Ah sorry, danke fürs Raussuchen![]()
Und, hat jetzt eine von euch das P2-Ei gekauft? Die LE ist ja nun draußen.
Ich habe ihn heute gekauft und finde, man kann ihn sich getrost sparen. Er ist überhaupt nicht mit dem Beautyblender vergleichbar. Er ist viel fester und hat keine Poren, daher reibt man ihn richtig über das Gesicht, während der BB sanft dahingleitet
Das P2-Schwämmchen ist eigentlich nichts anderes als diese keilförmigen, festen Schwämmchen, die es z.B. von ebelin gibt. Meiner Meinung nach definitiv KEIN Dupe des Originals.
Aha! Danke für deinen ersten kleinen Testbericht. Ich hatte mich geärgert, dass das Schwämmchen bei uns schon vergriffen war, aber jetzt macht es mir nicht mehr so viel aus
Kann man sich dann wohl sparen.
Haartyp: 3aMii
Ich habe meinen zweiten Beautyblender in Verwendung und bin etwas irritiert da er sich sehr schlecht auswaschen lässt, bzw. die aufgesogene Foundation lässt sich auch nach mehrmaligem auswaschen nicht komplett entfernen > dafür läuft rosa Farbe aus?! Das war bei meiner ersten Version nicht der Fall.
Könnte das eine Fälschung sein? Hab das Ding über Amazon bestellt ...
Ist euch das auch schon passiert?
Wie alt ist denn dein Vorheriger? Ich habe bei meinem zweiten Exemplar leider auch eine ähnliche Erfahrung gemacht. Er ist feinporiger, das pink wäscht sich schneller raus und Foundationreste gehen schwerer raus![]()
Hab jetzt meine Dupes von love-makeup.co.uk bekommen. Die sind so wie die von Sonia Kashuk und leider nicht so weich wie das Original
Aber vom Effekt her völlig okay.
Die finde ich ja auch interessant, gerade entdeckt
Jetzt an Expertinnen bzgl. Beautyblender bzw. Dupe. Habe nen Dupe und ich liebe das Finish - sehr natürlich und Airbrush mäßig. ABER die Foundi ist dann nicht so deckend als wenn ich nen pinsel oder finger nehme. D.h. ich muss mehr nehmen. Mache ich was falsch oder ist es tatsächlich so, dass es transparent wird?! Habe immer zu wissen bekommen, dass man somit das deckenste Ergebnis bekommt. Wenn man dann auch mehr nimmt als normal?
Liebe Grüße Vanessa287
Ich hab den Beautyblender und damit wird die Foundation schon deckend. Was hast du denn für ein Dupe? Wendest du ihn feucht an? Teilweise hab ich die Foundation mit dem trockenen BB verteilt, damit habe ich zumindest bei MF ein besseres Ergebnis erzielt bzw. war es auch sparsamer im Auftrag.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich habe mir aus der P2-LE das angebliche Beauty Blender Dupe gekauft - den Sponge Allrounder - und kam mit der Anwendung gar nicht klar. Ich habe den Beauty Blender nicht und auch sonst habe ich noch nie Make Up mit einem Schwamm aufgetragen, daher war ich gänzlich überfordert. Muss man den Schwamm IMMER nass machen? Und muss man streichen, tupfen, kreisen oder reiben, um die Foundation aufzutragen? Wie schafft ihr es, dass nicht der ganze Kram lediglich im Schwamm hängt, sondern mit dem Gesicht verschmilzt? Überforderung pur... T.T
Also bisher klappt es bei mir mit den Fingern odern einem Foundation Buffer echt fünfmal besser und ich verstehe nicht, warum alle so vom Beauty Blender und Co. schwärmen...
Ich habe einen Dupe von hier http://www.blankcanvascosmetics.com/...nk-colour.html
Und ja ich wende ihn feucht an. Wirkt es auch trocken? Wie ist der Unterschied?
Huhu,
Ich hatte auch meinen buffer pinsel geliebt bis ich ein dupe eines beautyblender besaß. Liebe ihn zwar immernoch aber das schönste ergebnis bekomme ich mit dem schwamm. Die normalen eckigen schwämmchen mag ich nicht so gerne.
Ich tupfe erstmal die foundation mit den fingern ins gesicht also stirn, wangen, nase und kinn. Ich mache den schwamm immer nass und drücke ihn dann ordentlich aus das der jediglich nur feucht ist. Dann tupfe ich den schwamm über die foundi übers ganze gesicht. Wenn ich nochmehr deckkraft brauche das ganze spiel von vorn. Aber wie gesagt brauche ich mehr von der foundation als wenn ich die finger benutze oder den buffer
Edit: Vielleicht hilft dir dieses Video ja weiter. http://www.youtube.com/watch?v=iNCegDN2iXg&feature=plcp
Liebe Grüße Vanessa287
Oh lieben Dank für die tollen Tipps! Vielleicht probier ich den mal aus, der sieht auch wirklich handlicher aus as der Beauty Blender. :)
So war es bei mir auch...war eg sehr zufrieden mit dem Buffer-Pinsel von Rebecca Floeter, bis ich mir dann ein Dupe vom Beautyblender bei Ebay bestellt habe, für gerade mal 4€ =) Und seitdem benutze ich nichts anderes mehr für die Foundation. Das gibt so ein tolles ebenmäßiges Hautbild
Den von P2 habe ich mir auch gekauft aber für Foundation auftragen finde ich ihn überhaupt nicht geeignet. Aaaaber zum konturieren mit dem Soleil tan de Chanel ist er einfach klasse![]()
Falscher Thread sorry ^^
1bFii
huhu
kann jemand den bb mit dem miracle complexion sponge von real techniques vergleichen?
den habe und liebe ich aber überlege, ob ich den beautyblender nun auch noch "brauche"![]()
den von RT hab ich nicht, aber empfehle einfach mal ganz stumpf das Ebelin Make Up Ei von DM, nachdem mein alter Beautyblender ausgedient hatte, hab ich ihn nicht wieder nachgekauft sondern bin beim DM Ei geblieben
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
Ich hab das Ebelin Ei und finde es großartig
Den von Real Techniques habe ich nun auch und muss sagen, der ist mir zu groß
Ich komme damit nicht so gut untern die Augen und er ist mir auch einen Tick zu weich. Aber da ist er wie der BB, glaub ich. Schon länger her, seit ich den BB hatte.
Aber die flache Seite ist schon cool.
ich habe auch das Ei von Ebelin und komme damit so einigermaßen zurecht. Nun würde mich aber das "Original" mal interessieren, wie heißt das denn und wo kann ich das erwerben? Könnt Ihr mir da helfen?
liebe Grüße, Duchesse
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
ich habe auch das Ei von Ebelin und komme damit so einigermaßen zurecht. Nun würde mich aber das "Original" mal interessieren, wie heißt das denn und wo kann ich das erwerben? Könnt Ihr mir da helfen?
liebe Grüße, Duchesse
Na das Original heißt "Beautyblender"
In Deutschland gibt es ihn z.B. hier zu erwerben:
http://www.shades-of-pink.de/marken/beautyblender.html
In gängigen Drogerien/Parfümerien etc. gibt es ihn in D nicht zu kaufen meines Wissens nach.
Ich meine, im Ausland kann man ihn ggf. günstiger bestellen - da müsstest du mal gucken.
Danke ihr Lieben![]()
Ich habe mir den Beautyblender nun doch gekauft(2 Stück für 22 € über Amazon).
Ich finde das Ergebnis nicht besser oder schlechter als mit dem real technique sponge, die Handhabung ist etwas anders. Ich weiß noch nicht, ob ich einen von beiden bevorzuge.
Das Ebelin-Ei schaue ich mir morgen auch mal an![]()
@schneckig: inwiefern ist der RT anders? Überlege nämlich, mir den mal alternativ zu bestellen - er ist ja doch deutlich günstiger. Allerdings ist bisher für mich kein Dupe ans Original herangekommen. Die Dupes waren mir alle zu fest. Kannst du was zur Konsistenz und dem Aufquellverhalten vom RT Ei sagen?
Ich finde beide sehr ähnlich weich. Der von real techniques wird minimal größer und nimmt nach meiner Einschätzung ein bisschen mehr Wasser auf, außerdem finde ich den bb etwas "glatter" von der Oberfläche her. Und dann gibt es ja da noch den anatomischen Unterschied![]()
Danke
Den anatomischen Unterschied find ich nicht schlimm
Ich denke, ich werde ihn mal bestellen.
@Berrie Danke für Deine Antwort, ich wär glatt zu z.b. Do...as gelaufen und hätte dort gefragt, dann schau ich doch nochmal im Netz...
schneckig Du hattest geschrieben Du wolltest Dir das Ebelin Ei mal anschauen...Magst Du dann bitte Deine Meinung über das Ei im Vergleich zum Original, welches Du ja nun 2fach besitzt, wenn ich das richtig gelesen habe, hier kund tun? Würde mich brennend interessieren.
liebe Grüße und ein schönes Wochenende für alle, Duchesse
Ich habe auch das Ebelin Ei und den originalen Beauty Blender und finde, dass sich beide gar nicht miteinander vergleichen lassendas Original ist viel weicher und verteilt meine Foundation besser. Es ist sicherlich subjektiv, aber ich habe das Gefühl, dass ich mit dem Ebelin Ei die Foundation weniger gut einarbeiten kann...
Allerdings spricht der Preis für Ebelin :)
Ich hatte vor ca. 3 Jahren mal den original BB bestellt. Ich fand ihn gut, aber auch nicht wirklich besser als das Ebelin-Ei. Auch von der Haltbarkeit war er nicht besser.
Ich hab auch das Original und das Ebelin-Ei und finde das Original deutlich besser. Das von Ebelin ist mir zu fest, geht nicht so schön auf und ich kann die Foundi damit nicht richtig einarbeiten, nur verschmieren. Es ist zwar nicht ganz so grottig wie z.B. das Ei aus der Sommer-LE von P2 im letzten Jahr, aber wirklich taugen tut es mir nicht. Es gibt allerdings etliche Nutzer, die das Ebelin-Ei gut finden. Für den Einstieg kann man es sicher mal testen und gucken, ob es einem ausreicht. Viel Geld ist da ja nicht rausgeschmissen im Zweifelsfall.
Also mein BB hat trotz täglicher Benutzung & waschen über ein Jahr gehalten, das Ebelin Ei war nach knapp 2 Monaten schon rissig ;)
Ich verwende meinen BB auch immer ein gutes Jahr, dann tausche ich ihn aus.
Ich hätte auch gerne verglichen aber ich habe das Ei bei dm heute einfach nicht gefunden
Dafür gab es bei TK-maxx ein bb Dupe von Lux. Die Form hat mir aber nicht zugesagt (irgendwie so wie zwei Kugeln aufeinander), deshalb habe ich ihn dagelassen.
@schneckig: das Ei steht bei den restlichen Ebelin-Produkten - das sind Pinsel, Schwämmchen, Wimpernzange, etc. In meinem dm befindet sich die Ebelin-Ecke direkt neben dem Alverderegal (daran schließt die Abteilung mit Q-Tips, Wattepads, etc. an).
Die habe ich gefunden.
Da waren auch diese törtchenstückförmigen Makeupschwämmchen von Ebelin aber weit und breit kein Ei
Eventuell gehe ich morgen nochmal in einen anderen dm. Kokosöl war nämlich leider auch ausverkauft.
Hi,
ich krame mal den Thread wieder hervor, denn ca. 10 Jahre nach der Erfindung des original "Beautyblender" (habe ich total verschlafen - als Entschuldigung dient, dass er viel kürzer im deutschsprachigen Raum erhältlich ist) bin nun auch ich draufgekommen, dass es doch Tatsache so eine Erfindung gibt
.
Ich habe mir das Original via Amazon (Verkauf und Versand Amazon, bei den Marketplace Anbietern war ich mir nicht sicher, ob man nicht ein Fake aus China statt das Original aus USA erhält) geholt und bin wirklich begeistert. Was für ein Unterschied im Vergleich zu einem Foundation-Pinsel.
Ich benutze als Foundation im Winter die Liquid-Variante von "Bare Minerals", wo ich mir die Farbe Bare Linen extra in der Variante mit dem Pinsel bei QVC geordert hatte (die Farbe Bare Linen ist für mich übrigens noch immer zu dunkel, obwohl die Hellste im QVC-D-Sortiment, ich denke ich werde über Douglas die Farbe Bare Porcellain ordern, die sollte passen für Schneewitchen). Der Pinsel ist gut, keine Frage, aber der angefeuchtete Beautyblender ist noch viel besser! Ein wirklich unglaubliches Finish.
Das Einzige was etwas nervig ist, ist die Reinigung. Ich reinige täglich - mir graut einfach bei flüssiger Foundation am nächsten Tag das fleckige Ei mit gesammelten Bakterien zu benutzen. Mein Favorit beim Reinigen ist von Da Vinci die Pinselreiniger-Seife. Ich reibe meinen feuchten BB einfach auf der Seife und knetete dann mehrfach durch, bis alles ausgewaschen ist und mein BB wieder wie neu strahlt.
Was für Reiniger benutzt ihr?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hallo Diddlinchen-habe auch das Original und finde, die Anschaffung lohnt - kein DM oder Rossmann Dupe konnte mich überzeugen. Ich schmeiße meinen immer zusammen mit Kochwäsche (60C) in die Waschmaschine, dazwischen tut es auch schon mal Kernseife. Einfach die Hände einseifen und den Schwamm damit kneten und gründlich ausspülen.
Geändert von ChrisCross (08.02.2016 um 13:16 Uhr)
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Ich habe meinen alten Beautyblender nun nach 5 Jahren (!) wegen erster Risse entsorgt und mir bei Douglas einen neuen gekauft. Ich reinige ihn auch jeweils direkt nach dem Foundation-Auftrag (mache ich mit den Gesichtspinseln genauso) und habe schon verschiedenste Reinigungsprodukte ausprobiert:
- Da Vinci Pinselseife (meiner Meinung nach völlig überteuert und reinigt auch nicht besser als normale Kernseife, ich meine es war von den Inhaltsstoffen mit der Kernseife sogar identisch)
- normale Kernseife (hat gut gereinigt)
- noch lieber: Dr. Kappus Rosenseife. Wird teilweise von Visagisten verwendet, reinigt genauso gut wie Kernseife, nur riechen die Pinsel danach noch gut nach Rose
- Top-Favorit: Ombia Med Duschöl von Aldi (das kleine bauchige mit der blauen oder grünen Kappe). Reinigt alles, auch hartnäckigste Foundations mit viel Deckkraft gehen mühelos runter. Allerdings leckt die Verpackung grundsätzlich, daher fülle ich sie immer in einen Seifenspender um.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Ich muß ehrlich sagen das diese Schwämme bei mir alle nix bringen.
Weder der Originale noch die Anderen..
Ich habe da alles durch..( nass, trocken...)
Mein MU wird am Besten wenn ich den Real Technics Pinsel verwende, wie ein Airbrush..
Manchmal traue ich mich das garnicht sagen, weil ich mir denke der Schwamm wird so gehypt, alle lieben ihn, alle haben ihn nur ich finde ihn nicht so dolle..
Ich mag auch nicht wie sich der Schwamm im Gesicht anfühlt..
Vorallem finde ich das man viel mehr Fondi nehmen muß um ein besseres Ergebnis zu haben.
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
an alle wegen der Reiniger-Tipps
, da sind wirklich schöne Ideen dabei, die ich mal als Alternative zur Da Vinci Reinigung testen werde (mit der ich zufrieden bin, aber der Preis ist in der Tat schon happig für eine Seife, darf ruhig was Günstigeres her
).
Mach Dir nichts daraus. Es gibt einfach immer wieder Produkte, die sehr gehypt werden und offensichtlich für viele Menschen gut funktionieren, aber das bedeutet noch lange nicht, dass es für jeden Einzelnen spitze ist. Habe ich selbst schon mehrfach bei mir erlebt, dass ich Sachen nicht selbst nachvollziehen konnte, nachdem ich ein gehyptes Produkt gekauft habe.
Mein letztes Erlebnis diesbezüglich: Clarisonic Gesichtsbürste Mia 2 --
total gehypte, ich mir bei einer Aktion bei Dougi zugelegt (99 EUR statt 149, separater Bürstenkopf schlägt nochmal mit 25 EUR zu und sollte alle 3 Monate getauscht werden...) und getestet. Mit der mitgelieferten Standard-Bürste für mich überhaupt nicht nachvollziehbar was da so toll sein soll und sauberer war mein Gesicht auch nicht als bei Mikrofasertuch (das ich persönlich besser finde für meine Haut).
Zum Glück noch einen anderen Bürstenkopftyp dazubestellt "Deep Pore", den fand ich deutlich besser und brachte besseres Ergebnis als die Standardbürste, aber zusammengefasst: So lange das Teil funktioniert werde ich es unregelmäßig benutzen, mehr zur Massage als zum Reinigen und ich sehe mich nicht als Nachkäuferin, wenn der Akku sich verabschiedet, denn meine kostengünstigen Mikrofasertücher - kosten Bruchteil! - erledigen alles genauso gut, wenn nicht sogar noch einen Tick besser.
Etwas uncharmant gesagt, drängte sich mir sogar der Gedanke auf: Wenn so viele Menschen so begeistert von dem Bürstenteil sind (dessen Versprechung nur lautet, dass es 6x besser als Handwäsche ist, wozu nicht viel gehört, denn wenn man sich mit der Hand einen Reiniger aufs Gesicht reibt und dann nur mit Wasser abspült, wundert es mich nicht, dass die Bürste die oberflächlich hin und her rubbelt besser ist,... da frag ich mich also eher, ob alle bisher immer nur mit der Hand gereinigt haben ohne irgendein Tuch, dann wäre das Gerät natürlich wirklich eine bahnbrechende Erfindung für jemanden...nur kann man das Ergebnis um einen 1-stelligen Euro Bereich auch mit einem Mikrofasertuch haben, das man nur in die 60 Grad Waschmaschine wirft und gefühlt ewig benutzen kann - ich habe meine schon bald 1 Jahrzehnt... damit entfällt auch die Akkuentsorgung).
Diddlinchen,
Ich habe nur den Dupe vom Aldi, aber ich bin auch mehr als begeistert von meiner Bürste. Dafür habe ich aber immer das Gefühl gehabt, dass die Tücher meine Haut total austrocknen und rissig machen. Meine Haut hat sich nicht wahnsinnig gebessert seit der Bürste, aber ich fühle mich damit gut.
Darius,
ich komme beispielsweise nicht so doll klar mit den ganzen Buffing Pinseln. Habe da auch den Viel gepriesenen von RT und mag ihn für Puder, aber bei mir wirkt die Foundation damit immer total dick, unnatürlich und wie zugekleistert. Sehr deckend, aber im Laufe des Tages wird die dann immer cakey. Mit den Schwämmen nicht. Zudem habe ich mit dem Pinsel den Eindruck, er frisst viel mehr Produkt. Ich denke, es hat bei mir mit der nach dem Waschen sehr trockenen Haut zu tun.