Hm, gibt es keine Tutorials auf Youtube? Ich hab sowas noch nie ausprobiert, weil ich ja so blöde kleine Nägel hab, so dass ich sicher viel wegfeilen müsste.
Hm, gibt es keine Tutorials auf Youtube? Ich hab sowas noch nie ausprobiert, weil ich ja so blöde kleine Nägel hab, so dass ich sicher viel wegfeilen müsste.
Ich habe auf Blogs schon gelesen dass manche unter der Folie farblich passenden Nagellack auftragen. Im Falle von Tipwear fällt es dann nicht so schnell auf. Wenn ich Nagelfolien benutzt habe, habe ich immer eine feine Sandblattfeile genommen. Oft war eine kleine Feile bei den Folien dabei. Von oben nach unten feilen ist korrekt. Du musst schauen dass du die Feile möglichst senkrecht ansetzt. Hältst du sie schräg nach vorne gekippt, nimmst du damit auch Folie auf der Nagelspitze weg. Dann lieber so schräg halten, dass du auf der Rückseite der Nagelspitze was wegnimmst. Versteht noch wer was ich meine?Aber mir ist es auch schon passiert, dass ich mit den Resten auch ein Stückchen Folie von der Nagelspitze entfernt habe.
Geändert von Cheyenne (04.02.2020 um 11:03 Uhr) Grund: Reiche ein T nach.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Also auf YouTube hab ich geschaut, und dachte zumindest, dass ich es mir richtig abgeguckt hababer schätze, ich hab sie ungewollt beim abfeilen in die falsche Richtung "gekippt", so wie du das schreibst, Cheyenne, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe
![]()
Also, dann werde ich das nächste mal eine sandblattfeile benutzen (mir wurde keine mitgeliefert) und die feile mehr zur Handfläche hin kippen![]()
Danke euch!![]()
Sí, richtig verstanden.Ich gehe auch oft hin und feile erstmal waagerecht von unten grob etwas weg. Und dann mache ich das Feintuning.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hallo zusammen,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich mal Hilfe und Tipps brauche. Es geht um meine Nägel. Ich bin seit einem halben Jahr Mutter und habe nun leider nicht mehr soviel Zeit (und Nerven) wie vorher, um meine Nägel ein bis zweimal die Woche schön zu lackieren. Ich würde gern aber mal wieder ein bisschen 'Farbe bekennen'. Es wäre schon ein Gewinn, wenn der Lack ein bisschen länger als 3/4 Tage halten würde, sodass sich der Aufwand auch lohnt. Ich bin mit meinen Naturnägeln ganz zufrieden und habe mich gefragt, ob ich auf diese auch einfach auf den normalen Lack eine Schicht Gel auftragen kann, dass er nicht so schnell abblättert? Und gleich die nächste Frage: Kann ich, um die Trockenzeit des Lacks zu verkürzen, ihn auch mit einer UV-Lampe trocknen/ aushärten, oder brauche ich dafür speziellen Lack? Was muss ich alles beachten, wenn ich Gel verwende? Wie gesagt, es soll einfach eine Weile halten und so wenig wie möglich Aufwand sein.
Ihr seht, dass ich mich mit dieser Materie nicht wirklich gut auskenne. Daher brauche ich dringend ein paar Tipps und Ratschläge von euch. Habe auch schon bei Youtube versucht, etwas passendes zu finden - leider ohne ErfolgIch hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Schon mal ganz lieben Dank an euch für die Antworten und Beiträge!
Viele Grüße, Koalamaus
Hast du denn eine UV-Lampe?
Falls ja, wäre Schellac Nagellack sicher interessant für dich.
Der soll ja bis zu 14 Tage halten.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Wenn ihr alte Lacke aussortiert, wie geht ihr da vor? Also nach welchen Kriterien? Und wie findet ihr raus, dass der Lack zu alt ist? Wenn er eindickt?
EpikursGarten, ich sortiere Lack nur aus, wenn er eingedickt ist oder sich trotz Schütteln nicht mehr verbindet. Passiert mir allerdings sehr sehr selten. Lack ist fast unkaputtbar, finde ich.
Dafür gibt es doch Nagellackverdünner. Ich sortiere Lack aus, wenn er mir nicht mehr gefällt. Dass er sich nicht mehr verbindet oder so eingedickt ist, dass selbst mit Nagellackverdünner nix mehr geht, ist mir bisher noch nicht passiert.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Hallo Ihr Lieben,
könnt Ihr mir sagen, welche bei dm erhältlichen Marken eher kleine Pinsel haben? Damit komme ich am besten zurecht, und ich will morgen nach Ewigkeiten wieder mal nach Nagellack gucken ...![]()
Ich sortiere Nagellack eigentlich nur aus, wenn mir die Farbe nicht gefällt. Eingedidckt ist mir noch keiner. Manche Lacke sind 18 Jahre alt und noch einwandfrei. Immer gut verschließen und dann halten sie eigentlich ewig, ansonsten wie noergli sagt, hilft Nagellackverdünner.
Eingedickt und lässt sich schwer verschütteln, auch wenn Verdünner mit drin ist, kommt weg - logisch. Farben, die ich nicht mehr trage, verschenke ich.
Aber am meisten: Lacke, die schon sehr alt sind und einfach vom "Handling" her schwierig werden, was sie am Anfang nicht waren, sich streifig auftragen lassen, oder nur oberflächlich antrocknen, aber ewig nicht "durchtrocknen", auch nicht mit gutem Topcoat, Drogerielacke der älteren Generation neigen irgendwie dazu...
Letztlich auch der Preis: Günstige Lacke landen eher in der Tonne, als höherpreisige...
Hallo Mädels,
kann mir eine was zur Haltbarkeit und Deckkraft von LCN Lacken sagen?
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
![]()
Ich hab eine absolute Anfänger-Frage: Wenn ich mir Press Ons Nägel machen möchte - was für eine Art von Gel brauch ich da als "Kleber"?ich kenn mich da wirklich gar nicht aus, und wenn ich nach Gelen schau gibt es da ja 500 verschiedene... Grundierung, Aufbau, etc, da kommt man als absolute Anfängerin gerne mal durcheinander
Edit: und noch eine Frage hinterher...
Kann ich Press Ons kürzen? Wie mache ich das am Besten?![]()
Bei mir trocknen regelmäßig Lacke ein oder werden zaeh und ziehen Fäden. Was mache ich falsch?
Smoothy - sorry, kann ich garnix zu sagen :( press-ons hatte ich einmal im Leben, das waren silberspiegelnde Faschingslacke von jofrika, die mit dünnen Klebepads auf den Naturnagel geklebt wurden und wenn man damit an den Henkel der Kaffeetasse gestoßen ist, fiel der Nagel abdas war so etwa 1998
EpikursGarten - erster Gedanke ist, du drehst sie nicht richtig zu ;) eindicken tun Lacke, in dem sie ihr Lösungsmittel verlieren. Das passiert, wenn der Deckel offen ist, also aktiv während des Lackierens oder wenn sie nicht dicht zugedreht sind.
Du kannst aber Nagellackverdünner reintröpfeln, ich hatte mir damals den Poshe Nail Thinner aus Amerika gekauft. Wenn du nach "Nagellackverdünner" googlest, findest du welche, ich denke an den von Misslyn beim Müller kommst du am einfachsten ran.
Think of me long enough to make a memory ...
uh, eigentlich ganz normal zudrehen, wie du jede Flasche mit flüssigem Inhalt zudrehen würdest ...
Think of me long enough to make a memory ...
Hallo, ich habe eine Frage an euch und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann….
Ich habe an den Händen leichte Durchblutungsstörungen. Alles halb so wild, nur optisch nervt es mich schon immer. Sie sehen halt rötlich und manchmal ins blaue aus. Schwer zu beschreiben. Kann mir jemand sagen welche nagelfarben außer klar oder nude transparent nicht mit der Haut leuchten???
Hoffe ihr versteht meine Beschreibung
Welche der ESSIE Nude Lacke sind voll deckend? Hatte neulich leider einen Fehlkauf, weil nicht deckend. Gibt es hierzu eventuell eine liste? Danke. :)
Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.
Essie Less is Aura ist deckend, den habe ich selber. Ich weiß allerdings nicht ob du so einen dunklen Nude-Ton möchtest. Ich würde einfach mal nach Swatches im Netz suchen von den Nudetönen, von denen du meinst sie könnten dir gefallen. Auf den Bildern sieht man ja meistens ob die Farbe deckend ist oder sie schreiben dazu ob der Lack sheer ist oder wie viele Schichten man braucht.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Welchen Nagelhautentferner aus dem dm-Sortiment könnt Ihr empfehlen? Ich habe bisher den von Sally Hansen genutzt und fand ihn sehr gut. Leider hat dm ihn ausgelistet. Es gibt überhaupt nur noch Catrice, Artdeco, Essence und Trend It Up. Die ersten beiden sind nur online erhältlich. Ich habe bei der letzten Bestellung den Trend It Up mitbestellt und finde ihn ganz furchtbar. Außer, dass er mir die Nagelhaut austrocknet wie Sau, macht er absolut nichts - insbesondere nicht das, was er soll.
Jetzt wollte ich mir eigentlich nächste Woche einen direkt aus dem Markt mitnehmen, aber da gibt es ja anscheinend nur noch den von Essence? Ist der besser als TIU? Oder gibt es im Markt noch einen, der nicht im Shop gelistet ist?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Oh, Almut. Meinst du das grünliche Gel von TiU? Hups, das find ich ehrlich gesagt sehr gut
Dass die alle etwas austrocknen, liegt daran dass die meisten extrem alkalisch eingestellt sind, da sehr hohe pH-Werte genauso peelen, wie sehr niedrige, saure pH-Werte.
Ich weiß nicht, wie du die verwendest, aber mein Trick ist, die aufzupinseln, ein bisschen einzumassieren und dann das ganze sanft mit einer normalen Nagelbürste wegzuschrubben. Mache das deshalb meist einfach kurz bevor ich in die Dusche steige.
Ja genau, das meine ich. Das von Sally Hansen trage ich auf und fange dann sofort an, die Nagelhaut mit einem Schieber zurückzuschieben. Ohne Wartezeit, ohne Einmassieren. Anschließend spüle ich die Hände kurz ab. Dass die Dinger alle alkalisch sind, ist klar - darauf beruht ja ihre Wirkungsweise.
Wegschrubben mit der Nagelbürste könnte ich noch mal versuchen! Wie lange lässt Du denn einwirken?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Vllt. so 2-3 Min.? Hab das nämlich auch immer mit dem Schieber gemacht, aber dann ist die Nagelhaut ja immernoch da, bloß halt unten zu einem Wulst zusammen gequetscht.
Im Grunde pinsle ich, massiere kurz, um sicher zu gehen, dass es überall verteilt ist, steig in die Dusche, suche noch eine Minute die Nagelbürste, weil die natürlich immer genau dann nicht da ist, wo sie sonst immer liegt, und rubbel dann damit über die Fuß- und Fingernägel.
Was ich noch empfehlen kann, sind diese Dinger hier. Ich gehöre ja leider zu den Leuten, da wuchert die Nagelhaut schneller als ich Nagelhaut sagen kann:
https://www.dm.de/ebelin-nagelhautsc...172785559.html
Die gibt's auch in professionell, aber falls man sowas noch gar nicht kennt, kann man erst mal die von Ebelin probieren (oder so wie ich, drauf pfeifen, dass die nicht so lang scharf bleiben und einfach öfter neue kaufen). Aber Achtung: die erfordern am Anfang etwas Übung. Die sind wie so ein Klingenpflug und schneiden die trockene Haut ab.
Ja, so ein Ding hab ich auch - einen in professionellund einen von Dir verlinkten. Die bringen aber auch nur was, wenn die Nagelhaut schon vom Nagel gelöst ist. Bei mir sitzt die richtig fest auf dem Nagel.
Ich glaub, ich bin von dem Sally-Hansen-Zeug einfach etwas verwöhnt, man war halt immer zackzack fertig. Ich werde mal länger einwirken lassen und die Nagelbürstenmethode probieren.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Du hast aber Recht. Irgendwie gibt's nicht mehr so viele Nagelhautentferner. Ich hab neulich nämlich auch mal nur so aus Interesse gegoogelt, was es denn da noch so gibt und mich gewundert, wie wenig Suchergebnisse kamen.
Ich mach es immer so rum: zuerst den Pflug. Mit dem trenne ich die Haut vom Nagel und damit ist dann der Hautteil schon erledigt. Bleibt der Nagelteil, also die Haut, die am Nagel selbst festgewachsen ist, übrig. Und der rücke ich mit dem TIU Gel zu Leibe
Ich wollte nur berichten, dass ich heute Deine Dusch-Nagelbürsten-Methode probiert habe, und das hat wesentlich besser funktioniert! Ich bleibe also erst mal bei dem Entferner von TIU - wo ich ihn schon mal habe. Er riecht zumindest gut.![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Yay! Super, dass das auch bei dir funktioniert hat.
Ich hab mich neulich gefragt, ob es vllt.
deshalb weniger Nagelhautentferner gibt, weil ein bestimmter Stoff möglicherweise verboten wurde? Ich kann mich auf jeden Fall daran erinnern, dass früher immer dick und fett drauf stand, dass man die Hände super gründlich waschen soll und bloß nichts ins Auge kommen darf, weil das bis zur Erblindung führen könnte.
Ich kann mich nicht erinnern, diesen extremen Warnhinweis in den letzten Jahren nochmal irgendwo gesehen zu haben. Deshalb meine Vermutung, dass vor ein paar Jahren vllt. was Krasseres (aber hochwirksames) noch erlaubt war, und jetzt nicht mehr.
Mein Sally Hansen Cuticle Remover leert sich langsam und ich wollte ihn nachkaufen. Allerdings scheint man den in Deutschland nicht mehr ohne weiteres kaufen zu können.
Habt ihr eine Alternative für mich?
Ich habe gerade Probleme mit meinem Ridgefüller ( P2), er wird einfach nicht fest. Da ich nur eine Schicht auftrage, wundert es mich. Kann der Lack zu alt sein ? Nützt ein schnelltrocknender Topcoat was ?
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich möchte das leidige Thema Nagelhautpflege noch mal aufgreifen. Mein Sally-Hansen-Entferner liegt mittlerweile wirklich in den allerletzten Zügen. Mit diesem Zeug von Trend it Up werde ich einfach nicht warm - sorry, Jasmin, Du hattest mir ja noch den Tipp mit der Nagelbürste gegeben. Aber ich hätte gern wieder einen Nagelhautentferner, der die Nagelhaut schnell und zuverlässig anlöst, so dass ich sie ohne Schrubben entfernen bzw. zurückschieben kann. Sally Hansen war echt top, aber im normalen Einzelhandel scheint es diese tollen Express-Produkte überhaupt nicht mehr zu geben.
Kennt jemand dieses Produkt? Da steht "nur für die professionelle Anwendung", was ja schon mal vielversprechend klingt. Muss ich da irgendwas beachten, damit ich mir nicht die Finger wegätze? Verkaufen die mir das überhaupt? Hagelshop ist ja eigentlich für alle da, aber vielleicht verkaufen die mir das nur gegen Vorlage eines Gewerbescheins?![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
P.S.: Ich bitte auch die Angabe unter "Wirkung" zu beachten: "Glättet Falten". Vielleicht ein All-in-One-Produkt für die Ganzkörperanwendung?![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ich mache mir meist zweimal die Wiche die Nägel. Machmal auch nur einmal, dann nehme ich meist einen Nude/Sheer Lack bei dem es nicht so auffällt wenn bisschen was abplatz.
Nach dem ablackkieren mache ich erst Nagelöl drauf und massiere es ein, lass es noch bisschen einwirken. Machmal benutze ich noch ein Nagel/Nagelhaut serum scrub danach. Alle paar Woche mache ich noch ne Handmaske, also so ein Handschuh. Das mache ich aber nur unregelmäßig.
Beim lackieren selber mache ich normalerweise eine Schicht Base coat, 2 Schichten Farblack und ein Schicht Topcoat.
Finde es neben dem Gesicht eine genauso wichtige Spielerei, wie gepflegt oder phantasievoll Nägel aussehen.
Ich hatte es mit Manifix Folien versucht, von einer Youtuberin angefixt. Dafür sind meine Nägel aber nicht durchgehend lang genug und es ist mMn sichtbar, auch wenn ich sauber arbeite, dass es Folien sind. (Ist jetzt abgehackt als nicht billige Erfahrung vermerkt.)
Status der Nägel: mal weicher/mal mittelhart, gehen nie über eine gewisse Länge hinaus, da werden sie mir zu lästig oder brüchig.
Hatte jahrelang Alessandro striplack peel off benutzt, aber jetzt schau ich was es bei Neonails gibt: nicht so dickflüssiger Auftrag, tollere Farben und viel Glanz. Und drunter wächst der Nagel und ist stabil.
Aber das Abmachen von Neonail hinterher mit langem Soak in Aceton/Fräsen ist ein 100%iges NO GO und Horror, daher experimentiere mit einem Peel off darunter, der das Ablösen problemloser machen soll und dennoch 10 Tage halten soll.
Meine 1. Schicht ist und bleibt immer Nagelhärter.
Dann ein peel off als 2. Schicht, falls es ein UV Lack wird. Dann Primer, Base, Farbe, Top.
Peel off nimmt immer minimal was von der Nagelschicht mit, dazwischen brauchen die Nägel paar Tage Schonzeit mit Nagelhärter pur und Klar- oder Nude-Lack.
Oder nur: Nagehärter, dann Essie und als Trockner der geniale Seche Vite.
Ziel ist es viele Tage tadellose Nägel zu haben. Mit UV Lack geht das optisch lange gut, aber ich experimentiere und habs noch nicht ganz heraus, wie der Nagel dabei geschont bleibt.
Falls wer Ideen hat oder Routinenteilen mag, freue ich mich.
Wer für Uv-Lacke auch UV-Lampen benutzt, sollte vllt. wissen, dass sie in Verdacht stehen, Hautkrebs zu verursachen. Zumindest tun sie das bei Mäusen.
Wir sind keine Mäuse, man kann das also nicht 1:1 übertragen, dennoch kann man den Verdacht der Begünstigung von Hautkrebs und Genmutationen bei Menschen nicht ganz von der Hand (hehehe, Wortspiel) weisen, denn im Grunde sind sie Minisolarien, arbeiten also hauptsächlich mit UVA-Strahlung.
https://www.nature.com/articles/s414...u3hQ-6eiw0IvhM
Ups, sorry Jasmin, alte Gewohnheit. Habe in de Tat kürzlich deswegen die UV gegen eine LED Lampe ausgetauscht.