Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Mousielicious
    Besucher

    Der Nagelbett-Zuchtverein

    Hallo liebe BJ`s!
    Der Naturnagel-Zucht-Thread ist schon sehr hilfreich! Aber vielleicht gibt es hier einige Frauen, so wie mich,
    die Nagelbeisser waren und das Nagelbett jahrelang schlecht behandelt haben (z.B. Nagel mit Schere säubern).

    Darunter hat mein Nagelbett lange leiden müssen. Das will ich ändern!
    Mein Nagelbett soll wieder bis an die Fingerkuppe wachsen oder so weit wie es eben möglich ist!
    Das ist eine noch langwierigere Sache als die Nägel überhaupt wachsen zu lassen und ich denke, dass hier einigen Unterstützung dabei helfen würde!

    Viele Grüße,
    Kathlyn

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Bin dabei......als Ex-Nägelkauerin kenn ich das Problem...und du hast meine Nägel ja schon in Natura gesehen und weißt wie kurz mein Nagelbett ist
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  3. #3
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Meins ja auch!
    Deswegen dachte ich, das hier wäre mal ganz ok so einen Thred zu starten!
    Ich muss mich ja immer zusammen reissen nichts unter meinen Nagel zu schieben um ihn zu säubern! Somit würde ich ja nur das Nagelbett wieder verletzen

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Ich hab auch noch das Problem, dass sich der Nagel vom Nagelbett löst.....bei meinen Daumen an der rechten Hand fängt es schon wieder an.....ahhrrrrr...

    Weiß jemand was man dagegen tun kann?
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    hallo Kathlyn, super thread idee! mich nervt schon lange dass "das weisse" von meinen fingenägeln so weit hinten schon anfängt
    das sieht wirklich blöd aus, v.a. wenn ich mal french versuche.
    an meinen kleinen fingern "geht der nagel auch immer ab" war deswegen auch schon beim hautarzt. der hat nur nen test auf nagelpilz gemacht, der war negativ. dann wusste der wohl auch nicht so recht weiter und hat mir so total teure tabletten mit gelatine und biotin verschrieben. ich hab die auch brav genommen, mehr als 3 monate 9stück! täglich.

    das war teuer, aber hat nix gebracht. ich versuche jetzt immer, nichtmehr mit der spitze der nagelfeile unter den näglen rumzukratzen aber vor allem an den kleinen fingern ändert sich nix. aber ich hab das gefühl dass es besser ist wenn die nägel kürzer sind, da geht der nagel nicht so doll ab...

    hat denn jemand von euch schonmal mit irgendwas erfolg gehabt?
    viele grüsse,

    Katja

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von katjaju Beitrag anzeigen
    hallo Kathlyn, super thread idee! mich nervt schon lange dass "das weisse" von meinen fingenägeln so weit hinten schon anfängt
    das sieht wirklich blöd aus, v.a. wenn ich mal french versuche.
    an meinen kleinen fingern "geht der nagel auch immer ab" war deswegen auch schon beim hautarzt. der hat nur nen test auf nagelpilz gemacht, der war negativ. dann wusste der wohl auch nicht so recht weiter und hat mir so total teure tabletten mit gelatine und biotin verschrieben. ich hab die auch brav genommen, mehr als 3 monate 9stück! täglich.

    das war teuer, aber hat nix gebracht. ich versuche jetzt immer, nichtmehr mit der spitze der nagelfeile unter den näglen rumzukratzen aber vor allem an den kleinen fingern ändert sich nix. aber ich hab das gefühl dass es besser ist wenn die nägel kürzer sind, da geht der nagel nicht so doll ab...

    hat denn jemand von euch schonmal mit irgendwas erfolg gehabt?
    Also ich habe bisher immer die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich meine Nägel kurzgefeilt, anschließend mit schwarzen Lack lackiert (dann sieht man den Dreck nicht und kommt nicht in Versuchung) und dann in Ruhe gelassen habe.....aber leider bin ich mal wieder voll im Thema Nagellacke und lackier andauernd um....so das meine Nägel und mein Nagelbett leider nicht zur Ruhe kommen.....
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  7. #7
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    HI!!!!

    ich war jahre lang nagelbeißer (ca. bis okt08, mit pausen) und hab mein nagelbett dadurch auch sehr geschadigt, hab tw bis ich geblutet hab gebissen.

    würd mich rießig über eure erfahrungen freuen, und vorallem motivation um nicht zu verzweifeln.

    wie reinigt ihr die unterseite eurer nägel, wenn ihr nichts drunter schiebt??

    mit nur händewaschen geht der dreck drunter bei mir nicht immer weg, da mach ich meist ein klinex über die spitze der nagelfeile und gib den dreck weg.

    habt ihr vl ne bessere methode?

    was meint ihr mit :
    der nagel geht ab???

    Viele Grüße Gabi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von smile-madchen (28.09.2009 um 18:14 Uhr) Grund: hab noch schnell fotos von Nägeln angehängt

  8. #8
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von smile-madchen Beitrag anzeigen
    HI!!!!

    ich war jahre lang nagelbeißer (ca. bis april-mai, mit pausen) und hab mein nagelbett dadurch auch sehr geschadigt, hab tw bis ich geblutet hab gebissen.

    würd mich rießig über eure erfahrungen freuen, und vorallem motivation um nicht zu verzweifeln.

    wie reinigt ihr die unterseite eurer nägel, wenn ihr nichts drunter schiebt??

    mit nur händewaschen geht der dreck drunter bei mir nicht immer weg, da mach ich meist ein klinex über die spitze der nagelfeile und gib den dreck weg.

    habt ihr vl ne bessere methode?

    was meint ihr mit :
    der nagel geht ab???

    Viele Grüße Gabi
    Du hast aber schon ein tolles Nagelbett :-O
    Ich arbeite mit deckenden Nude-Lacken, da sieht man den Dreck nicht und muss dran rumpulen und gepflegt sieht es trotzdem aus

  9. #9
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    das nagelbett hab ich ner wachstums und regenerationskur von essence zu verdanken, die gibts nur leider nichtmehr. das war gelartig, hat man auf nagel und nagelhaut einmassiert, ist recht gut eingezogen. incis weiß ich leider ncithmehr.

    danke für den tipp mit nude lack!! werds probieren, zumindest in der zeit wo ich nagellack verwenden darf.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von smile-madchen Beitrag anzeigen
    das nagelbett hab ich ner wachstums und regenerationskur von essence zu verdanken, die gibts nur leider nichtmehr. das war gelartig, hat man auf nagel und nagelhaut einmassiert, ist recht gut eingezogen. incis weiß ich leider ncithmehr.

    danke für den tipp mit nude lack!! werds probieren, zumindest in der zeit wo ich nagellack verwenden darf.
    Ich mach es wie Kathlyn....nehme allerdings eher recht bunten Lack zum überdecken....
    Aber warum darfst du denn kein Nagellack verwenden?
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  11. #11
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von smile-madchen Beitrag anzeigen
    das nagelbett hab ich ner wachstums und regenerationskur von essence zu verdanken, die gibts nur leider nichtmehr. das war gelartig, hat man auf nagel und nagelhaut einmassiert, ist recht gut eingezogen. incis weiß ich leider ncithmehr.

    danke für den tipp mit nude lack!! werds probieren, zumindest in der zeit wo ich nagellack verwenden darf.
    Ich benutze den Microcell 3000 Mit Nagelwachstumsserum und habe noch ein reines Nagelwachtumsserum von P2 was einmassiert wird. Das ist lila.

    Als Nude Lacke kann ich die neuen von P2 empfehlen und den hellen aus der Essence Creamylicious.
    Am bestern gefällt mir der von P2 #143 Forever! Den findest du in meinem Blog. Meine Näfel sind sooo dreckig *g* das weiß ich und ich sehe nichts davon

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Hallo, ich wollte mich auch hier zu euch als ehemalige Nagelkauerin gesellen... Naja eigentlich habe ich noch vor bis einer Woche gekaut...
    Vor allem meine Haut um den Nagel herum hat sehr gelitten und ist an einigen stellen richtig hart, hornhautmäßig geworden... Und natürlich auch das Nagelbett, wer kennt das Problem nicht als Kausüchtiger...

    Jetzt war ich schon ne zeit lang im Naturnagel-zucht Thread, habe mich ein bisschen durchgelesen und habe mir den Microcell light white besorgt, trotz der bösen incis... Nehme den jetzt seit ca drei Tagen (also noch nicht so lange) und ich muss sagen, dass die Nägel schon mal viel gepflegter aussehen und auch schon etwas härter geworden sind. Dann öle ich natürlich die Nagelhaut ganz doll und hoffe, dass das auf dauer auch zum erfolg führt, denn bis jetzt ist die Nagelhaut noch nicht wirklich weicher geworden... Wahrscheinlich werde ich mir heute diese Brustwarzensalbe beschaffen.

    Was kann man denn dem Nagelbett speziell noch gutes tun? Biotin oder so was? Bei mir ist es leider so, dass ich schon von natur aus, also genetisch bedingt schon ein relativ kurzes Nagelbett habe
    aber jetzt ist es halt trotzdem schon ziemlich extrem...

    Übrigens hatte ich mir auch mal schon voll lange Gedanken gemacht, wie man trotz kurzem Nagelbett french machen könnte. Nämlich, wenn man als ersten einen relativ deckenden nude ton auf den Nagel lackiert, dann die Spitzen weiß malt wo man sie gerne hätte, denn die eigenen sieht man ja nicht mehr, und darüber dann die letzte schicht pastell rose oder was mit bisschen glitzer... Vielleicht geht das ja? Meine Nägel sind halt noch zu kurz aber wenn sie etwas länger sind, werde ich das mal versuchen...

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Hallo, ich wollte mich auch hier zu euch als ehemalige Nagelkauerin gesellen... Naja eigentlich habe ich noch vor bis einer Woche gekaut...
    Vor allem meine Haut um den Nagel herum hat sehr gelitten und ist an einigen stellen richtig hart, hornhautmäßig geworden... Und natürlich auch das Nagelbett, wer kennt das Problem nicht als Kausüchtiger...

    Jetzt war ich schon ne zeit lang im Naturnagel-zucht Thread, habe mich ein bisschen durchgelesen und habe mir den Microcell light white besorgt, trotz der bösen incis... Nehme den jetzt seit ca drei Tagen (also noch nicht so lange) und ich muss sagen, dass die Nägel schon mal viel gepflegter aussehen und auch schon etwas härter geworden sind. Dann öle ich natürlich die Nagelhaut ganz doll und hoffe, dass das auf dauer auch zum erfolg führt, denn bis jetzt ist die Nagelhaut noch nicht wirklich weicher geworden... Wahrscheinlich werde ich mir heute diese Brustwarzensalbe beschaffen.

    Was kann man denn dem Nagelbett speziell noch gutes tun? Biotin oder so was? Bei mir ist es leider so, dass ich schon von natur aus, also genetisch bedingt schon ein relativ kurzes Nagelbett habe
    aber jetzt ist es halt trotzdem schon ziemlich extrem...

    Übrigens hatte ich mir auch mal schon voll lange Gedanken gemacht, wie man trotz kurzem Nagelbett french machen könnte. Nämlich, wenn man als ersten einen relativ deckenden nude ton auf den Nagel lackiert, dann die Spitzen weiß malt wo man sie gerne hätte, denn die eigenen sieht man ja nicht mehr, und darüber dann die letzte schicht pastell rose oder was mit bisschen glitzer... Vielleicht geht das ja? Meine Nägel sind halt noch zu kurz aber wenn sie etwas länger sind, werde ich das mal versuchen...
    Hallöchen .......ich wünsch dir viel Erfolg beim -Nicht-nägelkauen.......
    Wenn du Pflege für deine Nägel suchst.....schau doch mal bei DM vorbei...deren Hausmarke hat ganz tolle Sachen zu fairen Preisen......auch Essence hat mehreres für die Nagel+Nagelhautpflege.......

    Ich hab folgendes immer bei mir...
    P2 -Feed Your Nails
    Brustwarzensalbe
    Essence nail & cuticle oil -pflegendes nagelöl
    Essence SOS nail savers nail & cuticle (riecht ein bissl nach marzipan....mhmmmmmm lecker)
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  14. #14
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Ich habe auch mal geknabbert. Nach einem halben bis einem Jahr waren meine Nägel aber völlig regeneriert. Hier mal meine Nägel (bevor ich vor einigen Tagen wieder rückfällig wurde )...
    Geändert von Sommernachtstraum (12.11.2009 um 14:54 Uhr)
    Alles Liebe Sommi

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal geknabbert. Nach einem halben bis einem Jahr waren meine Nägel aber völlig regeneriert. Hier mal meine Nägel (bevor ich vor einigen Tagen wieder rückfällig wurde )...
    Uhhhh....die sehen ja super aus......will auch!!!! In meinen Blog habe ich ein Bild meiner Nägel eingestellt...ich hoffe das meine auch mal so schön aussehen wie deine....
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Oh Bahia, das sind aber schööööööne Nägel!!!
    Da kann ich auch zehn Jahre nicht kauen, meine werden niemals so aussehen, weil ich einfach von Natur aus schon breite Nägel mit relativ kurzem Nagelbett habe...

    Aber wenigstens gesunde, und gepflegte Fingernägel möchte ich erreichen...

    Habe heute bei Budni zugeschlagen und habe mir noch ein Nagelöl, die hoch gelobte Brustwarzensalbe und von Doppelherz Kieselerde mit Biotin und Zink Zusatz gekauft.... Mal schauen. Also die Brustwarzensalbe habe ich schon ausgiebig getestet und finde sie suuuuuper! Ich habe ja auch vor allem das Problem, dass ich um meine Nägel herum kaue. Also quasi die "Hornhaut" an den Seiten immer abgnibbel. Aber die Salbe macht die Haut schön weich. Meine Nagelhaut ist schon nicht mehr wieder zu erkennen! Und das für den Preis ist einfach unschlagbar!!!

  17. #17
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Danke Euch.
    Alles Liebe Sommi

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    640

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Was auf jeden Fall Dreckrändern vorbeugt, zb Gartenarbeit oder Pferde putzen, ist folgener Trick: mit den nassen Fingernägeln über eine nasse, weiche (atur-) Seife kratzen und nur oberflächlich abwaschen. Etwaiger Dreck setzt sich nicht uner den Nägeln fest, später nach dem erneuten Händewaschen, ist alles sauber.

    Für mich ist die magische Grenze die Fingerkuppe. Sind meine Nägel kürzer, wirken die Hände plump und breit. Sowie die Spitze über die Kuppe hinausschaut, verschiebt sich die Proportion zu "annehmbar". Da darf das weiß ruhig etwas breiter sein, um zu wirken.

    Ich persönlich finde dieses schneeweiße French-Ding nich schön, ich mag meine Fingernägel am liebsten mit einem milchigen, leicht lila getönten Lack. (Nivea hatte mal so einen in Matt, der war das nonplusultra).

  19. #19
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Da geselle ich mich doch zu Euch, wenn hier noch ein Plätzchen frei ist.

    Ich hab an meiner Nagelhaut rumgekaut und rumgefriemelt seit ich denken kann, besonders in Stressphasen sah es nur noch widerlich aus.

    Inzwischen hab ich das aber doch halbwegs im Griff, wenn ich immer direkt was zum Cremen dabei habe, bis Dienstag sah sogar alles richtig toll aus.
    Dann kam der absolute Stresstag, und beide Daumen mussten wieder dran glauben

    Ich hab aber mein Problem inzwischen schon soweit "analysiert", dass ich weiß dass es nur daran liegt, dass die Haut dort nicht weich genug ist und somit immer wieder Angriffsfläche bietet (weil eben doch mal was absteht oder so).

    Selbst Nagelpflegeöl und die Cuticle Creme von P2 helfen da nicht wirklich weiter. Momentan versuche ich es mit Zinksalbe. Die ist so fettig und pappig, dass ich die in die Ränder Nagelbett-Nagel "schichten" kann, vielleicht hilft das ja.

    Gibt es denn die gelobte "Nippelcreme" () auch im DM?

  20. #20
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Da habe ich ja ein Wort kreirt *ggg*
    Obs die Nippelcreme auch im DM gibt, weiß ich nicht. Ich würde einfach mal fragen!!! Am besten eine Dame mit schlechter Nagelhaut aussuchen und ihr dann den Tipp geben *gg* Dann isses nicht ganz so peinlich

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von quengelengel
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    49

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Hallo Mädels,
    dann oute ich mich auch mal als ehemalige Nagelbeißerin. Naja, eigentlich hab ich immer mehr geknibbelt als geknabbert, aber das kommt ja fast aufs gleiche raus... es hat auf jeden Fall meinem Nagelbett geschadet.
    Geknibbelt hab ich eigentlich seit ich denken kann, jetzt bin ich aber schon seit einem halben jahr "clean"
    Meine Nägel scheinen mit das Geknibbel und Geknabber aber recht gut verziehen zu haben, sie wachsen schön nach. Momentan hab ich nur das Problem, dass sie an den Zeige- und Mittelfingern splittern.
    Am meisten stört mich aber, dass meine Nagelbetten unterschiedlich lang bzw kurz sind. Ich hoffe nur, das wächst sich mit der Zeit und viel Pflege wieder raus. Sie sind zwar alle verkürzt, aber eben verschieden viel. Anscheinend hab ich an einigen Nägel bevorzugt geknibbelt. Hoffentlich versteht man, was ich meine

    @ Aces High: ja, die "Nippelcreme" gibts auch beim DM, findest du bei den Babylove-Sachen.
    Liebe Grüße, quengelengel

  22. #22
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von bliblaablupp Beitrag anzeigen
    Uhhhh....die sehen ja super aus......will auch!!!! In meinen Blog habe ich ein Bild meiner Nägel eingestellt...ich hoffe das meine auch mal so schön aussehen wie deine....
    Ich finde, Deine Nägel sehen sehr schön aus mit den kräftigen Farben!
    Alles Liebe Sommi

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich finde, Deine Nägel sehen sehr schön aus mit den kräftigen Farben!
    Danke....genau deswegen liebe ich bunten Nagellack da kann man so einiges verbergen...
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  24. #24
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.777
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Mit diesem Problem habe ich mich auch lange beschäftigt... Inzwischen denke ich schon gar nicht mehr daran, dass ich früher mal an den Nägeln gekaut habe und käme auch gar nicht mehr auf die Idee (ich hab mir das damals mit hübschen Nagellacken abgewöhnt )

    Ich beobachte allerdings ab und zu, dass das weiße von meinem Nagel irgendwie "schief" wird Am Anfang habe ich immer Panik bekommen und dachte, dass das Nagelbett dadurch immer weiter zurück wandert, aber jetzt im Nachhinein weiß ich, dass das nicht so ist! Ist alles immer wieder festgewachsen. Ich beachte meine Nagelränder jetzt gar nicht mehr... Erst gerade eben wieder durch diesen Thread und im Moment ist alles gerade

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von addicted_to
    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    26

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Ich bin jetzt auch seit guten 12 Wochen "clean" vom Nagelkauen...
    Seitdem ich sie einfach nur lackiere und über nachts eincreme (1 Mal in der Woche mit Handschuhen) ist das mit der Kaputten Nagelhaut vorbei und mein Nagelbett hat sich auch gebessert.
    Ich glaub das muss einfach rauswachsen und mit dem Nagel langsam "mitwachsen" ich glaube das gibt sich nach einer Zeit einfach...
    Aber ich glaube wenn das Nagebett mal kaputt ist, dann ist das kaputt...
    Ich ignoriere einfach, dass das "weiß" am rechten Zeigefinger länger ist als am Linken xD
    Da ich meistens deckenden Lack hab bei dem man rein gar nichts mehr von den nägeln sieht ist das schnurz ^^

  26. #26
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    ich hab heute meinen jahrestag in NICHTMEHR nagelbeißen!!!!

    kann sagen, dass sich das rosane schon gebessert hat, vorallem durch die verschiedensten nagelpflege seren!!

    es wird langsam besser!! aber leider Langsam, zu langsam für meine begriffe. ABER heute wird gefeiert, ich gönn mir ne proffessionelle maniküre!!!!


  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Tinka72
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    432

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Herzlichen Glückwunsch smile-madchen!

  28. #28
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    danke!! danke!!

    die mani hat echt gut getan, obwohl mich die frau fast rausgeschmissen hat, wie ich sie gefragt hab ob in dem "stärkenden" serum-lack formaldehyd drinn ist, und ich ihr gesagt hab, dass ich sowas nicht auf meine nägel will. manche leute können echt dumm schauen!!!

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Hallo

    sehr schöner Thread .

    Zitat Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es leider so, dass ich schon von natur aus, also genetisch bedingt schon ein relativ kurzes Nagelbett habe
    aber jetzt ist es halt trotzdem schon ziemlich extrem...
    Trotz dass ich nie Nägel gekaut habe, hab ich das Problem auch . Ich schiebe auch nie zum Reinigen etwas unter den Nagel, das könnte ich nicht aushalten . Darum fürchte ich, dass es bei mir auch so ist wie bei dir Viola, eben von Natur aus. Mancher hat kurze Beine, wir haben eben ein kurzes Nagelbett .
    wenn man als ersten einen relativ deckenden nude ton auf den Nagel lackiert, dann die Spitzen weiß malt wo man sie gerne hätte, denn die eigenen sieht man ja nicht mehr, und darüber dann die letzte schicht pastell rose oder was mit bisschen glitzer... Vielleicht geht das ja? Meine Nägel sind halt noch zu kurz aber wenn sie etwas länger sind, werde ich das mal versuchen...
    Doch, das geht auf jeden fall, mach ich schon lange so! Das vergisst du auch tagelang dein kurzes Nagelbett, weil du ganz einfach ein anderes Bild siehst. Das hebt die Laune deutlich ! Erst beim Ablackieren fällt es dir wieder auf , aber dann kommt halt schnell neuer Lack drüber.

    Zitat Zitat von smile-madchen Beitrag anzeigen
    danke für den tipp mit nude lack!! werds probieren, zumindest in der zeit wo ich nagellack verwenden darf.
    Warum darfst du denn (offensichtlich nur manchmal) keinen NL verwenden?

    Und, Glückwunsch zu deinem "einjährigen"!

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal geknabbert. Nach einem halben bis einem Jahr waren meine Nägel aber völlig regeneriert. Hier mal meine Nägel (bevor ich vor einigen Tagen wieder rückfällig wurde )...
    Die sehen aber schon gut aus, Bahia. Nimm das doch als Motivation, dass du wirklich schöne Nägel hast, wenn du nicht kaust. Dann schaffst du es!


    @ Zum Nägel Reinigen: dazu nehme ich eine weiche Nagelbürste, das ist ganz sanft und macht schön sauber.

  30. #30
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Hi!!
    da ich regelmäßig im labor (studium) stehe, da darf ich keinen NL drauf haben. bei meiner arbeit (bergrettung) wills die neue chefin auch nicht, dass die mitarbeiter lange nägel haben und schon garnicht lackiert, die hat da glaub ich irgendwelche koplexe diesbezüglich. naja soweit kommt bei der arbeit nur sehr unauffälliger lack in frage und im labor überhaupt keiner.

    aber wenn ich freihabe kann ichs so "bunt treiben" wie ich will!!!

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von smile-madchen Beitrag anzeigen
    ich hab heute meinen jahrestag in NICHTMEHR nagelbeißen!!!!

    kann sagen, dass sich das rosane schon gebessert hat, vorallem durch die verschiedensten nagelpflege seren!!

    es wird langsam besser!! aber leider Langsam, zu langsam für meine begriffe. ABER heute wird gefeiert, ich gönn mir ne proffessionelle maniküre!!!!

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch....
    Ich denke damit hast du die schwerste Zeit hinter dir :)
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  32. #32
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Irgendwie reissen mir gerade alle Nägel ein
    Hab mich nur eine Woche nicht gekümmert und meine tollen gewachsenen Nagelbetten sind alle wieder dahin

  33. #33
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von smile-madchen Beitrag anzeigen
    wie reinigt ihr die unterseite eurer nägel, wenn ihr nichts drunter schiebt??
    ich nehme eine gute nagelbürste. ich hab vor ewigkeiten eine gekauft, die hat naturborsten, eine kurze seite für unter den nägeln und eine längere seite. ungefähr so. der korpus von meiner ist allerdings aus kunstharz, nicht aus holz - das ist imho hygienischer, weil kochbar...

    die bürste reinigt gut, verletzt aber nicht das nagelbett. kann ich sehr empfehlen!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von andrea1404 Beitrag anzeigen
    ich nehme eine gute nagelbürste. ich hab vor ewigkeiten eine gekauft, die hat naturborsten, eine kurze seite für unter den nägeln und eine längere seite. ungefähr so. der korpus von meiner ist allerdings aus kunstharz, nicht aus holz - das ist imho hygienischer, weil kochbar...

    die bürste reinigt gut, verletzt aber nicht das nagelbett. kann ich sehr empfehlen!
    So mach ich das auch....aber für unterwegs suche ich noch was zum Reinigen....kann ja schlecht die Nagelbürste immer mitschleppen
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    @andrea: meine ist aus Holz, das hatte ich auf der vorigen Seite gar nicht erwähnt. Das mit dem kunstharz ist eine gute Idee, aber muss man Nagelbürsten denn unbedingt kochen? (ausser, wenn man Nagelpilz hat)

    Zitat Zitat von bliblaablupp Beitrag anzeigen
    So mach ich das auch....aber für unterwegs suche ich noch was zum Reinigen
    Ich meine, die Bürstchen habe ich bei Rossmann oder DM auch schon in klein gesehen, ca 5cm lang. Oder man könnte auch eine ganz weiche Zahnbürste nehmen und den Stiel absägen.

  36. #36
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Jayanna Beitrag anzeigen
    @andrea: meine ist aus Holz, das hatte ich auf der vorigen Seite gar nicht erwähnt. Das mit dem kunstharz ist eine gute Idee, aber muss man Nagelbürsten denn unbedingt kochen? (ausser, wenn man Nagelpilz hat)

    -> nein, muss man natürlich nicht. aber sie wurde mir vor ewigkeiten (sicher schon 10 jahre!) u.a. mit dem argument verkauft. mittlerweile find ichs ganz praktisch. ich schmeiß das ding einmal im jahr in kochendes wasser - und hab ein hygienisches nagelbürstengefühl



    Ich meine, die Bürstchen habe ich bei Rossmann oder DM auch schon in klein gesehen, ca 5cm lang. Oder man könnte auch eine ganz weiche Zahnbürste nehmen und den Stiel absägen.
    die idee mit der abgesägten zahnbürste find ich gut
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von bliblaablupp
    Registriert seit
    24.08.2009
    Ort
    Goch
    Beiträge
    321

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Jayanna Beitrag anzeigen
    ..Ich meine, die Bürstchen habe ich bei Rossmann oder DM auch schon in klein gesehen, ca 5cm lang. Oder man könnte auch eine ganz weiche Zahnbürste nehmen und den Stiel absägen.
    Ich glaub dann werd ich demnächst mal eine Zahnbürste zweckentfremden
    Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.
    Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge

  38. #38
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Jayanna Beitrag anzeigen

    Die sehen aber schon gut aus, Bahia. Nimm das doch als Motivation, dass du wirklich schöne Nägel hast, wenn du nicht kaust. Dann schaffst du es!
    z. Zt. sind sie wieder ganz toll. *aufholzklopf* Ich darf keine Lackpausen machen. Schwups, gehts wieder los. Ich kapier das nicht. Wahrscheinlich hält mich die Vorstellung vom Kauen ab, dass ich dann die Chemiebombe Nagellack im Mund hätte.
    Alles Liebe Sommi

  39. #39
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    dann mach einfach keine lackpausen!
    ich weis eh nicht wozu das gut sein soll

    ich hab seit nunmehr als einem jahr IMMER lakierte nägel, nach dem ablakieren lass ich nen halben tag pause und creme und öle kräftig, ab nachmittag wird dann wieder lakiert, das hällt dann meisten ne woche. und dann wieder das gleiche spiel.

    der lack ist nicht immer sichtbar, da früher oft nude, leicht pastell oder ähnliches, erst in letzter zeit kommt richtig farbe auf die nägel (rot, schwarz, blau,orange,grün,)

    meiner schwester hilfts die hände während lackpause IMMER eingecremt zu lassen, handcreme und nagelöl schmeckt auch nicht!!

  40. #40
    Lillice
    Besucher

    AW: Der Nagelbett-Zuchtverein

    Ich geselle mich mal zu euch und hab auch eine Frage:
    Kann man ein genetisch bedingtes kurzes Nagelbett irgendwie vergrössern?
    Also durch spezielle Pflege. Oder bringt das nur was bei denen die sich ihr Nagelbett durch Nägelkauen usw. verkürzt haben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.