Danke für die Willkommensgrüße
Cats, wahrscheinlich mindestens 2 Jahre, eher länger, ich hab oft Spitzen (und mehr wg. Mistestufen) abschneiden lassen.
Danke, SilberFreya für den Link
Ja, Haarezüchten macht wirklich Spaß. Ich genieße es meist, außer wenn meine Haare mal wieder verhakt sind oder ich Spliss entdecke
Moni, direkt einen Pixie hatte ich nicht. Ich hatte früher immer lange Haare, als ich so 17 oder 18 war, am längsten, ich schätze etwas über midback, schwer, es jetzt zu sagen. Dann ließ ich fies schneiden mit 19, da hab ich so geweint, ganz viele Stufen. Den Stufenschnitt hab ich trotzdem ein paar Jahre gehabt, dann hab ich einen gleichlangen Bob gehabt, das war der Wahnsinn (damals, heut wohl nicht mehr

), weil meine Haare so dick waren, das sah aus wie ein Helm. Dann hab ich nach eion paar Jahren wieder wachsen gelassen bis über Schulterlänge. Immer schön gesträhnt. Dann mit 33 hat mit ein befreundeter Friseur einen echt schönen angestuften Schnitt gemacht, Grundlänge so 3 cm über der Schulter. War chic. Das wurd dann immer kürzer, bis ich so 38 war. Da wars fast ein Pixie.

Dann wurds aber schon wieder länger in den Stufen, allmählich. Dann so 2006
setzte mir ein Friseur die Flause mit dem Langwachsen in den Kopf. Da brauchte ich aber noch ein paar Monate, bis ich auch davon überzeugt war. Und von da an wurd es länger und länger...
(Das war die Haargeschichte... hoffe, das interessiert überhaupt irgendwen..)