Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr Maßanfertigungen kaufen, wenn ihr es euch leisten könntet?

Teilnehmer
117. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja würde ich "normaler" (von der Stange) Kleidung vorziehen

    82 70,09%
  • Nein, komme mit der "normalen" Kleidung zurecht, passt einfach

    24 20,51%
  • normale Kleidung ist billiger und man findet schönere Schnitte

    16 13,68%
  • ich nähe lieber alles ganz selbst

    5 4,27%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    ... Handel & Gewerbe Avatar von Angriffsflasche
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    1.679

    Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Hi ihr,

    ich hatte mal Lust auf eine Umfrage und habe natürlich wieder einmal ohnehin eine Frage an euch.

    Umfrage: Würdet ihr lieber maßgefertigte Kleidungsstücke kaufen, wenn ihr das Geld für sowas über hättet?

    Ich lese immer so viel, wo die Hosen nicht perfekt passen, Shirts an den Schultern zu schmal sind etc.
    Habe selbst auch immer wieder diese Probleme beim Klamottenkauf und auch mal selbst nähen probiert, ne menge Arbeit und z.B. gute Blusen beim Schneider kosten eben gut was.

    Habe mal bei so etwas ähnlichem wie ebay ein Mädel gesehen, die Modedesignstudentin ist, und allerlei sehr schöne schnitte und maßanfertigung zu einem sehr guten Preis angeboten hat, das einzige Manko war, man durfte nur die Farbe Schwarz wählen.
    Was ich sehr schade fand , da mir die Sachen echt gut gefielen.

    Daher meine Frage, kennt ihr irgendwie Shops oder Personen, die Maßanfertigung nach Wahl machen? Eben nicht nur Blusen, sondern auch ausgefallene Sachen.

    Lg

  2. #2
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Würde ich jemanden kennen der das gut und zu nem anständigen Preis macht (den ich auch zahlen kann, angemessen und machbar sind immer 2 verschiedene Schuhe) würde ich sicher einige Sachen schneidern lassen. Blusen, Hosen, Anzugjacken... so Kram wo ich immer ewig suchen muss und mir schon lang mal was richtig tolles, perfektes wünsche.
    Mit einigen Sachen von der Stange komm ich aber gut klar und man findet auch immer wieder mal schöne Sachen, also könnte man da sicher gut mischen.

  3. #3
    Mutabor
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    meine hemden und blusen (ca. 70-100 euro) sind alle maßgeschneidert und ich habe mir zwei anzüge nähen lassen... kein vergleich zur stange, hat aber auch seinen preis, ich habe lieber wenige gut sachen als "masse", muß man sich aber auch leisten können /wollen. auf die jahre gerechnet ist es nicht teurer, als die standard-ware, die anzüge (so um 300 euro) habe ich schon seit vielen jahren und auch die hemden und blusen sind auf vieläjährig angelegt, ok, ich trage fast nur schwarz und schere mich wenig um mode und co....(von daher kann ich zu den ausgefallenen sachen nichts sagen). leider gibt es diese "maßschneiderei" hauptsächlich für eine männliche kundschaft (geschäftsleute) und man muß schon gucken, daß die auch frauen-schnitte haben. die auswahl ist leider gering....

    muta

  4. #4
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich komme mit "normaler" Kleidung zurecht, habe mir aber schon etwas nähen lassen (von Vecona) oder sehr schöne selbst genähte Kleidungsstücke gekauft. Ideen zum Selbstnähen hätte ich, aber mir fehlt noch eine Nähmaschine.

  5. #5
    Mae
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich habe erst vor kurzem angefangen zu nähen und finde es so toll, dass ich vorhabe meinen Kleiderschrank mit selbstgemachter Kleidung zu füllen. Sachen wie schlichte T-Shirts oder Jeans würde ich immer selber kaufen, aber ausgefallenere Sachen wie Kleider und Röcke möchte ich selber machen. Da kann man sich auch am Besten kreativ betätigen.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Habe heute erst wieder gemerkt, dass selbst Blusen 2 Nummern größer als normal immer noch nicht obenherum passen- deprimierend!
    Bei Hosen habe ich nicht wirklich Probleme, aber Blusen und Kleider finde ich echt gar nicht!

  7. #7
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Einige meiner Klamotten sind selbst entworfen und von einer Schneiderin gemacht. Ich trage die ewig und finde es lohn sich.

    Könntest Du vielleicht den von Dir erwähnten Ebayshop posten?

  8. #8
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Wenn ich das Geld hätte würde ich mir die Kleidung maßanfertigen lassen und auch ganz besonders die Schuhe. Beruflich werde ich wohl keine besondere Kleidung brauchen, aber privat treffen die meisten Sachen nicht meinen Geschmack und wenn passt es nicht oder hat ne schlechte qualität. Teure läden kann ich mir (noch) nicht leisten, hab aber schon die erfahrung gemacht, dass die noch seltener kleine Größen haben als teenieläden.

    Selber schneidern würde ich auch, hab zur zeit keine gute nähma und auch kein geld für gute stoffe (würde mich eh erstmal mit alten stoffen an probestücken versuchen), aber später würde mir dazu die zeit fehlen.


    Bei schuhen überlege ich jetzt schon, mein erspartes für "extrawünsche" auszugeben, da mir in deichmann und co einfach nichts passt

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    -
    Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:52 Uhr)

  10. #10
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Hätte ich das Geld, würde ich gerne maßschneidern lassen. In New York gibt's sogar einen Laden, der Jeans nach Maß anfertigt. Wobei Jeans bei mir eigentlich noch das geringere Problem sind - Stoffhosen habe ich zur Zeit überhaupt keine weil nix wirklich gut sitzt. Wenn ich "Businesskleidung" tragen müsste, hätte ich da vermutlich auch entsprechend investiert.
    Flüchtling 2. Generation

  11. #11
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    hmm, ich wuerde massklamotten auch auf jeden fall vorziehen... stangenware passt einfach seltenst.

    momentan rette ich mich ueber stretch-t-shirts, weil die halt ne gewisse toleranz "eingebaut" haben und armyklamotten, weils die in einer sammlung verschiedenster groessen gibt, also auch eine, die mir passt.
    sachen wie hemden, anzuege usw - vollkommen sinnloses (und frustrierendes) unterfangen, die irgendwo kaufen zu wollen.

    ein massanzug ist momentan klamottenmaessig wirklich DER traum schlechthin - schwarz, einreiher (ich hege den verdacht, in der taille fuer ueberzeugende zweireiher ne ecke zu schmal zu sein - zumindest ohne extremes handwerkliches geschick des schneiders), zwei knoepfe, spitzfacon am revers, eng geschnittenes armloch - also mit ausnahme der revers/einreiher-kombination ein schlichtes, schlank geschnittenes teil.
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Mein Freund hat sich in Thailand ein Hemd schneidern lassen - Mann, den Unterschied sieht man aber!
    Momentan sehe ich nicht, dass es bei mir "nötig" wäre, aber natürlich ist die Qualität und Passform deutlich besser.

  13. #13
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    ich würde auch ein paar Sachen maßschneidern lassen, besonders Blusen und schmale Kleider, die mir von der Stange nie passen

    Hilfreich ist es aber oft schon, an Konfektionsware Änderungen "nach Maß" vornehmen zu lassen. In Geschäften, die eine eigene Schneiderei haben, ist das relativ günstig und macht oft einen Mordsunterschied!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  14. #14
    ... Handel & Gewerbe Avatar von Angriffsflasche
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    1.679

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    @Frau Blücher
    hier sie ist das http://de.dawanda.com/product/148602...en-Puffaermeln
    Einfach dann auf Profil klicken, von da aus kommst du glaube ich zu deren Shop. So wies aussieht, macht sie sogar auch mal was rotes aber sehr sehr viel Schwarze Sachen noch.
    Man kauft bei ihr die Sachen, schickt die Maße zu und sie näht es dann erst entsprechend. Daher zwar lange wartezeit aber denke lohnt sich bestimmt.

    *edit* hier steht noch http://de.dawanda.com/shop/annafriday weiter unten, dass man sich die Klamotten selbst zusammen stellen kann, hauptfarbe muss dabei Schwarz sein. Daher hatte ich das, aber jetzt ist der Zusatz da, dass auch bald andere Farben kommen werden. Da wirds dann für mich interessanter.
    Geändert von Angriffsflasche (10.09.2009 um 11:55 Uhr) Grund: Reschtschreibföhler

  15. #15
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Tausend Dank für den Link!

  16. #16
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Wahrscheinlich wird sie deshalb so günstig sein können. Dadurch daß sie nur Schwarz näht hat sie keine Lagerkosten für andere Farben und kann viel größere Mengen kaufen. Danke für den Link!

  17. #17
    Mrs. Pumba Avatar von Pumbas Engel
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    1.804
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Werde mir wohl diese Jahr eine maßgefertigte Jeans gönnen. Eine Freundin hat sich damit selbständig gemacht und was ich bisher von ihr gesehen hab sieht echt klasse aus.

  18. #18
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich würde sofort schneidern lassen, wenn das Kleingeld vorhanden wäre. Jeans und Shirts passen so noch recht gut, bzw. frau hat ihre Marken gefunden.
    Wenn es allerdings um Businesskleidung geht - ich hasse shoppen!

    Mein Mann hat sich schon mal hinreißen lassen und sich einen Anzug schneidern lassen, der hat es nämlich noch schwerer. Als Mann mit Hosengröße 94 bekommt er vereinzelt mal eine Stoffhose. Aber nen ganzen Anzug der passt, ein echtes Drama. Jetzt wo auch gute Hersteller mal "slimfit" schneidern hat er mal Glück. Aber das ist immer noch die Ausnahme.

  19. #19
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Dass etwas maßgeschneidert ist (mit der Passform habe ich bis auf die Länge nicht soviele Probleme), reizt mich weniger, das ist natürlich ein Vorteil, sondern mehr, dass etwas ausgefallen ist oder sonst nicht leicht zu bekommen.

  20. #20
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von frauke Beitrag anzeigen
    ich würde auch ein paar Sachen maßschneidern lassen, besonders Blusen und schmale Kleider, die mir von der Stange nie passen
    Kleider habe ich jetzt ganz vergessen - wahrscheinlich weil ich kein einziges habe: Um die Hüfte Größe 34, obenrum Größe 38 - da gibt's von der Stange nix
    Flüchtling 2. Generation

  21. #21
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von Trinchen Beitrag anzeigen
    Jetzt wo auch gute Hersteller mal "slimfit" schneidern hat er mal Glück. Aber das ist immer noch die Ausnahme.
    ja, selbst das ist leider keine garantie... ich bin in wuerzburg durch die herrenausstatter von oben herab, weil ich ein weisses hemd wollte - ganz ohne alles.
    die teuren laeden hatten drolligerweise nichts, das man ernsthaft slim fit nennen koennte. das schmalste war ne hausmarke(!) beim breuninger(!!), und selbst das war in meiner kragenweite (36) um die taille zu weit, und der rest hat auch nicht gepasst.
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


  22. #22
    SweetClover
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Mir ist das völlig egal, ich finde gut Klamotten, gar kein Thema, nur die Hosen sind immer zu lang, lasse ich halt kürzen, auch kein Problem. Maßschneidern wäre mir viiieeel zu teuer, wenn ich das Geld hätte, was natürlich nicht der Fall ist , würde ich mir eher ab und zu ein Markenteil kaufen. Aber ich kann schon verstehen, was viele Leute daran reizt

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Tan-Ban
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    375

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Maßsachen würde ich, sofern es mein Geldbeutel zulassen würde, vorziehen. Ich muss eh vieles enger nähen lassen, was manchmal ziemlich nervig ist. Zum Glück kann das meiste meine Mutter für mich ändern.

  24. #24
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich habe gesehen, dass auf Veconas neuer Seite nun auch Preise angegeben sind (Collection und oben anwählen): www.vecona.de

  25. #25
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von gekitsu Beitrag anzeigen
    ja, selbst das ist leider keine garantie... ich bin in wuerzburg durch die herrenausstatter von oben herab, weil ich ein weisses hemd wollte - ganz ohne alles.
    die teuren laeden hatten drolligerweise nichts, das man ernsthaft slim fit nennen koennte. das schmalste war ne hausmarke(!) beim breuninger(!!), und selbst das war in meiner kragenweite (36) um die taille zu weit, und der rest hat auch nicht gepasst.
    Hmm...36 Kragenweite ist ja auch ehr selten.
    Ich weiss ja nicht, wie viel du für ein Hemd hinblättern würdest und ob du den Schneider kennst. Aber schauen kost ja nix, guck mal hier www.dolzer.com

  26. #26
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich hab mich jetzt mal aufgrund des Threads hier ein bisschen durch die Gegend gegoogelt und festgestellt daß es durchaus bezahlbare Maßware gibt. Bei Dolzer* gibts eine Bluse ab 56 Euro, soweit ich mich erinner. Hosen und Jeans findet man bei anderen Anbietern ab ca. 70 Euro. Natürlich sind das dann keine umwerfenden Stoffe oder ausgefallene Schnitte, aber es ist bezahlbar. Ob ich meine Jeans jetzt bei s.Oliver kaufe und da 70 Euro ausgebe oder sie schneidern lass... da lieber dann letzteres. Außerdem rentiert es sich sicher auch mal das Branchenbuch aufzuschlagen und da mal bei den Schneidern nachzufragen, was sie denn nehmen würden.

    Der Link von dewanda ist ganz cool, wobei das eben alles Sachen sind die sonst sowieso den meisten ohne große Probleme passen. Das Rollkragenshirt gefällt mir aber sehr, ich glaub das werd ich bestellen.

    *was mir an Dolzer gut gefällt ist, daß man sich im Laden vermessen lassen und dann später einfach übers Netz nachbestellen kann. Ist sicher interessant was die Profis messen, kann mir zumindest vorstellen daß da auch was anderes rauskommen kann.

  27. #27
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von Trinchen Beitrag anzeigen
    Hmm...36 Kragenweite ist ja auch ehr selten.
    Ich weiss ja nicht, wie viel du für ein Hemd hinblättern würdest und ob du den Schneider kennst. Aber schauen kost ja nix, guck mal hier www.dolzer.com
    danke dir
    ich seh auf jeden fall mal nach - mit masskonfektion hab ich mich auch schon oefter mal umgesehen, aber dann doch nie was bestellt. wenn man da wirklich von den profis im geschaeft vermessen wird, dann ist das ja auch nochmal was anderes, weil man nach details und unklarheiten fragen kann und man ein gegenueber hat, das hoffentlich das eine oder andere von seinem fach versteht (herrenabteilungstusse im h&m zu geki, auf den hinweis, dass die ausgestellten hemden alle einen haifischkragen haben, geki aber einen kent moechte: "kentkragen? *naseruempf* was solln des bitte sein?")

    und ja - 36 ist sowieso selten und wenn, dann eben deutlich sichtbar fuer kleine haenflinge geschnitten.
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


  28. #28
    Siena
    Besucher

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich würde gerne maßgeschneidertes tragen; nicht dieses oft lieblos zusammengeschusterte Zeug - aber das gibt der Geldbeutel leider nicht her. Maßgeschneidertes würd halt 100%ig passen , nicht was schlabbert oder evtl. mal einengt.
    Als heißt es suchen, bis man was anständiges von der Stange findet.

    Ich hab mir auch schon mal was selber genäht, aber seit ich zwei Kinder habe, ist das halt zeitlich (und nervlich) nicht mehr drin.

  29. #29
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von gekitsu Beitrag anzeigen
    ... man ein gegenueber hat, das hoffentlich das eine oder andere von seinem fach versteht (herrenabteilungstusse im h&m zu geki, auf den hinweis, dass die ausgestellten hemden alle einen haifischkragen haben, geki aber einen kent moechte: "kentkragen? *naseruempf* was solln des bitte sein?")
    und ja - 36 ist sowieso selten und wenn, dann eben deutlich sichtbar fuer kleine haenflinge geschnitten.
    Von unfähigen "Fachverkäuferinnen" kann ich ein Lied singen. Egal wo- Appelrath&Cüpper, P&C...
    Ich steh in der Umkleide bei der verzweifelten Suche nach einer gut sitzenden Stoffhose - meine Krux ist ein Hohlkreuz. Alles passt, nur in der Taille sind gefühlte 3m Stoff zuviel. Standard Spruch der Damen"Ach, nehmen Sie doch nen Gürtel dann gehts!" Hä - will ich rumlaufen wie ein plissiertes Sofakissen??
    Einmal war ein guter Freund von mir dabei, seines Zeichens Storemanager bei Jil Sander hier in HH - der hat die Dame sowas von verbal in den Boden gerammt, ich hatte fast Mitleid! Aber nur fast.

  30. #30
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    *g
    ja, mitunter find ich das auch ein wenig zweifelhaft - vor allem wuerde ich mich doch richtig fuer klamotten interessieren, wenn ich sie im job verkaufe - also wuerde ich mich auskennen, schon allein weils mich interessiert. bei h&m wars ja noch so halbwegs verstaendlich, weil die halt auch sehr queerbeet einstellen und es sicher nicht die kette ist, in der man fachkundige auskunft erwartet - aber etwas deppert fand ichs trotzdem.

    und das hohlkreuzproblem kenn ich von meiner schwester...

    und ich glaub, ich werd beim naechsten besuch in nuernberg werd ich bei dolzer vorbeischauen ich frier ja nicht, und fuer ein hemd aus dem normalen leichten stoff wollen sie 52 euro... das kann man in noblen herrenketten auch fuer eins von der stange hinblaettern.
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


  31. #31
    Mrs. Pumba Avatar von Pumbas Engel
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    1.804
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Dolzer ist definitiv was für Dich. Mein Freund hat sich dort auch schon mal ein Hemd machen lassen.

    Ich besitze 2 Blusen und die sind super! Bekomme nämlich von der Stange selten was, das obenrum nicht aufspringt....

  32. #32
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Ich habe das Glück , dass mir relativ viel von der Stange passt. Deshalb hatte ich bisher nie den Wunsch nach maßgeschneiderten Klamotten.

    Aber mein Hochzeitskleid (kein Brautkleid) habe ich nähen lassen und das war ein absoluter Glücksgriff! Erstens passen mir nämlich Kleider von der Stange fast nie und zweitens hat mir absolut gar nichts gefallen. Bei der Schneiderin konnte ich mir den Stoff, die Farbe, den Schnitt,einfach alles, aussuchen. Und das Tragegefühl war fantastisch – es war eben genau für meinen Körper gemacht. Nichts hat gezwickt oder saß locker oder oder oder ... ich hab mich den ganzen Tag pudelwohl in dem Kleid gefühlt! (und hoffe sehr, dass ich es irgendwann noch mal tragen kann ...)

    Also wenn ich Wahl hätte und keinerlei finanzielle Einschränkungen, würde ich mir gern einiges maßschneidern lassen. Aber nicht alles, das wär mir zu anstrengend – das Aussuchen des Stoffes, der Schnitt etc., das war bei dem Kleid sehr aufregend, ich bin nämlich nicht besonders kreativ bzw. mit gutem Vorstellungsvermögen gesegnet.

  33. #33
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von gekitsu Beitrag anzeigen
    und ich glaub, ich werd beim naechsten besuch in nuernberg werd ich bei dolzer vorbeischauen ich frier ja nicht, und fuer ein hemd aus dem normalen leichten stoff wollen sie 52 euro... das kann man in noblen herrenketten auch fuer eins von der stange hinblaettern.
    Moooment noch mal! Zu Würzburg fällt mir noch ..*ich blätter noch* ..dieser Schneider ein. Wagner Masskonfektion • Silcherstraße 40
    http://www.der-massanzug.com/index.html ein.
    Soll sehr gut, aber leider nicht der preisgünstigste sein.
    Ein Kollege meines Mannes hat sich dort schon mehrere Anzüge machen lassen.

  34. #34
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    uha, ab 119 euro fuer ein hemd! das ist echt nicht schlecht teuer. da kann ich ja zweimal bayernticket plus dolzerhemd dafuer bezahlen - und bin zweimal in nuernberg

    wer mich sehr beeindruckt hat, war der herrenschneider bei den universellen in altfeld. hatte garnichts von diesem erleuchteten getue, italiener (fuer anzuege ein muss ), extrem unguenstige figur, aber hervorragend sitzender anzug, hat sehr aufmerksam zugehoert und war ueberhaupt nicht invasiv mit eigenen vorstellungen und kram, sondern hielt sich auf professionelle ratschlaege beschraenkt - und sie hatten an hemden dolce & gabbana in so nem schmalen randregal, wo eher der billigkram rumliegt.
    joa... 400 euro plus materialpreis fuer den stoff (also ca. nochmal so viel - sie haben phaenomenale auswahl) fuer nen anzug. jaja, das liebe geld...
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


  35. #35
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Ich habe das Glück , dass mir relativ viel von der Stange passt. Deshalb hatte ich bisher nie den Wunsch nach maßgeschneiderten Klamotten.

    Aber mein Hochzeitskleid (kein Brautkleid) habe ich nähen lassen und das war ein absoluter Glücksgriff! Erstens passen mir nämlich Kleider von der Stange fast nie und zweitens hat mir absolut gar nichts gefallen. Bei der Schneiderin konnte ich mir den Stoff, die Farbe, den Schnitt,einfach alles, aussuchen. Und das Tragegefühl war fantastisch – es war eben genau für meinen Körper gemacht. Nichts hat gezwickt oder saß locker oder oder oder ... ich hab mich den ganzen Tag pudelwohl in dem Kleid gefühlt! (und hoffe sehr, dass ich es irgendwann noch mal tragen kann ...)

    Also wenn ich Wahl hätte und keinerlei finanzielle Einschränkungen, würde ich mir gern einiges maßschneidern lassen. Aber nicht alles, das wär mir zu anstrengend – das Aussuchen des Stoffes, der Schnitt etc., das war bei dem Kleid sehr aufregend, ich bin nämlich nicht besonders kreativ bzw. mit gutem Vorstellungsvermögen gesegnet.
    Stimmt, mein Hochzeitskleid habe ich mir auch schneidern lassen! Mir ging es ähnlich, ich habe nichts gefunden was gepasst und gefallen hat. Alles viiiel zu rüschig. Wer in Hamburg also auf der Suche ist, ich kann Dressmaker empfehlen. www.dressmaker.de
    Einige Modelle sind..hmm...gewöhnungsbedürftig, aber Sie schneidern auch andere Sachen.

  36. #36
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Zitat Zitat von gekitsu Beitrag anzeigen
    wer mich sehr beeindruckt hat, war der herrenschneider bei den universellen in altfeld. hatte garnichts von diesem erleuchteten getue, italiener (fuer anzuege ein muss ), extrem unguenstige figur, aber hervorragend sitzender anzug, hat sehr aufmerksam zugehoert und war ueberhaupt nicht invasiv mit eigenen vorstellungen und kram, sondern hielt sich auf professionelle ratschlaege beschraenkt - und sie hatten an hemden dolce & gabbana in so nem schmalen randregal, wo eher der billigkram rumliegt.
    joa... 400 euro plus materialpreis fuer den stoff (also ca. nochmal so viel - sie haben phaenomenale auswahl) fuer nen anzug. jaja, das liebe geld...
    Nun gut, aber wenn man bedenkt dass man für einen Markenanzug von der Stange, nehmen wir mal Hugo Boss, auch schon zwischen 399 und 549 Euro bezahlt und dann sitzt das Teil noch nicht mal optimal. Dann geht der Preis deines Schneiders. Dazu kommt natürlich die Frage trägt Mann täglich Anzug oder nur sporadisch. Dann ist das allerdings etwa happig!

  37. #37
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    Anzüge sind generell relativ teuer, hab ich bei meiner Suche die letzten Tage festgestellt. Ist aber auch irgendwo klar, es ist jede Menge Arbeit und jede Menge Stoff, das muss wo bleiben.

    Wenn wir bei schon grad bei Dolzer sind... weiß jemand ob die auch Stoffe mit leichtem Stretch-Anteil haben? Ich hab nix gefunden und ich find die tragen sich so toll.

  38. #38
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    ich würde maßanfertigungen vorziehen, da brauch ich nichtmehr lange suchen. kann mir das modell aussuchen, und dann wirds mir angepasst. keine zwicken oder so. kein lässtiges umandern, weil die beine zu lang, der rock 3 cm zu lang, oder die ärmel zu kurz sind.

    der blazer würde endlich schön liegen, ÜBERALL, nicht am busen spannen und am bauch locker und ärmel grad so passend oder überall locker und ärmel dafür super richtig. wie ihr sehr ich suche gerade nach nem schönen blazer!!

  39. #39
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    ICH!!! trage >>leider<< übergröße (52-54) ... steche aber aufgrund meiner doch relativ gut verteilten masse noch hervor (bin schließlich 1,79m groß und kein fliegengewicht). allerdings ist es für mich sehr schwer t-shirts, blusen, blazer etc. im richtigen schnitt zu bekommen. entweder ist bei der einen nummer der bauchumfang zu eng, bei der nummer größer brauch ich dann einen doppelt so großen busen als ich hab. bei normaler konfektionsgröße wird immer davon ausgegangen, dass ein körper wirklich an allen stellen immer das komplettpaket zunimmt - also bauch, beine, po und busen - ist aber nicht so... ich nehme meist nur am bauch zu oder ab, erst viel später am busen...

    und gut sitzende, form-vorgauckelnde Mode zu bekommen, ist schon sehr schwer. ich will schließlich nicht aussehen wie eine wandelnde vogelscheuche im kartoffelsack-look. dafür bin ich viel zu anspruchsvoll. und schön ist das auch nicht...
    aber das ist und bleibt halt auch eine frage des geldes... für qualität gebe ich gerne geld aus, wenn ich weiss, die sache hält dann auch für die nächsten 5-10 jahre.

  40. #40
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Wer würde Maßsachen den normalen Kleidungsstücken vorziehen?

    hatte gestern meine massgestreckte strumpfhose an und war hellauf begeistert. heute hab ich eine aus dem normalen laden an und sie passt genau so gut. fahre deswegen meine begeisterung zurück.

    generell find ich aber maßsachen toll, eben weil sie so gut passen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.