Etikett hast du sicher auch nicht mehr?
Im Laden, aber wenn es im Online-Shop war, müsste es gehen, wär gut, wenn du die Artikelnummer hättest.
Etikett hast du sicher auch nicht mehr?
Im Laden, aber wenn es im Online-Shop war, müsste es gehen, wär gut, wenn du die Artikelnummer hättest.
Nee ich habs ja schon getragen und es war im Laden. Naja Pech gehabt.
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Versuchen würde ich es trotzdem mal mit nett fragen, manchmal geht evt. noch was...
Geändert von Hennettchen (23.09.2009 um 12:44 Uhr)
Ja! Sofern Du es nicht selbst verschuldet hastDazu sind die Geschäfte im übrigen verpflichtet, also defekte Sachen zurück zu nehmen, auch ohne Kassenbon. Man muss nur "beweisen" dass man dort gekauft hat und da reicht sogar ein Zeuge
Bei H&M-Sachen ist ja aber eindeutig, dass die von H&M sind. Also unproblematisch.
Ja eine Naht ist beim Waschen aufgegangen. Hätt ich mir eigentlich denken können weil im Laden schon ein kaputtes Shirt davon gehangen hat. Naja. Ist ein ziemlich dünnes Shirt und von der Qualität eben nicht gut.
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
MetalCat H&M ist da normalerweise sehr kooperativ würd ich auf jeden Fall versuchen!