Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 36
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Hoshi
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    197

    Wäschetrockner

    Hallo!
    Ich habe einen Wäschetrockner von meiner Mutter bekommen, da ich im Winter meine Wäsche nur sehr schlecht trocken bekomme. Auf unserem Dachboden regnet es rein, dort trockne ich im Sommer meine Wäsche.
    Nun zu meiner Frage:
    Kann ich trotz Zeichen in meiner Kleidung "trockner Verbot" meine Sachen in den Trockner packen?
    Ist ja schon blöd, dass nur Handtücher und Bettwäsche rein dürfen.
    Meine Unterwäsche werfe ich einfach rein egal was drinn steht, ist ja nicht so tragisch wenn eine Unterhose einläuft.

    Wie handhabt Ihr das mit dem Trockner?

    Danke

  2. #2
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Wäschetrockner

    Ich hab es 1x probiert bei einer Jacke mit Zipp,da ist der Zipp geschmolzen.
    NEIN,ich trockne nichts mehr, wenn das Trocken Verbot draufsteht

  3. #3
    Stjärna
    Besucher

    AW: Wäschetrockner

    Also, ich wasche oft im Waschsalon, und sehr viele Leute packen, ohne vorher etwas auszusortieren, einfach die ganze Ladung gewaschene Wäsche in den Trockner .
    Meine Schwester schmeißt auch immer einfach alles rein...
    Ich halte mich aber brav an die Vorgaben, vor allem "Plastikstoffe" dürfen ja auf keinen Fall da rein... .
    Also, ich würde sagen, es kommt drauf an, wie schmerzbefreit Du in der Hinsicht bist, empfehlen kann ich Dir da leider nichts.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Summsumm
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16

    AW: Wäschetrockner

    Hallo,

    normalerweise haben die heutigen Trockner verschiedene Einstellmöglichkeiten für alle möglichen Gewebearten und auch verschiedene Temperatureinstellungen.
    Bei mir kommt auch alles in den Trockner, auch normale Klamotten, stelle dann halt die Temperatur runter oder wähle ein Programm für empfindliche Wäsche. Es kann zwar sein, dass der Trockner dadurch länger läuft, aber dadurch wird die Wäsche nicht beschädigt und läuft auch nicht ein.

    lg Summsumm

  5. #5
    wild entschlossen Avatar von Divine
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    654
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wäschetrockner

    Bei uns kam bisher immer alles in den Trockner, was auch in der Waschmaschine war. Ein paar Teile haben es leider nicht überlebt - muss man halt mit rechnen.

    Und mit "Handwäsche" bezeichnete Sachen höchstens im Schon-Trockengang.

    Aber Sachen aus Wolle z.B. oder "Plastik" sollten auf keinen Fall in den Trockner. Das geht schief!
    Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Wäschetrockner

    Ich werfe auch so ziemlich alles in den Trockner, was aus Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofaser ist (keine Wolle und natürlich auch keine Seide).

    Handtücher, Geschirrtücher und Baumwollunterwäsche trockne ich immer ganz, die anderen Sachen trockne ich nur an und hänge sie dann noch auf. Dadurch laufen sie nicht ein, trocknen wesentlich schneller und ich muss die meisten Sachen danach nicht mehr bügeln (außer Hemden und Blusen).

    Bei Bettwäsche mache ich es auch so. Wenn ich sie ganz durchtrockne, knittert sie so stark. Wenn ich sie "bügelfeucht" trockne und dann noch etwas über die Leine hänge, kann ich sie einfach zusammenlegen und sie ist ganz glatt.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Hoshi
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    197

    AW: Wäschetrockner

    Danke für eure Antworten. Ich denke ich versuche einfach mal das eine oder andere Teil welches nicht so teuer war im Trockner zu trocknen. Ich berrichte dann mal wie es ausgegangen ist.

  8. #8
    wild entschlossen Avatar von Divine
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    654
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wäschetrockner

    Dann viel Erfolg! Wird schon schiefgehen ;)
    Die ungeliebten Teile bleiben nach meiner Erfahrung übrigens immer am längsten "am Leben"
    Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Hoshi
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    197

    AW: Wäschetrockner

    Ich habe nun einige Teile in den Trockner gepacht die nicht rein gehören. Bis jetzt ist noch nix eingelaufen. Kann u.a. daran liegen, dass es ältere Sachen waren. Neuere Sachen werde ich erst nach einigen Wäschen probieren. Besonders gut gehen so Fleace Jacken, bei denen brauche ich aber Trocknertücher als Weichspüler Ersatz.

  10. #10
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wäschetrockner

    Wir werfen auch so gut wie alles in den Trockner; im Zweifelsfall nehmen wir unser Trockenprogramm für Sportbekleidung, das scheint relativ sanft zu sein.
    Auf jeden Fall ist noch nichts geschmolzen.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: Wäschetrockner

    Wir haben nun auch einen Trockner
    Habe aber erst zwei mal getrocknet, weil ich noch etwas vorsichtig bin, was ich alles reinwerfen kann.

    Aber die handtücher waren soooo flauschig...hätt ich mich reinlegen können...

    Was bewirken denn Trocknertücher *nixweiß* und wo bekomme ich die?
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  12. #12
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Wäschetrockner

    Trocknertücher sollen bewirken, dass die Wäsche besser riecht - da man ja keinen Weichspüler verwenden sollte (und auch nicht braucht), wenn man im Trockner trocknet. Kaufen kannst du die in jedem Supermarkt oder im Drogeriemarkt - dort wo die Waschmittel und Weichspüler stehen gibts auch die Trocknertücher.

    Ich muss aber sagen, dass ich keine verwende. Wenn ich die Wäsche nicht in den Trockner werfe, benutze ich Weichspüler und ansonsten reicht mir der dezente Duft des Waschmittels ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  13. #13
    NYX-Junkie ❤ Avatar von yumi-chan
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    491

    AW: Wäschetrockner

    Bin immer sehr vorsichtig, mit Sachen die ich in den Trockner werf.
    Obwohl unserer auch diverse Schonprogramme hat (die ich bis heute noch nicht ganz verstanden hab ), kommen bei mir grds. nur folgende Sachen rein:
    - Geschirrtücher
    - Handtücher
    - Bettwäsche (sofern sie trocknergeeignet ist)
    - Jeans
    - Socken & Unterwäsche

    Oberteile häng ich ganz normal auf, da ist mir die Gefahr zu groß, dass was kaputt geht und im Waschkeller braucht es auch max. 1-2 Tage zum trocknen.

    Ich benutze übrigens auch Trocknertücher (Lenor Aprilfrisch), damit riecht die Wäsche auch nach dem Trockner ganz toll

  14. #14
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wäschetrockner

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Ich werfe auch so ziemlich alles in den Trockner, was aus Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofaser ist (keine Wolle und natürlich auch keine Seide).

    Handtücher, Geschirrtücher und Baumwollunterwäsche trockne ich immer ganz, die anderen Sachen trockne ich nur an und hänge sie dann noch auf. Dadurch laufen sie nicht ein, trocknen wesentlich schneller und ich muss die meisten Sachen danach nicht mehr bügeln (außer Hemden und Blusen).


    Bei Bettwäsche mache ich es auch so. Wenn ich sie ganz durchtrockne, knittert sie so stark. Wenn ich sie "bügelfeucht" trockne und dann noch etwas über die Leine hänge, kann ich sie einfach zusammenlegen und sie ist ganz glatt.
    Genauso mache ich das auch. Die Wäsche ist nicht knittrig und gleichzeitig ist es auch wesentlich energiesparender, als alles komplett durchzutrocknen.

    Aber wieso darf man weichgespülte Wäsche nicht in den Trockner geben? Es ist relativ sinnfrei, weil der Geruch weg ist danach, aber was ist daran schädlich?
    Ein guter Gaul springt knapp!

  15. #15
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Wäschetrockner

    Es soll wohl auf Dauer irgendwelche Sensoren (Feuchtigkeit nehm ich an?) verkleben.

    Ich schmeiße um die Jahreszeit quasi alles rein. Wahlweise Bügeltrocken oder Schranktrocken. Was soll ich auch machen? Auf unserem Wäscheboden kann ich das bei um Null Grad mind. eine Woche hängen lassen und dann riecht es allenfalls muffig und ist trotzdem noch klamm...

  16. #16
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wäschetrockner

    Zitat Zitat von Dorry Beitrag anzeigen
    Es soll wohl auf Dauer irgendwelche Sensoren (Feuchtigkeit nehm ich an?) verkleben.


    Da muss ich wohl zukünftig drauf achten. Danke!



    Ich schmeiße um die Jahreszeit quasi alles rein. Wahlweise Bügeltrocken oder Schranktrocken. Was soll ich auch machen? Auf unserem Wäscheboden kann ich das bei um Null Grad mind. eine Woche hängen lassen und dann riecht es allenfalls muffig und ist trotzdem noch klamm...

    Klar,wenn es keine Möglichkeit gibt ist so ein Trockner doch ein Segen.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  17. #17
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Wäschetrockner

    Ich hab schon seit ca 30 Jahren einen Trockner, der letzte hatte nach ca 13 Jahren einen Lagerschaden , vor Weihnachten gab´s nen neuen. Alle Trockner waren welche mit elektronisch gesteuerten Programmen und ich hab immer Weichspüler benutzt. Ich hab hier irgendwo auch geschrieben, dass ich statt Trocknertüchern ein nasses Baumwolltuch, auf das ich Weichspüler träufle, verwende und das schon seit mehreren Jahren. Meine beiden letzten Trockner (auch der neue) haben bzw hatten eine Glastür. Weder dort, noch auf der Trommel, hatte ich Rückstände vom Weichspüler. Die Sensoren soll man sowieso ab und zu mal reinigen, das hab ich auch gemacht. Ich hab auch darauf nix gemerkt.

    Ich stecke so gut wie alles in den Trockner, es gibt ja Programme für empfindliche Sachen. Aber ich bin ja eh der praktische Typ, da muss alles gut waschbar und möglichst auch trocknerfest sein

    Sorry, das war jetzt ein halber Roman
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  18. #18
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wäschetrockner

    Danke für deinen Roman, jetzt hab ich nämlich keine Panik mehr wegen des Weichspülers.
    Ich geh das Risiko dann wohl doch weiter ein
    Ein guter Gaul springt knapp!

  19. #19
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Wäschetrockner

    Wenns durften soll ein oder zwei Tropfen äth.Öl (oder Parfumöl)auf ein kleines Tuch geben und in den Trockner mit hinein geben

  20. #20
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Wäschetrockner

    Ja, das mach ich immer mit Lavendelöl!

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Ideara
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    211

    AW: Wäschetrockner

    Hallo,

    warum darf man eigentlich handtücher zB trocknen, aber in ALLEN T-Shirt, Pullovern, Oberteilen, auch wenn sie aus 100% Baumwolle sind, steht trocknen verboten???
    Nach der Waschanleitung darf man dann ja tatsächlich nur Handtücher, Bettwäsche und Socken trocknen, mal grob gesagt. Dann lohnt ein Trockner doch gar nicht mehr.
    Hat mal jemand entgegen der anleitung T-Shirts mit Aufdruck getrocknet und kann berichten?
    Wir haben einen Trockner, aber bei den Programmen bin ich noch nicht ganz durchgestiegen. Die Anleitung ist auch echt bescheiden. *grmpf*

  22. #22
    duftsüchtig =D Avatar von Kitty Hawk
    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Forst bei Bruchsal
    Beiträge
    2.065
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Wäschetrockner

    bei mir fliegt fast alles in den trockner - ohne probleme :)
    wer die weisheit mit löffeln frisst kann danach klug scheissen!
    Mein Nagellack-Blog auf Facebook

  23. #23
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Wäschetrockner

    Ich stecke auch so gut wie alles in den Trockner. Bei T-Shirts und empfindlicheren Sachen nehme ich Schon- oder Pflegeleicht-Programm. Ich hab viele T-Shirts mit Aufdruck und die überstehen den Trockner sehr gut. Wichtig ist dabei aber, dass man sie auf niedrigster Temperatur trocknet, sie nicht zu trocken werden läßt(also kein Extratrocken oder Schranktrocken+ Programm nehmen), sie wie beim Waschen auch auf links gedreht läßt und man keinen WS nimmt, denn der greift den Aufdruck an.

    Welchen Trockner hast du denn?
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Wäschetrockner

    Bei mir ist noch nie was passiert bei T-Shirts mit Aufdruck... Jeans kommen auf alle Fälle bei uns nicht mehr in den Trockner, die gehen da regelmäßig um ne Nummer ein...

  25. #25
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Wäschetrockner

    Bei uns kommt nur noch die 60 Grad Wäsche in den Trockner, sprich Handtücher, Waschlappen, Unterwäsche, Bettwäsche usw..
    Wir haben uns erst vor 2 Jahren einen nigelnagelneuen Trockner gekauft, das Neueste Modell damals (von Bosch). Anfangs habe ich auch fast alles an Kleidung reingetan und auf niedrigster Stufe getrocknet (Bügeltrocken) und dann nochmal ein Extra-Knopf für Schongang gedrückt. Weniger ging da gar nicht mehr. Trotzdem sind mir dann fast alle Klamotten eingelaufen. Arbeitsklamotten von Männe und Kinder-Oberteile am Extremsten. Andere hier scheinen da keine Probleme zu haben. Mich ärgert das schon, dieses leichte Antrocknen hat mir eine Menge Bügelwäsche erspart.

  26. #26
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Wäschetrockner

    Mein Trockner (Siemens Extraklasse) ist auch erst gut 1 1/2 Jahre alt und ich hab GsD keine Probleme mit Einlaufen. Ich trockne aber auf Schranktrocken im Normalprogramm, bzw. Extratrocken bei Pflegeleicht (Shirts und Co. übertrocknen dabei aber nicht), beides mit Schontaste. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ist es evtl. möglich, dass es daran liegt, dass es ein Ablufttrockner ist? Beim Bauknecht-Trockner (Abluft) vorher ist auch nix eingelaufen. Ich schwöre ja auf Ablufttrockner, die Wäsche wird viel frischer und weicher, aber leider gibt es heute nur wenige davon.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  27. #27
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.687

    AW: Wäschetrockner

    wir haben einen kondensationstrockner und ich schmeiße da grundsätzlich alles rein und das meiste trockne ich "schranktrocken", weil ich (außer bei manchen bettwäschestücken) keinen unterschied zu schranktrocken+ sehe, außer daß das länger dauert und mehr strom verbraucht. eingelaufen ist mir noch nix und ich hab in der anleitung auch nirgends gelesen, daß man keinen weichspüler verwenden soll
    den tipp mit dem duftöl auf einem tuch werde ich mal umsetzen

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Wäschetrockner

    Zuhause werden bei mir im Trockner nur Handtücher und Unterwäsche schranktrocken getrocknet (zur Not auch mal Bettwäsche).

    Alles andere wird höchsten angetrocknet.

    Als wir allerdings im Urlaub in den USA waren, habe ich dort wirklich alles in den Trockner geworfen, weil es so viel war und wir keine Möglichkeit hatten, das Zeug irgendwo aufzuhängen. Das war von Unterwäsche über Socken, T-Shirts, Hosen bis hin zu Hemden und Blusen alles. Und eingelaufen ist gar nichts, obwohl da von schontrocknen sicher keine Rede sein konnte, denn die Klamotten waren sooo wahnsinnig heiß, wenn man sie aus dem Trockner geholt hat, dass man sie kaum anfassen konnte.

    Ich weiß also auch nicht, vielleicht bin ich zuhause einfach zu vorsichtig .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  29. #29
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Wäschetrockner

    Das mit dem WS hat nix mit dem Trockner zu tun, es ist nur so, dass WS den Aufdruck von T-Shirts und anderen Sachen porös machen kann.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  30. #30
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.687

    AW: Wäschetrockner

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Das mit dem WS hat nix mit dem Trockner zu tun, es ist nur so, dass WS den Aufdruck von T-Shirts und anderen Sachen porös machen kann.
    ach soooo...hm...das kann sein

  31. #31
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.09.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    304

    AW: Wäschetrockner

    Ich habe auch erst seit kurzem einen Trockner und versuche eigentlich alles rein zu schmeissen. Trockne meist mit den Zeitprogrammen, da die die niedrigste Temperatur haben sollen (leider steht in der Anleitung nicht, welches Programm wieviel Grad hat) .Hatte letztens auch Wollpullis drin, hab sie aber mehrmals auf 10 bzw dann auf 20 Minuten gemacht und immer mal geguckt. Habens alle überstanden

  32. #32
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Wäschetrockner

    Die Zeitprogramme nehme ich -wenn überhaupt- nur zum Nachtrocknen von dicken Sachen. Ich verlass mich lieber auf die Elektronik, denn wenn man die Zeitprogramme zu lang einstellt, dann wird die Wäsche zu trocken und kann dann einlaufen.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  33. #33
    mit Sternchen Avatar von *Roxy*
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    778

    AW: Wäschetrockner

    Bei mir kommt auch alles in den Trockner. Und bisher hat auch alles überlebt

  34. #34
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Wäschetrockner

    Ich habe einen Trockner, nutze ihn wenn nur für Bettwäsche und Handtücher..alles andere kommt mir nicht mehr rein, nachdem ich mir schon das eine oder andere "versaut" habe.
    Und für Bettdecken nutze ich ihn auch allerbest:)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  35. #35
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.09.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    304

    AW: Wäschetrockner

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Die Zeitprogramme nehme ich -wenn überhaupt- nur zum Nachtrocknen von dicken Sachen. Ich verlass mich lieber auf die Elektronik, denn wenn man die Zeitprogramme zu lang einstellt, dann wird die Wäsche zu trocken und kann dann einlaufen.
    Deswegen mach ich sie ja auch immer nur auf 10 o 20 Minuten.
    Die Elektronik hilft mir da nicht viel, bei meinem Trockner gibts jedenfalls kein Programm für Sachen, die eigentlich nicht in den Trockner sollen und darum ging es ja hauptsächlich.

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Ideara
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    211

    AW: Wäschetrockner

    also wir haben einen LG RC7020A1

    wer damit umzugehen weiß, immer her mit den Ratschlägen.

    bei der Waschmaschine stehen ja wenigstens die Länge und Temperaturen dabei, beim Trockner ist die Anleitung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.