gutheißen oder schön finden - aber tolerieren sollte er es.

  27. #27
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Hi Blondie, ich sehe es genau wie Du. Ich mag dieses moralische Gezeter und diese Amateur-Psychointerpretationen auch überhaupt nicht.

  28. #28
    Neff
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Frau Blücher, ich ahne, dass Du Jemand bist, der sich nicht gerne festlegt aber hättest Du nicht Lust, ein Faceforming-TB zu eröffnen?

    Mich würde wirklich wahnsinnig interessieren, wie sich das anläßt und wie es sich entwickelt.
    Echte Verbraucherinfos (längerfristig) findet man da kaum....

    liebe Grüße
    Neff

  29. #29
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ich sage JA zu Botox. Noch habe ich ja keine Falten weil ich das, denke ich mal, meinen Eltern zu verdanken habe, mein Vater ist jetzt fast 70 und er hat immer noch keine deutliche Falten, ohne Witz Meine Mutter starb mit 60 -nahezu völlig faltenfrei-
    Meine Schwester ist jetzt 46 und hat ebenfalls keine Falten oder Fältchen die man jetzt auf Anhieb sehen könnte

    Von daher denke ich, die Natur hat mich zwar mit fettiger Haut und Pickel bestraft als Jugendliche ( so eine Haut ist auch nie schön ) aber dafür belohnt mit einer lange faltenfreier Haut *hoffichmal*( meine ganze Familie wird auch immer stark jünger geschätzt )
    Vielleicht aber auch wegen dem Fettglanz und Mitesser ? *looooooool*

    Jedenfalls, wenn mir das meine finanzielle Situation erlauben wird , werde ich sehr wohl der Natur ins Handwerk pfuschen
    Ab 40 geht´s dann los ....vorbeugend und auch falls Fältchen schon da sind.

    Und warum stellt man sich immer diese prominente Wachsfiguren unter Botox-Nutzerinen vor??? Man muss es nicht immer gleich übertreiben.

    Neulich hat man mir im Schminkforum unterstellt ich hätte ein gestörtes Selbstbild weil ich das mit dem Botox gesagt habe.
    Wieso denn? Nur weil ich etwas eitel bin ? Ausserdem "benutze" ich es noch nicht.
    Ich hoffe aber ich werde genug Geld zusammenkratzen können wenn es denn soweit ist.
    Und wie gesagt: warum soll es gleich künstlich aussehen? Ich habe mir auch die Nase korrigieren lassen und habe dem Doc auch gleich vor der OP gesagt dass ich ja kein künstliches Barbie-Stups-Hollywood-Näschen haben will , sondern eine ganz normale, höckerfreie, korrigierte menschlich-aussehende NASE. Die muss nicht perfekt sein aber eben schöner.

    Ein seriöser Chirurg macht das nämlich auch gar nicht mit. Ein seriöser Chirurg versucht so gut wie möglich einem Gesicht seinen Charakter zu lassen. Mein Chirurg hat zu mir gesagt: "selbst wenn Sie so eine Nase von mir WOLLEN WÜRDEN , würde ich Ihnen keine solche machen.

    Also so wäre das auch mit Botox bei mir. Nur so viel dass es frischer, gesünder, etwas jugendlicher wirkt und vielleicht nur gegen ausgeprägtere Falten um die zu mildern.

    Ich würde mir auch gerne die Oberlippe aufspritzen (habe aber kein Geld dafür übrig und für so "lebenswichtig" empfinde ich das auch wieder nicht) aber kein Schlauch daraus machen oder Entenschnabel ...lediglich etwas bisschen mehr Volumen, wenn ihr versteht was ich meine.

    Bei der Brust: würde ich nur von B auf C vergrössern und keine hässlichen Wassermelonen hinbasteln.

    Ich weiss sehr wohl dasss das alles EINGRIFFE sind und welche Risiken das mit sich bringt. Ich erlebe mit meiner Nase auch das eine oder andere "Risiko und Nebenwirkung" und die OP war auch Hammer , dennoch bereue ich es nicht.

    Wir Menschen sind nicht alle gleich. Den einen ist die Optik extrem wichtig, den anderen eben nicht so sehr. Aber gegenseitige Toleranz wäre angebracht.
    Ich sage ja auch nicht denen die dagegen sind: "warum gehst du dich nicht operieren, das sieht nicht gut aus, die Falten sind definitv nichts Schönes."
    Ich respektiere dass diejenigen es für sich nicht wollen oder vorstellen können aber genauso will ich dass meine Meinung akzeptiert wird.

    Ausserdem wenn man die Natur so respektieren soll wie sie was gegeben hat: dann bitte sollen ALLE nicht mehr die Haare färben, nicht mehr schminken, nicht mehr Augenbrauen zupfen, nicht mehr Nägel lackieren, nicht mehr bräunen, nicht mehr Intimbereich rasieren und Achselbereich. Bitte der Natur nicht ins Handwerk pfuschen, ja !

    Wasser und unparfümierte handgemachte Seife und ein Kamm sollen ab sofort für jeden von uns ausreichen !!! Natur !

    Und sollte ich ein gestörtes Selbstbild TATSÄCHLICH haben: na und ? Dann bin ich halt gestört und faltenfrei mit 50 ! Mich stört wiederrum daran nix. Wer sich daran stört muss ja nicht hingucken. Mich stören schon einige Menschenbilder , auch die ganz unbotoxierten, unoperierten und ich sage denen trotzdem nichts. LEBEN UND LEBEN LASSEN!

    Und es ist nicht peinlich mit 50 immer noch jung , faltenfrei auszusehen ( von wegen verkrampft auf jung machen )
    Peinlich ist es wenn eine 55-jährige plötzlich Hipp-Hop-Hosen trägt und Capie falschrum und einen auf junge, coole Rapperin macht , das ist peinlich.
    Aber es ist nicht peinlich wenn eine 55-jährige immer noch aussieht wie 45 und sich hübsch, zu ihrem Typ passend kleidet und sehr gepflegt wirkt. Das ist etwas positives und nichts negatives.

    Und ich rede nicht von solchen Promi-Wachsfiguren die sich gruselig-peinlich kaputtoperieren haben lassen sondern von einer Frau die auch in reifen Jahren gut aussehen möchte. Und wenn ein Chirurg bissle nachgeholfen hat? Und?
    Das geht natürlich auch ganz ohne Op´s , es gibt sehr wohl attraktive 60-jährige die haben nie ein Skalpell oder Spritze gesehen...aber heutzutage bietet sich uns auch DIE Möglichkeit und wenn das ein Weg zu der Zufriedenheit ist ( einer von den vielen Wegen meine ich , die völlige Zufriedenheit muss man ja hauptsächlich woanders suchen, die findet man nicht beim Chirurgen seiner Wahl ) aber ein verbesserstes Aussehen trägt UNTER ANDEREM sehr wohl dazu bei und von daher lehne ich persönlich auch solche Wege nicht ab!

    Toleranz ist auch hier immer noch das Zauberwort!

    (Danke für die Geduld)


    Warum ich wohl so viele NIXWEISS-SMILEYS hingemacht habe? Aus dem Grund weil ich wirklich nicht verstehe warum manche Menschen damit ein Problem haben dass es andere tun. *nochmal-nixweiss-schulterzuck*
    Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn du deine eigene Sichtweise dazu hast. So hat jeder seine eigene Lebens- und Denkweise und das ist ja auch ok!
    Ich hatte ein wenig das Gefühl, dass du dich vielleicht etwas angegriffen gefühlt hast Ich denke aber, dass das nicht beabsichtigt war Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich alles und jeden toleriere, solange ich auch so sein kann, wie ich es will. Hier habe ich beispielsweise nur meine Meinung geäußert. Ich hoffe, dass das nicht der Anstoß für deine Ansprache war
    Ich gebe dir ja recht, dass man dann auch Schminke, Farbe usw weglassen müsste, wenn man ganz natürlich sein wollte. Aber ich denke, das steht dann doch nicht ganz im Vergleich zueinander
    nicht falsch verstehen, ich möchte niemandem auf die Füße treten

  30. #30
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    @starkerose, glaub ich eigendlich nicht, dass das Blondie so empfindlich ist... Mich nervt es nur, wenn Leute, denen offensichtlich die grundsätzlichsten Informationen fehlen, entsetzte Kommentare zum Thema abgeben. Oder wenn ein Thread eröffnet wird, bei dem es offensichtlich nicht um eine offene Diskussion, sondern eher um das diskrete Einschleichen der eigenen Produkte geht....

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    Frau Blücher, ich ahne, dass Du Jemand bist, der sich nicht gerne festlegt aber hättest Du nicht Lust, ein Faceforming-TB zu eröffnen?

    Mich würde wirklich wahnsinnig interessieren, wie sich das anläßt und wie es sich entwickelt.
    Echte Verbraucherinfos (längerfristig) findet man da kaum....

    liebe Grüße
    Neff
    Hallo Neff
    Ich bin ja eigendlich nicht so die grosse TB-Schreiberin... Beim Faceforming gibt es auch nicht langfristig wahnsinnig Aufregendes zu berichten, man macht halt seine zwei, drei Übungen vor dem Fernseher. Ich glaube, da würde sich jeder schnell langweilen...
    Lieber Gruss!
    Geändert von Frau Blücher (17.09.2009 um 12:54 Uhr)

  31. #31
    Neff
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    ...Oder wenn ein Thread eröffnet wird, bei dem es offensichtlich nicht um eine offene Diskussion, sondern eher um das diskrete Einschleichen der eigenen Produkte geht....
    na zumindest DAS Problem ist seit gestern erledigt....da war das Ende der Fahnenstange eindeutig erreicht!

    Mit dem TB hast Du wohl recht...ich komme wohl nicht drumherum, mir das entsprechende Buch zu besorgen und es selbst zu versuchen...
    Wobei ich es durchaus interessant fände, zu sehen, wie Du bei den Übungen aussiehst

  32. #32
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Ahhhh! Ich sehe wahrscheinlich ausgesprochen bescheuert dabei aus.... . Cantieni schreibt zwar immer, man könne die Übungen überall machen, ich bin da eher vorsichtig und mach sie auf der Coach!

  33. #33
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: botox - ja oder nein?

    ich finds auch völlig ok, und ich denke ich werde es auch mal machen lassen

    allerdings nur von einem gutem arzt. wichtig finde ich daß ingesamt alles harmonisch bleibt und zusammen passt.
    ein schrunzliger hals und dekolte passen natürlich null zu einem glattem gesicht. sowas ist auch nicht mein ziel.
    allerdings passen für mich an mir auch andersrum ein (noch) superglatter hals und glattes dekoltee auch nicht zu krähenfüßen usw .
    wenn es die möglichkeit gibt, warum nicht.

    was dies ganzen promis betrifft, die einfach nur künstlich und starr ausehn: ich denke nicht, daß das rein auf botoxbehandlungen zurück zu führen ist, sondern vielmehr auf zig op´s mit allem möglichem pipapo den man sich richten lasen hat.
    oder unsachgemäße anwendung von botox. ein guter arzt wird sicher nicht das gesicht starr spritzen

  34. #34
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    was dies ganzen promis betrifft, die einfach nur künstlich und starr ausehn: ich denke nicht, daß das rein auf botoxbehandlungen zurück zu führen ist, sondern vielmehr auf zig op´s mit allem möglichem pipapo den man sich richten lasen hat.
    Nee, das ist meisten Botox und Facelift zusammen, eine Kombination die ich in den allermeisten Fällen grauenhaft finde. Ich finde es schön, wenn bestimmte kleine Makel stehenbleiben.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: botox - ja oder nein?

    @ frau blücher,

    ja, das finde ich auch furchtbar. so in der art meinte ich es auch (hab geschrieben: nicht botox alleine, op´s mit allem pipapo, pipapo = botox )). es ist ja auch ne frage der dosis alles. da wird schon oft maßlos übertreiben. und manche rutschen da vlt auch in ne art sucht, daß sie ständig was operieren und machen lassen müssen, jeden noch so minimalsten "makel" beheben lassen wollen, und nie zufrieden sind. da wirds dann schon kritisch denk ich. sowas kann kein gutes resultat geben
    Geändert von chaotica (17.09.2009 um 19:42 Uhr)

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: botox - ja oder nein?

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    na zumindest DAS Problem ist seit gestern erledigt....da war das Ende der Fahnenstange eindeutig erreicht!

    Mit dem TB hast Du wohl recht...ich komme wohl nicht drumherum, mir das entsprechende Buch zu besorgen und es selbst zu versuchen...
    Wobei ich es durchaus interessant fände, zu sehen, wie Du bei den Übungen aussiehst
    Hoppla, jetzt bin ich verwirrt... Welches Problem ist seit letzter Woche erledigt? Und was ist nochmal TB? Ist das diese Gesichtsakrobatik von Frau Blücher

    Warum siehst du denn bescheuert aus, Frau Blücher?

  37. #37
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: botox - ja oder nein?

    noch eine stimme FÜR botox. das einzige blöde daran, ist dass es nur 4-6 monate hält. ich habs 2 mal machen lassen und es wirkte einfach nur *frisch*. und auf einer schönen glatten haut kann man einfach besser malen.
    mit allen hexenküchentipps und übungen ist meine zornfalte sicher besser geworden, aber weg ist sie nicht. und ich mag mich einfach nicht jeden tag mit einem zornigen gesicht im spiegel anfreunden müssen, wo ich doch eigentlich ganz fröhlich bin.
    auf die haut also nur nk unter die haut fiese chemie. damit kann ich leben, ich trinke auch gerne säfte mit chemischen zusätzen.

    das schöne allerdings an der entscheidung, ob botox JA oder NEIN ist, dass es jeder für sich entscheiden kann.

  38. #38
    CosmicCosmetic
    Besucher

    AW: botox - ja oder nein?

    Ich lass bestimmt Botox spritzen, und zwar recht früh, nachdem dir Falten tief geworden sind, nutzt es auch nicht mehr viel. Also mit 26 rechne ich schon damit. Ich will ja jetzt schon zu meinem 24-en Geburtstag die "Falten" um den Mund etwas aufspritzen lassen (restylane), damit sie nicht entstehen

  39. #39
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: botox - ja oder nein?

    Falls jemand gute Ärzte/Kosmetiker in/um Berlin kennt, die Botox und Filler machen, bin ich für Hinweise (keine Werbung, ich merk das sowieso! ) dankbar.

  40. #40
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: botox - ja oder nein?

    @urgsmurks. Ich hab Dir ja schon in einem anderen Thread geantwortet. Bitte lass es nicht von einer Kosmetikerin machen - das ist Millimeterarbeit und das kann nur ein Arzt, jemand mit ganz akuraten anatomischen Kenntnissen.

    Zitat Zitat von CosmicCosmetic Beitrag anzeigen
    Ich lass bestimmt Botox spritzen, und zwar recht früh, nachdem dir Falten tief geworden sind, nutzt es auch nicht mehr viel. Also mit 26 rechne ich schon damit. Ich will ja jetzt schon zu meinem 24-en Geburtstag die "Falten" um den Mund etwas aufspritzen lassen (restylane), damit sie nicht entstehen
    So jung würde ich Botox nicht machen lassen (Restayline evtl. schon). Schon aus dem Grund, weil eine jahrzehntelange Lähmung die ganze Gesichtsmuskulatur aus der Bahn werfen kann und dann kann - laut einigen Ärzten - mit 40 alles runterhängen. Ich bin pro-botox, aber nicht so früh und nicht präventiv.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.