Sie würden durch das sehr milde Tensid eher langsamer nachfetten, weil die Kopfhaut nicht so schnell nachproduzieren muss.
Sie würden durch das sehr milde Tensid eher langsamer nachfetten, weil die Kopfhaut nicht so schnell nachproduzieren muss.
Diese ganzen Kindershampoos von Bübchen, sind irgendwie doch noch viel aggressiver als die gängigen erwachsenen Shampoos !?!?!? Oder lieg ich da falsch,... verweise mal auf SLS + Disodium Laureth Sulfosuccinate, ist oft beides drin oder nur letzteres,...soll das dann mild sein ???
@ Starfruit
Ja, das ist klar. Nur falls sie nicht richtig vom "alten fett" befreit wird dannn gibt sich das vll nichts, weisst du was ich meine???
Zucker tenside sind in der Regel schon stark genug, um ordentlich zu reinigen.
Nein, meistens sind Babyshampoos nicht wirklich milder, aber in dem, das du beschrieben hast ist coco-gluocosid enthalten. Zuckertensid.
@ Starfruit
Du meinst jetzt das Weleda? Ja, das weß ich ja. Ist ja normal in NK Shampoos, bloß das es dort meist in Verbindung mit viel Alk ist, das Weleda hat keins, wenn ich das richtig gesehen habe. Wäre auch nen Kauf Wert, ich versuch jetzt SLS/ALS/ALeS und SLeS frei zu waschen in der Hoffnung das sich was passiert. Zu viel Alk mag meine Kopfhaut aber ganz und gar nicht,.. Habe grade Hypo Sebnsitiv Sh. von Alpecin gekauft... mal sehen wie sich das macht.
Dass es normal ist, würde ich nicht sagen. Meistens ist in NK Kokostensid enthalten, das stark reizen kann.
Zuckertensid ist dann meist in "gehobenerer" NK enthalten.
In dem Alpecin shampoo ist Natriummyristylethersulfat enthalten. Wenn du deine Haare seltener waschen willst ist das nicht so toll.
Ich weiß zwar gar nicht was das ist, das ist in meinem Shampoo aber nicht drin
Achja stimmt, des habe ich die Tage sogar noch "festgestellt" diese Coco Sulfate,..bei Alverde und Alterra,..gell?
Also meinst du das Weleda könnte sein wenn ich weniger waschen möchte ?
So findest du es bestimmt auf deiner Flasche: Sodium Myreth Sulfate.
Ja genau, die werden da meistens eingesetzt. Ist bei billiger NK häufig so.
Ja, ich denke schon. Damit machst du eigentlich garnichts falsch. Hast du trockene Kopfhaut? Wenn ja, könnte der viele Alkohol noch mehr austrocknen.
Welcher viele AlkoholAlso wo drin, meine ich
Genau, das des drin is weiß ichAber das sollte ja wenigstens milder sein als SLS,oder? Ich such halt grade nach sämtlichen SLS/ALS Alternativen...die sind ja am schärfsten wenn ich das richtig verstanden habe???
Die ist eigentlich nicht trocken, ich bekomm erst probleme (Schuppen, Juckreiz) wenn ich mal ein falsches Shampoo erwischt habe...
Welches von Weleda benutzt du denn?
Ja keins, ich hab doch vor dieses Calendula Babyshampoo zu benutzen. Deswegen hab ich hier doch gepostet und du hattest drauf geantwortet !?Oder haben wir iwie aneinander vorbei geredet !?
In den Weleda shampoos ist doch viel drin, oder?
Es ist auf jeden Fall ratsam, auf Natrium laury sulfat, also Sodiumlaurysulfat zu verzichten. Kann sehr reizend wirken.
Sodium laureth sulfat ist nicht so schlimm, nur eben austrocknend.
Bei welchen Shampoos war das bisher der Fall?![]()
Weleda Babyshampoo hab ich kein Alk entdeckt,Vll habe ich mich geirrt.
Schauma, Syoss, Fructis,
Dein Gelb is aber anstrengend,![]()
Ja das Babyshampoo meine ichDa sind nur diese Coco-Glucoside drin, kein anderes Tensid und kein Alkohol,oder liege ich da falsch?
Und ich wollte wissen ob das sauber genug macht, also ob ich ne Chance habe damit seltener zu waschen![]()
Waschaktive Aminosäure ist noch enthalten. Aber das ist sanft.
Ich glaube, damit lässt sich das Fetten ganz gut herauszögern
Alkohol ist enthalten, aber nicht sehr viel.
Kennst du noch eine andere Alternative?
Ich will das alles durchtesten und wenn nichts hilft, greif ich wieder zu "normalen" shampoos, ist ja dann auch egal, meine Kopfhaut ist auch mit Kür Shampoo oder sonst was ruhig
Kennst du dieses MIPA irgendwas Sulfate ???
Aubrey organics wäre vielleicht was für dich? Da werden nur verseifte Öle eingesetzt. Sanfter gehts nicht mehr.
Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du nicht so auf "naturgerüche" stehst, und die Shampoos von denen richen (leider) Nach dem , was drin is.
Sanoll setzt auch nur Zuckertenside ein. Die Shampoos von denen sind ohnehin sehr sanft.
MIPA-Laureth Sulfate? Das ist ein PEG basiertes Tensid basierend auf Fettalkoholen und Kokosfettsäuren. Ist nicht reizend, aber für sehr empfindliche Kophaut vielleicht etwas zu viel.
Die ist nicht sooo empfindlich,...eben nur sehr schnell fettend.
Du könntest gelesen haben, dass ich nicht auf so extreme gerüche stehe (finde die aber eher künstlich) also alverde geht gar nicht, außer zitrone aprikose...
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Aqua/Water, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Chloride, Glycol Distearate, Sodium Laureth-8 Sulfate, Cocamide Mipa, Hexylene Glycol, Magnesium Laureth-8 Sulfate, Magnesium Laureth Sulfate, Sodium Oleth Sulfate, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-30, Carbomer, Sodium Methylparaben, DMDM Hydantoin, Magnesium Oleth Sulfate, Methylparaben, 2-Oleamido-1,3-Octadecanediol, Parfum/Fragrance
Kannst du zu den Incis etwas sagen?? Da sind soviele Sulfate drin... ist wahrscheinlich eins von den Shampoos, die am schlechtesten wären,oder? Such halt noch ein Volumen Shampoo ohne Sillis fürs we oder so -.-
Was ist das für ein Shampoo? Wenn ich fragen darf.
Die Incis sind ja grausam! Da ist ein Formaldehyabspalter drin. Ist das eins von Guhl?
Die Tenside sehen im einzelnen nicht sooo schlimm aus, aber gesammt sind es sehr viele, und damit wäre es zum Waschrythmus herauszögern eher schlecht.
Loreal Prof Serie Expert Volume Expand
sind die von Guhl schlecht ?? Habe Anti-Fett und Sensitive Kopfhaut von Guhl.
Oha....da ist eigentlich nichts gutes drin
Guhl finde ich von der Wirkung her immer sehr gut
Anti fett habe ich auch, davon werden meine Haare immer so schön luftig
Aber die Incis bei Guhl sind sehr schlecht. Steckt voller Parabene, und anderem miesen Zeug..
ich schreib dir mal privat, bevor wir hier den Thrad via OT zuspammen
Hi,
hab grad mal geschaut, weil mich das Weleda Shampoo doch angefixt hat. Das hat leider doch Alkohol drin.. Laut Codecheck:
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils
Weiß jemand den ph-Wert des Shampoos? Oder hat es schon getestet? Und bekommt man es bei DM?
Ich liebe ja mein Lavera Babyshampoo, aber etwas Abwechselung wäre nett...
LG EvilFairyQueen
Geändert von EvilFairyQueen (19.03.2010 um 23:27 Uhr)
Success is a do-it-yourself process
Ein paar Seiten zurück hat es doch ein Mädel getestet, so kam ich ja auch drauf
Wie sind denn die INCI vom Lavera Babyshampoo?
INCI vom Lavery Babyshampoo Mandel laut Codecheck:
Water (Aqua), Glycerin, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Lauryl Glucoside, Sucrose Laurate, Glucose Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Calendula Officinalis Flower Extract*, Rosa Damascena Flower Water*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Fruit Extract*, Alcohol*, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool** - * ingredients from certified organic agriculture - ** natural essential oils Wässrig-alkoholischer Rosenblütenauszug, Tenside: Kokostensid, Lauryl Glucosid, Sucroselaurat, Aloe Vera Gel, Calendulaextrakt, Mandelextrakt, Glucose Glutamate, Mischung ätherischer Öle, ph-Wert: 5,0-5,5 vegan
Es hat halt verschiedene Tenside und Alkohol drin. Die Tenside sollen aber alle eher mild sein. Ich verwende es aber nur seeehr verdünnt. Mir war v.a. der pH wichtig und es enthält kein Betain. Ich glaube, ich teste das von Weleda einfach mal. Ich hab neulich noch Proben gesehen. Eventuell halte ich einfach selbst mal einen pH-Streifen dran....
Success is a do-it-yourself process
Verstehe nicht das des mild sein soll,..dachte Sodium Lauryl is stärler als Sodium Laureth,... ach wie verwirrend
Wie sieht es bei dem mit nachfetten aus? Normal, oder irgendwie langsamer?
Sodium Lauryl Sulfoacetat.. Das ist ein ganz anderes Molekül als Sodium Lauryl Sulfat.. Dachte ich erst auch, aber ich hab's dann mal recherchiert.
Success is a do-it-yourself process
Ich dachte alles mit Lauryl wäre böse ^^ hihi
Ich dreh durch,
zu viele verschiedene....ich dachte Anfangs es gibt nur 4 Sorten im KK und 2 im NK Bereich .lol:
Ich komm auch immer durcheinander und schau dann lieber mal bei Codecheck o.Ä. nach. Meine Kopfhaut zickt dann ganz gerne mal, wenn das Shampoo zu scharf war. Deshalb nehme ich auch das Lavera Shampoo sehr verdünnt (winziger Klecks auf 200ml Wasser), dann geht es ganz gut. Aber man mag ja auch mal Abwechselung haben. Und es duftet fast gar nicht.. Ich glaub morgen darf dann das Weleda Shampoo einziehen. Ich werd dann mal berichten.
Success is a do-it-yourself process
Und was ist mit Hipp ?
Das ist unter KK das mildeste was ich gefunden habe, der Geruch ist zwar sehr leicht, aber ich find den angenehm.
Das von Hipp hat Cocamidopropyl Betain drin. Davon fallen mir die Haare aus. Ansonsten hätte ich das gerneversucht. Da schwören hier ja einige drauf...
Noch ein Plus für Weleda. So langsam bin ich komplett angefixt.
Success is a do-it-yourself process
Manchen fallen auch von Zuckertensiden die Haare aus,.. kann das sein? Bin mir nicht mehr so sicher, meine das mal iwo gelesen zu haben.
hm. ja dazu gab es mal nen Thread. Ich hab mit verschiedenen Shampoos rumprobiert und bei mir liegt es leider definitiv am Cocoamidopropyl Betain. Ist total doof weil das viele NK-Shampoos drin haben und ich KK aus verschiedenen Gründen nicht so gerne mag.
Success is a do-it-yourself process
Ich finde das hat auch Vorteile wenn man sich begrenzen muss....
ich habe jetzt wenigstens keine 20 Shampoos mehr ÜBERALL rumstehen
![]()
so kann man das natürlich auch sehen. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen..
Success is a do-it-yourself process
Erst habe ich auf Sillis verzichtet und jetzt Versuche ich es ohne SLS... probiere anderes durh und da gibts nicht soooo viel... Alverde zB kann ich auch noch ausschließen,... da gehts :P
Hatte eig sogut wie alle KK Drogerieshampoos und mit jedem konnte ich schon am nächsten Tag waschen,...also kann ich langsam ausschließen das es da noch ne erlösung gibt^^
oja. den waschrhythmus verlängern ist mMn eine Wissenschaft für sich. Bin mittlerweile zum Glück bei 2mal/Woche. Aber psst. ich glaub das wird OT. Gab's dazu nicht auch mal einen total langen Thread?
Success is a do-it-yourself process
Hast du es nur mit BABYSHAMPOO () verlängert oder auch mit anderen Hilfen ?