Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Super, Delphinchen!
    Das wäre die Lösung für mein Problem mit Aceton je oder Nein. Leider ist der Kallos NLE gerade nicht auf Lager.
    Bei uns gibt es einige Afro-Läden, vielleicht haben die den NLE von Nutra Nail.
    Jetzt überlege ich mir den NLE von Priti zu bestellen. Ihn gibt es bei Priti NYC.de oder **********.de - Hat jemand schon
    mal dort bestellt und Erfahrung?

  2. #322
    Lackjunkie Avatar von Delphinchen
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.227

    AW: Nagellackentferner

    Sehe leider nur sternchen, weiß aber, dass Petra (Petras Nailstore) ihn führt

    Habt ihr mir jetzt den Kallos weggekauft ? Naja das hab ich davon Nein, wird ja hoffentlich mal Nachgeliefert dort ....

  3. #323
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Ich war´s net, bei mir gab es ihn schon nicht....
    ********** ist die Seite - wahrscheinlich dürfen wir das hier nicht schreiben, weil es hier ja auch Händler gibt
    Petras Nailstore ist hier im Forum, oder?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    schon wieder, ich probiere es ein letztes Mal:
    all for eves
    nur zusammengeschrieben

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    bin ja gespannt, ob ich jetzt Ärger bekomme

  4. #324
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Ich habe mir gerade den NLE von Kallos bestellt. Bin gespannt....

  5. #325
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    8

    AW: Nagellackentferner

    Ich verwende den von Jolifin und bin zufrieden damit. Die Flasche ist zwar nicht ganz billig dafür ist sie aber groß und ich reiche eine Weile. Zusätzlich verwende ich für die Utensilien noch den Pinselreiniger. Das bekomme ich die Schablonen optimal sauber.

  6. #326
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Jolfin ist aber ein normaler NLE?
    Kallos kam an, aber da ich gerade Lackpause habe, konnte ich ihn noch nicht ausprobieren

  7. #327
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Habe jetzt den Kallos ausprobiert. Dauert länger bis der Lack ab, aber halt kein Austrocknen.
    Danke an Delphinchen, mein NLE-Problem ist gelöst.
    Wird nachgekauft

  8. #328
    Lackjunkie Avatar von Delphinchen
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.227

    AW: Nagellackentferner

    Freut mich Dafür kann ich ihn nie nehmen, weil ich quasi immer reparierte stellen hab (und wenns nur ein einziger Nagel ist), und darauf geht er nicht weil er den Kleber sofort auflöst......

  9. #329
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Ich habe ihn mir auch gerade bestellt, vielleicht ist dieser Entferner der Richtige für meine Splitternägel!

  10. #330
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Zitat Zitat von Delphinchen Beitrag anzeigen
    Ich habe etwas sehr interessantes gefunden, habe es in einem Shop wo ich etwas gekauft hab einfach aus Neugier mitbestellt, und zwar: ein NLE auf Öl-Basis. Die Marke ist "Kallos". Ich konnte ihn leider beim googeln außer in diesem Shop wo ich gekauft hab nur in Ungarischen und polnischen Shops entdecken....
    Es ist extrem ergiebig, ein paar Tropfen auf ein Wattepad reichen für beide Hände, denn er verdunstet nicht so wie normaler Nle. Man kann zwar nicht einfach draufloswischen sondern muss ihn ein bißchen einwirken lassen, aber nach ca 10sekunden geht der Lack sehr gut ab - natürlich musstae ich ein paar mal öfter drüber wischen als ich es vom Nle mit Aceton gewöhnt bin aber durchaus im Rahmen so dass es nicht nervig oder mühsam wird. Danach hat mn extrem ölige Finger, ich wische sie dann einfach mit einem trockenen Tuch ab und zurück bleiben gepflegt wirkende Nägel, kein bißchen ausgetrocknet, ich muss mich nicht erstmal eincremen wie bei normalen Nle !
    Ich werde auf jeden Fall weiter testen und höchstwahrscheinlich nachkaufen. Die 100ml Flaschje reicht vermutlich aber lange so ergiebig wie er ist.
    Ich habe heute meinen Kallos erhalten und auch direkt probiert und bin derselben Meinung wie Delphinchen!!
    Ein paar Tropfen genügen für beide Hände - ich brauchte nur 1 normales Pad (sonst benutze ich zum Ablackieren Maxi-Pads).
    Ich hatte zwar nur einen hellgrauen Lack zum Ablackieren, mal schauen, wie er sich bei Rot macht...
    Aber die Nägel sind hinterher nicht ausgetrocknet, sondern wie geölt, auch nach dem Händewaschen.
    Der erste Eindruck ist schon mal grandios!
    Danke für den Tip!

    Edit: ...und das Beste ist: er stinkt nicht! Er riecht dezent wie ein ätherisches Öl und man muß nicht gleich die ganze Wohnung lüften!

  11. #331
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Ich brauche auch nur 1 Pad, aber ich muss den Lackentferner lange einwirken lassen, bevor ich den Lack abnehmen kann. Aber
    das ist es mir wert. Nicht gesundheitsschädlich und nicht austrocknend.
    Wird nachgekauft, sobald es ihn wieder gibt.

    @ anästhesieschwester: hast du dir den NLE über iparfümerie bestellt?

  12. #332
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Ja ich habe das erst mal dort bestellt und es ging superschnell! Als ich bestellte, waren noch 2 auf Lager - am nächsten Tag als ich wieder nachsah, war der letzte auch schon wieder ausverkauft - die gehen weg wie die waren Semmeln!
    Heute abend muß ich Rot ablackieren, mal schauen, wie er sich da macht!
    Wenn er sich auch bei dunklen Farben gut schlägt, ist es der beste NLE den ich je hatte und ich sicher wieder nachkaufen werde!

  13. #333
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    bestellst du in Österreich oder in Deutschland?
    hier in D ist er gerade ausverkauft

  14. #334
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Ich habe in Ö. bestellt. Allerdings ist der NLE auf der österr. Seite momentan gar nicht mehr gelistet....?
    Also nicht mal "ausverkauft", sondern gar nicht mehr da!

  15. #335
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    So, ich muß nun ein letzes Mal meine Begeisterung zum Kallos NLE kundtun
    Gerade habe ich 2 Schichten "Raspberry" von Essie samt 2x BC und 1x TC völlig problemlos mit ein paar Tropfen und geruchlos ablackiert! Geblieben sind glänzende gepflegte Nägel - einfach nur
    Und ich Dödel habe nur 1 Flasche bestellt.....

  16. #336
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Nagellackentferner

    ich hab auch einen kallos ergattert - is ja erschreckend wenn der gar net mehr gelistet ist ich hoffe das ändert sich wieder.

    ich liebe ihn auch - der ist toll - auch dunkel hatte ich kein problem - nur mal mit nem rot das irgendwie dann überall auf den fingern war *hüstel* aber sonst - spitze.
    Auch wenn es länger dauert - nägel mögen ihn und er ist echt sparsam (und imho wirkt er viel besser als der priti den ich auch hab und der echt sündhaft teuer ist)

  17. #337
    Amalia
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Ich habe den Kallos auch seit einiger Zeit in Benutzung und finde ihn klasse. Die Nägel sind nach dem Ablackieren nicht mehr so trocken/weißlich, sondern schön gepflegt.
    Ich mache ihn auf etwa die Hälfte eines Wattepads, braucht ihr da weniger? Wende ich ihn falsch an?

  18. #338
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Ich gebe 3-4 Tropfen (ca die Größe einer 2cent Münze) auf ein kleines Pad. Das Öl verteilt sich dann eh von selber durch den Druck beim Ablackieren auf das ganze Pad. Es verdunstet ja nichts wie bei herkömmlichen nLE.
    Beim letzten Ablackieren eines roten Lackes war das Pad schon ganz rot getränkt und rund um die Finger ein roter öliger Film - da war ich dann schon kurz erschrocken, aber mit 1x Händewaschen waren die Finger wieder sauber!

  19. #339
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Ja, der Kallos ist erstaunlich günstig.

    Sobald er wieder erhältlich ist, bestelle ich. Wer in München wohnt, kann mir gerne eine PN schicken, ich bestelle gerne mit.

    Wenn die Finger nach dem Ablackieren verschmiert sind, massiere ich mir die Nägel und Nagelhaut mit einer ausrangierten Zahnbürste ab. Mit den Borsten
    bin ich vorher über eine Seife paar mal gegangen. Funktioniert bei jedem NLE.
    Eigentlich mache ich das immer nach dem Lackentfernen, egal ob sie verschmiert sind oder nicht.

  20. #340
    Amalia
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Also, ich habe es mal mit 3 Tropfen ausprobiert. Das funktioniert überhaupt nicht bei mir, es verteilt sich leider auch nichts im Pad (wir reden doch von normalen Wattepads, oder?).
    Ich brauche etwa 20 Tropfen, vielleicht sogar mehr...
    Aber egal, ich mag ihn sehr gerne und benutze ihn einmal pro Woche, ansonsten lackiere ich mit herkömmlichen Entfernern ab.

  21. #341
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nagellackentferner

    Kennt ihr denn die Nagellackentferner-Pads von Müller?
    Ich verwende sie immer im Urlaub und finde es kommt eurer Beschreibung sehr nahe. Sie hinterlassen einen schönen öligen Film und entfernen auch super farbige/dunkle Lacke

  22. #342
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Danke für den Tip! Werde ich mir nächstes mal genauer ansehen. Welche Marke ist das?

  23. #343
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nagellackentferner

    Ich schau mal nach, wenn ich wieder daheim bin. Hab es leider grad nicht im Kopf und möchte nichts falsches sagen.

  24. #344
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Nagellackentferner

    ich glaube aveo? (bin mir aber auch nicht ganz sicher)

  25. #345
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nagellackentferner

    Genau, Dalijna!

    Ich hab mal einen Testbericht rausgesucht, den ich im Großen und Ganzen zustimme *klick*.
    Die Dose schließt bei mir ohne Probleme und hat schon mehrere Reisen dicht überstanden, da kann ich nicht meckern. Wie gesagt bin ich mit dem Entfernen auch zufrieden, der Verbrauch der Pads richtet sich etwas nach der Art des Lackes, je farbintensiver er ist desto mehr Pads brauche ich ... bei rotem Lack nutze ich pro Hand ein Pad, wobei das weniger an der Flüssigkeit sondern eher am mangelnden Platz auf dem Pad liegt Ich hab auch versucht mit einem Pad auszukommen, aber dann ist ringsum den Nagel auch alles etwas rötlich gefärbt. Also lieber gleich 2 benutzen, bei dem Preis ist das zu verschmerzen.

    Am Anfang hatte ich einmal das Problem, dass noch etwas von der ersten Lackschicht auf dem Nagel war, was ich durch das viele Öl erst nach dem Händewaschen gesehen hatte. Da musste ich auch nochmal ran und seitdem verwende ich auch noch ein Pad mehr, wenn ich mal 4-5 Schichten Lack auf dem Finger habe. Aber mit z.B. zartrosa Lacken, die 1-2 Schichten brauchen, kommt man mit einem Pad aus.
    Glitzerlacke abzubekommen habe damit noch nicht probiert.

    Zusätzlich fand ich noch Pads von DM in meiner Schublade. Beide haben die selben Inhaltsstoffe und es dürfte sich somit auch um ein identisches Produkt handeln.

    Welche Inhaltsstoffe hat denn der Kallos? ich bin da ja auch für alles offen

  26. #346
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Nagellackentferner

    ingredients:
    Propylene Carbonate, Aqua, Citrus Aurantium Dulcis Peel Extract, Limonene

  27. #347
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Nagellackentferner

    Danke, wird getestet!

  28. #348
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nagellackentferner

    Ich würde mich für die Testberichte interessieren
    Danke für die Inci-Liste :)

  29. #349
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Nagellackentferner

    da bin ich ja nun auch neugierig. ich hatte schonmal solche pads von ebelin, aber die waren in einer hellblauen dose und grad gestern habe ich die von rossmann getestet, weil sie in der rossmann box drin waren, und beide waren grottenschlecht. bisher habe ich auch noch nie etwas gutes über solche pads gelesen.

  30. #350
    Forengöttin Avatar von Lovely Princess
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    9.206

    AW: Nagellackentferner

    Ich hatte vor einiger Zeit die Ebelin Pads. Ich fand sie schrecklich. Der Lack ging nicht wirklich schnell ab und ich bin überhaupt kein Fan von dem öligen Film, welche die meisten solcher Pads hinterlassen.

    Mein allerliebster Nagellackentferner ist immer noch der grüne acetonhaltige von Isana mit Mandelduft.

  31. #351
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    3

    AW: Nagellackentferner

    Also ich habe keinen bestimmten - da wo ich bin wird die Eigenmarke gekauft - und die waren bisher alle gut. Das Einzige vorauf ich achte ist, dass er nicht in einer Glasflasche ist, denn ich habe das Talent alles fallen zu lassen. Das einzige was ich als Qualitätsunterschied empfinde sind die Watte Pads, da sind die teuren schon besser die anderen flusen so oder flädern auseinander.

  32. #352
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Hat jemand schon festgestellt, dass iparfumerie den Kallos NLE ausgelistet hat oder habe ich ihn bloß net gefunden?

  33. #353
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Nagellackentferner

    ich habe ihn gefunden, aber leider noch immer ausverkauft.
    http://www.iparfumerie.de/kallos/lov...lackentferner/

  34. #354
    Träumerle Avatar von Mirja_Schneewind
    Registriert seit
    13.05.2011
    Ort
    Eisland
    Beiträge
    1.553

    AW: Nagellackentferner

    Kennt jemand den NLE von Microcell? Hab mir den Soft Remover mit 2 Phasen geholt, der verspricht besonders mild zu sein und die Nägel nicht auszutrocknen. Günstig war er nicht gerade (6,95 €), aber ich war so in Stimmung und Kauflaune. *g* Bei Interesse kann ich berichten.
    "Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
    Hermann Hesse

  35. #355
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Überlege mir den NLE von Piti NYC zuzulegen. Mag mir jemand ihre Erfahrungen mitteilen?
    Vielleicht kennt ja eine den von Pritit und von Kallos.
    Der NLE von Kallos ist immer noch nicht lieferbar.... :leiderja:

  36. #356
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Nagellackentferner

    ich hab den Priti schon letztes Jahr einmal gekauft - und konnte damals auch einen Kallos ergattern - den priti habe ich nur relativ selten verwendet - hatte imho nicht die wirkung die ich wollte - und war doch auch sündteuer für nen nle
    den Priti verwende ich immer wieder gerne (wobei ich seit ich mitgekriegt hab, wie schwer er zu haben ist, hier auch gaanz umsichtig umgehe und dann doch auch wieder auf azeton umsteige zwischendurch - je nach Farbe)

    wobei - vielleicht habe ich demnächst mal Zeit für einen Vergleich Priti + Kallos - weil ich dem noch ne chance geben würde, nachdem ich den kallos so liebe.

    wenn ich die Zeit finde, mache ich fotos und berichte hier, versprochen :)

    wobei ich mir den priti - selbst wenn mich die Wirkung dann doch überzeugen würde - um den preis um den er erhältlich ist, nicht wieder kaufen würde glaube ich.

    (ich hab aber auch kein Proplem mit purem Azeton bzw Azeton + ein bisserl glycerin, meine Nägel kommen damit auch supi klar)

  37. #357
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Nagellackentferner

    @Dalijna
    aceton+glyzerin ist die beste kombination- falls es aber immer noch ein wenig zu austrocknend ist, würd ich noch ein paar Teelöffel Wasser reintun ;)
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  38. #358
    Akascha
    Besucher

    AW: Nagellackentferner

    Ich mag halt kein Aceton verwenden und acetonfreier NLE trocknet meine Nägel zu sehr aus, da war der Kallos die Rettung.
    Aber nachdem er so schwer erhältlich ist, denke ich an den Priti, der ja das gleiche Prinzip hat.
    Hier in München ist es nicht so schwer, ihn zu bekommen, wir haben genügend Luxus-Parfümerien, die ihn führen.

  39. #359
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nagellackentferner

    Was sind denn Luxusparfümerien?

  40. #360
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Nagellackentferner

    Zitat Zitat von Mirja_Schneewind Beitrag anzeigen
    Kennt jemand den NLE von Microcell? Hab mir den Soft Remover mit 2 Phasen geholt, der verspricht besonders mild zu sein und die Nägel nicht auszutrocknen. Günstig war er nicht gerade (6,95 €), aber ich war so in Stimmung und Kauflaune. *g* Bei Interesse kann ich berichten.
    Also mich würde das interessieren! Ich habe so derbe trockene Hände, besonders die Nagelhaut ist ganz schlimm und daher suche ich einen NLE, der wirklich mild ist.
    Pads gehen bei mir im Übrigen gar nicht - das ist immer so eine klebrige Pampe *grusel*..
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.