Das Blond-Shampoo von Alverde riecht tatsächlich nach Gummibärchen.![]()
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Hoffentlich sabbel ich kein OT, wenn ich hier mal von dem Alverde Blondshampoo schwärme.Ich mag den süßlichen Duft sehr, aber was mir
noch besser gefällt, ist die Wirkung! Die Haare glänzen toll und noch schöner finde, dass nicht nicht "fliegen", sondern sich schon während des
Waschens griffig anfühlen und das so bleibt.
Dafür war die "Mischborsten-Bürste" von Ebelin in meinenein Griff in die Kloschüssel. Mir stehen nach dem Kämmen die Haare buchstäblich
zu Berge.Man gut, dass auf der Verpackung: antistatisch drauf steht.
![]()
Geändert von prusseliese (14.10.2009 um 10:54 Uhr)
Prussie - das ist doch kein OT. Ein gutes Shampoo ist auch wichtig beim Züchten.
Zum Bürsten/Kämmen nehme ich entweder ein Bürste mit Holz"borsten" oder einen Holzkamm, da lädt sich nix auf.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Lauter knusprige Damen meines Alters, die sich die Haare unendlich lang züchten wollen - habt ihr noch Platz? Dann stoße ich auch noch zu euch.
Ob ich wirklich züchten will, weiß ich gar nicht, ich habe nur keine Lust aufs Schneiden und so darf jetzt alles vor sich hin wuchern.
Mein Sohn hat gestern mal gemessen: Angenommen, er hat verstanden, was ich wollte und so gemessen, wie er sollte, sind meine Haare 46,3 Zentimeter lang.
Als Ausgangslänge ganz nett, damit kann man schon was anfangen. Bislang habe ich noch nie länger als BHV geschafft, dann wurde mir immer so langweilig. Mal sehen, wie sich meine Haare mit euch entfalten können ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ja, da schau her, die lapis!Immer hereinspaziert, wir haben noch genügend Platz!
Ich hab noch nie BHV geschafft, das ist jetzt mein erstes Ziel, bin bei 44cm.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Femina, das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen - mir fehlt gerade der :schnecke:-Smiley. Mal sehen, wie lange wir durchhalten.
(Ich züchte ja sowieso nur, damit ich mit euch ein bisschen mehrkann.
)
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
na klar, hier ist soooooooooooooooooooooo viel platz
ich find es schön, dass doch soviel mädels im reiferen alter sich nochmal entschließen, die haare wachsen zu lassen und man nicht so allein dasteht![]()
Genau das Stereo Typische Bild der kurzhaarigen Frau ab 50 muss verschwinden![]()
Eigentlich kenne ich gar nicht mehr so viele. Die klassische blonde Kurzhaardauerwelle ist in vielen Fällen einem Bob gewichen, ich sehe auch zunehmend ergrauendes Haar. Finde ich toll, in meiner Kindheit gab es fast nur Dauerwellen-Mamas.
In meinem eigenen Bekannten- und Freundeskreis gibt es aktuell keinen echten Kurzhaarschnitt - vielleiht ist das ja eine speziellen Form der Midlifecrisis: Frau läuft mittels langer Haare der Jugend hinterher?
Ganz ernst meine ich das nicht, aber man kann ja trotzdem mal düber sinnieren ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
also ich kenne noch viele mit der typischem Kurzhaar Dauerwelle.Ist ja auch vollkommen ok wenn man sich so gefällt.Ich mag nur irgendwie nicht dass immer behauptet wird/wurde dass MÜSSE so sein weil im Alter siehts sonst NIE gut aus.
Aber ich sehe jetzt auch widerum mehr Ältere mit längeren Haaren als früheroder es ist mir früher nie aufgefallen
![]()
Na ich weiß nicht.Ich könnte mir vorstellen weniger um sich jung zu fühlen sondern einfach nur weiterhin weiblich und sinnlich(das bezieht sich jetzt auf den Post Nr.291)
ja ich denke auch.Allerdings habe ich mich schon immer für Haare interessiert.Meine Mama erzählt immer wie ich auf ihrer Arbeit ständig einer Langhaarigen Kollegin hinterher gerannt bin die sich nicht für mich interessiert hat,dabei haben andere Kolleginnen versucht meine Gunst zu gewinnen,aber weil sie kurze Haare hatten fand ich die uninteressant![]()
Ich war da etwa 4 Jahre alt und anscheinend sehr Oberflächlich![]()
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ja, hier heißt es Camelliaöl (oder Teesamenöl), sorry hab nicht drauf geachtet.
Hier findest du weitere Informationen. In meiner Gesichtspflege ist es auch drin. Es ist ein sehr angenehmes, feines Öl und riecht leicht nussig.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Um Himmels willen.Kennt ihr diesen bitterbösen Spruch: Von hinten Lyzeum - von vorne Museum?
Der einzige Grund, warum ich ernsthaft überlegt
habe, mir die Haare doch irgendwann kurz schneiden zu lassen war, weil ich nicht aussehen wollte, als würde ich "auf Teufel komm heraus" der
Jugendlichkeit hinterher rennen.
Aber mir stehen einfach keine kurzen Haare, also bleiben sie lang und sie dürfen sogar silbrig werden, eben weil ich's schön finde! Altersunabhängig...
ja, der ist bekannt, aber ich denke, der sollte uns doch gar nicht tangierenwir für uns haben doch entschieden, unser haar wachsen zu lassen,weil wir nicht zu der masse der lila-kurzhaar-pudeldauerwelle-trägerinnen gehören wollen. und da kann jetzt reden, wer will.
MICH bringt jedenfalls nichts mehr davon ab
also ich lass das Alter einfach auf mich zukommen und werde dann entscheiden ob mir die langen Haare noch stehen,ob ich mich dann von ihnen trennen kann,falls nicht,ist ne andere Frageaber ich will eben dass ich damit auch gut aussehe und ob ich das mit 60 noch tue kann ich nicht sagen
Zum Glück hab ich noch ein paar Jahre Zeit
(Heute Nacht hatte ich mal wieder einen Haar Alptraum: wie immer in meinen Haaralpträumen hatte ich plötzlich kurze Haare,heißt für mich Schulterlang.Es sah sogar gut aus,der Schnitt war klasse mit schrägem Pony,trotzdem ist es eine Horror Vorstellung und ich war verzweifelt als ich dachte wie lang es dauern wird bis sie wieder so lang sind wie jetztaber dann wache ich ja zum Glück immer auf und weiß die Haare sind noch dran)
![]()
Ihr seid süß. Ihr verteidigt euren Entschluss wie Löwinnen
Kamali: Ich hatte diese Nacht exakt den selben TraumVielleicht ging die böse Haarfee um.
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
die böse Haarfee
![]()
bis vor ca. 2 monaten waren meine haare noch gar kein thema. klar, ich hab mich öfter morgens geärgert, dass sie mal wieder nicht so gut lagen, aber auf die idee, sie wachsen zu lassen, bin ich gar nicht gekommen.
bis mir dann in der disco einer sagte, dass meine frisur mich alt machen würde. ich sagte dem: ich bin alt
er meinte dann, ich solle sie länger tragen. und das war dann wohl der denkanstoß für das wachsenlassen![]()
hehe das ist gut du kannst einen exakten Wendepunkt benennen.Bei kam es irgendwie durch Zufall.Ist mir zwar selber ein Rätsel wie ich das hinbekommen hababer ich glaube ich sollte dafür dankbar sein,weil ich nie diesen konkreten Entschluss gefasst habe sie so lang zu bekommen konnten sie in Ruhe wachsen ohne dass ich ungeduldig wurde.Und ich bin sehr ungeduldig
![]()
viele Frauen scheinen das so zu handhaben: neuer Lebensabschnitt: Frisurenveränderung![]()
bei dir ist es gewisser Maßen andersrum oder?! Frisurenveränderung: neuer Lebensabschnitt![]()
Mit welchen Shampoos kommt ihr eigentlich am besten zurecht?
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich züchte meine Haare auch auf Länge und finde aktuell Baby-Shampoos ganz wunderbar!
Sie sind sooo mild, meine Haare sind gar nicht mehr trocken oder hart, und haben immer einen schönen Glanz. Ich hoffe, dass ich meinen Haarschneide-Rhythmus damit ordentlich ausdehnen kann.
mit Lavera.Die sind so geschmeidig das lässt sich super verteilen.Ich mag keine Shampoos die auf den Haaren so "stoppen" wisst ihr was ich meine?
Und hinterher sind sie mit Lavera auch richtig geschmeidig.Ich brauche Schampoos die die Haare extrem weich machen.Das soll bei Kurzhaarschnitten die viel Volumen brauchen ja nicht so gut sein.Aber für mich ist das genau das Richtige![]()
So ganz hab ich mein Shampoo noch nicht gefunden, da ich leider, wenn ich nur NK-Shampoos nehme, schuppige Stellen auf der Kopfhaut bekomme, ich nehme an von den Zuckertensiden.
Zur Zeit wechsle ich zwischen Weleda Kastanienshampoo, alverde und TIGI. Die TIGI Shampoos sind schon der, enthalten aber leider viel Chemie.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Kamali: Vielleicht fetten deine Haare wegen der Lavera SHampoos eher nach? War bei mir damals auch so. Ich weiß was du meinst mit "stoppen". Früher dachte ich auch das ich das nicht gut finde. Mittlerweile finde ich das stoppen beim Waschen zwar komisch, aber wenn sie trocken sind ist das toll und sie fetten weniger nach. Bei mir ist das z.B. beim Alverde OH SHampoo so.
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
Ich mag Aubrey Organics Shampoos, vor allem das Rosa Mosqueta
Recht angetan bin ich zur Zeit auch von dem neuen Balea Professional Lockenshampoo.
Zwischen den beiden wechsele ich, habe mir jetzt aber auch noch das Honeysuckle von Aubrey bestellt, das soll auch sehr gut sein.
Toll fand ich auch das Phytonectar von Phyto, aber leider ist es zu reichhaltig für meine Haare, die sehen damit schon am Morgen nach der Wäsche strähnig aus.
Und wenn es mal was mit Silis sein darf, dann von Redken das "Extreme".
Ich nehme aber auch immer noch Conditioner nach jeder Wäsche, die sind mir genau so wichtig![]()
Flocke von "Natürliche Pflege" (siehe "Beauty Arkaden") hat mir das Bioturm Lotusshampoo empfohlen, das werde ich als nächstes mal probieren.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"