????
;)
????
;)
Hallo Moni,
erst einmalhier.
Ich bin auch seit einigen Monaten dabei, meine Haare wieder lang zu züchtenLetztes Jahr habe ich sie mir zu einem knapp kinnlangen Bob schneiden lassen, den ich anfangs auch ganz toll fand, aber nach einiger Zeit nicht mehr sehen konnte.
Davor waren meine Haare überschulterlang, aber durch Chemiefarbe sehr angegriffen.
Nun färbe ich nur noch mit PHF und benutze NK und KK gemischt (mit ausschließlich NK wurden meine Haare trocken) und meine Haare sind jetzt wieder bei Schulterlänge angelangt (siehe mein Avatar). Ach ja, und seit einigen Wochen nehme ich auch Nahrungsergänzungen (MSM und Haarkapseln vom DM mit Biotin, Zink und B-Vitaminen).
Zwischendurch habe ich sie alle paar Monate mal schneiden lassen, weil die Stufen vom Bob rausmussten. Jetzt will ich zusehen, das Schneiden erst einmal sein zu lassen bzw. nur selbst Microtrimms und Splissschnitte zu machen, wenn es nötig ist.
Dieser Tage muss ich auch endlich mal ein Haartagebuch eröffnen, um mich selbst zu motivieren.
ich hab gerade nachgerechnet. ich bin jetzt seit 2 monaten dabei, meine haare zu züchten. kinnlang hatte ich sie das letzte mal vor über 10 jahrenschneiden lassen will ich sie frühestens im dezember, wenn überhaupt. falls ich frisurtechnisch noch so hinkomme, werde ich es natürlich noch länger hinauszögern. vielleicht sind sie ja dann schon soweit, dass ich sie hochstecken kann.
nahrungsergänzung hab ich mir auch vor 4 wochen zugelegt (doppelherz haarkapseln mit hirseextrakt und zink usw.) , hab mir ein indisches haaröl gekauft und bin natürlich auch auf nk umgestiegen.
ein haartagebuch bzw. ein fotoalbum hab ich mir auch angelegt![]()
jetzt müssen die haare nur noch wachsen![]()
Hallo Moni undbei den Haarzüchtern!
Mein Tip ist, erst mal gar nicht schneiden zu lassen, mindestens bis sie Schulterlänge haben. Ich kann zwar verstehen, dass man während der Übergangsphase doch gerne hin und wieder etwas Form in die Frisur bringen möchte, aber ich halte das für total kontraproduktiv. Denn um das zu erreichen, müssen bestimmt ein paar Zentimeter fallen, und dann ist der größte Teil deines Zuchterfolges schon wieder weg und die Tour geht von vorne los. Ich beobachte das immer wieder, und da hilft leider auch kein Nahrungsergänzungsmittel der Welt.
Die Übergangsphase ist nicht schön, um es ganz offen zu sagen.Aber ich glaube, da müssen alle Kurzhaarigen einfach stur durch, wenn sie lange Haare haben wollen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen!![]()
"Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
- Guido Maria Kretschmer
Habe Stand heute nach SSS gemessen 40cm.
Hinten wurden die Haare aber von Anfang an länger gelassen und oben recht kurz durchgestuft. Aber ich kann bereits wieder ein Zopf tragen.
Also an alle: Durchhalten.
Hätte auch nicht gedacht das es sooo "schnell" geht.
Im Juni konnte ich noch nicht mal ein ganz kleinen Zopf hinquetschen.
och sooo selten ist das doch gar nicht![]()
Hallo Moni! Durchhalten!!![]()
Wenn das Foto von Deinem Benutzerbild aktuell ist, kann ich Dir sagen dass meine Haare noch mindestens 2cm kürzer waren, als ich angefangen hab sie wachsen zu lassen.
(okay, das ist auch 10 Jahre her...)
Am schlimmsten fand ich die Phase, bis sie endlich etwa schulterlang waren und ich sie dann auch mal zum Zopf binden konnte. Davor war's grauenhaft. Übergangsfrisuren halt.
Ich hab sie dann ständig mit Spängchen und Klämmerchen weggesteckt, damit sie nicht so dämlich abgefressen runterhängen - zum Friseur um nen Schnitt reinzubringen wollte ich ja nicht, da hätte ich dann ja meine Errungenschaften der letzten Monate wieder verloren... :leiderja: Vielleicht ist das ja ein Tipp für Dich, wenn Du mal genervt bist dass kein Schnitt mehr drin ist.
Ging aber, ich habs überlebt, und heute gehen sie mir bis unters Steißbein.
Auch wenn's zwischendurch (gerade die ersten zwei Jahre) echt hart war, bin ich froh dass ich durchgehalten hab. Und hier bei den Beautyjunkies findest Du ja auch jede Menge Frisurentipps für etwas kürzere Haare, da kannst Du Dir dann die Übergangszeit auch mit versüßen.
![]()
may contain nuts
![]()
ich klink mich mal hier ein. Ich lass die Haare jetzt seit November wachsen, das letzte Mal war ich im Februar beim Friseur.
Eigentlich wollte ich nicht wieder lange Haare,da sie so fisselig waren. Aber dank NK sehen sie viel besser aus, und lange Haare waren schon immer mein Traum.
So prickelnd schauts grad auch nicht aus, so ein bisschen wie Susi aus Susi und Strolch.
Aber zum Friseur geh ich erst wieder im Februar, dann hab ich ein Jahr ohne schneiden hinter mir
Ziel ist erst mal BH-Verschluss, und wenns dann noch gut aussieht, evtl. Taille.
Also, ich finde gerade lange Haare bei Frauen über 50 schön, die meisten haben ja diese Standard-Kurzhaar-Dauerwellfrisur. Und auch wenns grau ist, kann sehr edel aussehen.![]()
Langhaarzüchterin
Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)
Gogo,du siehst sehr hübsch aus. Die langen Haare mit rauswachsendem Pony stehen dir wirklich gut.
Moni, ich bin 47 Jahre und habe schon immer mindestens schulterlanges, aalglattes Haar gehabt. Ich bin ebenfalls nicht der Meinung, dass Frauen ab eines gewissen Alters zwangsläufig einen "flotten Kurzhaarschnitts" tragen sollten.
Meine Haare haben ein schönes Blond und sind naturgesträhnt (jedenfalls auf einer Seite). Ich lasse mir z.Zt. den Pony langwachsen und genehmige dem Rest auch noch ein gutes Stückchen Länge... Trage allerdings meine Haare die meiste Zeit zu einem Zopf zusammengebunden.
Ich habe mir sogar fest vorgenommen, in Würde langhaarig zu ergrauen. Bis dahin muß ich dringend erlernen, wie man einen DUTT formt.
Lange, glänzende, graue Haare stell' ich mir nämlich durchaus seeehr edel vor...
Langhaarzüchterin
Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)
Mama ist Anfang 50 und hat fast taillienlange rot/lila gefärbte Haare und es ist einfach nur toll!
Durchhalten, auch wenn man kein Twen mehr ist sind lange Haare schön, ich find das ganz schlimm daß das so um sich greift daß sogar schon Frauenzeitschriften Regeln aufstellen wollen wie lang in welchem Alter ok ist und an Promis cm anzeichnen wieviel ab müsste.![]()
Mir gefällt es total, wenn "ältere" Frauen lange Haare haben. Das gibt´s leider viel zu selten. Man sieht ja nur noch Kurzhaarfrisuren oder Dauerwellen. Besonders lange graue oder weiße Haare find ich schön! Die möchte ich auch mal haben. Ich lasse ja gerade meine Naturhaarfarbe rauswachsen. Und die ersten grauen Haare hab ich auch schon. Also steht der wallenden Silberpracht in dreißig Jahren nichts mehr im Weg.
moni, ich find´s toll, dass du deine Haare lang wachsen lassen willst. Die kritische Phase ist sicher schneller überstanden als du denkst.![]()
meine Mum ist so ein ganz schlimmer Fall von "Ich will den Schnitt eigentlich verändern und ein paar Stufen rauswachsen lassen,aber ich halte es keine 4 Wochen aus ohne zum Frisör zu rennen"Sie war noch nie länger als 2 Wochen mit einer Frisur zufrieden und der arme Frisör wird nie wieder aufgesucht
Ich find es so schade dabei wachsen ihre Haare wie Unkraut.In höchstens 6 Monaten hätte sie ihre Traumfrisur.Stattdessen seit Jahren das gleiche Spiel.
Und ich bin das exakte Gegenteil![]()
Na dann kann doch gar nichts mehr schief gehen.![]()
Ab wo werden die Haare gemessen? Stellt ihr die Maße hier zur Motivation rein? Macht ihr Fotos?@ Moni, ich wünsche dir viel Spaß beim Züchten.
Und du wirst sehen, wieviel Geld du mit deiner neuen Frisur sparst.
Ist ne ganze Ecke günstiger als ein Kurzhaarschnitt, der alle 6-8 Wochen (?) zum Frisör will...
ohja was ich in den letzten 6 1/2 Jahren an Frisörkosten gespart hab
prusseliese: es gibt verschiedene Methoden die Haare zu messen.Die meisten messen nach "SSS" dazu gibt es hier auch Threadswichtig ist einen guten Punkt zu nehmen den man immer wieder genau trifft,damit die späteren Messergebnisse auch immer gleich bleiben.
"sss"![]()
Stirn - Scheitel - Spitze: Du legst das Maßband vorne an der Stirn an, legst es über den Scheitel bis hinter zu den Spitzen unten. Dann liest du ab, oder besser jemand in deiner Nähe![]()
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
Stirn, also am Haaransatz?
hehe wofür das eigentlich steht weiß ich auch nicht so genaudu findest das oft in der Signatur der Beauties hier
![]()
Das weißt du nicht Kamali?![]()
Ja , genau den Haaransatz meint man mit Stirn.
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
diese Methode hat auch den Vorteil dass die tasächliche Länge sogar noch etwas mehr beträgt da ja nicht alle Haare ganz vorne an der Stirn anfangen.
hallo moni![]()
finde ganz toll, dass du deine haare wachsen lässt. Ich bin ja auch schon in dem Alter (+45) wo alle automatisch einen "frechen" Kurzhaarschnitt empfehlen
![]()
.
Aber gerade jetzt habe ich total Freude an meinen langen Haaren und bin am überlegen ob ich sie sogar noch länger züchten soll. Hab mal ein aktuelles Foto von meinen Zotteln reingestellt - ich glaube wir haben sogar eine ähnliche Haarstruktur. Jedenfalls ganz viel Spaß beim Züchten.
P1030280web.JPG
lg xsandra![]()
2a M ii 77cm nach SSS
Ziel: 90 cm und gesunde Spitzen