Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Nachtwesen
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    130

    Trockene & Sproede Spitzen

    Hallo.

    Vorneweg: Es tut mir leid, wenn es so einen Thread schon gibt, ich habe gerade eine ganze Weile die Forumssuche bemueht, aber so wirklich das passende gefunden habe ich noch nicht. Ueberall liest man ja doch etwas anderes und im Grunde bin ich jetzt verwirrter als vorher.

    Es geht hauptsaechlich darum, dass ich einfach unendlich trockene, verfranzte und sproede Spitzen haben. Ich war gerade erst heute wieder beim Friseur um die Spitzen schneiden zu lassen und auch in der Hoffnung auf gute Beratung, aber das konnte man wie zu erwarten vergessen, die Dame schwoert auf Silikone, ich hingegen auf Naturkosmetik.

    Ich suche also etwas aus dem Naturkosmetikbereich, am liebsten ein Leave In, welches auch wirklich hilft. Das ist wohl der wichtigste Punkt, ausprobiert habe ich schon vieles, aber geholfen hat noch rein gar nichts. Ich bin also angewiesen auf jemand der diese Erfahrungen auch hatte und vielleicht nun etwas gefunden hat, was das Problem dauerhaft eliminiert.

    Ich habe schon viel ausprobiert, auch schon experimentiert mit verschiedenen Cremes und Lotionen, die viele hier als Leave in zweckentfremden, aber geholfen hat mir noch gar nichts, die Spitzen sind unveraendert und von einem gesunden Glanz kann ich nur traeumen.

    Gerne auch Rezepte zum selbstmischen, aber da sollte ich noch erwaehnen, dass ich damit bisher kaum Erfahrungen habe und es eher Deppensichere Zusammensetzungen sein sollten.

    Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand helfen koennte.

  2. #2
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Aloe Vera Gel!

    Gibts recht günstig bei DM (von Sundance, bei den Sonnenpflegesachen), ist dann aber nicht NK. Bei Behawe, Spinnrad oder in der Apotheke dürfte das aber "rein" aufzutreiben sein.
    Oder Du nimmst den Aloe Vera Saft, der auch bei DM (bei den Lebensmitteln) verkauft wird, und frierst ihn portionsweise ein.

    Zu gleichen Teilen gemischt mit einem feuchtigkeitsspendenden Condi (z.B. dem Aloe-Condi von Alverde) oder einer Kur (z.B. der Aloe-Kur von Alterra) (oder mit beidem), über Nacht aufs angefeuchtete Haar gegeben (ich geb gern noch ein bisschen Kokosöl drüber), und dann am nächsten Morgen CWC ausgewaschen, spendet es Feuchtigkeit wie sonst nix.
    Je häufiger und regelmäßiger man es anwendet, desto besser wird das Ergebnis, aber auch schon nach der ersten Anwendung sieht man eine deutliche Verbesserung.
    may contain nuts

  3. #3
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Ich kann dir empfehlen

    - Öle in die handtuchtrocken Spitzen geben nach jedem Waschen (ich bevorzuge Brokkolisamenöl)
    - jeden Tag Spitzenpflege (ich mag die Sanoll Haarspitzen Tagescreme, benutze ich morgens)
    - ggf auch zwischen den Wäschen extra die Spitzen ölen, am besten abends, dann kann es über Nacht aufgesogen werden (ich nehm gern Kokosöl)

    benutzt du regelmäßig Spülungen?

    Ich würde dir auch raten, beim Waschen das Shampoo nicht auf die ganzen Haare zu geben, sondern nur den Ansatz / die Kopfhaut einzuschäumen, nicht auch die Längen.

    Evtl wär auch CWC was für dich, wie royal black schon gesagt hat.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  4. #4
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Von Logona gibt es da das Kokosöl, eine Alternative zum Sanoll wäre Phyto 7 oder 9 ... da gibt es viele Möglichkeiten...
    Wie pflegst du denn deine Haare ? Verdünnst du dein Schampoo; womit kämmst du deine Haare ? Glättest du sie oder Ähnliches ? Benutzt du Stylinprodukte ? ... erzähl mal
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  5. #5
    kontext
    Besucher

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Es ist deswegen so schwierig, weil das Problem immer sehr individuell ist. Es gibt keine deppensichere Loesung, die jedem auf jeden Fall hilft. Selbst wenn du ein und dasselbe Haar bei ein und derselben Person hast, kann der Effekt auf ein Produkt/Oel/LI/etc. heftig umschlagen, einfach weil sich irgendein Mini-Faktor geaendert hat.
    Das klingt total ueberzogen, ich hab es allerdings selbst so erlebt.

    Als meine Haare so trocken waren, das sich eigentlich laufend nachschneiden musste, immer wieder Spliss durchkam, die Enden knisterten, trocken blieben, ueberhaupt nicht mehr weich und geschmeidig wurden, sich reichhaltigen Kuren etc widersetzen, hat ehrlich gesagt ueberhaupt nichts "wirklich" geholfen. Ausprobiert habe ich eigentlich alles, was man an NK und Selbstruehrkram hier im Forum findet, teilweise auch wieder Silikone. Phyto, Kokos, HBP, ungefaehr 20 Oele, Bodyotions, Handcremes mit Keratin und ohne, Schuettellotions, "Gesichtswasser fuer die Haare", Aloe Vera After Sun Lotions uswusf. Es gab dann schliesslich ein LI, das Linderung verschaffte und auf das ich gleich noch eingeh, aber: Es blieb ein ewiger Kampf, ein ewiger Kurkreislauf, in dem ich mich fast komplett verlor. Alle paar Monate kam dann auch mal eine Handbreit runter, es sah kurz besser aus, dann schlug das Problem wieder durch. Bei mir war die Ursache das Faerben mit Hennindigo und KK-Toenungen, so mild es auch klingt. Ich habe schliesslich das Faerben aufgegeben und meine Haare komplett abgeschnitten. Klar, das ist radikal. Es kommt letztlich nur darauf an, dass man die Ursache abstellt.
    Wirklich "hinbekommen" kann man aber die Haare, die einmal hinueber sind, imho nicht mehr. Man rennt dem nur mit viel Aufwand hinterher und kann vielleicht optisch kurzzeitig ein bisschen was gut machen, aber nie so, dass es an gesundes Haar ranreicht.

    Das LI, das mir als Bruecke diente und das Elend zwischendurch ertraeglicher machte, war ein Feuchtigkeitsboost: Oelgel. Das heisst: Viel Feuchtigkeit, grad soviel Fett, wie man braucht, und zwar individuell ausgewaehlt, kein Emulgator (das macht das Gel), kein Alkohol, nada. Da meine Haare schon so kaputt waren, ging pures Oel laengst nicht mehr. Ich habe mein Oelgel aus Algengel und irgendwelche leichten Oelen, v.a. Brokkolisamenoel, hergestellt, im Verhaeltnis 3:1. Algengel kann man sich aus Alginat anmischen oder fertig kaufen (behawe: dann mit etwas Alk, aber tragbar); andere Gelbildner koennten evtl. auch funktionieren, aber Alge ist schon fuer Feuchtigkeit bekannt. Es funktioniert hier leider nicht: Aloe Vera.
    Brokkoli und derlei leichte, fluessige Oele vertragen eigentlich auch sehr wiederspenstige Haare meist gut, ohne zu straehnen oder darunter zu trocknen. Wenn du schon etwas hast, das deine Haare moegen, nehme man jenes.

    Ob es bei dir auf jeden Fall klappt, wie gesagt, die Garantie gibt es einfach nicht.

    Ich haeng dir mal Bilder an:

    Reihe 1: Problemhaare ohne Oelgel (Haarbruch beachten )




    Reihe 2: Problemhaare mit Oelgel




    Letztes Bild: heute, ohne Oelgel (sie sind natuerlich noch recht kurz, aber seit 14 Monaten ungeschnitten und splissfrei, obwohl ich mich kaum darum kuemmer - das war vorher undenkbar)





    Die Haare sehen in den LI-Bilder vergleichsweise nett aus, aber der Effekt haelt natuerlich nicht lang. Spaetestens beim Waschen haelt man wieder das alte Stroh in den Haenden. Fuer das Haar war es aber zu dem Zeitpunkt das Bestmoegliche. Im Handmadeforum ist auch ein Thread zu Oelgel fuer die Haut.
    Inzwischen funktioniert bei mir Shea auch sehr gut, das mochten die Haare aber vorher ueberhaupt nicht. War wohl "zuviel".

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Nachtwesen
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    130

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Erst mal Danke an euch drei. :)

    @royal black
    Aloe Vera Gel gibts ja doch in verschiedenen Ausfuehrungen, ich haette ja sogar vermutet das waere silikonfrei. Aber gut, das klingt schonmal ganz gut, da werd ich direkt mal im DM ausschau halten.

    Kleine Frage, was bedeutet denn CWC?

    @LaFeeMorte
    Woher bekommst du denn das Kokosoel? Und wenn man das in die Handtuchtrockenen Haare gibt, wirken die danach nicht irgendwie fettig?

    Ich benutze eigentlich ziemlich haeufig Kuren / Spuelungen, ueberwiegend von Alverde, oder andere NK Spuelungen. Nur den Ansatz zu waschen habe ich noch nicht probiert, irgendwie straeubt sich da bei mir ein bisschen was, weil ich das Gefuehl habe, meine Haare waeren dann nicht sauber. ;)

    @herzl
    Logona sagt mir jetzt gar nichts.
    Also grundsaetzlich wasche ich meine Haare nur mit NK Produkten und benutze dann auch Spuelungen / Kuren. Verduennen tu' ich Shampoo nicht und kaemmen ganz normal mit einer Buerste.

    Bei den Stylingprodukten und dem Glaetteisen muss ich ja gestehen, dass ich mir schon gerne Locken mache und eigentlich auch taeglich Haarschaum (nur am Ansatz) und Haarspray benutze, das ist sicherlich nicht gut, aber gibts ueberhaupt silikonfreie Stylingprodukte?

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Nachtwesen
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    130

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    @kontext
    Wow, das Ergebnis spricht ja eigentlich fuer sich. In das Thema muss ich mich definitv mal einlesen, sagt mir naemlich rein gar nichts.

    Mir ist schon klar, dass das alles sehr individuell ist und jedes Haar anders auf etwas anspricht. Bei mir koennte durchaus auch das Faerben ein Problem sein, wobei ich das schon seit frueher Jugend tue und frueher waren meine Haare hervorragend in Schuss.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    CWC - Condi Wash Condi

    Also Haare nass machen, Condi rein, dann Kopfhaut mit Shampoo waschen, ausspülen und wieder Condi

    so werden die Spitzen vom runterlaufenden Shampoo geschont.

  9. #9
    kontext
    Besucher

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Das Prinzip Oelgel ist wirklich ganz einfach: Gel plus Oel in 2:1 bis 3:1. Man muss auch nicht genau abwiegen und eigentlich nichts weiter beachten.
    Alginat ist ein Pulver, das zusammen mit Wasser andickt, einfach ausprobieren. Das Fertiggel von behawe ist natuerlich sehr bequem, man schuettet einfach noch das Oel oder die Oele dazu und das wars. Mit anderen Gelen habe ich leider keine Erfahrung, gehe aber davon aus, dass sowas wie Leinsamengel oder so auch funktioniert, zumindest zum Testen.

    Es bleibt aber eine Pflasterloesung.
    Zuviel davon kann auch kleben, je nach Gel/Dosis/..

    Viel Glueck!

  10. #10
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Aloe Vera ist auch silikonfrei. NK ist das von Sundance trotzdem nicht, wegen der anderen Inhaltsstoffe (aber es besteht zu 94% oder so aus Aloe).
    CWC bedeutet Condition-Wash-Condition. Bei dieser Waschmethode wird nur die Kopfhaut einshampooniert und die Längen und Spitzen mit Condi vor dem Shampoo beim Ausspülen geschützt. Danach noch ne zweite Portion Condi in die Längen und Spitzen.
    Das allein hilft schon ein ganzes Stück dabei, Haare vor dem Austrocknen zu schützen.
    may contain nuts

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Nachtwesen
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    130

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Ah, ergibt ja irgendwie Sinn und ich haette dennoch das Gefuehl dass meine Haare sauber sind, das klingt erstmal nach einer guten Methode um mich da ein bisschen dran zu gewoehnen. Danke. :)

    @kontext
    Hast du da auch Bezugsquellen?
    Und woraus besteht deine Mixtur noch, neben Alginat(Google sagt mir gerade das ist eine Koerperabformungsmasse?) und Brokkolisamenoel?

    Klar, es ist eben nur eine Uebergangsloesung, aber solange ich noch nicht herausgefunden habe woher das Problem ruehrt, moechte ich wenigstens versuchen irgendwas zu tun.

  12. #12
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Zitat Zitat von Nachtwesen Beitrag anzeigen
    @LaFeeMorte
    Woher bekommst du denn das Kokosoel? Und wenn man das in die Handtuchtrockenen Haare gibt, wirken die danach nicht irgendwie fettig?

    mein Kokosöl ist von Logona.
    Man muss beim Öl mit der Dosierung üben, aber bei ein paar wenigen Fingerspitzen bzw Tropfen wird es nicht fettig. Das muss jeder selber ausprobieren. Mit ganz wenig anfangen und dann langsam die Menge steigern. Irgendwann werden die Haare dann auch mal fettig, aber dann weiß man ja, dass man beim nächsten Mal weniger nehmen soll ;) und man gibt es ja nur auf die Spitzen, die von vornherein mehr Pflege brauchen und trockener sind als der Ansatz


    Ich benutze eigentlich ziemlich haeufig Kuren / Spuelungen, ueberwiegend von Alverde, oder andere NK Spuelungen. Nur den Ansatz zu waschen habe ich noch nicht probiert, irgendwie straeubt sich da bei mir ein bisschen was, weil ich das Gefuehl habe, meine Haare waeren dann nicht sauber. ;)

    doch doch die werden sauber. Erstens läuft der Schaum vom Shampoo beim Ausspülen durch die Längen durch und zweitens enthalten viele Condis auch ein paar waschaktive Substanzen und schäumen ;) Viele Leute waschen z.B. CO (conditioner only auf die ganzen Haare) oder waschen sich Ölkuren mit Condi aus und die Haare werden gut sauber davon.
    Logona gibt es im Bioladen oder Reformhaus

    Für die handtuchtrockenen Haare mag ich eh lieber Brokkolisamenöl ;)

    Leinsamengel mag ich nicht so gern, das nimmt meinen Haaren den Glanz. Ich mag lieber Aloe Vera Gel

    http://behawe.com

    da findest du viele Rohstoffe
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  13. #13
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    ich würde dir empfehlen (schon allein aus kostengründen) lieber direkt n ganzen pott kokosöl zu holen.gibts in jedem refomrhaus/bioladen oder auch gut sotierten supermarkt.

    Bei mir war NK son bisl das problem...silifreie kk hat meine haare viel besser aussehen lassen! (woebi ich bei nk auch nur von alverde und sante sprechen kann..und alverde war wirklich verheerend)
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Kokosöl gibt´s auch in der Kühlthekee und nennt sich: PALMIN aber nur das Normale, nicht das SOFT

  15. #15
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    aber in plamin sind doch noch x andere sachen drin, oder irre ich?ist doch bratfett, da werden doch noch sachen zugemischt.
    ich würde ruhig auf pure öl setzen.
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  16. #16
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    Palmin ist reines Kokosöl.
    (Palmin Soft nicht, das ist Margarine. )
    may contain nuts

  17. #17
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Trockene & Sproede Spitzen

    @royal:si, du hast recht...sorry =)!
    http://forum.logi-methode.de/index.p...&threadID=2950
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.