Ich bin nun seit einem Jahr und acht Monaten rauchfrei. Meinen alten Postings zu dem Thema kann ich nicht viel hinzufügen, bei mir haben sich von Anfang an ein paar negative Auswirkungen zu den guten gesellt. Meine Haut war immer toll, normal bis trocken und ziemlich rein. Seit ich nicht mehr rauche, ist sie fettiger und gleichzeitig empfindlicher geworden und ich habe mehr Unreinheiten, Rötungen und Unverträglichkeiten (keine gute Kombination

). Ob das nun vom Rauchstopp kommt oder nur zufällig zur gleichen Zeit passiert ist:

.
Ich habe leider auch sehr viel zugenommen und bisher keinen Weg gefunden, die Kilos wieder los zu werden

. Allerdings bin ich auch ein Sportmuffel und habe noch nie lange durchgehalten bei meinen Bemühungen das zu ändern. Zu meiner Verteidigung (

) muss ich aber hinzufügen dass ich Schmerzen in Füßen und Knien habe, seit ich (nach der starken Gewichtszunahme) versucht habe, Sport zu treiben. Damit kämpfe ich immer noch, versuche aber zur Zeit wieder, mich zu bewegen ohne meine Gelenke zu überlasten. Ernährungsseitig kann ich machen was ich will, ich nehme nicht ab. Und ich will mir meinen Stoffwechsel auch nicht total kaputt machen, weswegen irgendwelche krassen Diäten für mich nicht in Frage kommen.
Die positiven Auswirkungen überwiegen trotzdem für mich: ich bin nicht mehr abhängig!

Und das von der nutzlosesten Droge überhaupt, sie macht nicht betrunken oder high, schmeckt und riecht schlecht, ruiniert auf Dauer die Gesundheit, kostet viel Geld, viel Zeit und es gibt KEINEN EINZIGEN Vorteil durch das Rauchen. Es gibt (eventuell, ist ja nicht bei jedem gleich!) vielleicht ein paar Nachteile, die man temporär in Kauf nehmen muss, wenn man von der Droge loskommen will. Aber das bedeutet nur, dass man besser nie damit angefangen hätte und nicht, dass man besser weiter raucht.
Ich hab übrigens recht spontan aufgehört, ohne Hilfsmittel; nach einer langen Nacht hatte ich keine Zigaretten mehr und hab beschlossen, mir auch keine mehr zu kaufen. Erstmal nur "für einen Tag", so als Versuch. Als der überstanden war, hab ich am nächsten Tag dasselbe wieder gemacht. Und am nächsten Tag hab ich zu meinem Mann gesagt: ich hab schon seit fast drei Tagen nicht mehr geraucht, jetzt kann ich es auch sein lassen. Dem voran gegangen waren ein paar Wochen, in denen mich die Tatsache, dass ich RAUCHERIN bin, irgendwie plötzlich gestört hat. Ich hab angefangen, das Rauchen tatsächlich als Drogensucht zu sehen, als hätten sich mir plötzlich die Augen geöffnet, die ich lange Zeit vor dieser Wahrheit zugekniffen hatte. Es ist wirklich im Wesentlichen eine Kopfsache; von da an war es nämlich relativ leicht, ich musste mir nur ein paar Strategien überlegen für die Situationen in denen ich immer geraucht hab. Ablenkung war wichtig in der ersten Zeit, aber mittlerweile ist das Nichtrauchen schon zur Selbstverständlichkeit geworden und darüber bin ich sehr froh.
Ich nähere mich auf meinem Ticker schon der 10.000er-Marke nicht gerauchter Zigaretten und habe seit dem Rauchstopp schon ÜBER EINEN MONAT nicht mit Rauchen verschwendet!
Wieviel Zeit meines Lebens ich damit vertan habe, irgendwo mit einer Kippe in der Hand rumzustehen oder zu -sitzen... 