In meinen Augen auch definitiv hellbraun.
In meinen Augen auch definitiv hellbraun.
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Hellbraun,aber geh doch lieber zum friseur und frag dort nach und am besten lass es auch dort färben,wird immer schöner wie selber machen
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Genau, ich frag einfach nur aus NeugierIch lasse grade meine dunkelbraune bis schwarze Haarfärbung rauswachsen und bin ganz überrascht, welche Naturfarbe zum Vorschein kommt (habe 15 Jahre gefärbt)...
Aber die Mehrheit hier ist ja schon für hellbraun und das denke ich auch. Vielleicht kann man es noch besser beurteilen, wenn alles schwarze weg ist
Auf jeden Fall danke ich euch ganz herzlich für eure Einschätzungen!!!![]()
Und wo ist da jetzt der unterschied? Wie ich es berschrieben hab sind beides ja nur mischungen, umso mehr vom dunkleren farbstoff vorhanden, desto dunkler...
Einzige möglichkeit die mir noch einfallen würde: die dichte der farbstoffe, also umso dichter die moleküle beieinander liegen desto dunkler
Nö. Auf der Friseurskala ist alles helle Blond, alles mittlere Braun und die dunklen Töne sind schwarz. Helligkeit ist also das Kriterium. Ebenso im normalen Sprachgebrauch meint jeder mit "Blond" oder "Dunkelblond" eine deutlich hellere Farbe als "Braun".
Ihr verwechselt die Tonhöhe (Blond oder Braun) mit der Nuancierung (Gold, Kupfer, Braun, Beige, Silber, Asch, Natur, Rot, Violett,...). Das ist bei der Koleston Karte gut zu erkennen, dass sich eine Farbe aus der Tonhöhe und der Nuance zusammensetzt. So gibt es goldenes und aschiges Blond, Natur-, Asch-, Gold- und Rotbraun usw.
Also auch Braun kann richtig aschig sein. Es ist dann eben Aschbraun.
Besser erklären könnte das Laureley... kannst die Frage ja mal im Fatbtyp-Thread stellen.
Es sind halt andere Farben. Rot und Blau gibt es ja auch in der gleichen Dunkelheitsstufe, es sind aber nicht die gleichen Farben.
Wenn man mal überlegt das die eine Farbe im Kindesalter hell war, und die andere von Kindesbeinen an gleich dunkel war, sieht man ja auch sehr deutlich das es sich um unterschiedliche Farbfamilien handelt die einfach ur sehr ähnlich sind.
So kann es auch dunkelblond geben was dunkler ist als das was Friseure unter Hellbraun verstehen.
@nachtbiene: Diese Tomhöhen gibt es auf den Farbskalen der Friseure... aber die Natur spielt da leider oft anders.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich bin so unschlüssig. Ist das dunkelblond oder braun?
Sollte ich Farbserien für blondes oder braunes Haar benutzen? Bzw. kann eine Serie für blondes Haar meine Haare aufhellen und eine für braune die Farbe verdunkeln bzw. intensivieren?![]()
Geändert von Sommernachtstraum (11.11.2009 um 14:41 Uhr)
Alles Liebe Sommi
Serien für blonde Haare werden bei deiner Ausgangssituation nicht aufhellen, sondern einen leichten goldigen oder aschigen Schimmer verleihen (je nachdem ob die Serie für warmes oder kaltes blond gedacht ist)
OT: Tolle Haarestruktur hast du. Schnitt gefällt mir aich sehr gut
Also ich würde sagen Du bist eindeutig braun. Shampoo für braunes Haar würde ich aber nur verwenden, wenn Du nichts gegen eine intensivere Farbe hättest. Ich nehme an, dass explizite Blond-Produkte bei Dir ohne Wirkung bleiben werden...
Ich würde bei dir auch auf hellbraun tippen.
Möchtest du denn gern heller oder dunkler werden durch dein Shampoo? Falls ja, es gibt doch jetzt dieses leicht aufhellende Shampoo von... John Frieda?! Glaub ich, dass es das war, hatte es mal zufällig im dm in der Hand. Ich denke, das würde deine Haare auch aufhellen
Falls es dunkler werden soll, versuch doch vielleicht so ne Waschtönung...![]()
Danke Dir.Mittlerweile sind sie aber wieder länger.
Eigentlich nehme ich keine Farbserien, aber jetzt bringt doch Alverde eine für braunes und eine für blondes Haar. Ich bin so unschlüssig, welche ich nehmen soll. Aber das ist wohl eh egal. Soviel bewirkt so eine Serie wohl nicht...Ich habe aber auch zu braun tendiert. Danke Euch!
![]()
Alles Liebe Sommi
und ich dachte schon ich wäre die einzige auf dieser Welt, die immer rätselt wieviele Haarfarben ein Mensch haben kann
Ich zeig einfach mal ein paar Ausschnitte meiner Haarfarbe.
Kleinkind:
7 Jahre und Sonneneinstrahlung:
heute mit leichten goldenen Strähnen und Naturton-Tönung:
Ich denke die original Farbe ist etwas aschiger als die Tönung, aber es trifft das schon sehr gut.
Leider bin ich schon gut "gesegnet" mit grauen Haaren, so dass daran kein Weg vorbeiführt.
Aber ich habe in der Ponypartie wirklich blonde Haare, untendrunter sind sie teilweise pechschwarz und nen leichten Rotstich hab ich in der Sonne auch.
Was genau ich nun für eine Haarfarbe habe wird wohl keiner sagen können. Blond ist es jedenfalls nicht![]()
Du wirst sehr wahrscheinlich blond sein. Deine Kinderfotos lassen daran keinen Zweifel. Wie sie jetzt sind, lässt sich ja aufgrund der Tönung nur spekulieren.
ich vermute es ist normalerweise ein ganz ganz dunkles Aschblond oder so.
Aber ich bin eitel was grau angeht und deswegen wird gefärbt
Ha, ich hab noch ein Foto meiner absoluten Original Haarfarbe gefunden
Blond, oder?
![]()
Naja, das Foto ist wohl eindeutig Braun, ein sehr intensives Mittelbraun sogar.
Normal hat Basia aber schon Recht, wer als Kind so hell ist, bleibt meist blond. Seltsam
Ich hab auch im Nacken Partien, die in Richtung schwarz gehen![]()
![]()
die Haare auf dem letzen Bild sind nicht gefärbt? Hmm, komisch. Wenn du es selber als Blond empfindest, dann muss es am Foto liegen, dass sie so braun wirken.
Ich war als Kind auch viel heller, richtig blond. Meine Mum auch. Bei meinem Mann dasselbe. Jetzt ist er ganz dunkel. Die Haarfarbe als Kind sagt nicht viel aus über den Ist-Zustand.
Tiia, eindeutig braun würde ich sagen.
Alles Liebe Sommi
Huhu,
vielleicht empfinde ich es schon als "blond", weil ich zeitweise schon fast schwarz war durch die Tönungen
Ich will langsam aber sicher mit Tönungen zurück in die Richtung meiner Naturhaarfarbe, da ich ein Weißgesicht bin. Da steht einem zu dunkel nicht so gut.
Aber danke
Dann weiß ich endlich was ich wirklich "bin"
So und nun weiter bei der Haarpflege![]()
Ich finde es auch immer schwer Haarfarben zu bestimmen, die zwischen Hellbraun und Dunkelblond liegen (wie bei mir).
Das ist jetzt wahrscheinlich nicht allgemein-gültig, aber ich finde so kann man dann doch ganz gut unterscheiden:
Wenn man im Hochsommer das Haar nicht mit UV-Schutz zukleistert, werden die Haare ja immer ein wenig heller...wenn der Ton dann eher blond ist, kann man sich generell als blond einstufen, wenn er eher rötlich/braun ist, als braun. Oh Gott, das hab ich mal wieder umständlich erklärt
Ich habe im Winter fast braunes Haar, es ist ziemlich dunkel und hat einen leichten Rotstich, im Sommer bin ich allerdings fast schon Mittelblond (was ich mittels UV-Schutz in Produkten zu verhindern versuche, sonst sehen meine Haare im Winter wegen des dunklen Ansatzes oft gefärbt aus), deshalb stufe ich mich als Blond ein...
Falls Bilder erwünscht sind, stehe ich gern zur Verfügung![]()