@black diamond: Meine Barielles kamen eben an, das ging für UK-Verhältnisse wirklich flott! Sie haben sich auch nicht beim Shipping lumpen lassen, das war Signed For International, satte 9,44 GBP auf dem Postaufkleber.
Allerdings fand ich die Verpackung höchst mangelhaft. Das ist ein A4-Bubble-Umschlag, aber innen flogen die Lacke nicht noch mal einzeln verpackt mehr oder weniger lose herum ("mehr oder weniger", weil um alle Lacke noch mal ein größeres Stück Bubble Wrap drumherum war, das aber erstens total dünn war, zweitens offen war und drittens die Lacke nicht daran gehindert hat, gegeneinander zu schlagen).
Als ich den Umschlag geöffnet habe, roch es stark nach Lack, was meist ein sicheres Zeichen dafür ist, dass (mindestens) ein Lack gebrochen ist, aber es war "nur" ein nicht richtig zugeschraubter Falling Star (welcher auch sonst

), der innen im Deckelgewinde und am Hals alles eingesaut hat - das stört mich nicht weiter, ich hoffe nur, der hat nicht zu viel Luft gezogen. Ich werde den am WE mal lackieren, wenn der zäh ist, reklamiere ich ihn. Und mein Sweet Addiction (welcher auch sonst

) hat eine angeschlagene Stelle im Glas, sieht aus wie ein Steinschlag auf einer Scheibe, aber das stört natürlich nicht wirklich.
Die Lieferung war vollständig und richtig, es lag eine Rechnung bei sowie drei Proben mit Creme. Alles in allem bin ich zufrieden, man kann ja froh sein, dass man überhaupt an Barielle rankommt.
Aber ich packe mir echt an den Kopf, wie man Lacke in einem Umschlag verschicken kann, ohne sie noch mal einzeln dick einzuwickeln! Unglaublich ...