Ich auch, ich auch ... bis bhv ...![]()
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Vllt möchtet ihr beiden ja auch in diesen Thread einsteigen
Die Schulter-Knacker
Geändert von Pfirsichtiegerli (25.01.2012 um 15:03 Uhr)
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
die schulter hab ich ja bereits geknackt, jetzt bin ich dabei, APL zu erreichen. aber das dauert noch![]()
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 62 cm nach SSS
Ziel.BSL (67 cm)
Was ist APL?![]()
Armpit length - Achsellänge.![]()
may contain nuts
ah, danke!
Ich hab eine Frage an euch und zwar liebe ich lange Haare und ich hab zur Zeit auch mittel bis lange Haare ( bis zum BH Verschluss)
Nur ist es so, dass ich definitiv Stufen in meinen Haaren brauche, sonst sind sie irgendwie am Hinterkopf so platt bei mir.
Dann werden aber meine Haare immer wieder gekürzt, kann mir jemand evtl. ein Frisur-Tipp geben?
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
ich bin gerade dabei, meine stufen rauszuzüchten, weil sonst keine frisuren möglich sind. würde mir das mit den stufen echt überlegen. hast du es mal mit wicklern versucht? oder über kopf föhnen?
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 62 cm nach SSS
Ziel.BSL (67 cm)
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Ich züchte meine Haare momentan auch, hätte gerne Midback-Länge. Momentan sind sie etwas kürzer als BHVL.
Ich hatte noch keine Zeit, mir den ganzen Thread durchzulesen (und - ehrlich gesagt - momentan auch keinen Nerv dazu), also sorry, wenn die Frage schon gestellt wurde. Es wird doch oft gesagt, man solle regelmäßig die Spitzen nachschneiden, damit die Haare nicht brechen. Jetzt habe ich aber hier gelesen, man solle am Besten nur einmal im Jahr zu Friseur.
Also öfters oder gar nicht nachschneiden? Oder selbst nur einen Spliss-Schnitt machen?
![]()
Zuckerkatze, ich finde, das hängt sehr von der jeweiligen Haarqualität ab.
Grundsätzlich sehe ich es schon so, wie der Friseur meines Vertrauens mir mal sagte:
"Wenn dein Haar lang werden soll, darfst du es eben nicht abschneiden!"
Meint, so selten wie möglich, so viel wie gerade eben nötig.
Meine Haare waren bisher von Natur aus eher trocken, ich habe nach 7 - 10 Wochen immer die Spitzen um ca. 1 - 1,5 cm gekürzt, um Spliss zu verhindern.
Andere Beauties kommen mit 2 x im Jahr Haare schneiden aus und haben auch so gesundes Haar, bzw. sind mit der Qualität so zufrieden.
Sind die Spitzen ok, sehe ich keinen Grund, zu schneiden. Sind sie spröde und trocken, schneide ich sie lieber öfter, als Spliss zu riskieren oder Haarbruch.
Schau doch mal im Mikrotrimm-Thread vorbei, vielleicht findest du da den einen oder anderen hilfreichen Tipp.
ja ich muss so alle 2-3 monaten zum spitzen schneiden gehen aber dann nur minimal sonst bleibt di elänge ja immer gleich.Aber es gibt auch Menschen die haben nie trockene spitzen oder solche leider wie ich die schon sehr trockene spröde Spitzen bekommt egal wie viel pflege öl ect.
haare wachsen lassen ist echt schwer, vor allem wenn man wie ich gerne spontan zum friseur geht :D ich halte nun fast ein jahr durch (nur im dezember war ich zum angleichen weil ich einen asymetrischen bob hatte)
einfach durchhalten :D (auch wenn meine haare zuerst in die breite wachsen xD)
Das Problem ist nur, dass meine Spitzen irgendwann flusig werden und dann muss ich sie doch nachschneiden lassen? Oder würde ein regelmäßiger Spliss-Cut mehr bringen?
Schon länger keine Beitrage mehr hier, daher mal kurz von mir:
Nun kommen auch meine Locken langsam auf der Schulter auf (im trockenen Zustand) und inzwischen trage ich regelmäßig einen Reif, der zwar immer an den Ohren drückt, aber den ich brauche, weil ich sonst nix sehe (Fronthaare bleiben leider nicht an der Seite, sondern fallen mittig).
Nächstes Spitzenschneiden will ich erst vor dem Sommer machen, aber mal schauen, ob ich wirklich so lange durchhalte. Dank Giovanni LI gehts meinen Haaren echt gut.
Nächstes Foto gibts erst, wenn das Wachstum sichtbarer ist.![]()
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Das kenne ich... Vielleicht hilft dir hier meine neueste Erkenntnis weiter:
Meine bisherigen (monatlichen) Mikrotrimms waren irgendwie immer so 1cm, aber so viel Länge wollte ich nicht mehr verlieren. Also hab ich überlegt, dass ich seltener schneide. Aber nach so 3-4 Wochen hab ich gemerkt, dass sich meine Haare wieder mehr verhacken, also beschloss ich doch einen Mikrotrimm zu machen. Allerdings hab ich diesmal nur 3mm abgeschnitten.
Selbst diese 3mm haben das Haargefühl unglaublich verbessert! Mich wundert das so sehr, weil ich nur ein paar wenige Spitzen erwischt habe, also eher einen geringen Anteil aller Haare. Aber es hat einen wahnsinnigen Effekt gehabt.
Daher rate ich dir es mit Mikrotrimms zu versuchen.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Ab wann gelten Haare als lang?
Aktuell habe ich sie knapp bis zur Schulter (sie sind stufig, daher schwierig die genaue Länge zu definieren).
Ich weiss es jetzt schon, ich züchte und züchte und kurz vor Ziel verliere ich wieder die Geduld und - schnippschnapp, Haare ab!![]()
Ich hab mal gehört bei Friseuren gelten Haare ab etwa 30cm als lang. Für mich ist das recht kurz. Also alles sehr individuell.
Macht es eigtl Sinn, feine Haare zu züchten? Ich bin jetzt seit einem Jahr dabei und muss sagen, egal ob ich frisch gewaschen und frisiert habe, es fällt alles nach spätestens einer Stunde zusammen (wenn ich nicht gerade Haarlack benutze), sieht irgendwie immer schnell ungepflegt, platt und irgendwie "sozialarbeitermäßig" aus (sorry, möchte niemandem auf den Schlips treten, aber vielleicht wisst ihr was ich meine). Aktuell sind sie kurz über BH-Verschluss, mit herausgewachsenen Stufen und Strähnchen. Bin echt frustriert und überlege, wieder abzuschneiden. Mein Haartyp dürfte 1cFii sein, vielleicht auch nur 1cFi.
Schwierig zu sagen, wenn man die Haare nicht gesehen hat. Ich habe auch eher feine Haare, aktuell auch noch ein paar Stufen, auf lange Haare möchte ich dennoch nicht verzichten. Meine sind momentan etwas über schulterlang und damit auf jeden Fall so tragbar. Frisch geföhnt gefallen sie mir dennoch am besten. Wie es aussieht wenn sie länger sind wird sich zeigen.
Am Ende musst du dich damit wohlfühlen.
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
@Vala:
Ob es Sinn macht oder nicht, kannst du nur selbst entscheiden.
Es gibt viele Beauties mit sog. Feenhaar (= sehr fein), die ihre Haare lang lieben. Ab welcher Länge gefiel es dir denn noch, bzw. hattest du noch Volumen?
Im Langhaarnetzwerk gibt es einiges zum Thema "Feenhaar", vielleicht findest du da Anregungen, die dir weiter helfen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...2bf05d4ecd4dfe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=9504
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...eed22a41a1c7a1
Ob es hier passende Threads gibt, weiß ich nicht, da findest du aber über die Suchfunktion etwas.
Wenn du grundsätzlich mit der aktuellen Frisur wegen der Länge unzufrieden bist, ist natürlich eine Möglichkeit, die Länge zu opfern. Kommt auch darauf an, wie sehr dir dein langes Haar wichtig ist. Du könntest deine Haare auch für einige Zeit wegstecken, bis sie deutlich länger sind. Wenn dein Haarschnitt rausgewachsen ist, brauchst du vielleicht nur einen neuen Schnitt, ohne gleich viel Länge einzubüßen.
Ich persönlich fand die Strecke bis zum BHV am schlimmsten. Ab da waren meine Haare für mich tatsächlich "lang", davor irgendwie nix halbes und nix ganzes, weshalb das Thema "Abschneiden" immer mal wieder aufkam, auch wenn ich zur Pferdehaarfraktion gehöre.![]()
Vala, ich hab auch feine Haare (und davon halt seehr viele) und kam bei den langen Haaren immer gut zurecht mit Pony und einer leichten Stufung bis Kinnlänge - so dass immer ein paar Fransen das Gesicht umspielten - das wirkte dann nicht platt sondern luftiger.
Nur: ins Deckhaar würde ich ab Schulterlänge niiie wieder Stufen machen lassen, das sieht bei mir nach 2 Wochen total angefressen und die Haare sehen fisselig aus, obwohl sie gesund und gepflegt und super weich sind...
Deswegen bin ich momentan auch nur am wegstecken, damit ich mir das Elend nichtmit ansehen muss. Ist offen völlig untragbar und dabei ist der >Schnitt grad mal 6 Wochen her...
Das mit dem fisselig aussehen kenn ich nur zu gutnur leider, leider hab ich ja nicht nur feine Haare, sondern auch noch relativ wenige...so kommt's mir zumindest vor. Also Pony würd nicht gehen, dann hätte der Zopf nur noch 4 cm Umfang oder so...Hach ich weiß nicht. Im Moment steck ich die Haare halt hoch oder mach einen Zopf. Offen trag ich sie nie, weil sie sofort strähnig und ungepflegt aussehen. Und wozu lange Haare, wenn man sie nicht offen tragen kann? Seufz...
Bis Schulterlänge konnte ich sie immer noch gut über die Rundbürste föhnen, aber ohne Festiger und Haarspray hält es halt auch nicht. Und irgendwie ist mir das auch zu aufwändig, jeden Tag föhnen und stylen, nur um Haare zu haben wie manche Beauties nach dem Aufstehen
Aber danke Euch fürs Mutmachen! Ich kann ja die Tage mal ein Foto von meiner bescheidenen Haarpracht zeigen.
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Ich mach es wie in dieser Fotoanleitung für U-Shape.
Hab jetzt verschiedene Methoden versucht:
- trocken, nur mit Fingern entwirrt
- trocken, mit bürsten
- nass, mit bürsten
Jeweils hab ich vorher meine Haare vorher in Partien aufgeteilt um meine Stufen weiterhin zu haben. (Bei trockenen Haaren kann ich das besser erkennen.) Die Partien hab ich hochgesteckt und dann schneide ich sie nacheinander.
Am Besten gefällt mir die Variante mit nassen Haaren, da die einzelnen Haare sich dann besser ordnen. Also:
1) Partien abtrennen und seperat hochstecken
2) Partie für Partie anfeuchten und nach Foto-Anleitung schneiden
![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Vielen Dank Terra ... okay, also in Partien aufteilen, mühselig, wenn sie so kurz sind. Wäre fast besser, wenn das eine Freundin machen könnte.![]()
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Je nachdem. Wenn du deine Stufen loswerden willst kannst du ja einfach nur die Spitzen schneiden.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Hallo Mädels,
ich geselle mich mal zu euch...
Habe auch gleich mal eine Frage an euch, ihr seit sicher schon länger am züchten als ich...
Meine Haare sind ziemlich durchgestuft...nun habe ich im LHN gelesen, dass es schwer ist die Haare so lang zu bekommen...deshalb wollte ich nach Tipps fragen, ob hier noch einige Mädels Stufen haben und trotzdem züchten?
Ich pflege die Stufen mit Kokosölkuren über Nacht oder mache es nach dem Waschen als Leave in in die Haare. Da ich wenig Volumen habe, kann ich nicht so ein schnweres Öl verwenden. Für die Spitzen nehme ich noch ein extra Fluid.
Wie habt ihr es gemacht?
Hallo Honey und willkommen!
Natürlich kannst du mit Stufen deine Haare lang züchten. Es gibt auf youtube genügend hairtutorials mit Stufenbeauties, die haben alle megalange Haare.
Ich habe auch Stufen und mir würde nie in den Sinn kommen, dass ich deshalb schlechter züchten kann. Ich werde die Stufen auch behalten, denn mir gefällt es so viel besser.
Pflege ist immer wichtig beim Züchten, vor allem in den Spitzen, da machst du ja schon mit Ölkuren viel Gutes. Du kannst auch Bodylotions, Spülungen etc. als Prewashkuren einwirken lassen, wenn du mal Abwechslung willst.
Ich benutze auch immer ein gutes Leave-in. Meine Haare sind aber auch von Natur aus eher trocken.
Meine Haare schneide ich selbst ca. alle 8 Wochen um etwa 1 cm. Mein Haar ist damit im letzten Jahr 8 cm länger geworden und ist gesund. Mir ist lieber, ich trimme öfter wenig als nach 4 oder 6 Monaten wachsen lassen Spliss zu haben.
Damit du ein paar nette Haarvorbilder siehst, stelle ich dir hier einige der youtubebeauties dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=CD7go...feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=tZAyN...ure=plpp_video
http://www.youtube.com/watch?v=Jn0Tr...ure=plpp_video
http://www.youtube.com/watch?v=cODPE...ure=plpp_video
Hallo Amata...
Danke für die Begrüßung...
Bin froh, dass es einige gibt, die trotz Stufen gut züchten können. Ja pflegen tu ich meine Haare eigentlich schon gut, das mit der Bodylotion habe ich schon öfter gehört, aber selber noch nicht ausprobiert...was nimmst du da für welche?
Also ich habe von Natur eher schlappes Haar, Volumen so mittel. Könnte besser sein.
Also schneiden tuh ich auch selber, im Januar erst die Spitzen um 1 cm gekürzt. Mitte April geht es dann wieder los...im Moment ist es noch etwas schwer, da sie noch nicht so lang sind, ist das schneiden gar nicht so leicht. Immer schön vorsichtig. :)
Habe mal ein Bild angehangen wie die Haare im Dezember waren, jetzt sind sie mittlerweile wieder länger. :)
Ich nehme gerne die Alverde Körperbutter mit Macadamianuss oder auch Florena Bodylotion Olive, die sind aber beide eher reichhaltig, vielleicht eignet sich bei deinen Haaren eine leichtere Bodylotion besser?
Ansonsten gilt: munter durchtesten!
Du kannst einfach mal mit der BL anfangen, die du sowieso zuhause hast und benutzt. Es gibt von Florena auch sehr nette Handcremes, die ich mir gerne als LI nach dem Waschen in die Haare knete, die mit Aloe Vera ist eher leicht, durchfeuchtet aber sehr gut.
Dann gibt es natürlich noch diesen Thread hier, da steht vieles gelistet, was du für Prewashkuren benutzen kannst:
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=119832
Deine Haare sehen sehr schön und seidig aus. Bei meinen Pferdehaaren ist das eher selten...Und deine Haarfarbe ist absolut toll!
Ich finde auch, dass es immer leichter wird, die Haare selbst zu schneiden, je länger sie werden. Dass du das jetzt schon kannst, ist doch super!
Also: naturbelassene, gepflegte Haare, regelmäßig Spitzen schneiden, das klingt alles nach idealen Haarzüchtervoraussetzungen!![]()
haaach, mal wieder auf Beiträge von drei Seiten vorher geantwortet...
Geändert von Rotkehlchen (15.03.2012 um 20:33 Uhr) Grund: s.o.
Oh dankeDeine Haare sehen sehr schön und seidig aus. Bei meinen Pferdehaaren ist das eher selten... Und deine Haarfarbe ist absolut toll!
Ich finde auch, dass es immer leichter wird, die Haare selbst zu schneiden, je länger sie werden. Dass du das jetzt schon kannst, ist doch super!.
Zu der Farbe, das ist mein Naturblond, ich habe erst ewig die Blondierung raus wachsen lassen und als das Naturblond so auf fast Kinnlänge war, habe ich die Haare extra noch mal von Schulter bis dahin schneiden lassen, damit ich mit gesunden naturblonden Haaren züchten kann. War echt ne schwere Zeit..
Aber dicke Haare, können nicht so einfach brechen, oder? Meine Mama hat so total dicke Haare, finde die voll schön.
Habe zur Zeit ne Körpermilch und die Macadamianuss hier...;). Ich probier es einfach mal aus, nehme ich nicht so viel und dann wird das...Danke auf jeden Fall für den Tip.
Im Durschnitt soll man ja nicht so oft waschen, aber meist wasche ich zwei mal in der Woche...allerdings so schnell fetten meine Haare gar nicht nach.
Wow, da bin ich neidisch...
Ich MUSS meine Haare alle zwei Tage waschen, und sie sind trotzdem problemlos in kurzer Zeit bis zu Taille gewachsen, sind splissfrei und glänzen fleißig - mach dir nicht so viele Gedanken um das böse Waschen und Föhnen, ich denke die wirklich "schlimmen" Sachen sind Glätten, Lockenstab und chemische Haarfarben.![]()
Honey, was bei Stufen problematisch sein kann ist das frisieren, dass die kürzeren Strähnen entweder aus Frisuren rausfallen oder dass zb ein Flechtzopf überall in der Flechtung Borsten rausstehen hat, weil aLLe Haare unterschiedlich lang sind. Dann könnte man auch wiederum sagen - alles was nicht weggesteckt ist, ist tendenziell anfälliger für Spliss, weil es an Kleidung reibt etc pp
Ja das ist momentan auch mein Problem, stecke immer alles weg so gut wie es geht. Aber klappt nicht immer. Ja grad beim Flechtzopf, auf den freu ich mich schon so. :(.
Halli Hallo
Ich züchte auch und mag mich hier mal dazu gesellen.Habe zwar keine feinen Haare, dafür empfindliche.
Schnell wachsend, daber auch schnell splissend! *grrr*
![]()
Um super-sorgfältige, aber auch recht aufwändige Pflegekomm ich nicht drum herum!
Ansonsten darf ich mich einer riesengrossen Diva namens Kopfhaut "erfreuen", die schon so manche Shampoos, Kuren und Spülungen eiskalt mit Juckreiz quittierte!
![]()
Die richtige Pflege zu finden, war also ganz und gar kein Kinderspiel.
Generell benutz ich Naturkosmetik, hauptsächlich von Alverde (bin sehr zufrieden!), mit Naturkosmetikshampoos war ich allerdings nicht glücklich und benutze ein silikonfreies kommerzielles Shampoo.
Mein Waschrhythmus ist derzeit 2x die Woche, sonst zickt die Kopfhaut.
Kuren tue ich dann meist über Nacht mit Kokosnussöl, Alverde Bodylotion mit Sheabutter, Macadamiaöl, Arganöl (Alverde) oder Mandelöl. Kopfhaut und Haare lieben es!
Meine Haare reichen jetzt ca. bis BH-Verschluss. Wie lange ich sie noch züchten möchte, weiss ich allerdings noch nicht.Aber noch etwas länger dürfen sie gerne werden.
![]()