nachdem ich heute hier nach inspiration für einen guten nle gesucht habe konnte ich den noch im müller entdecken und mitnehmen.
da standen noch ein paar flaschen, vielleicht hat müller den bei euch auch noch?
der orangene p2 mit der pumpflasche schien mir doch etwas auszutrocknen. da wollte ich natürlich was neues, zumal meine nägel an daumen, zeige- und mittelfinger doch mal mehr mal weniger splittern.
für den tipp
ja, der orange von P2 trocknet die Nägel aus
Ich benutz die Nagellackentfernerpads von Aldi (Süd), die riechen überhaupt nicht nach dem typschen NLE-Geruch. Hinterlassen nen öligen Film, der sich gut abwaschen lässt, und entfernen gut.
Der grüne von dm hat meine Nägel auch voll ausgetrocknet.
Ich benutze zur Zeit einen, den ich bei Ruck bestellt hab und danach hab ich schon einen von Sephora hier - da hatte ich früher mal nen lilanen, der war toll und diesmal hab ich nen roten.
also, nach einigen Tests ist es klar: acetonahaltiger NLE ist besser, er trockent die Nägel nicht so sehr aus wie acetonfreier. Meine Nägel mögen den acetonhaltigen lieber.
Nun muss ich nur noch den "richtigen" finden. Der blaue von ebelin stinkt nach Marzipan, obwohl fruchtig-frischer Duft drauf steht. Bäh!
Meine Frage an alle, die acetonhaligen NLE benutzen: was ist euer Liebling?
Ich mag den Acetonhaltigen von der Rossmann-Eigenmarke. Hab mir vor zwei Wochen erst drei große Flaschen geholt. Angeblich soll der nach Mandel riechen, aber keine Ahnung, wie das riechen soll. Stinkt halt wie jeder andere Nagellackentferner, aber sowas riecht man irgendwann nicht mehr.
Den habe ich heute gesehen. Von den Duft-Beschreibungen lasse ich mich nicht mehr in die Irre leiten, ich vertraue lieben auf das Urteil von euch. Wenn der nach NLE stinkt/riecht und nicht nach Mandel, ist das für mich absolut okay.
noch eine Stimme für die Lacura Entfernerpads (Aldi Süd).
Normalerweise hinterlässt NLE bei mir so ein Spannungsgefühl auf den Nägeln, fast schmerzhaft schon. Bei diesen Pads ist das überhaupt nicht, die fühlen sich richtig pflegend an. Sie verursachen auch nicht diese seltsamen weißen Flecken auf dem Nagelweiß.
Der Geruch ist etwas in Richtung Zitrusfrüchte und wirklich kein bisschen nach NLE. Ich hasse diesen mit irgendeinem Duft übertünchten NLE-"Duft", der stundenlang auf den Nägeln bleibt.
Sie brauchen allerdings etwas länger, bis sie den Lack anlösen - aber dann sind sie sehr gründlich.
Werde keinen anderen NLE mehr benutzen.
Voll erschlossener Signaturplatz in bester Lage zu verkaufen
Ich benutze noch den leidigen Rest der acetonfreien Edeka-Eigenmarke. Ein schrecklicher NLE, stinkt und man muss den Lack mit dem Wattepad richtig abrubbeln. Von Glitzernagellack rede ich hier mal gar nicht.Meine Frage an alle, die acetonhaligen NLE benutzen: was ist euer Liebling?
Lieber benutze ich den acetonhaltigen blauen von ebelin, Marzipangeruch hin oder her.
Außerdem lassen sich mit dem die Schablonen besser reinigen, er hinterläßt keinen Film.
Sanne89, hast du den NLE von Rossmann schon ausprobiert?
Mein NLE acetonhaltig geht zu Ende und ich brauche einen neuen. der ebelin vom DM stinkt mir zu sehr.
Ich benutz den bestimmt schon seit über einem Jahr. Der wird immer nachgekauft. Meine Nägel kommen damit gut zurecht, aber sind ja nicht alle Nägel gleich.
Ich werde im Februar für ein paar Tage arbeitsbedingt innerhalb der EU fliegen (Österreich-Deutschland)
jetzt hab ich bei der Fluglinie schon mal nachgelesen da steht, dass man Nagellackentferner weder im Handgepäck noch im normalen Gepäck mitnehmen darf, nagellack aber schon.
Ist hier eine andere schonmal geflogen? Kann man stattdessen getränkte Tücher/pads oder sowas mit ins normale Gepäck nehmen? (ich dachte mir ich frage erst mal hier bevor ich bei der fluglinie frage weil wer weiß ob die wissen was ich meine *g*)
Ich habe jetzt an dem Isana von Rossmann und den NLE von Essence geschnuppert. Also, der Versuch den NLE-Geruch zu überbrücken, macht
es irgendwie schlimmer, weil es einfach net zam paßt.
Hoffentlich finde ich einen der einfach nur nach NLE stinkt. Der NLE von Rewe wurde gut bewertet, leider ist keiner in meiner Nähe, werde wohl
extra dorthin gehen. Kennt jemand den Geruch?
@ Dalijna: hat sich deine Fragestellung schon gelöst? Ich kann eine Freundin fragen, die ist Stewardess. Ich selbst habe null Ahnung.
@Akasha: nein leider kenn ich den Geruch nicht - aber ich geb zu, bei NLE ist mir der Geruch ziemlich egal bisher war da noch nix so schlimmes dabei *zugeb* *g*
Und wegen der NLE Frage im Flugzeug: nein bisher noch nicht - ich flieg ja auch erst Ende Februar deswegen hab ichs noch nicht soo dringend, dachte nur jemand weiß hier bescheid.
Falls du sie echt fragen könntest, das wäre super lieb :) aber bitte nicht, dass du da dann irgendeinen Aufwand oder so hast.
Hallo Dalijna,
ich habe ihr jetzt eine Mail geschrieben, wann und ob sie antwortet, kann ich nicht sagen - sie ist viel im Ausland.
Wenn eine Antwort kommt, poste ich, könnte ja andere BJ auch interessieren.
Gruß, Akascha
Akascha das ist eeecht lieb von dir, danke!
habe ich gerne gemacht - sie ist ja meine Freundin und ich bin eh in Kontakt mit ihr
dann hoffen wir beide, dass wir eine Antwort bekommen - mir fiel allerdigns ein, dass die Antwort für dich nicht zutreffen könnte.
Sie arbeitet bei der Lufthansa und ich weiß nicht, ob die Bestimmungen für alle Fluglinien gleich sind???? Und D - Ö?????
ich glaube ich fliege eh auch mit Lufthansa *nick* von Österreich nach Deutschland und wieder retour
na, dann, hoffen wir mal und harren der Dinge bzw. der Antwort, die da so kommen wird......
danke, wenn ich mal in der Nähe bin
hier gab es auch schon Tipp für den NLE vom Rewe, aber der ist bei mir auch nicht in der Nähe
aber ab Februar gibt es erstmal ein Lackpause
Mein HG-NLE war leider eine limitierte Sommerversion von Essence.![]()
satanarchäolügenialkohöllisch
Die mit Erdbeere?
Irgendeine limitierte Version hab ich noch rumstehen. Mir machen diese Düfte nichts aus.
![]()
Nein, nicht mit Erdbeere. Es war irgendeine andere Frucht.
Das war einer der wenigen NLEs, der nicht so extrem eklig gerochen hat.
satanarchäolügenialkohöllisch
Der einzige mit dem man mich jagen kann ist der mit Kokosnussgeruch.![]()
Ich benutz z.Z. den NLE von Isana und (schon gebunkert) als nächstes den hellblauen von Ebelin. Bin von Isana sehr überzeugt, auch die "Probeentfernung" mit dem hellblauen Ebelin hat sehr gut geklappt (Glitzer-Topper)
@ Dalijna: meine Freundin hat einen Piloten gefragt und er sagt, dass wir Nagellackentferner und auch Nagellackentfernerpads im Handgepäck als auch im Koffer mitnehmen können, ABER nur in kleinen Mengen
ist das hilfreich für dich?
Gruß, Akascha
super hilfreich akascha, danke dir!
(mir reicht ja ein Tuch falls für die paar tage was absplittert und ich ablackieren will/muss)
danke an dich und auch deine Freundin :)
Habe mir heute einen Nagellackentferner von Rival de loop gekauft. Riecht ganz lecker-irgendwas mit Hibiskus.
![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
ich liebäugle mit den Sachen von PRITI NYC. Der Remover soll ganz toll sein (nicht austrocknend) und auch die Lacke superschön.
Ich hatte ihn schon letzte Woche mitbestellt. Überlege schon länger ob ich es mal "riskiere", da mir morgens manchmal von den Entfernerdämpfen übel wird. Geschnüffelt habe ich schon dran, ist ziemlich dezent (Zitronengras) und getestet wird in den nächsten Tagen, da ich momentan ziemliche Glitterbomben auf den Nägeln habe, werde dann berichten![]()
ich hab den priti mit lavenderduft und muss sagen - ich würde ihn nicht wieder kaufen. :(
ja man braucht wirklich nicht viel davon *zustimmend nick* er ist also wirklich sparsam und ja, soweit ich ihn bisher verwendet habe, finden ihn die nägel auch nicht schlecht.
mein großes Aber: er braucht ewig um den lack zu lösen - fühlt sich fast schlimmer an, als würde ich Glitzer ablackieren. - und weils so lange braucht und er ein etwas ölige textur hinterlässt, wandern unter meine Nagelränder immer dunkle Reste vom Lack so dass meine Fingernägel sehr dreckig aussehen - fazit ist, dass ich dann erst recht mit normalem NLE dranging um das zu entfernen :(
So einen großen Unterschied hab ich noch nicht bemerkt von der Wirkung auf meine Nägel - ok ich hab ihn ja auch noch nicht viel angewendet - aber da ich häufig aus lust und laune umlackiere und selten mehr als 3-5 Tage den selben Lack trage... is das einfach zu nervig und langwierig - ich mein da dauert das ablackieren für mich ja fast länger als die neue Mani *g*
Ist vielleicht nur bei mir so weil alle anderen sind so begeistert und berichten gutes - hab ihn bisher 4mal angewendet (nicht hintereinander weil jedesmal wenn ich es tue bin ich danach angenervt) und gerade eben wieder.. kA ich weiß nicht ob ich ihn falsch anwende - aber wie kann man NLE falsch anwenden?
ich überlege, mir was davon in mein NLE entferner Töpfchen mit den plastikborsten zu geben... *nachdenk*
Mmmhhh klingt nicht gut
Wegen dem Lack lösen, bei mir auf der Flaschen bzw. dem beiliegendem Zettel steht was von 1 Minute den Lack aufweichen lassen (Quasi wie Alufolien-Methode ohne Folie). Wenn das nicht funktioniert bei mir und so eine Sauerei wird wie bei dir, dann fällt der Entferner hier durch, da ich so gut wie täglich neu lackiere und kein Nerv habe mit Lack unter den Nägeln und dem schlechten entfernen.
Cocinelle hast du einen link zu dem den du genau bestellt hast? Ich hab ja immer noch keinen passenden nle fuer mich gefunden und probiere da gerne mal weiter