Ich wusste auch oft nicht so recht was mit meinen Langen Haaren anzufangen (am schluß bis zum Hintern) und habe sie dann wieder auf Schulterlang geschnitten. Aber gerade bei lockigen sieht das soooo genial aus, wenn die lang sind...
Ich wusste auch oft nicht so recht was mit meinen Langen Haaren anzufangen (am schluß bis zum Hintern) und habe sie dann wieder auf Schulterlang geschnitten. Aber gerade bei lockigen sieht das soooo genial aus, wenn die lang sind...
Ich gehe nicht mehr zum CurlSys Friseur.
Die Locken sind ohne genauso im Haar und der Schnitt gefällt mir nicht, werde auch wieder öfter zum Friseur gehen, alle 3 Monate.
Ich finde man sieht , wenn die Haare einen guten Schnitt haben.
Ich fühle mich dann wohler.
Bin jetzt bei 60 cm. Ist ca. Achsellänge.
BHV wäre erstmal mein Ziel.
Ich muss jetzt bald zum Spitzen schneiden.. War das Letzte mal vor gut nem halben Jahr und man merkt einfach, dass die Spitzen kaputt sind und sich schwerer föhnen lassen, nicht mehr so gut liegen...
Ich dachte ich komm noch bis Dezember hin, aber es scheint nicht so :(
ich schneide nun ne weile nicht (ausser die stufen werdenmal wieder zu trocken)
meine haare waren fast bei mitte rücken und dann habe ich sie auf schulterlang geschnitten.
nun lasse ich sie gesünder wachsen :)
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Tiniii, die Längen sind bei mir auch nich so das Problem. Aber die Stufen, die noch komplett raus müssen, sehen doch schneller fisselig aus... Meinst du das auch?
Darf ich mich bei euch einreihen? Mein Problem ist nämlich, dass meine Haare, obwohl ich sie über alles liebe, langsam wieder anfangen mich zu nerven. Das tun sie immer, wenn sie lang werden und irgendwann schneide ich sie dann radikal auf maximal Kinnlänge. Jetzt sind sie schon midback-lang und ich wollte schon immer mal Haare bis zum Hintern . . . wenn sie mir nicht so auf die Nerven gehen würden. Vor allem das langenach dem Schwimmen . . .
Oh, hier ist ja mal richtig was los.
So ging es mir auch nach dem Schnitt. Vor allem hat es mich extrem gestört bis zu 5cm verloren zu haben.@Lichterfee - Ich gehe nicht mehr zum CurlSys Friseur.
Die Locken sind ohne genauso im Haar und der Schnitt gefällt mir nicht, werde auch wieder öfter zum Friseur gehen, alle 3 Monate.
Ich lasse demnächst einfach wieder die Spitzen schneiden, das macht meine Friseurin echt gut und wirklich nur das, was sein muss. Aber noch versuche ich es herauszuzögern. Aber in letzter Zeit sind sie so dermassen verknotet vorm Waschen, dass ich selbst mit Condi in Massen teilweise mit viel Kraft durch die Haare muss, um sie zu teilen und danach dann Knotenbüschel entsorgen darf. Gar nicht schön.
Geht mir genauso, ein halbes Jahr scheint so die Grenze zu sein.@Isabella085 - Ich muss jetzt bald zum Spitzen schneiden.. War das Letzte mal vor gut nem halben Jahr und man merkt einfach, dass die Spitzen kaputt sind und sich schwerer föhnen lassen, nicht mehr so gut liegen...Ich dachte ich komm noch bis Dezember hin, aber es scheint nicht so :(
Das verstehe ich sehr gut. Gerade die Fönerei bei dem kalten Wetter ist echt nervig und dauert immer länger.@Justice - Darf ich mich bei euch einreihen? Mein Problem ist nämlich, dass meine Haare, obwohl ich sie über alles liebe, langsam wieder anfangen mich zu nerven.
Ich kenne eine Frau mit langen glatten Haaren, die immer einen seitlichen Zopf trägt, das schaut echt gut aus. Und damit sind die Haare immer aus dem Gesicht und stören im Alltag nicht. Und es schaut auch gar nicht nach "Unsere kleine Farm" aus. Da muss ich bei Flechtzopf nämlich fast immer dran denken, an die kleine Laura.
Bei Locken geht so was nicht, weil ich finde glatte Haare stehen mir nicht und mit Zopf sind die Haare glatt. Ich meine immer, mit glatten Haaren wäre alles leichter.
Es ist schon nicht einfach irgendwie ...![]()
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
IMG_0274.jpg
Ein Bild, ich bin nicht gut im Fotos machen, die meisten waren verwackelt.. naja.
Ja bei meinem Friseur war ich auch bis jetzt immer zufrieden, sie fragt genau was ich möchte und macht auch nur das.
Ist mir einfach lieber mit vernünftigem Schnitt rumzulaufen, da warte ich lieber etwas länger auf das Wachstum.
Habe statt Gel mal wieder Schaumfestiger benutzt, heute gewaschen. Finde ich wirklich gut, der sieht nicht so strähnig aus wie Gel-.
Um den Druck für mich selbst zu erhöhen (und weil dieser Thread eigentlich am besten passt) poste ich hier auch noch mal
Um mich selbst zum Durchhalten zu motivieren und nicht doch wieder zum Friseur zu rennen, mache ich einfach mal mit, wenn ich darf
Letztes Jahr im Dezember habe ich meine Haare abgeschnitten, da ich nicht mehr färben wollte und nicht wieder jahrelang zweifarbig herumlaufen wollte, kamen die Haare ab.
Nun versuche ich seit fast einem Jahr eine Kurzhaarfrisur zu finden, die mir gefällt. Dieses gelingt mir aber leider nicht
Und darum müssen die Haare wieder lang werden!
Und das wird ein harter Kampf, da ich Locken habe und meine Haare erst einmal nach oben und dann zur Seite wachsen, bevor sie sich dazu durchringen können, nach unten zu fallen.
Aber gut, ich bin (noch) guter Dinge und lasse mich hier gern ausschimpfen, sollte ich abtrünnig werden
Hier noch zwei Fotos:
So soll es wieder werden:
Foto am 04-02-2012 um 15.20.jpg
Und so sieht es zur Zeit aus:
Foto am 06.11.13 um 14.26.jpg
Ich bin momentan auch dabei meine Haare Lang wachsen zu lassen. Sie sind jetzt etwas Länger als Kinn lang und sehen echt bescheuert aus, hatte mir bisher die Spitzen immer selber geschnitten so alle 2 Monaten und sie sind trotzdem schon Länger geworden, allerdingst hab ich mich verschnitten und würde gerne mal wieder zum Friseur gehen damit der was vernünftiges draus macht, ich hab aber angst das der mir dann zu viel weg schneiden da ich mich ja verschnitten hab und auch noch so viele Chemieleichen hab, 1 Jahr nicht zu Schneiden kommt mir seehr lange vor aber wenn man unbehandeltes Haar hat, warum nicht. Aber wenn man noch Chemieleichen hat ist es recht schwierig so Lange kaputte Haare will ich ja auch nicht haben.
Ich reih mich dann auch mal ein.
Nachdem ich jetzt um die 10 Jahre zwischen Schulter und Achsellänge rumdümpel nervt mich diese Haarlänge einfach nur und ich will entweder kürzer (geht nicht) oder dann halt länger.
Ich bin kurz vor Achsellänge, allerdings hat die letzte Frisöse mir ganz schön starke Stufen reingesäbelt, sodass unten nicht mehr viel ankommt, das kommt also beim nächsten halbjährlichen Scheidetermin zumindest Teilweise ab - also so 1-5 cm runter, dann sind nicht alle gleich lang aber der dünne Rest ist weg.
Ich weiß nicht, wohin die Reise geht, ich strebe mal an ein "Zopf flechten lohnt sich", falls ich mich mit der Haarlänge wohl fühl, die Haare gesund und dick genug sind und ich irgend einen Schnitt finde, wo mir das steht.
Langes Gesicht und lange platt hängende Haare sieht doof aus und ich will auf jeden Fall offen tragen können. Schräger Pony wird auf jeden Fall dabei sein (müssen), Fransestufen hoffentlich nicht.
Was sagen die Langhaarveteranen?
Kommt ganz auf die Haare drauf an.. Ich finde ja Stufen gar nicht gut, da meine Haare eh schon fein sind und ich nichts einbüßen möchte. Auf der anderen Seite kann ein guter Schnitt schon vorteilhaft sein. Die Haare lassen sich leichter föhnen, liegen wahrscheinlich am nächsten Tag besser als ohne.. Bin zur Zeit halt auch wieder im Zwiespalt, weil ich eigentlich alles auf einer Länge haben will, andererseits es aber zur Zeit auch langweilig finde.. Vllt reicht eine angeschrägte Partie vorn schon, ich weiss es nicht![]()
Ich hab ohne Pony um die 8 cm Zopfumfang - grad fürchte ich aber etwas weniger wegen Fellwechsel.
Eine Länge finde ich super bei Haaren, die an sich Struktur haben, aber bei so ziemlich glatten, wo sich die Struktur auch noch raushängt. Sonst kommts ja auch noch aufs Gesicht an, was vorne gut aussieht.
Hallo Kook,
das ist eine gute Idee, hier zu schreiben, damit Du durchhälst.
Ich kann Dir berichten, dass es mir genauso ging. Ich habe ja auch bei 2cm angefangen (und hatte diese ca. 14 Jahre).
Die ersten zwei Jahre waren eine einzige Übergangszeit und ich habe oft unmöglich ausgesehen, aber da bin ich stoisch durch. Mir wurde in dieser Zeit öfter mal gesagt, dass ich ausschau wie ne Oma direkt nach der Dauerwelle. Sehr nett. Aber hat gestimmt.
Meine Locken sind auch erst nach oben gewachsen, also alle in der Krümmung nach oben geschaut, fürchterlich.
Nun sind 3,5 Jahre rum und das ging soo schnell. Einfach aussitzen.
Die super Frisur, die immer passt, gibt es eh nicht. Je nach Wohlfühlen, Zyklusphase, Gesundheit liegen sie gut oder hängen rum. Das ist nun mal so. Und lange Haare sind praktisch, weil man sie offen tragen kann oder eine Frisur machen, damit hat man immer zwei Möglichkeiten.
Ich finde die langen Haare haben Dir sehr gut gestanden. Halte durch!
VG
julisa
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Ich habe mir jetzt auch vor genommen erst wieder in März zu schneiden, irgendwie komme ich sonst nicht vorwärts.
So, ich war am Samstag zum Schneiden. Von der Länge ist nicht mal ein cm weggekommen, die sahen noch gut aus.. Nur die noch rauszuzüchtende Stufe musste bearbeitet werdenAber man sieht es kaum.. Ist nicht auffällig kürzer oder stufiger, sondern einfach nur splissfrei. Fühlt sich gut an. Mir wurde mal wieder geraten doch lieber alle 8 Wochen zum schneiden zu kommen
Ich glaube das mach ich aber dennoch nicht... Ich bin ganz gut gefahren mit dem Prinzip alle 6 Monate zu gehen. Und für die Zeit und das,was ich mit den Haaren anstelle, sind 1 bis 2 cm Spliss auch nicht die Welt würd ich sagen ...
![]()
Ich habe meine Friseurtermin nun kurz vor Weihnachten, muss echt sein, sind inzwischen viele Verknotungen im Nackenbereich, dort wo die Haare ständig an Schal und Jacke reiben. (Der letzte Friseurbesuch war vor 9 Monaten.)
Hier nun meine Haare vor dem Friseur (sie wachsen nun 3 Jahre/7 Monate). Trocken habe ich die seitlichen Haare mit Flexi nach oben gebunden, daher der Puschel auf dem Kopf.![]()
Geändert von julisa (13.12.2013 um 21:09 Uhr)
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Hallo ihr Lieben,
ich hatte meine Haare bis vor ca. 2 Monaten endlich mal wieder schön lang (ca.50cm) doch dann kam ich auf die bescheuerte Idee sie zu färben und durch die davor leider wieder durch Schwangerschaft und Babykram vernachlässigte Pflege, waren sie dann so extrem kaputt das ich sie habe abschneiden müssen
Darauf folgte wieder ein Färbemarathon, weil ich einfach unzufrieden war. Doch wie ich feststellte war es nicht die Farbe, sondern die nicht mehr vorhandene Länge welche mich unzufrieden machte. Hab dann noch den sensationellen Einfall gehabt meine Haare zu entfärben (wegen des nervigen Ansatzes)...hat auch recht gut geklappt, trotz der Farbansammlung
Lange Rede kurzer Sinn, ich will meine Haare wieder züchten
Derzeit sind sie immerhin fast Schulterlang und ich hoffe das ich sie nach den ganzen Chemiebomben jetzt trotzdem, mit gaaaaaaanz viel Pflege, direkt züchten kann ohne sie nochmal abschneiden lassen zu müssen.
Liebe Grüße
Mac
Julisa, mir steht gerade der grüne Neid im Gesicht.Was für eine Pracht ...
![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
ich habe irgendwie keine benachrichtigungen zum thread bekommen !?
ja genau...es sind eher die stufen die doof aussehen, ich hatte sie fast rauswachsen lassen, aber da meine deckhaare noch sehr trocken waren habe ich die haare wieder schulterlang geschnitten und musste mir wieder stufen reinmachen da mir diekurze länge sonst absolut nicht gepasst hätte
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Danke Lapis,von vorn schauts leider nicht ganz so gut aus.
Inzwischen war ich beim Friseur bzw. meiner Friseurin. Sie hat eine Stufe reingeschnitten und unten die Kante wieder schön satt gemacht. Vorne sind ca. 4-5cm abgekommen, aber hinten nur 2, also Spitzen. Sie sind auch vom Reinfassen jetzt wieder richtig schön und fallen etwas besser. Nun dürfen sie weiter wachsen. Fotos folgen noch.
Nachtrag 8.1.:
Ich glaube, da muss noch eine Stufe her. So lang und ausgehangen gefallen mir meine Haare einfach nicht. Es hat sich insgesamt zu wenig getan durch die eine Stufe.
Geändert von julisa (08.01.2014 um 12:21 Uhr)
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden das ich weiter züchte. Habe mir zuletzt ich glaube im Oktober (?) die unteren Stufen etwas angleichen lassen damit diese nicht im Nacken als dünne Flusen rumhängen. Der Oberkopf dürfte jetzt bis Mitte der Ohren gehen und die unteren Haare knapp Schulterlänge. Mal schauen ob ich die Längen nochmal angleichen lasse, aber ich denke eher nicht da ich so langsam wieder ein Zopf machen kann. Damit ist die Übergangszeit dann viel erträglicher.
Wie sieht es bei euch aus?
Ich war Ende Dezember beim Friseur und hab in dem Zuge einen Splissschnitt machen lassen. Hatte ich in der Form auch noch nie. Bisher wurden mir halt immer die Spitzen geschnitten, in dem Fall wirklich nur der Spliss.
Länge ist also geblieben. Bin aktuell ganz zufrieden, meine Wunschlänge werd ich wohl dieses Jahr erreichen, mir fehlen noch ca. 5 cm bis zur Brust, mal schauen, ob ich mir dann ein neues Ziel setze
Meine Haare sind sehr trocken und ich hab immer mal wieder mit Spliss zutun, hab bisher leider auch keine Pflege gefunden mit der ich wirklich zufrieden bin. NK bin ich grundsätzlich dafür, aber hab das Gefühl auf Dauer trocknet es meine Haare einfach noch mehr aus![]()
Isabella hast du schon mal das Giovanni Leave in probiert? Das ist ziemlich gehaltvoll. Damit mache ich auch mal eine Spülung oder dann als Leave in. Das ist für meine Haare, die auch sehr trocken sind, von Anfang an die Rettung gewesen. Da es schwierig zu bekommen ist (also nicht mal eben im Geschäft, sondern nur online), nehme ich zwischendurch die Alverde Spülungen und Kuren und dann wieder das GLI. Es hat eine cremige Konsistenz und allein schon im nassen Haar bewirkt es sofort, dass sich das Haar gesünder anfühlt. Aber wir wissen ja, das ist bei jedem Haar anders, also muss für Dich nicht passen. Wäre evtl. einen Versuch wert ...
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
@julisa
Nein, hab ich bisher noch nicht probiert. Habe eben mal kurz geschaut und da scheint es ja neben dir noch andere zufriedene Anwenderinnen zu geben.
Darf ich fragen wo du bestellst?
Ich habe jetzt über Weihnachten und Neujahr synthetische Dreadlocks drin gehabt, die sind seit gestern wieder draußen.
Auch wenn ich immer dachte, dass ich mit BHV Länge zufrieden bin, hab ich nun doch Taillenlänge zu meinem Ziel 2014 erklärt. Sie sind nun beinah bis zur Taille, allerdings werde ich nächste Woche knapp 10cm abschneiden lassen, weil mir die Spitzen zu knirschig und kaputt geworden sind.
Im SeSki
Drogeriedeko
Hallo
Ich bin neu hier, habe mich auch schon vorgestellt, und züchte auch seit 3 Jahren, bin, damals beginnend bei Schulterlänge, nun zwischen Mitte Rücken und Taillenlänge angekommen. Hat bei mir eine Weile gedauert, weil ich gefärbte Haare habe. Ich pflege nicht mit NK, das Glycerin da drin ist einfach nix für mich, benutze KK, Silikone dürfen ab und an sein, vor allem als Hitzeschutz beim Glätten. Trage einen leichten Stufenschnitt, werde meine Haare aber beim Friseur dann ordentlich durchstufen lassen. Alles auf einer Länge und Aufsteckfrisuren sind nichts für mich, passen einfach nicht zu meinem Typ.
Wie lange ich noch züchten will, weiß ich nicht. Wie lange es noch möglich ist, ohne dass die Spitzen fitzelig werden? Keine Ahnung. Bin mal gespannt.
Danke!![]()
Im SeSki
Drogeriedeko
Sorry, erst jetzt gesehen. Also ich bestelle, weil am günstigsten bei iherb:
http://www.iherb.com/Giovanni-Direct...oz-250-ml/6414
Ich bestelle vier Flaschen auf einmal oder auch mal mit anderen Sache wie dem Reconstructor. Wichtig ist, dass man unter 25 Euro bleibt incl. Porto. Und es braucht Geduld, denn das Päckchen braucht bis zu 4 Wochen, wird vom Zoll abgefangen und man muss persönlich abholen, aufmachen, Produkt und Rechnung zeigen. Aber mir ist es das wert. Denn die Preise in Deutschland für dieses Produkt sind völlig überteuert, das sehe ich nicht ein.
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Also ich bin bei der Haarpflege noch echt neu. Bis jetzt habe ich mit Shampoo gewaschen und ab und zu mal eine Spülung gemacht. Da habe ich dann meistens eine Flasche von Schwarzkopf genommen. Aber irgendwie verlieren meine Haare immer mehr Glanz und das möchte ich sehr gerne ändern. Deswegen habe ich mich bei euch angemeldet und lese nun schon eine Weile.
Hallo Vestoing57, ich muss sagen du gehst aber sehr sorglos mit deinen Haaren um. Ich gebe zu, so karo einfach Shampoos habe ich früher auch genommen und Schwarzkopf war auch dabei. Ich habe nur festgestellt, dass gerade die Spülung die Haare verklebt. Habe ich mit solchen Produkten gewaschen, dann musste ich das alle 2 Tage machen.
Ganz ehrlich: das hab ich früher genauso gemacht. Gerade zu Zeiten, als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe und die auch Shampoo, etc gekauft haben, hab ich mir da überhaupt gar keine Gedanken gemacht. Und meine Haare waren lang und gesund..
Geändert hat sich das alles erst, als die Färberei los ging, da wurden die Haare anspruchsvoller.
Färben mache ich ab und zu also wirklich ganz selten. ich bin jetzt nicht so das sobald der Ansatz blitzt das ich dann da gleich wieder was drauf mache. Aber ich bin ja eh gerade dabei das zu ändern. Im Moment lasse ich mich wegen meinem Style beraten. bin da echt schon gespannt was dabei raus kommt.
Schon wieder über die Hälfte des Jahres 2014 vorbei ... meine Haare gehen nun nass fast bis zur Taille, aber trocken weiterhin noch oberhalb vom BH.
Auch sind sie nun recht dünn im unteren Bereich, so dass ich das Gefühl habe, dass hier langsam Schluss ist. Ich warte jetzt mal noch bis Ende des Jahres und werde dann wieder ein Stück abschneiden lassen, damit der untere Bereich wieder voller wird.
Und wie geht es euch so mit eurem Haarwachstum?
LG
julisa
Geändert von julisa (13.01.2015 um 14:13 Uhr)
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
Hi Julisa,
Glückwunsch!! Da hast du ordentlich Zuwachs bekommen!
Meine gehen mir auch gerade glattgezogen etwas über die Taile und gelockt verdecken sie gerade den BH-Verschluss.
Die Spitzen sind trocken, aber nicht gesplisst. Dabei pflege ich sie immernoch sehr gut. Aber bei der Länge brauchen die Spitzen noch mehr Fürsorge.![]()
Deswegen habe ich jetzt mal mit Rizinusöl als zusätzliche Spitzenpflege angefangen. Überlege aber auf die Brustwarzensalbe umzusteigen.
Meine Haare scheinen endlich "normal" zu wachsen. Früher hatte ich das Gefühl es geht nichts vorwärts. Dafür sind sie jetzt auch nicht mehr so lockig. Früher 3c-4a und jetzt eher so 2a-2c am Ansatz. Einerseits schade um die Locken, aber dafür sieht man jetzt die Länge.
Hast du mal über Microtrimms nachgedacht? Ich mache das ganz gerne, allerdings nicht die "typische" Methode.
Ich mache das am liebsten nach dem Haare waschen, nachdem schon die Leave-Ins drin sind. Dann nehme ich Strähne um Strähne nach vorne und schneide dann so 0.5-1cm. Je nach Laune. Das mache ich so alle 2-3 Monate. Eher unregelmässig.
Dadurch, dass die Haare noch nass sind und gebündelt erwische ich so jede Strähne so wie sie später trocknen wird. Das heißt ich bekomme einen schönen Abschluss in jeder Strähne.
Im trockenen Haar habe ich diese Methode auch schon probiert. Klappt genauso gut, aber nass gefällt es mir besser.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Hallo Terra,
schön von Dir zu lesen. Da haben wir so ziemlich gleiche Haarlänge.
Und bei mir ähnlich, je länger sie werden, desto weniger Locken. Nur noch im unteren Teil, das oberste Drittel ist gewellt. Und einmal Frisur gemacht, ob Pferdeschwanz oder anderes und alle Locken sind weg.
Selber schnibbeln mag ich irgendwie nicht so, lieber einmal im Jahr zu meiner Friseurin, die wirklich nur das schneidet, was ich möchte. Da ich keinerlei Spliss habe, ist das dann auch nur zum Angleichen. Ich habe ja eine U bis V Form, da probier ich selber lieber nicht rum.
Aber prima, dass Du damit klarkommst.
Würde so gern mal ein aktuelles Foto von Deinen Haaren sehen ...![]()
Haartyp: 2c,M,ii
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Mai 2015: nach SSS 80 cm
Ziel: midback
benutzt noch war die alverde haarbutter?
im trockenen haar fühlt sie sich echt gut an. kann ich echt empfehlen!