Ich habe jetzt in meinen Art Deco NLE (nimmer viel drin) eine kapsel Vitamin E zugegeben. Bin mal gespannt, ob es anders ist.
Ich habe jetzt in meinen Art Deco NLE (nimmer viel drin) eine kapsel Vitamin E zugegeben. Bin mal gespannt, ob es anders ist.
Also ich mag den Sante Nagellackentferner. Er dauert länger, aber es klappt sehr gut. Ich mag nur die Flasche nicht, weil dieses komische System mit dem Wattepad drauflegen ist voll Unnütz.
Ich frag mich was die Wirkung des Sante NLE ausmacht. Ist Orangenöl so powerful das es Lackschichten entfernt? Ist das dann eigentlich generell sehr viel gesünder als herkömmlicher NLE?
1bFii
Ich habe jetzt meinen Art Deco mit zugesetztem Öl probiert und habe das Gefühl, dass es nicht ganz so austrocknend wirkt. Trotzdem brachen mir 2 Nägel ab.
Also ich habe hier pure Orangenterpene und die entfernen null Lack. Das kanns nicht sein...
Bin sehr gespannt auf den neuen von P2. Der alte stank zwar furchtbar, aber hat mir als einziger keine splitternden Nägel beschert.
Berichte, Naomi, und schreibe bitte, ob er Öl enthält oder net. Vielleicht gucke ich ihn mir an, wenn ich mal wieder im DM bin und es net vergesse.
Der Sante NLE löst auf Alkoholbasis.
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Liegt es eigentlich am Nagellackentferner, wenn die Nägel nicht richtig sauber werden? Ich habe den acetonfreien von Rossmann und ziemliche Probleme mit komplett blauen Fingern bei meinem blauen Lack. Da hilft auch kein Unterlack, die Haut drum herum beim abmachen des Lacks wird genau so blau wie der Nagel. Ich hatte danach einen dunkelgrünen drauf und nun schimmern die Nägel wie aus einer Mischung von Cyanblau und dunkelgrün.
Wenn ich nach Verfärbung google, bekomm ich immer nur Aufsätze zu gelber Verfärbung und Stoffwechselstörungen, aber bei mir ists ja effektiv die Farbe des Lacks. Geht das irgendwie weg? Anderer NLE?
Mikroben sind Freunde!
Das mit dem Verfärben der Finger kenne ich nur vom acentonfreien NLE. Ein Grund, warum ich Aceton bevorzuge. Versuche es also mal mit Aceton.
Zum Thema Zoya Remove+:
http://www.lacquerized.com/2010/08/zoya-remove.html
Zumindest beim blauen Lack kann ich da aus Erfahrung sagen: Die Finger werden auch mit acetonhaltigem NLE blau. Ob die Nägel damit auch so ewig blau bleiben, weiß ich nicht mehr. Ich hatte sie damals einfach überlackiert mit was anderem, um das Elend nicht mehr zu sehen.
Das war der Essence Rebell-Lack in Cyanblau, der deckt in einer Schicht. Schon ewig alt, aber hat bisher immer Ärger gemacht. Meine anderen blauen Lacke machen das nicht. Nur halt jetzt auch der dunkelgrüne von MNY.
Ich bin ja eigentlich auch eher für acetonhaltigen NLE, aber ich hab mich beim Kauf verlesen![]()
Mikroben sind Freunde!
Hmm....dann liegt das wohl an bestimmten Blautönen. Die paar Blauen, die ich habe, gehen jedenfalls problemlos runter.![]()
Mein Blog
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
In omnia paratus!25.11.2016
Ich hab auch 98% Bioethanol da, das löst den Lack zwar, aber wirklich nur sehr schwach. Im Sante muß noch was anderes sein...
Ich habe jetzt den NLE von Yves Rocher getestet. Er ist milder als mein NLE von Art Deco, aber er stinkt! Trotzdem sind meine Nägel eingerissen!
Gibts schon Erfahrungen zum neuen P2-Lackentferner? Oder sonstige Favoriten von DM? Ich will mir morgen einen neuen besorgen...
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Also wenn du den mit dem Pumpspender meinst,also diesen in der orangenen Flasche,ich hab mir den mal zum testen gekauft und ich find ihn nicht gutEr stinkt und er entfernt meiner Meinung nach den Nagellack nicht gut.
Ich hab am liebsten den blauen von ebelin mit Aceton,kostet -,45 Cents und ist Spitze,gerade Glitterlacke kann man damit richtig gut entfernen,den kauf ich mir auch immer auf Vorrat.Muss mindestens 2 Fläschlein hier haben
Ich fülle den Nagellackentferner dann immer in die Pumpflasche um,weil ich die so praktisch find![]()
LG
Leela
, dann greif ich auch lieber zum ebelin...
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Hat jemand die Sommeredition von essence schon getestet?
Ich habe momentan einen acetonfreien von Rewe ( war nen Notkauf ), aber der ist gut :):)
Und weil der fast alle ist steht hier schon einer von MNY rum, der lag bei uns für 50ct bei DM in der Grabbelkiste :D
http://pinkbedroomagain.blogspot.com/
Mein Blog ♥Mich wollen ein paar Nagellacke verlassen...
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=117865
Ich nehme mittlerweile wieder den blauen NLE von ebelin mit Aceton,
bei dem in der grünen Flasche fand ich diesen Pumpmechanismus voll bescheuert, abgesehen davon, dass die Flaschen bei mir auch ausgelaufen sind, wenn sie verschlossen umgefallen sind.
Ich glaube auch, dass meinen Nägeln acetonhaltiger NLE besser bekommt als acetonfreier.![]()
Liebe Grüße, Conner.
Und wie sind Deine Erfahrungen?
Ich habe den momentan auch in Gebrauch und einen guten Eindruck- ganz so gut wie mein HG, der essence nail art NLE (lila) ist er nicht, aber das meiste kriegt er anstandslos und schnell weg. Wollte ihn nur mal ausprobieren und war positiv überrascht, hatte schon deutlich schlechtere...
Liebe Grüße vom Glittersittich
Es ist bunt, es glitzert- ES IST MEINS!!!
Momentan mag ich die Summer Edition von Essence ganz gerne. Der ist nich ganz so schlimm und er kriegt alles runter. Nur bei starkem Glitzer hat er etwas Mühe. Aber dafür hab' ich noch den lilafarbenen Nail Art (auch von Essence).
Von Ebelin mag ich den im kleinen grünen Pumpspender.
Ich bin zur Zeit sehr zufrieden mit dem grünen acetonfreien
Nagellackentferner von Ebelin mit Biotin und Arganöl.
Hab mir schon Reserven in den Schrank gestellt :)
Der macht seinen Job gut, ist günstig und riecht nicht ganz so übelst schrecklich
(also für einen Nagellackentferner ;) ) und auch nicht so heftig
und ewig nach das man noch Stunden später deutlich riecht das ich den benutzt hatte.
Ganz toll finde ich aber auch noch den Verschluss mit diesem Pumpmechanismus.
Super Erfindung für mich :) Ich bin nämlich so eine Dusseline die es irgendwie immer wieder mal schafft sich ne halbe Flasche Nagellackentferner über die Hand zu schütten …
Gold wert so ein Verschluss :)
Grüße Gelfling
Und ich bin so eine Dusseline, dass mir unterwegs immer die halbe Flasche aus diesem Pumpspender ausläuft...deshalb fülle ich um.
Ich hab aktuell den orangenen von P2 und finde den sehr gut - endlich gehen die glass fleck China Glazes mit 1-2 mal sanft drüberwischen ab. Mit dem grünen hab ich da 5-6 Mal drüber gehen müssen![]()
ich hab grad den von my body, von bipa, muss leider sagen, ich hab das gefühl, der macht meine (ohnehin nicht sooo widerstandsfähigen) nägel ziemlich kaputt.hatte bisher immer den von yves rocher & werd whs auch wieder zu dem zurückkehren.
Ich mochte den Essence Nagellackentferner mit Kokosduft total gerne, aber der bekommt bei mir keinen Glitzerlack ab. Gibts denn einen Nacgellackentferner der stark ist und trotzdem nicht 3h lang die Luft verpestet?
Aceton?![]()
Ich kann inzwischen gar keinen Entferner aus der Drogerie mehr benutzen, die stinken alle eklig und hinterlassen so einen klebrigen Film auf den Nägeln![]()
Das kenn ich nun gar nicht.und hinterlassen so einen klebrigen Film auf den Nägeln
Allerdings wasche ich mir auch immer die Hände nach dem Ablackieren
(und creme/öle danach die Hände und Nägel).
Ich habe mir jetzt den NLE von P2 gekauft. Das Pumpsystem ist zwar ganz praktisch, aber ich finde meinen von ArtDEco besser. Wird nicht mehr nachgekauft.
Hinterlässt der violette Nail Art NLE von Essence bei jemandem auch noch diese weissen Rückstände auf de Nägeln?
Dieser NLE wirbt mit einem "aufhellendem Effekt", daher kommt das wohl schätze ich.
Hab schon öfter von Leuten gelesen, die sich darüber beschweren, dass u.a. ihre Haut um den Nagel herum davon weiß wird und sie daher vermuten er sei arg austrocknend. Ich würde glatt mal behaupten, dass er auch nicht mehr austrocknet als andere NLE und das schlicht diesem aufhellendem Effekt zuzuschreiben ist (keine Ahnung welcher Farbstoff oder Inhaltsstoff da jetzt genau dafür verantwortlich ist, Codecheck will gerade nicht funktionieren)
Hm, naja, von diesem Nail Art NLE sind sogar mir die Nägel kaputt gegangen und haben angefangen zu splittern... Der scheint doch etwas mehr auszutrocknen als andere. Ich benutze jetzt seit Monaten reines Aceton zum Ablackieren und das bekommt meinen Nägeln dagegen sehr gut!![]()
Ich werde mich wohl nach einen anderen NLE umschauen und den NailArt von Essence nur bei ganz hartnäckigen Glitzerlacken verwenden.
Hat noch jemand Probleme mit dem grünen Ebelin-Lack mit dem Pumpspender oder bin ich einfach ungeschickt?
Ich hab ihn gerade zujm ersten Mal ausprobiert, aber wenn ich mein Wattepad auf diesen "Teller" lege und drücke, spritzt untendrunter ne Ladung NLE raus. Damit hab ich gerade mehrfach den Esstisch geduscht und mich selbst.![]()
Mein Blog
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
In omnia paratus!25.11.2016
Ich habe den P2 doch nachgekauft, da er okay ist und zudem günstiger als der von Art Deco.
Heute habe ich acetonhaltigen NLE gekauft und probiere nächste Woche aus, was meinen Nägel besser zusagt. Mit oder ohne Acton, vielleicht mische ich auch......