Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Satu
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    24

    Tipps für dicke, müde Augen?

    Hallo,

    ich lese jetzt schon seit zig Stunden hier im Forum und habe schon allerhand Interessantes entdeckt, aber keine Ideen konkret für mein im Betreff genanntes Problem.

    Schon wenige Stunden nach dem Aufstehen (und kurzzeitig direkt danach) habe ich dicke, müde aussehende Augen (und fette Ringe, aber die sind jetzt nicht so relevant wie der Rest).
    Habe mal versucht, es zu knipsen, wird nur leider nicht scharf - sieht tatsächlich noch schlimmer aus und, was das besonders Fiese daran ist: Es sieht nicht nur doof aus, sondern ich merke die schweren Lider auch, was anstrengt und so eine Art Pseudomüdigkeit verursacht. Also ich meine dann, müde zu sein und ins Bett gehen zu sollen, bin aber gar nicht wirklich müde.

    Hatte schon überlegt, ob ich mir mal so eine Kühlbrille oder sowas anschaffe, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich was bringt, da die Hauptprobleme ja erst Stunden nach dem Aufstehen anfangen.

    Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Mittelchen parat, die ihr empfehlen könntet?

    Gruß,
    Satu

    Geändert von Satu (10.09.2009 um 14:46 Uhr) Grund: Besseres Foto

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von capricious
    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    146

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    was für ein zufall, ich wollte gerade auch einen thread aufmachen!

    bei mir ist eher das problem, dass meine Augen superklein sind wenn ich müde/verschlafen habe/zu wenig schlaf hatte.

    hat jmd ein tipp? vlt irgendeine gute augencreme/gel oder so?

    ich musste mir gestern UND heute anhören wie müde ich aussehe! ehrlich gesagt sehe ich das selber nicht kp.. xD... aber anscheinend ist es so. teebeutel kommen morgens leider nicht in frage.. habe nur begrenzt zeit morgens vor der schule....^^

  3. #3
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Satu könnte es vielleicht sein, dass du auf irgendwas allergisch bist ? Deine roten Stellen unter den Augen sehen nämlich so ähnlich aus wie meine (ich hab sie allerdings nicht unter den kompletten Augen, sondern nur an der inneren Seite) und die hab ich von meiner KN Pflege bekommen. Ich hab da auch immer so ein schweres Gefühl um die Augen rum.

    Allergische Reaktionen können auch erst verspätet auftreten -ich hab gelesen, sogar in nem Zeitraum von 24 - 96 Stunden.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  4. #4
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Eiskompressen sollen helfen, ebenfalls Gurkenscheiben, die kalt sind.

    Und dann tue ich immer einen Concealer benutzen, die ein Tick heller ist als meine Gesichtshaut, etwas ebenso helles Puder darüber, dann weiches Kajal in Kupfer oder Bronze (für warme Typen) oder mittleres Grau (für kalte Typen) als Eyeliner oben und in der äusseren Dritten des Unterlids (NICHT auf die Wasserlinie!), einen Strick cremefarbenem Kajal auf die Wasserlinie, glänzende braune Mascara nur auf die Wimpernenden, voilà!

    Wer will kann auch einen Tupfer hellrosa (kalte Typen) oder hellbeige (warme Typen) auf die Mitte des beweglichen Lids setzen, und eine weiche Linie in dasselbe Farbe gleich unter der Augenbrauenlinie verwischen.
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  5. #5
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Faceforming und Yoga.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Satu
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    24

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    @Tine1615:
    Sehr unwahrscheinlich, da ich in den letzten Monaten nichts verändert habe in meiner Umgebung oder verwendeten Pflege-, Waschmitteln, Kleidung usw. Das Problem habe ich schon länger, aber es wird schlimmer oder ich bilde mir das zumindest ein, weil ich mittlerweile auch mehr darauf achte. Hatte es anfangs für Zugluftfolgen oder sowas gehalten, nicht weiter darüber nachgedacht und behauptet, ich sei müde, bis ich irgendwann selbst festgestellt habe, dass das so gar nicht stimmt *g*.

    @Max und Moritz:
    Hm, also doch so eine Kühlbrille? Würde aber ja nur für die morgendlichen dicken Augen helfen, nicht für die sich später einstellenden.
    Um die Optik geht's mir dabei weniger. Ist zwar auch nicht hübsch so, aber dieser Druck auf den Augen nervt mich mehr.

    @Frau Blücher:
    Faceforming hilft doch primär gegen Falten? Und Yoga ist natürlich prinzipiell mal für alles gut, aber konkret für die Augen?

    @capricious:
    Empfehlen kann gerade ich dir natürlich nichts.
    Sind die denn einfach "nur so" klein oder hast du Schlupflider o.ä.?
    Und Teebeutel sollen gar nicht so gut sein, selbst Kamille nicht, einmal wegen der Menge der freigesetzten ätherischen Öle, und dann wegen der Gefahr, Stäube ins Auge zu bekommen. Genaueres kann ich dazu nicht sagen, habe mal eine TV-Sendung zum Thema gesehen und danach via Google ein bisschen was dazu gefunden. Hab mir aber keine Quelle gemerkt.

  7. #7
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Zitat Zitat von Satu Beitrag anzeigen
    ehr.

    @Frau Blücher:
    Faceforming hilft doch primär gegen Falten? Und Yoga ist natürlich prinzipiell mal für alles gut, aber konkret für die Augen?
    Bei mir sind das die zwei Dinge, die helfen. Faceforming wirkt wie eine Lymphdrainage (wenn man's regelmässig macht) und reduziert Puffiness drastisch. Das gleiche beobachte ich auch beim Yoga, vor allem bei Umkehrstellungen (Kerze, Kopfstand etc). Kalte Löffel etc kann ich vergessen, das klappt bei mir überhaupt nicht.

  8. #8
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Ich hatte jahrelang morgens immer geschollene Augen. Bis ich mir ein anderes höheres ergonomisches Kopfkissen zugelegt habe. Das lohnt sich wirklich. Seitdem habe ich VIEL weniger Probleme. Gut ist auch, wenn du Bürstenmassagen Richtung Herz machst, um den Kreislauf und den Lymphfluss anzuregen und kalt duschst. Im Sommer nehme ich die Duschbrause uns lass das kalte Wasser an Beinen und Armen entlang in Richtung Herz fließen. Ist halt auch ein wenig Aufwand, aber mir hat das wirklich geholfen.
    An manchen Tagen habe ich hormonell bedingt einfach leicht geschwollene Augen. Da kann ich dann wirklich nur mit Yoga oder Joggen entgegenwirken. Und abends nichts Salziges mehr essen. Dabei reagiere ich auch insbesondere auf LEbensmittel, die Natriumglutamat enthalten (Chips oder China-Junk-Food). Am nächsten morgen sieht mein Gesicht dann total aufgeschwemmt aus. Da hilft die beste Creme nichts mehr.
    Fazit: Alles, was den Kreislauf und den Lymphfluss anregt, ist gut!
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  9. #9
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Zitat Zitat von Satu Beitrag anzeigen
    @Tine1615:
    Sehr unwahrscheinlich, da ich in den letzten Monaten nichts verändert habe in meiner Umgebung oder verwendeten Pflege-, Waschmitteln, Kleidung usw. Das Problem habe ich schon länger, aber es wird schlimmer oder ich bilde mir das zumindest ein, weil ich mittlerweile auch mehr darauf achte. Hatte es anfangs für Zugluftfolgen oder sowas gehalten, nicht weiter darüber nachgedacht und behauptet, ich sei müde, bis ich irgendwann selbst festgestellt habe, dass das so gar nicht stimmt *g*.
    Ok - auf dem neuen Foto schauts auch nimmer so aus

    Das mit dem erhöhten Kopfkissen in dem Post von Esmeralda kann ich nur bestätigen ! Das verhindert bei mir auch geschwollene Augen nach dem Aufstehen - meistens zumindest.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von capricious
    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    146

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Zitat Zitat von Satu Beitrag anzeigen
    @capricious:
    Empfehlen kann gerade ich dir natürlich nichts.
    Sind die denn einfach "nur so" klein oder hast du Schlupflider o.ä.?
    Und Teebeutel sollen gar nicht so gut sein, selbst Kamille nicht, einmal wegen der Menge der freigesetzten ätherischen Öle, und dann wegen der Gefahr, Stäube ins Auge zu bekommen. Genaueres kann ich dazu nicht sagen, habe mal eine TV-Sendung zum Thema gesehen und danach via Google ein bisschen was dazu gefunden. Hab mir aber keine Quelle gemerkt.
    ja, dazu habe ich noch schlupflider :( die aba in zukunft weg sollen (OP) ich habe ja generell nich so große augen, aber morgen scheinen die ja sooooo klein zu sein, dass alle annehmen, ich sei müde (auch wenn ichs garnich mehr bin xD)

  11. #11
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Wattepad mit Rosenwasser (Bio) tränken und ab auf die Augen ,beruhigt und hilft ein bisschen gegen die Schwellungen .

  12. #12
    Experte Avatar von emily_violet
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Mitten im Ruhrgebiet
    Beiträge
    786
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Ich liste mal, was bei mir hilft.

    kurzfristig/akut: kühlen, kühlen, kühlen. Wenns schnell gehen muss, einfach für 1-2 Minuten immer wieder kühles Wasser mit den Händen gegen die Augen "schaufeln". Oder einen Teelöffel kurz in den Kühlschrank legen (zB während man duscht) und dann eine Minute sanft mit der Wölbung aufs Auge drücken. In jedem Fall danach eine Augencreme verwenden und guten Concealer

    langfristig: Wie schon gesagt wurde: Schlafposition überprüfen, viel trinken, ausreichend Schlaf. Außerdem hilft mir gut die Augenmaske von Schaebens und regelmäßig morgens und abends eine Augencreme benutzen (ich hab die Augentrost von Alverde). Es gibt auch extra kühlende Produkte gegen Schwellungen, ganz neu z.B. auch den Augenrollon von Alverde, nach 2 Anwendungen bin ich bisher zufrieden.

    Hast du auch trockene Augen? Das hab ich zB wenn ich Linsen trage und dann sind die Augen am nächsten Morgen auch gerötet. Dagegen helfen Augentropfen gegen trockene Augen.
    It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
    Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...

  13. #13
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Ja, mit dem neuem Augenrollon von Alverde sind ja einige zufrieden (wenn du magst kannst du ja mal in den Alverdethread schauen )
    Ein Problem mit einer (möglicherweise unentdeckten) Haustauballergie hast du nicht? Hm, find ich halt nur seltsam dass das immer erst tagsüber kommt , in einer Umgebung mit Giftstoffen (Labor etc) arbeitest du ja nicht?

    Bei mir ist es so, ich hab zwar selten "dicke" Augen, aber meine Augenpartie liegt ein Stück "tiefer", d.h. ich muss sie immer irgendwie aufpolstern, wenn ich zb mal viel Stress hab liegen meine Augen dann immer so in den Höhlen drinnen (und ich hab eh kleine Augen und bin kurzsichtig ) und das sieht dann immer so ausgemergelt aus.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Satu
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    24

    *seufz*

    Okay, also ich fürchte, das ist mit den Augen dann wohl doch nicht so leicht zu beheben, wie ich dachte.

    Nachdem ich noch mal darüber nachgedacht und eure weiteren Beiträge gelesen habe: Mit Lymphstau habe ich generell Probleme. Bin deshalb schon 2x zur kosmetischen Drainage, aber das hilft halt nur in Daueranwendung und ist auf längere Sicht zu teuer für mich. Habe dann versucht, welche verschrieben zu bekommen, nachdem ich meiner Hausärztin vorweisen konnte, dass eine Wirkung gegeben ist, aber ich hab natürlich kein Rezept bekommen und medizinisch fühlt sich da ohnehin niemand zuständig, weil das Problem "einfach" da ist, aber nicht auf konkrete sonstige gesundheitliche Probleme zurückzuführen.

    Wie teuer ist denn dieser Augenrollon? Hab via Google und auf der dm-Seite nichts finden können.
    Bei den Testberichten habe ich noch das Alcina-Augengel gefunden, aber das schlägt mit durchschnittlich 20€ zu Buche, was ich ganz schön heftig finde zum Testen erst mal.

    Und *belladonna*, du hast mich darauf gebracht, das der Gedanke von Tine1615 doch nicht so abwegig ist. Ich habe nämlich durchaus eine starke Hausstauballergie laut Testung, aber an sich keine Auswirkungen davon. Mein Arbeitsplatz befindet sich aber seit Ende letzten Jahres praktisch inmitten einer Baustelle, weil wir umbauen. Das sind natürlich Stäube ohne Ende, über die ich noch nicht weiter nachgedacht habe, ergibt aber vom Zeitrahmen her Sinn. Ich schrieb ja, dass das Problem schon länger besteht und ich nichts verändert habe. Baustelle seit dem Jahreswechsel könnte aber tatsächlich hinkommen.
    Das Gute daran ist, dass es nach Fertigstellung der Umbaumaßnahmen ja dann eigentlich auch wieder besser werden müsste, gell?
    Das Dumme daran: Die Baustelle ist noch für mindestens ein weiteres halbes Jahr geplant.

    Danke und Gruß,
    Satu

  15. #15
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Satu, dann versuch es doch mal mit allergischen Augentropfen - wenns bei mir aufgrund von z. B. Pollen sehr stark juckt, dann nehm ich entweder Vividrin EDO oder die lt. Apo "baugleichen" Chromo von Ratiopharm. Die sind gut verträglich und helfen auch schnell.
    Versuch ist es wert die kosten auch nicht viel und richten auch keinen Schaden an.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  16. #16
    Experte Avatar von emily_violet
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Mitten im Ruhrgebiet
    Beiträge
    786
    Meine Laune...
    Tired

    AW: *seufz*

    Zitat Zitat von Satu Beitrag anzeigen
    Okay, also ich fürchte, das ist mit den Augen dann wohl doch nicht so leicht zu beheben, wie ich dachte.

    Nachdem ich noch mal darüber nachgedacht und eure weiteren Beiträge gelesen habe: Mit Lymphstau habe ich generell Probleme. Bin deshalb schon 2x zur kosmetischen Drainage, aber das hilft halt nur in Daueranwendung und ist auf längere Sicht zu teuer für mich. Habe dann versucht, welche verschrieben zu bekommen, nachdem ich meiner Hausärztin vorweisen konnte, dass eine Wirkung gegeben ist, aber ich hab natürlich kein Rezept bekommen und medizinisch fühlt sich da ohnehin niemand zuständig, weil das Problem "einfach" da ist, aber nicht auf konkrete sonstige gesundheitliche Probleme zurückzuführen.

    Wie teuer ist denn dieser Augenrollon? Hab via Google und auf der dm-Seite nichts finden können.
    Bei den Testberichten habe ich noch das Alcina-Augengel gefunden, aber das schlägt mit durchschnittlich 20€ zu Buche, was ich ganz schön heftig finde zum Testen erst mal.

    Und *belladonna*, du hast mich darauf gebracht, das der Gedanke von Tine1615 doch nicht so abwegig ist. Ich habe nämlich durchaus eine starke Hausstauballergie laut Testung, aber an sich keine Auswirkungen davon. Mein Arbeitsplatz befindet sich aber seit Ende letzten Jahres praktisch inmitten einer Baustelle, weil wir umbauen. Das sind natürlich Stäube ohne Ende, über die ich noch nicht weiter nachgedacht habe, ergibt aber vom Zeitrahmen her Sinn. Ich schrieb ja, dass das Problem schon länger besteht und ich nichts verändert habe. Baustelle seit dem Jahreswechsel könnte aber tatsächlich hinkommen.
    Das Gute daran ist, dass es nach Fertigstellung der Umbaumaßnahmen ja dann eigentlich auch wieder besser werden müsste, gell?
    Das Dumme daran: Die Baustelle ist noch für mindestens ein weiteres halbes Jahr geplant.

    Danke und Gruß,
    Satu
    Hab dir mal meinen Augenrollonbericht aus dem Alverdethread kopiert:

    So, mein Bericht zum Augenrollon. Habe ihn allerdings erst heute gekauft und bisher nur einmal verwendet, daher kann ich zur Pflegewirkung noch nichts sagen.

    Aussehen/Konsistenz: Durchsichtige, klare Flüssigkeit, hat eine wässrige Konsistenz.
    Auf der packung ist von "Gel" die rede. Das merkt man aber erst nach dem Trocknen, dann ist es minimal "klebrig" aber nicht unangenehm und es zieht auch irgendwann ein.

    Geruch: Sehr dezent, aber man riecht den Alkohol schon etwas raus. Allerdings verfliegt der Duft auch sehr schnell.

    Anwendung: Die Kugel des Rollon geht sehr leicht, man braucht also keinen Druck. Es gibt keine bösen Kanten. Nur die Kugel ist aus Metall, der Rest ist Kunststoff. Die Kugel dosiert gut, es kommt nur ein dünner Flüssigkeits"film" raus, also hatte ich keine Probleme, dass etwas ins Auge gegangen wäre.
    Wie schon gesagt, es zieht recht schnell ein, ich denke dass man sich etwa 2-3 Minuten nach dem Auftragen schminken kann.

    Pflegewirkung: Noch kein Langzeitergebnis vorhanden. Vom ersten Eindruck ist es eher was Erfrischendes für morgens, um die Augen wach zu bekommen, denn es gibt einen sehr frischen Kühleffekt. Aber abends werd ich wohl bei der Augentrost-Creme bleiben.

    Inhalt: 8ml
    Preis: 3,95
    Inhaltstoffe: Aqua, Alcohol, Glycerin, Sodium Lactate, Sodium PCA, Maris Sal,Hydrolized Pearl Extract, Rhizobian Gum, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Citric Acid, parfum, Linalool, Limonene
    It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
    Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...

  17. #17
    Jassi
    Besucher

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Mir hilft bei geschwollenen Augen die AUgenfrische von Dr.Hauschka sehr!
    Ist reine NK und nur das Beste drin!Kostet aber glaub ich so um die 16€.Aber es lohnt sich.Da du ja die Allergie hast würd ich es aber auch erstmal mit
    Augentropfen versuchen!

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Satu
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    24

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    So, ich hab mir jetzt zwei Kühlpads gekauft für abends bzw. morgens, dann die Cromo-Tropfen, die ich immer vor/während der Arbeit einsetzen werde und den Augen-RollOn von Alverde (hab ich erst im zweiten dm erstanden).

    Alles andere (Lymphe) ist ein größeres Thema, aber mal sehen, wie weit mich o.g. Dinge bringen.

    Danke nochmals für eure Tipps - und ich werde in ein paar Wochen dann mal zwischenberichten.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    @ Satu
    Ich habe auch Last mit dicken Augen...
    Schau mal im Privaten Bereich/Gesundheit/ Schüssler Salze, da hat Bonnie mir einen Tipp gegeben. Ich nehme die Salze jetzt seit ca. 1 Woche und habe das Gefühl, dass die Schwellungen nicht mehr so stark sind.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    @ Satu
    Ich habe auch Last mit dicken Augen...
    Schau mal im Privaten Bereich/Gesundheit/ Schüssler Salze, da hat Bonnie mir einen Tipp gegeben. Ich nehme die Salze jetzt seit ca. 1 Woche und habe das Gefühl, dass die Schwellungen nicht mehr so stark sind.
    Huhu Iceflower,

    danke für den Tipp ,ich hab auch mit Augenschwellungen zu kämpfen ,die letzten 3 Wochen verstärkt. Ist auch ein Erbstück von meiner Mama.
    Ich hätte ja mal selbst Bonny fragen können, sie mir ja schon einmal sehr geholfen Zahn OP meines Sohnes.

    Löffel ins Eisfach und solche Sachen helfen bei mir so gut wie gar nicht.
    Untersuchungen diesbezüglich waren OK ...... werds jetzt auch mal mit den Schüsslersalzen versuchen.

  21. #21
    back again Avatar von SkyWit
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    2.425
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Für den schnellen Frischekick: Wattepads in Gesichtstonikum tränken (habe eins mit Ringelblume) und diese für 10 min auf die Augen legen.

    "Das Fett brennt, das Fett brennt!"

  22. #22
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Zitat Zitat von Satu Beitrag anzeigen
    Okay, also ich fürchte, das ist mit den Augen dann wohl doch nicht so leicht zu beheben, wie ich dachte.

    Nachdem ich noch mal darüber nachgedacht und eure weiteren Beiträge gelesen habe: Mit Lymphstau habe ich generell Probleme. Bin deshalb schon 2x zur kosmetischen Drainage, aber das hilft halt nur in Daueranwendung und ist auf längere Sicht zu teuer für mich. Habe dann versucht, welche verschrieben zu bekommen, nachdem ich meiner Hausärztin vorweisen konnte, dass eine Wirkung gegeben ist, aber ich hab natürlich kein Rezept bekommen und medizinisch fühlt sich da ohnehin niemand zuständig, weil das Problem "einfach" da ist, aber nicht auf konkrete sonstige gesundheitliche Probleme zurückzuführen.

    Wie teuer ist denn dieser Augenrollon? Hab via Google und auf der dm-Seite nichts finden können.
    Bei den Testberichten habe ich noch das Alcina-Augengel gefunden, aber das schlägt mit durchschnittlich 20€ zu Buche, was ich ganz schön heftig finde zum Testen erst mal.

    Und *belladonna*, du hast mich darauf gebracht, das der Gedanke von Tine1615 doch nicht so abwegig ist. Ich habe nämlich durchaus eine starke Hausstauballergie laut Testung, aber an sich keine Auswirkungen davon. Mein Arbeitsplatz befindet sich aber seit Ende letzten Jahres praktisch inmitten einer Baustelle, weil wir umbauen. Das sind natürlich Stäube ohne Ende, über die ich noch nicht weiter nachgedacht habe, ergibt aber vom Zeitrahmen her Sinn. Ich schrieb ja, dass das Problem schon länger besteht und ich nichts verändert habe. Baustelle seit dem Jahreswechsel könnte aber tatsächlich hinkommen.
    Das Gute daran ist, dass es nach Fertigstellung der Umbaumaßnahmen ja dann eigentlich auch wieder besser werden müsste, gell?
    Das Dumme daran: Die Baustelle ist noch für mindestens ein weiteres halbes Jahr geplant.

    Danke und Gruß,
    Satu
    Ich freu mich dass ich dir helfen konnte, vielleicht kannst du ja auch deinen Arzt noch mal fragen was du machen kannst, also wegen der Haustauballergie? Ich hoffe mal dass das zumindest nach der Bausache besser wird!

    Zitat Zitat von SkyWit Beitrag anzeigen
    Für den schnellen Frischekick: Wattepads in Gesichtstonikum tränken (habe eins mit Ringelblume) und diese für 10 min auf die Augen legen.
    Das mach ich immer mit dem Alverde Wildrosen GW

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Satu
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    24

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Zitat Zitat von *belladonna* Beitrag anzeigen
    vielleicht kannst du ja auch deinen Arzt noch mal fragen was du machen kannst, also wegen der Haustauballergie?
    Das lohnt nicht. Der Hautarzt ist auf Grund der Stärke der Allergie grundsätzlich für eine Hyposensibilisierung, ich hingegen bin unter anderem aus demselben Grund absolut dagegen.


    Übrigens ist der Alverde Augenrollon Perle ja eine echte Offenbarung!
    Hab ihn mir vorgestern gekauft und nutze ihn 2x täglich. Eine Besserung trat schon nach der ersten Anwendung ein, bin völlig verblüfft. Selbst gestern, als ich totmüde in den Spiegel geguckt habe, sah ich nicht so fertig aus wie vorher, ohne totmüde zu sein.

    Das lässt ja hoffen, dass der kosmetische bzw. Versorgungsapekt da deutlich größer ist als der allergische Anteil (wobei jetzt natürlich auch Wochenende ist). Ich halte euch auf dem Laufenden.

  24. #24
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Das Problem mit den gschwollenen Augen am Morgen kenne ich auch und habe festgestellt, dass es schlimmer ist, wenn ich am Abend zuvor Milchprodukte zu mir genommen habe.
    Ansonsten versuche ich jeden Tag, möglichst viel Wasser zu trinken und habe mir jetzt auch den neuen Alverde Augen-Roll-on gekauft. Bin gespannt, ob der was bewirkt!

  25. #25
    Experte Avatar von emily_violet
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Mitten im Ruhrgebiet
    Beiträge
    786
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Tipps für dicke, müde Augen?

    Hui, da hab ich ja ordentlich die Werbetrommel gerührt Aber ich mag den Rollon morgens ind Kombination mit der Augentrost AC abends auch sehr.

    Bei mir liegt es auch noch etwas an trockenen Augen. Habe mir jetzt so ein Spray gekauft "Tears again" heißt das. Benutze es seit Freitag und bin mal gespannt, ob es hilft.
    It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
    Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.