schon mit lederfarbe probiert?
http://www.ledercreme.de/lederfarbe/
schon mit lederfarbe probiert?
http://www.ledercreme.de/lederfarbe/
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
Hallo Ihr lieben,
Ich nutz gleich den Thread hier auf für meine Frage.
Ich hab diese schuhe hier von Flip Flop aus Leinen
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....fl,aPEslot_4_1
nur in weiß und würd sie gern in schwarz umfärben.
Normale Textilfarbe sollte gehen, aber in der Waschmaschine? Hab Angst, dass der Absatz kaputt geht.
Per Handwäsche würd ich sie ungern umfärben. Mein letzter Versuch eine Tchibo-Leinen-Strandtasche von rosa auf lila umzufärben endete damit, dass es so aussieht, als wär sie in den Regen gekommen. Sprich ich hab lila mit Batik muster drinnen...
Der Keilabsatz nimmt aber bestimmt auch Farbe an.![]()
Sind da Nähte dran?Die würden dann weiß bleiben!
Morgen Mae! Danke für die schnelle Antwort!
das der Absatz auch Farbe annehmen würde, würde mich nicht stören. Bei den braunen ist der Absatz auch braun
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....fl,aPEslot_4_1
Nähte sind keine dran, hab grad geguckt.
Ach ja, zu meiner Tasche:
So sah sie vorher aus
http://images.tchibo.de/eCS/Store/de...648_npv_b1.jpg
Und sie sieht jetzt so aus. Ihr versteht was ich meine (ich und meine tollen Einfälle... aber ich mag nur mal kein rosa)
Geändert von Papillon_bleue (07.11.2009 um 12:22 Uhr)
Das mit der Tasche ist wirklich ärgerlich! Vll. hilft es nochmal drüber zu färben? Damals im Textil-Unterrichtwurde mir immer eingetrichtert, dass man immer umrühren muss, wenn man mit der Hand färbt. Dann wird auch alles gleichmäßig, aber ist eine müßige Angelegenheit!
Vor dem Färben stelle ich mir immer die Frage, ob ich es auch anziehen würde, wenn ich es nicht umfärbe. Wenn die Antwort klar mit Nein ausfällt, dann färbe ich. Sicherheit hast du nie!
Außerdem sind an dem Schuh ja auch unterschiedliche Materialien, die unterschiedlich stark die Farbe aufnehmen würden.![]()
Ja, damals kannte ich dieses Forum noch nicht... ich glaub ich versuchs noch mal in der Waschmaschine- auf Urlaub war ich schon, dh wenn die Tasche kaputt gehen könnte, wärs zu verschmerzen.
Also ich brauch unbedingt schwarze Espandrillas und die weißen.. hab ich diesen sommer nicht so dolle angehabt, weil ich sie nicht zu allen kombinieren konnte. Außerdem werden weiße Leinenschuhe einfach sehr schnell schmutzig.
Es ist halt die Frage, ob ich sie in der Waschmaschine waschen darf- laut simplicol soll man ja mit den Pflegeleichtprogramm umfärben können, aber ich weiß nicht ob die das wirklich überleben. Aber nehmen sie Farbe auf, wenn ich sie nur Handwasch bzw. Wollwaschgang wasche?
EIGENTLICH kann man Schuhe gut in die Waschmaschine tun, aber bei Deichmann-Qualität (wo ich Quelle auch mit einordnen würde) wäre ich vorsichtig. Irgendwo muss der Preis ja schließlich herkommen.Sieht die Sohle denn stabil genug aus für die Waschmaschine? Manchmal merkt man ja schon beim Ziehen, dass sie nachgibt!
Für die Farbaufnahme ist die Temperatur sehr wichtig und das die Farbe lange einwirken kann. Beim Wollwaschgang wird das Wasser zu schnell abgepumpt.
Wäre es meine Schuhe, würde ich es bei 60°C in der Waschmaschine versuchen.Oder halt wegen der Sohle bei 60°C im Eimer mit ständigen Umrühren.
Ich weiß nicht Mae, Flipflop-Markenschuhe in Deichmann Qualtiät... Dafür wären sie ja mit 60 Euro doch zu teuer? Also sie machen schon einen sehr stabilen Eindruck, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Ich hoffe dass dieses Stroh am Absatz die 60 % Grad aushält. Wäre sie wirklich vom Deichmann wärs mir ja egal und ich hätt sie schon längst in die Waschmaschine reingehaut, aber so... ich hab sie echt gern, auch wenn sie weiß sind.
Ein Problem könnte evtl. das Strohgeflecht sein. Diese klassischen Espadrilles (die mit der flachen Strohsohle) sollte man ja auch nicht gerade im Regen anziehen, weil die Sohle sonst aufquillt und anschließend nicht mehr wirklich zu gebrauchen ist.
Nur mal so als Einwurf![]()
If you don`t want my peaches, don`t shake my tree. (Mae West)
Hm, ich glaub, das Risiko wäre mir auch zu groß...
Viel Glück!![]()
If you don`t want my peaches, don`t shake my tree. (Mae West)
Da hast du dir aber auch "schwierige" Schuhe ausgesucht!![]()
Du wirst lachen- ich hab sie eigentlich bei brands4friends gekauft: statt eben 60 haben sie nur 16 Euro gekostet. Und weil die in Schwarz schon ausverkauft waren, dachte ich mir, dass ich die weißen nehme, so dass ich sie leichter umfärben kann.. jaja.. erwähnte ich schon, dass ich ganz tolle Ideen hab.
Ich habe gestern meine mittelbraunen Stiefel mit schwarzer Tönung von Schwarzkopf super schön dunkel bekommen![]()
Muss dazu sagen, dass es Stiefel mit Muster sind.
Oben am Rand siehst Du wie sie vorher waren.
Ich musste sie haben obwohl ich sofort wusste - die müssen dunkler werden
Habe einfach die Haartönung mit einem weichen Tuch aufgetupft.
Nachdem nämlich schwarzes Spray und schwarze Schuhcreme kaum halfen.
Werde den Vorgang nochmal wiederholen.
![]()
![]()
Das ist aber auch eine gute Idee!
![]()
jaa,danke für die idee lady!!!
meint ihr,ich soll das mit meinen schuhen auch versuchen?
das ist so ein strechmaterial...in der beschreibung steht kunstmikrofaser oder sowas ähnliches...ist so ein strechiges gummimaterial...
Hallo Ihr,
Ich habe schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Die Sohle hätte ich gerne weiß.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Färben von Sohlen?
Ich hatte hier noch meine Wildlederfarbe stehen. Die hält nicht.
Vielleicht sollte ich es mit Permanent-Markern versuchen?
Oder ich frage mal einen Schuster.
Habt ihr einen Tipp?
Leider weiß ich nicht aus welchem Material die Sohlen bestehen. Schwer zu beschreiben.![]()
Was willst du denn an deinen Schuhen verändern?
Du schreibst die Sohle sei weiß und du willst sie weiß haben. Da musst du doch dann gar nix mehr ändern.
LG Hoshi
Sorry, ich möchte sie schwarz haben.
V.a. an der Seite. Unten möglichst auch.
Also ich denke eine Farbschicht wirst du ablaufen wenn die Sohle aus Gummi ist. Außerdem stell ich es mir schwierig vor die Farbe gleichmäßig zB. mit einem wasserfesten Stift aufzutragen. Ich würde die Sohle evtl. erst mal weiß lassen und sie tragen, denn durch das tragen wird die Sohle nach und nach grau bis fasst schwarz. Den Rand kann man ja versuchen so gleichmäßig wie möglich schwarz zu bekommen. Hast du schon Schuhcreme versucht?
LG Hoshi
Annele hast du schon eine Lösung für deine Schuhe gefunden?
LG Hoshi
Ich muss mal diesen Thread wiederbeleben, sorry.
Ich habe heute diese Schuhe bei Deichmann anprobiert und ich finde sie an sich wirklich schön, Sie passten mir (was bei den winzigen Füßen und den dicken Waden an ein Wunder grenzt) und sind dazu auch noch bequem.
Beim Material steht auf der Website "Velour Textil". ich hatte sie ja in den Händen und würde sagen, dass es wirklich so eine Textilart ist, die sich wie Velour anfasst. Außerdem war da noch ein Schild "Wasserabweisend" dran.
Nur die Farbe, die ist gar nicht meins. Ich hätte sie lieber in einem Braun oder Grünbraun. Ein wenig matschig darfs schon sein (falls das grau durchschimmer oder so).
Google liefert unterschiedliche Meinungen: Velour kann man nicht färben, es gibt aber extra Wildleder und Velourfarbe und außerdem ist es ja eigentlich Textil.... WAH!
Was meint ihr?
Edit: Hat sich erledigt. Habe jetzt doch für eine Variante entschieden, die schon die richtige Farbe haben.![]()
Geändert von Zweitfreundin (03.09.2010 um 22:40 Uhr) Grund: Hat sich erledigt.
ich hol mal diesen thread wieder hervor.
ich habe cognac farbene leder ballerinas mit einem kleinen absatz. der schuh gefällt mir immer noch sehr gut, allerdings passt die farbe nicht mehr wirklich zu meiner garderobe und ich würde sie gerne in dunkelbraun umfärben. die schihe sind glattleder und haben so eine lederblüte drauf, ich müsste also denke ich mit einem pinsel arbeiten und einer dünnflüssigen farbe. hat das schon mal wer von euch gemacht? und bekommt man da ein fleckenloses resultat hin? tauchen wäre wohl das einfachste, aber da brauche ich ja unmengen farbe bei gr. 41! oder kann man das beim schuster vielleicht machen lassen? muss ich mal nachfragen...
Ein guter Schuhmacher kann dir die Schuhe umfärben. Ansonsten gibt es auch Entfärber und Lederfarbe zu kaufen, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, würde ich mir einen guten Schuhmacher suchen, der sowas schon mal gemacht hat.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
ich hab hier einen in der ecke, da war ich letztens. war völlig verwundert, dass der schuster ein einheimischer ist, weil es doch häufig türkische und russische schuster gibt, wenn man denn überhaupt noch einen findet. da frage ich mal nach. entfärben würde ich glaube ich nicht, weil die schuhe jetzt eine ziemlich neutrale "naturfarbe" haben und ich ja dunkler gehen möchte. aber mal sehen, was der schuster sagt, dann plag ich mich da selber nicht...
update:
also lederfärbereien gibt es wohl fast keine mehr. der schuster war sehr freundlicgh als ich gestern angerufen hab und hat mir das genauestens erklärt. er hätte wohl früher schon schuhe in die lederfärberei gegeben, aber die gibt es nicht mehr und dort sind die erst sandgestrahlt worden und damit von allen schuhcremeresten u.ä. gereinigt worden und dann erst gefärbt. vom selber färben hat er mir eher abgeraten, weil das wohl seltenst gleichmäßig wird. er meinte mit einem spray vielleicht eher noch, aber mit der farbe zum pinseln ziemlich sicher nicht. jetzt bin ich unsicher - soll ich 10€ in so einen spray investieren und dann versaue ich evtl die schuhe? ich zieh sie aber so praktisch gar nicht mehr an, also
.
Hm, das ist blöd. Ich meine wir hätten hier noch einen Schuhmacher vor Ort, der Leder umfärbtWusste jetzt nicht, dass das so selten ist inzwischen. Wenn du ein gutes Ergebnis haben möchtest, würde ich wohl auch die Finger davon lassen. Eher die Schuhe auf Ebay verkaufen und mir ein paar neue holen, die mir wirklich gefallen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz