up!
ich will ihn auch.. ihr habt ihn aber bisher nur mit pinseln verglichen.. wie ist er denn im vergleich zu normalen schwämmen?
up!
ich will ihn auch.. ihr habt ihn aber bisher nur mit pinseln verglichen.. wie ist er denn im vergleich zu normalen schwämmen?
Ich konnte ja mittlerweile doch nicht mehr wiederstehen und hab mir den Beautyblender gekauft,und ich bin beigeistert,der Auftrag mit anderen Schwämmchen war nie so toll wie mit dem Beautyblender.
Man kann den Auftrag mit nen normalen Schwämmchen und dem Beautyblender auch nicht vergleichen,weil das Ergebniss ein ganz anderes ist.
Mit dem normalen Kosmetikschwämmchen liegt das Make UP mehr auf der Haut und mit dem Beautyblender wird es in die Haut eingearbeitet.
Ich möchte meinen Beautyblender nicht mehr missen,und würde ihn mir jederzeit wieder nachkaufen.
Ich überleg eh schon ob ich mir nicht noch 2 kaufen soll für meine 2. & 3. Schlafstätte.
ich habe mein schätzchen nach mehreren monaten in der ecke rumliegens nun auch zu schätzen und zu lieben gelernt!
es ist einfach sooo schnell un einfach ein ebenmäßiges ergebnis zu erzielen.
dickes weiteres plus: das schwämmchen rauht die trockene winterhaut nicht so auf wie ein pinsel es tun würde sondern drückt das produkt in die haut hinein, sie wirkt dann total klar und nicht so grisselig/scheckig/rauh/uneben wie mit nem pinsel.
ohne den blender wäre ich nicht durch diesen winter gekommen!
fotos+kurze review auf meinem blog ;)
Nachdem ich zwei Blender verbraucht hatte (in so 2 Jahren), hab ich mir diesen Sonia Kashuk Dupe geholt. Aber leider ist der nicht so weich, wenn man ihn nass macht und er saugt sich auch nicht so voll. Vom Ergebnis ist er zwar noch viel besser, als herkömmliche Schwämmchen, aber doch nicht so, wie der BeautyBlender![]()
Ich hab ihn immer noch nich wirklich lieb, aber mittlerweile mal ne Verwendung für ihn. Ich benutze ihn für den Auftrag von Concealer, damit die Anschaffung nicht ganz so sinnlos war.
Für mich is das Ding eben einfach nur ein Schwamm und kann nixversteh den Hype darum überhaupt nicht
![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Hach, ich will das Teil nun auch habenMit Pinseln komm ich einfach nicht richtig zurecht...
Ich bin so hin und hergerissen. Ich hätte ihn ja schon sehr gerne, allerdings bin ich mit meinem Sigma Pinsel super zufrieden und 15€ für "nur" ein "Schwämmchen" ausgeben??? Ich bin bei so gehypten Sachen halt auch sehr anfällig und ein bisschen Geld zu Weihnachten gabs ja auch...
Habt ihr übringes diesen speziellen Reiniger dazu gekauft bzw. braucht man diesen unbedingt dazu?
habe ihn mir nun auch bestellt.
und den reiniger braucht man nicht extra zu kaufen, das habe ich nach meiner recherche nun schon rausgefunden. :)
Vielleicht will ja eine unzufriedene Beauty ihren Beautyblender zu einem fairen Preis im SeSki loswerden? :o)
ich habe ihn ausprobiert und finde ihn ehrlich gesagt schrott.
das finish ist genauso wie mit den fingern. und dafür habe ich nun 15 bzw. eher 20 euro ausgegeben.
ich habe mich an die anleitung gehalten und gestippelt, vllt. sollte ich es nochmal probieren und "wischen"..![]()
Bei mir wird das Finish deutlich besser als mit nem Pinsel (ich habe trockene Haut) und auch besser als mit den Fingern; nämlich deckender und samtiger als mit Fingern.
Ich persönlich finde es besser wenn der Blender nicht ganz so viel Wasser in sich hat, deshalb wasche ich ihn abends (spät) und morgens sprühe ich ihn je nach Belieben ggf. noch mit etwas Rosenwasser an. / Der braucht ja ewig zum trocknen und hat morgens also noch Wasser.
Außerdem sieht das Ergebnis direkt nach dem Auftrag wirklich noch äußerst komisch aus, schlechter als mit den Fingern;
wenn sich das aber gesetzt hat wird es besser und vor allem wenn ich dann ca. nach ner Minute mit meinem Puder drüber gehe --> dann hat man das samtigere, feinere Finish als wenn ich Puder über mit der Hand aufgetragenes MU gebe.
/ Hört sich ein bissi strange an; man muss dazu sagen dass ich MU nur sparsam in der T-Zone verwende und als Puder dann etwas deckenderen, nämlich Kanebo TF gemischt mit Clinique Almost Powder.
Also ich bin bestens zufrieden.
Waschen tue ich das Teil nicht unter fließendem Wasser sondern in ner kleinen Schüssel wegen Wasserverbrauch...
Vorweg, ich habe eine feinporige, reine und gleichmäßige Haut. Foundation verwende ich erst die letzten paar Jahre. Also kein problematisches Ausgangsmaterial.
Bisher habe ich meine Esteé Lauder Double Wear light mit dem Mac Stinker 187 und 130 aufgetragen. Mit einem klitzekleinen Klecks (weniger als halbe Erbse) habe ich immer ein sehr schönes Ergebnis. Früher hatte ich im Winter mit Hautschüppchen zu kämpfen. Mittlerweile dank optimaler Pflege und dem Stinktier kenne ich das nicht mehr.
Weiß auch nicht, was mich da geritten hat, die fast 20€ inkl. Versand dafür zu berappen. Junkie halt!
Benutzt habe ich den Blender im angefeuchteten Zustand. Meine übliche Menge Foundi aufgenommen und mit klopfenden Bewegungen eingearbeitet. Ich musste nachlegen. Anscheinend frisst der Blender gerne Foundation. Das Ergebnis ist ok, aber nicht so schön wie mit den Stinktieren. Mein gewohntes Airbrush-Finish wollte sich nicht einstellen.
Allerdings kann ich mir vorstellen, das der Blender deckenderes Makeup besser verarbeiten kann. Auch fürs Layern scheint er mir gut geeignet.
Naja, ich hab ihn probiert![]()
Er ist gut, aber seine 15€ nicht unbedingt wert. Schon gar nicht, wenn ich alle paar Monate nachkaufen muss. Da investier ich lieber einmal in einem guten Pinsel und gut ist.
Negativ aufgefallen ist mir noch die Reinigung hinterher. Man braucht Unmengen an Wasser um ihn sauber zu bekommen. Vielleicht lag es daran, dass ich meine Pinselseife benutzt habe, evt. klappt es besser mit dem Original-Cleanser. Und besonders unschön fand ich das starke Ausbluten. mein Waschbecken war "pink". Auch noch nach mehrmaligem Waschen
Mag mir nicht vorstellen, dass ich die Farbe vielleicht auch im Gesicht habe
Und natürlich der Verbrauch. Normal komme ich mit einer Tube EL DW light ein knappes Jahr aus, bei fast täglichem Schminken. Mit dem Blender würde sich der Verbrauch wahrscheinlich halbieren, da ich doch bedeutend mehr benutze und mein teures Makeup hinterher beim Auswaschen den Abfluss runterspüle.
lillylu kann ich alles so unterschreiben.
ich fande die makeup verschwendung auch sehr beudetend...
das hab ich davon, ich habe mich bisher erst 2x von gehypten produkten mitreißen lassen und beides mal war es ein reinfall.![]()
aber um ihn jetzt für 10 euro wieder zu verkaufen ist er mir auch zu schade, dann hätte ich ja 10 euro verlust gemacht. wahrscheinlich werde ich ihn aber früher oder später doch verkaufen und mir nen stinkie holen. wenn der wieder ein reinfall wird, werde ich mich glaube ich nie wieder von etwas anfixen lassen. :D
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit um den Wasserverbrauch einzuschränken. Fand den schon enorm.
@jinii,
ist natürlich immer eine individuelle Empfindung. Ich habe viele Tips aus dem Forum probiert. Einige funktionierten überhaupt nicht, andere waren der Knaller.
Meine Haut war nie so schön seitdem ich hier mitlese. Habe mir die vielen Erfahrungen der Beauty´s hier zu eigen machen können und meine ganz eigene Pflege- und auch Makeuproutine gefunden. Aber dabei auch viel Geld lassen müssen
Trotzdem nie bereut
Auch hier wieder dazu gelernt.
Dass man den aber auch nirgends günstig bekommt![]()
Sooo, nachdem er mir nicht aus dem Kopf ging habe ich ihn mir nun gekauft![]()
Bestellt habe ich bei Shades Of Pink, mit Versand habe ich für den Einzelschwamm 18,99 € bezahlt - stolzes Sümmchen. Ich habe am Donnerstag um kurz vor 18 Uhr bestellt und per PayPal gezahlt und das Päckchen war heute morgen um 9 Uhr schon bei mirSuuuuper schnell, damit hätte ich echt nicht gerechnet.
Na ja, wollte heute eigentlich direkt mit meiner Nars Foundation testen aber als ich hörte dass ich die demnächst für vieeel Geld kaufen muss, war ich zu knauserig und hab erstmal die TBS Moisture mit dem Schwamm aufgetragenDie Anwendung ist sehr einfach und das Ergebnis sieht auch klasse aus
Man benötigt allerdings schon deutlich mehr Foundation als wenn man mit dem Finger aufträgt, aber damit habe ich gerechnet. Ich werde daher für meine Sheer Glow mal ausprobieren, nur das Finish mit dem Blender zu machen - mal sehen
Na ja, die Foundi sieht jedenfalls super eingeblendet aus und ich warte mal ab, wie sie sich bis heute abend macht... da ich gleich einen Putzmarathon vor mir habe, ist schwitzen garantiert![]()
Ich nutze den Blender nun seit rund einem halben Jahr. Nur Creme Makeup trage ich direkt mit dem Blender auf. Damit benötige ich deutlich weniger Produkt als mit einem Pinsel.
Benutze ich Flüssigfoundation, trage ich sie mit den Fingern auf und tupfe anschliessend mit dem feuchten Blender über die Foundation, um sie besser zu verblenden. Nur für das Kinn und die Stirn, hier brauche deutlich mehr Deckkraft, gebe ich ein klein wenig Foundation direkt auf den Blender und tupfe über die Stellen.
Seit ich den Blender nutze, verbrauche ich deutlich weniger Foundation.
liebe Grüsse
Jona
Weiß jemand in welchen Läden in den USA man den Beautyblender kaufen kann? Oder gibts den dort auch nur online?
Bei sephora haben sie den auf jeden Fall.
Auf der Homepage steht aber "Online only"?!
Mhm, also ich hatte mir vorm Kauf extrem viele YouTube Reviews angesehen und da hat es sich so angehört, als ob sie die im Laden gekauft hätten
Vielleicht ist das inzwischen nicht mehr so, oder ich habe die Aussagen missinterpretiert - sorry!
Kein Problem!
Die Frage bleibt also offen!
Stimmt, bei Sephora online kann man die Produkte bestellen, allerdings habe ich sie noch in keinem Sephora store gesehen.
Hier ist eine Liste nach Bundesstaaten sortiert, wo du überall beautyblender Produkte kaufen kannst:
Beautyblender retailer
"Abschminken" - oder wie ich zu sagen pflege "Gesicht auf Werkseinstellungen zurücksetzten"
Hm, ich glaub ich brauch das Ei auch
Hier: http://www.boozyshop****/ gibt es ihn ein bisschen billiger als in D, Versandkosten sind auch "nur" 6€...
Eigentlich würd ich ja lieber im Laden kaufen bzw. erst mal gucken![]()
Ich hab ihn mir immer noch nicht bestellt...
Hab aber heute gesehen, dass Sephora auch einen "Beautyblender" anbietet: http://www.sephora.com/browse/produc...dPaginate=true
Kennt den jemand? Ich hab ihn erst mal nicht mitgenommen weil mir 12 Euro zum Schwamm testen bisschen viel waren...
Ist der vergleichbar mit dem Original?
Ich hab den original Beauty Blender und finde ihn im Vergleich zu einem Schamm wirklich sehr viel besser.. Allerdings greife ich inzwischen viel viel lieber zum Pinsel (Mac 187) weil der Auftrag damit schneller geht, weniger Produkt verbraucht und zudem noch ein schöneres Ergebnis liefert.. Würde den Beauty Blender glaube ich nicht noch mal kaufen..
Für mich ist er unverzichtbar, wenns um meine Nase geht, da kann ich mit keinem Pinsel ein gutes Ergebnis erzielen, auch nicht mit den Fingern. Mit dem BB sieht es auch wie ein Airbrush finish![]()
Ichmeinen auch. Trage auch Mineral Foundation damit auf. Er liefert ein viel besseres Ergebnis als mit den Fingern oder mit einem normalem Schwämmchen aufgetragen. Kann jetzt leider nicht beurteilen, wie der Unterschied im Vergleich zur Foundation Brush ist, da ich keine besitze. Aber da ich von Kabukis teilweise Hautprobleme bekomme auch wenn ich sie täglich reinige, ist der Beautyblender für mich die bessere Alternative.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Noch eine Stimme für den BB, ich finde auch, dass er bei manchen Konsistenz ein unerreichtes Finish macht (also unerreicht von diversen Foundationbrushes)!
Allerdings stimmt es, dass man mit ihm mehr Produkt braucht. Seit Neuestem gibt`s ja auch von MAC einen BB, allerdings mit einer ganz anderen Form, auch interessant.
Geblutet hat mein BB übrigens noch nie, ich benutze ein Pinselshampoo zur Reinigung.
so sehr ich meinen bb liebe (hab sogar noch 2 back ups zu haus), hab ich mir neugierigerweise auch das mac-schwämmchen zum vergleich bestellt. bin schon sehr gespannt drauf.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
den PP sponge ;)
Ich habe auch einen, den ich eine ganze Weile nicht beachtet habe.
Aber jetzt habe ich festgestellt, dass sich damit MF viel besser auftragen lässt, als mit einem Pinsel. Sie wird schön gleichmäßig und durch den "drückenden" Auftrag werden bei mir weniger die Hautschüppchen betont
Wobei ich dazu sagen muss, dass man schon etwas mehr Produkt braucht, als mit dem Pinsel (dafür wird es vom Gefühl her aber auch etwas deckender)
so, vorläufiges urteil BB vs. MAC PP: 1:0 für BB!
Ich war am Wochenende in Hamburg und da man dort den BB ja direkt kaufen kann, hab ich das mal gemacht. 26€ für 2. Bis jetzt bin ich recht angetan, aber ich mache lieber noch den Langzeittest.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
je mehr ich den Pro Performance sponge benutze, desto anstrengender und unkomfortabler finde ich ihn...