Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    157

    Aufhellung von flüssigem Make-up

    Hallo ihr Lieben!
    Ich habe Problemhaut, also zu fettig, gleichzeitig zu trocken und außerdem stimmt der ph-Wert nicht. Ich habe jetzt von der Firma TAO ein flüssiges Make-up, das meine Haut gut verträgt. Der Haken: Es gibt nur zwei Farbtöne und selbst der helle ist für meine Winterhaut zu dunkel . Wie kann ich das Make-up aufhellen ohne dass die Deckkraft vermindert wird?! Mischen mit Tagescreme is' nich', dann deckt es nicht mehr ausreichend . Gibt's da 'ne Lösung???
    Gruß
    Baghira

  2. #2
    Nimue
    Besucher

    Re: Aufhellung von flüssigem Make-up

    ich habe oft einfach weisses make-up (marke weiss ich nimmer) dazugemischt, war aber nie wirklich zufrieden mit dem ergebnis, da diese make-ups doch ziemlich pampig sind, ich hatte immer das gefühl, zugekleistert zu sein (habe ich aber auch bei den meisten "normalen" make-ups) in gothic-kreisen ist ein weisses make-up namens stargazer sehr beliebt. ich habe es nicht ausprobiert, aber viele bekannte sind sehr zufrieden damit. aber ich wage es zu bezweifeln, dass deine haut die gut verträgt. ansonsten könntest du weissen puder (z.b. babypuder, von stargazer solls auch welchen geben) drübergeben.

    grüsse von der nimue, die sich gerade an ihre anfänge in der gossick-zähne zurückerinnert

  3. #3
    Trinity
    Besucher

    Re: Aufhellung von flüssigem Make-up

    Das mit dem Babypuder habe ich früher auch so gemacht.
    Damals gab es kein spezielles Gothic Make up, da mußte man was erfinden! Klappte ganz gut...

  4. #4
    Poner
    Besucher

    Re: Aufhellung von flüssigem Make-up

    Du könntest es selber aufhellen indem Du dir bei www.mineralfoundation.de eine helle Probe kaufst und es unter Deinem flüssigen makeup mischst?!

    Ist so eine Idee, die funktioniert

  5. #5
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    Re: Aufhellung von flüssigem Make-up

    Hallo Baghira,

    meine Haut ist ähnlich wie Deine und neigt auch noch zu Unreinheiten. Ich nehme schon seit Jahren beim Schminken Babypuder zu Hilfe (oder, seit neuestem, auch mal den losen Puder "Banane" von LeClerc, was aber natürlich die teurere Methode ist) . Es ist nicht nur so, dass loser weißer/heller Puder über dem Make-up aufhellt (je nachdem, wieviel Puder Du verwendest), sondern die Haut sieht damit zumindest für ein paar Std. insgesamt reiner und feinporiger aus, finde ich. Außerdem wirkt der Babypuder auch noch etwas als zusätzlicher "Fettaufsauger" und verhindert unschöne braune "Ränder" oder Flecken, die sich gerade bei eher fettiger Haut und etwas zu dunklem Make-up mit der Zeit bilden können. Über das Babypuder (oder eben anderen hellen Puder) gebe ich dann Kompaktpuder als Finish; da ich es nicht ganz so hell haben möchte, darf der bei mir dann gerne dunkler sein.

    2c/3aFi
    Naturfarbe: braun, sehr fein
    Haare ca. schulterblattlang, wenig gestuft

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    157

    Re: Aufhellung von flüssigem Make-up

    Vielen Dank, ihr Lieben, für eure Antworten . Habe heute eine Aufhellung mit Talkum probiert, bin ganz happy mit dem Ergebnis. Mit MF mischen werde ich auch mal versuchen, muss die aber erst mal besorgen.
    Viele liebe Grüße
    Baghira

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.