Ich finde den hier am einfachsten. 666kb.com
Bild hochladen und BB-Code rüberkopieren.
Ich finde den hier am einfachsten. 666kb.com
Bild hochladen und BB-Code rüberkopieren.
Guten Abend zusammen,
ich versuchs jetzt mal mit den Bildern:
http://s7.directupload.net/file/d/1924/6i8x8mbp_jpg.htm
So das sind meine div. Duschcremes!
Geändert von petra-bn (21.09.2009 um 20:11 Uhr)
Liebe Grüsse Petra
http://s7.directupload.net/file/d/1924/dwa4sdy6_jpg.htm
Mein Badesalz!
Liebe Grüsse Petra
http://s7.directupload.net/file/d/1924/voofb55p_jpg.htm
Und hier die Handcreme lt. Petra Doleschalek!
Fettphase:
3g Lamecreme
1g Cetylalkohol
6g Shea
10g Hanföl ( hatte ich nicht; ausgetauscht mi Macademianussöl)
Wasserphase:
25g dest. Wasser
+
10Tr. D-Pantenol
10Tr Aloe Vera 10-fach
5Tr. Parfum
+
6 Tr. Paraben K
Liebe Grüsse Petra
So, es hat ja geklappt mit den Bildern, aber so wirklich gefällt mir das nicht, daß erst der Link angeklickt werden muß!
Geht das nicht auch anders? So, daß man die Bilder direkt sieht??
Liebe Grüsse Petra
Womit färbt ihr eigentlich das Salz so schön?
Das ist Lebensmittelfarbe! Ich habe nur die 3 Grundfarben zuhause und mische dann aus dem Handgelenk!
Liebe Grüsse Petra
Hätte ich nie gedacht, dass man so eine schöne Farbe damit hinbekommt.
![]()
Hab mich mal an die Regenerationscreme vom Doc getraut.
Eher was für alternde Metal-Fans und Techno-Pioniere.
Fett etwa 28, Emu 6, WP 66
WP
Rosenwasser 10,5
Eibischgel 6
Glycerin 4
Carrageengel 2
Sucro 0,8
Sodium Stearoyl Lactylate, 0,3
Manukahonig 0,4
FP
Jojoba 5,6
Mandelöl 4
Reiskeimöl 1,5
Lysolecithin, 0,9
Sheabutter 1
Bienenwachs 0,5
UdA 0,4
Glyceryl Stearate, 0,4
Xanthan 0,1
Stearinsäure 0,1
Wirkstoffe/Konservierung
Extrakte 3,8
Yams, Schachtelhalm, Mistel
Rosenwasser (zum Auflösen der Pulver) 5
Squalan 1
Himlbeersamenöl 0,8
Ester-C 0,5
Aecerolapulver 0,4
Gesamt 50
Olivenöl mag ich nicht. Das habe ich mit Reiskeimöl und Squalan ersetzt.
Hab auch keine Ahnung wie das Original beduftet ist.
Da die Creme unbeduftet sehr süßlich riecht habe ich einen Tropfen Immortelle, 1 Tr. Ylan Ylang und 2 Tr. Vetiver dazu gegeben. Ergibt einen dezenten, eleganten Duft.
Das ganze ist eine cremige Lotion geworden, die in den Pumpspender gestopft werden musste aber willig herauskommt.
Sollte Nachtcreme werden, eignet sich aber hervorragend für den Tag, da sie sehr gut wegzieht und eine prima Grundlage für MF ist
Meine vom Seifeln strapazierten Hände hat sie sofort geglättet.
Im Gesicht vertrage ich sie auch schon eine Woche sehr gut.
Eigentlich mag ich keine Körperbuttern. Aber nach entspannenden Salzbädern hat mir so etwas gefehlt.
Und das ist hier sehr schön geworden. (eigentlich eine Coldcreme)
Shea Wale 12
MartinBabssu 12
Kokos nativ 12
Mandelöl 8
Pflaumenkernöl 6
Phytosterole 0,2
Bienenwachs 7,2
Walratersatz 3,2
Lavendelhydrolat 16
Cistrosenhydrolat 8
Rosenhydrolat 8
Urea 5,2
Seidenprotein 2
Allantoin 0,2
Gesamt 100
Pflaumenkernöl sollte man nur so viel nehmen, wie man geruchlich vertragen kann. Oder man nimmt gleich nur Mandelöl.
Die Buttern duften, die Hydrolate duften. Ein paar Tröpfchen Grapefruit und Galbanum zum Abrunden und das Dufterlebnis ist perfekt.
Konservierung halte ich hier für unnötig, muss aber jeder selber wissen.
Die Verarbeitung ist nicht ganz leicht.
In 8 g Hydrolat zuerst das Urea, dann das Seidenprotein auflösen.
Wachse im Öl schmelzen, vom Herd nehmen, Buttern rein unter Rühren schmelzen. Von jetzt an ständig rühren.
Hydrolat mit dem Allantoin erwärmen (40-50°)bis sich das Allantoin aufgelöst hat, in die FP geben und emulgieren. Kurz mit dem Milchaufschäumer reicht. Jetzt muss gerührt werden bis die Masse abgekühlt ist. Bloß kein kaltes Wasserbad, sonst setzt sich das Wachs ab.
Bei Handwärme Wirkstoffe dazu. Die Äös kann man nach Lust und Laune in die fertige Creme rühren.
Eignet sich auch wunderbar als Fuß-, Ellenbogen- und Nagelhautpflege.
Für morgens nach der Dusche eher nicht, eher als Ganzkörpernachtcreme nach dem Bad, die Butter lässt sich gut verteilen, zieht aber nicht sofort ein. Zumindest bei mir nicht. Dafür ist die Haut morgens streichelweich und seidig.
-
Geändert von choquilla (01.10.2009 um 00:44 Uhr)
@naila![]()
Ich habe gestern auch meine erste Shea-Sahne fabriziert
eine Hälfte bestand aus Shea und die andere aus Aprikosenkernöl, Monoi Tiare Öl, Macadamianussöl, Brokkolisamenöl und ein Schuss Rizinusöl
Meine Tiegel sind aber bei weitem nicht so vorzeigefähig...
Aber meine Haut liebt es schomal, die Haare scheinbar auch![]()
Haartyp: 3aMii
naila, sieht super aus!hast du mit dem Schneebesen von Hand geschlagen oder in der Maschine oder wie?
Genaues Rezept, bitte!
Und: woher hast du die schönen Alutiegel?![]()