Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Püppi
    Besucher

    NK-Shampoos verdünnen?

    Hallo, ihr Lieben,

    nachdem ich hier schon jede Menge über NK-Shampoos gelesen habe, musste ich mir natürlich gleich einige Pröbchen bestellen. Einige Beauties haben beschrieben, dass sie das Shampoo verdünnt anwenden. In der Suche habe ich leider keine genaueren Infos gefunden, drum meine Frage:

    Müssen NK-Shampoos zwingend verdünnt werden oder kann man die auch pur verwenden? Welchen Effekt hat das Verdünnen (außer, dass man weniger verbraucht)? Welches Mischungsverhältnis ist in etwa angebracht?

    Bin gespannt auf eure Antworten!

  2. #2
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: NK-Shampoos verdünnen?

    Hallo Püppi,

    nein, Du MUSST NK-Shampoos nicht verdünnen. Es geht beim Verdünnen eigentlich auch nicht ums Verdünnen an sich sondern darum, daß die Shampoos nicht so gut schäumen wie KK-Shampoos. Wenn Du aber einen Klecks NK-Shampoo mit Wasser aufgießt und ordentlich schüttelst, bekommst Du trotzdem einen schönen Schaum.
    Mein Eindruck ist, daß man von NK-Shampoos etwas mehr braucht, als von KK-Shampoos: ich brauche bei schulterlangem Haar einen ca 5-Mark-Stück großen Klecks den ich mit ca 50ml Wasser verschüttele.

  3. #3
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich verdünne Shampoos grundsätzlich, damit die Tenside ein wenig abgemildert werden... sonst krieg ich nämlich Schuppen.

    NK-Shampoos schäumen weniger, wie Frauke ja schon geschrieben hat, und da ist das verdünnen schon recht gut, wenn man gerne Schaum beim Waschen hat.

  4. #4
    Besucher

    Re: NK-Shampoos verdünnen?

    einige nk-shampoos enthalten zuckertenside die das haar klebrig machen. wenn man davon zuviel erwischt dann sehen die haare nach dem waschen eher "fettig" aus. und gerade weil sie nicht so schäumen neigt man dazu die überzudosieren
    da sollte man auf jeden fall verdünnen.

    ansonsten würde ich es einfach austesten wenn du nicht unbedingt verdünnen möchtest.

  5. #5
    Püppi
    Besucher

    Re: NK-Shampoos verdünnen?

    Vielen Dank für eure Antworten. Heute morgen habe ich mir zum ersten Mal die Haare mit dem FMK Bergamotte-Shampoo gewaschen - unverdünnt, da ich kein leeres Fläschchen zum Mischen parat hatte. Hab zweimal einshamponiert (jeweils ganz wenig genommen), und beim zweiten Mal hat es ordentlich geschäumt. Und: Ich brauchte nicht einmal meine Sante-Spülung, so gut haben sich die Haare angefühlt . Hinterher noch die Essigspülung drüber - fertig.

    Was ich als NK-Neuling ganz besonders spannend finde, sind die neuen Gerüche. So ganz anders als die üblichen KK-Produkte, aber auf ihre Art angenehm. Meine Haare durften jetzt ganz zitronig.

    Ach, ist das alles noch aufregend ...

    LG, Püppi

  6. #6
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: NK-Shampoos verdünnen?

    Hab es auch einmal versuch mein Shampoo zu verdünnen. ABER Ich konnte es dann gar nicht richtig am Ansatz verteilen (gebe kein Shampoo in die Längen). Mit ist die Shampooverdünnung von den Händen gelaufen und mit der Flasche an den Kopf spritzen hat auch nix gebracht. Lief dann natürlich die Längen runter und blieb nicht am Ansatz
    Hab dann aufgegeben, die Verdünnung weggespült und Shampoo wie gewohnt verwendet...

    Mit einer Aplikatorflasche hätte es sicher besser geklappt Wenn ich mal eine in die Finger bekomme teste ich es noch einmal

  7. #7
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich habe mal so eine tolle Applikatorflasche bekommen.
    Die verwende ich oft.

    Es kommt bei mir aber auch auf die NK-Marke an. Bei manchen brauche ich nicht verdünnen, bei anderen unbedingt.
    Im Moment verwende ich von Logona das Bier-Honig, da würde ich ohne verdünnen bei einmal Haarewaschen die halbe Flasche leermachen.


  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    ich bin ja noch relativ "neuer" NK´ler und habe da so einige probleme mit dem verdünnen.
    ich benutze im moment von logona das ginkgo repair shampoo und habe schon 2 mal versucht in einem leeren marmaladenglas das shampoo zu verdünnen. das hat wirklich geschäumt, aber wenn ich den schaum im ansatz verteile, dann ist das als hätte ich nichts drauf getan, also es schäumt dann nicht mehr beim massieren. und wenn ich zusätzlich noch das restliche "shampoowasser" drauftu, passiert auch nix. (hab das ürbigens auch schon mit alvere a/h probiert)

    vielleicht mach ich irgendwas falsch?
    wie arg schäumt das denn bei euch? so wie mit KK? und auch noch, wenn ihr das dann einmassieren wollt?
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  9. #9
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Also wenn ich ein Shampoo verdünne, dann kann ich meine Haare damit 10x waschen und es schäumt immer noch nicht . Ich nehme es deshalb immer pur.

  10. #10
    Paradiddle
    Besucher

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Bei mir klappt das mit dem Verdünnen auch nur, wenn ich trotzdem relativ viel Shampoo nehme und es mit ziemlich wenig Wasser aufschäume - es lässt sich dann ein bisschen besser verteilen, aber von dem Schaum merke ich im Haar auch nichts - ich habe es mehrfach versucht, da ich deutlich mehr Shampoo verwende, seitdem ich NK nehme und das geht ja schon ins Geld - aber irgendwie will es nicht so recht klappen (meistens mache ich das Shampoo dann doch direkt aufs Haar)...

  11. #11
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Also bei mir schäumt NK immer. Sogar so gut, dass ich nur 1x wasche, weil 2x wäre zuviel.
    Ich mach das immer so:
    1.: Ich geb nen Klecks Shampoo (so groß wie ein 2€ Stück ungefähr) in eine leere 300ml Shampooflasche (wer keine hat, könnte einfach ne 0,5l Colaflasche nehmen) und füll sie mit ca. 200ml Wasser auf
    2.: schüttel das Ganze dann kräftig, bis möglichst viel Schaum da ist
    3.: schütte das dann über die Kopfhaut, aber nicht alles auf einmal, also immer mal wieder absetzen und ein bisschen massieren und Flasche neu schütteln.
    Es macht dabei auch nix, wenn das Wasser in die Längen läuft, weil das was eigentlich am meisten reinigt, ist der Schaum! Also immer mal wieder zwischendurch schütteln, damit genug Schaum da ist.
    4. Am Schluss ist dann nur noch der Schaum, aber kein Wasser mehr in der Flasche. Den aber nicht wegschütten, weil der reinigt wie gesagt am besten!
    Den dann auf der Kopfhaut verteilen. Er läuft auch nicht runter, so wie das Wasser, also kann man ihn gut verteilen und einmassieren.
    5.: Gut ausspülen! Sonst bleibt was in den Haaren und macht sie auf Dauer fettig.

    Klingt jetzt voll langwierig und kompliziert, kommt aber daher, dass ich versucht hab, wirklich alles ganz ausführlich zu erklären. Im Grunde geht das ganz schnell. Ich lass das Ganze dann auch noch ein bisschen einwirken und widme mich halt in der Zwischenzeit dem Duschgel.

    Ich hoffe, ich konnte damit jemandem helfen.^^
    Geändert von JanaMausi (10.02.2008 um 14:47 Uhr) Grund: Info ergänzt

  12. #12
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    hallo janamausi!

    äääh... und wieviel wasser tust du in die flasche?
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  13. #13
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Oh sorry, das hab ich jetzt glatt vergessen.
    Ich mach die 300ml Flasche zu ca. 2/3 voll, also so 200ml ungefähr.
    Ich werds mal oben ergänzen.

    Es muss ja auch noch Platz für den Schaum drin sein, also Flasche nicht ganz mit Wasser vollmachen.
    Geändert von JanaMausi (10.02.2008 um 14:48 Uhr)

  14. #14
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    ich mach das genauso wie jana nur nehme ich eine 200ml-flasche (die wird fast ganz aufgefüllt. wenn ichs ganz vollmacht quillt alles über vor schaum nach 2mal schütteln ) und lasse das ganze nicht einwirken.

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    aaah, ok, vielen dank für die anleitung.... ich hab bisher immer mit weniger wasser verdünnt. vielleicht lags ja daran...
    und bei euch wird das dann so richtig wie KK Schaum? also der Schaum ist auch noch da, wenn man den auf den Kopf macht und einmassieren will?

    Ich werd wohl der Verdünnungsmethode nochmal ne Chance geben bei der nächsten Haarwäsche...
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  16. #16
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Mit weniger Wasser hab ichs am Anfang auch probiert (in so einer 50ml Probenflasche), hat aber nicht wirklich funktioniert.

    Ich find schon, dass es ziemlich viel Schaum gibt, und er ist auch beim Einmassieren dann noch da. Nach dem Einwirken dann nicht mehr so viel, aber das macht ja nix.

    Probiers mal aus, ich bin gespannt und hoffe, dass es bei dir auch funktioniert! Wär lieb, wenn du dann berichten könntest.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Caithlin
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    76

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Oh, dann hab ich auch wohl zu wenig Wasser genommen...
    ich hatte auch nur so eine kleine Probeflasche.
    Mit nem 200 ml Glas muss ich das gleich morgen ausprobieren.

    Ich hab immer Probleme beim Dosieren von NK-Shampoos - nehme grundsätzlich zu viel und kriege kletschige Haare.
    Life is what happens while you're busy making other plans.
    (John Lennon)

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von unique1985
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    228

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    ich verdünne (v.a. die zucktertensid-) nk shampoos auch, weil sie bei mir sonst irre fettig-strähnige haare machen (besonders das gingko repair von logona...).

    heisst in der praxis: 1el shampoo (5ml) auf rd. 40ml wasser. klappt echt gut mit diesem mengenverhältnis. dieses extreme verdünnen (200 bzw. 300ml wäre mir dann doch etwas too much).

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Caithlin
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    76

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    @ unique: Danke für das Mischverhältnis. Ich hatte auch zuviel Wasser erwischt, das klappte nicht so toll.

    Ich habs gestern ausprobiert, mit einem Rest Wellments Bamboo Activating.
    Ich hatte davon auch immer dirkt am nächsten Tag total klebrige, fettige Haare.
    Ich hab mir so eine große PET-Wasser-Flasche genommen (1,5 l), ein bischen Wasser auf den Boden (etwas zu viel ) und zwei Spritzer Shampoo, und dann...*schüttel*
    hatte ich eine Flasche voll mit dem absoluten Megaschaum, fast wie Schaumfestiger , so richtig fest.
    Ok, zuerst kam das überflüssige Wasser raus, aber dann hatte ich nur Schaum.

    Und das beste: heute sind meine Haare fast gar nicht fettig !!!
    Ich kann's kaum glauben, danke an Euch für den super Tipp!!!
    Life is what happens while you're busy making other plans.
    (John Lennon)

  20. #20
    Experte Avatar von Black.Sun
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    522

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    also ich verdünne meine nk shampoos nicht.
    ich drück hat etwas aus der flasche raus... ein paar tröpfchen wasser dazu und dann in den handfläche aufschäumen

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    also ich habs jetzt gestern nochmal ausprobiert (übrigens mit urtekram aloe vera pröbchen), und zwar nach der anleitung von JanaMausi (danke ), aber es hat leider wieder nicht geklappt
    irgendwas schein ich wohl immer noch falsch zu machen. bei mir ist der schaum dann von der konsistenz her wie der schaum beim geschirrspülen, der auf dem wasser liegt. wisst ihr wie ich meine? und sobald der auf dem kopf ist, isser weg
    vielleicht reinigt er ja trotzdem, aber ich hab da so ein ungutes und unsauberes gefühl, wenn ich meinen kopf ganz ohne einmassier...

    naja, werd ich halt doch unverdünnt weitermachen. klappt ja eigentlich gut (da schäumts bei mir komischerweise ziemlich!), aber alle schwärmen immer von verdünntem shampoo....
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    1

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Sorry wegen der blöden Frage, aber ich bin mehr oder weniger zufällig hier gelandet.
    Finde keinen Hinweis was NK oder KK bedeutet! Ist zwar das falsche Thema aber könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? Weiß nicht an wen ich mich sonst wenden soll!

    LG

  23. #23
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    NK bedeutet Naturkosmetik, KK ist konventionelle Kosmetik.

    @ Yade: schade, hätte mich so gefreut, wenn ich jemandem weiterhelfen könnte... Hm, klappt wohl nicht bei jedem. Echt schade.

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    na ist ja nicht so schlimm, klappt wie gesagt unverdünnt auch sehr gut und du hast mit schon sehr weitergeholfen.... danke nochmal!
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  25. #25
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Kein Problem, dafür ist das Forum ja da!

    Solang es bei dir funktioniert, passts ja auch und dann würd ich daran auch nix ändern. Ich hatte nur vorher immer das Problem, dass ich bei unverdünnten NK Shampoos nicht alle Haare erwischt hab, und dann waren sie nicht ganz sauber. Das hab ich nicht mehr, seitdem ich verdünne.
    Naja, jedem das Seine.

  26. #26
    Phantasia
    Besucher

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    JanaMausi, MIR hast du aber geholfen, danke
    Hab sonst immer nur eine 250 ml Flasche genommen, aber bei 0,5 l schäumts viel besser

    Aber da hätt ich auch selbst drauf kommen können

  27. #27
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Freut mich für dich! Also bei mir reicht eine 300ml Flasche aus.
    Da sieht man mal, wie unterschiedlich das ist...

  28. #28
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    yade, was du noch ausprobieren könntest:
    nicht alles auf einmal über den kopf kippen, sondern erst nur ein bisschen und einmal kurz mit der duschbrause über den kopf spülen. dann den rest über den kopf. so schäumts bei mir zumindest noch mehr.

    hab auch mal ne schaumfrage
    kennt ihr das bei einigen nk-shampoos, dass der schaum sich irgendwie "rauh" anfühlt? ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll...manche shampoos machen so weichen schaum, dass man gut massieren kann, bei anderen hab ich das gefühl es wär ne strapaze für die haare wenn ich die so berühre....
    könnte man das verdünnte shampoo da einfach durchlaufen lassen um die mechanische belastung gering zu halten...? mit einwirkzeit müsste es doch auch sauber werden, oder...?

  29. #29
    Greta
    Besucher

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich gebe die verdünnte Mischung auf's nasse Haar. Es heißt ja oft, man solle sie auf den trockenen Haaransatz geben, aber das hat bei mir gar nicht gut funktioniert . Zum Auftragen nehme ich eine Flasche mit Applikator (ursprünglich für Haarfarben gedacht) aus dem Friseurbedarfshandel - die eignet sich dafür bestens und hat auch nur einen Appel+Ei gekostet. Das Mischungsverhältnis (egal, ob ich gerade NK oder KK benutze) ist 10ml Shampoo auf 100ml Wasser. Apropos, die Urtekram-Shampoos sind bestens zum Verdünnen geeignet, die verwende ich am liebsten.

  30. #30
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Das mit dem Verdünnen habe ich gestern zum ersten mal ausprobiert. Nix.
    Hat sich angefühlt, als würde ich nur mit Wasser waschen, und obwohl das nur eine 150 ml Flasche war. Außerdem ist alles in die Längen gelaufen. :leiderja: Das war einfach extrem dünnflüssig, wie Wasser!? Wie sollte ich das auch nur auf den Ansatz tun?

  31. #31
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich brauche auch immer so viel und da ist es auf Dauer bestimmt kostengünstiger zu verdünnen - muss ich unbedingt mal ausprobieren.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  32. #32
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    LittleAngle, hast du es genug geschüttelt, damit auch genug Schaum da ist? Den kann man nämlich sehr gut in den Ansätzen verteilen und es macht dann auch nix, wenn das Wasser in die Längen läuft.
    Welches Shampoo hast du denn benutzt und wie viel?

    @ Raeupchen: Stimmt, ich brauch immer ganz wenig Shampoo, es nervt mich zur Zeit fast schon, dass nix leer wird (weil dann kann ich nix neues kaufen )

  33. #33
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Da freut sich dein Konto
    Seit ich auf NK umgestiegen bin ist es ganz schön teuer.
    Ich bräuchte bestimm im Monat eine Flacshe Condi und ne halbe Shampoo.
    Da ich ein Lavera Shampoo benutze würde das wohl etwas teuer.
    Morgen wasch ich
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  34. #34
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich hab bestimmt 5-7 Shampoos zuhause, aber die hab ich alle am Anfang, als ich auf NK umgestiegen bin, gekauft. Und seit nem halben Jahr, oder so, hab ich überhaupt gar nix mehr gekauft und es wird und wird nicht weniger...
    Ich würds echt mal probieren mit dem Verdünnen!

  35. #35
    Estella
    Besucher

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    ich habe heute mein logona ginko auch verdünnt. habe zwar fast dieselbe menge shampoo genommen wie immer, aber durch das wasser und über-den-kopf-schütten hat es sich toller denn je verteilt und ich musste kein zweites mal nachshamponieren. ich werds wohl nur noch so machen ;)

  36. #36
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich kann nicht alle Shampoos verdünnen, manche funzen dann nicht richtig. Verdünnen kann ich Sante und Lavera Shampoos, finde das Ergebnis viel besser als ohne verdünnen. Was gar nicht geht ist Logona und AO.

  37. #37
    Estella
    Besucher

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    echt? wieso denn nicht? ich war echt begeistert von dem verdünnten logona ginko

  38. #38
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Ich konnte bis jetzt alles verdünnen, sogar AO.

  39. #39
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Zitat Zitat von JanaMausi Beitrag anzeigen
    LittleAngle, hast du es genug geschüttelt, damit auch genug Schaum da ist? Den kann man nämlich sehr gut in den Ansätzen verteilen und es macht dann auch nix, wenn das Wasser in die Längen läuft.
    Welches Shampoo hast du denn benutzt und wie viel?

    @ Raeupchen: Stimmt, ich brauch immer ganz wenig Shampoo, es nervt mich zur Zeit fast schon, dass nix leer wird (weil dann kann ich nix neues kaufen )
    Geschüttelt habe ich schon ordentlich. Aber, wenn ich mir das so recht überlege… möglicherweise war da in der Flasche kein Platz mehr für den Schaum frei…

    Ach so, ich wusste nicht, dass es nichts ausmacht, wenn das Wasser auch in die Längen läuft. Aber verteilt ihr denn zuerst den Schaum oder tut ihr das zum Schluß, nachdem das verdünnte Shampoo über die ganzen Haare geschüttet wurde?

  40. #40
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: NK-Shampoos verdünnen?

    Duhu Estella, mit wieviel Wasser hast du es denn verdünnt?
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.