Bin jetzt fünf Monate rauchfrei! Juhuuuuuuuuuu!
Bin jetzt fünf Monate rauchfrei! Juhuuuuuuuuuu!
Eure Wüstenblume
"Die Freiheit ist wie das Meer: Die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich."
Václav Havel
hier passiert ja gar nix mehr!?
ich hab mir vorgenommen, dieses jahr auch endlich den zigaretten den kampf anzusagen!
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!
im august, genaugenommen am 12. bin ich 2 jahre nichtraucher...und wirklich stolz drauf...ich bin mir sowas von sicher dass ich nie wieder in die versuchung komme wieder anzufangen weil ich in der zeit nen richtigen ekel entwickelt habe....meine beste freundin ist raucherin, und ich finde es soooo unangenehm wenn sie von draussen kommt und erstmal nur nach kippen stinkt...
es lohnt sich egal wann immer wenn man aufhören möchte...das wohlbefinden stellt sich schon nach wenigen tagen ein und es wird immer besser
drück allen die es noch vor sich haben die daumen, und alle die schon aufgehört haben dass sie weiterhin durchhalten ^^
Ich bin nun stolze Nichtraucherin seit .... siehe Signatur.
Warum habe ich nur so lange gewartet mit dem Aufhören?
Ist mir wirklich schleierhaft. Mir geht es jetzt so viel besser!!!
Ich bin auch nach wie vor rauchfrei und das seit dem 06.09.09 . Und ich habe es noch nicht bereut
Es ist schon ganz schön lange her, seit ich diesen Thread aufgemacht habe. War damals ja wirklich wild entschlossen mit dem Rauchen aufzuhören, aber geklappt hat es erstmal nicht.
Aber vor zwei Monaten war es dann endlich soweit!
Eines morgens saß ich am Küchentisch, hab die üblichen Frühstückszigaretten gequarzt und dann war die Schachtel leer. Und in dem Moment dachte ich mir "Ich will jetzt ohne Zigaretten leben". Gedacht, getan. Bin dann ins Büro gefahren und habe fortan keinen Gedanken mehr ans Rauchen verschwendet. Einfach so. Ohne Rauchgelüste, Schmachtattacken oder was auch immer. Es war einfach, leicht, easy. Es war überhaupt nicht schwer! Vom ersten Tag an konnte ich mitten unter Rauchern sitzen und verspürte dabei nicht das geringste Verlangen.
Nichtraucher sein ist toll!
Seit dem 3. Mai bin ich Nichtraucherin.
Minou, das ist echt super!
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
das hört sich alles toll an!
ich hoffe ich schaffe es auch bald.
noch hab ichs mir nicht vorgenommen, aber spätestens im sommerurlaub.
ich seh mich jetzt schon ganz schön rumbocken.
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!
@Minou - WOW, das ist echt SUPER - bin total begeistert
Ich bin ja erst nochmal zurück auf Los , aber dafür beim jetzigen Rauchstopp 1000%ig wild entschlossen und motiviert!
Leebe Grüße - leeza1th
Ich bin seit Sommer 2005 rauchfrei (die Zeit vergeht *augenroll*) und wollte den "frisch Entzogenen" nur mal Mut machen: Es war viel einfacher als ich dachte! Ich kam relativ schnell an den Punkt, wo ich nur alle heiligen Zeiten ans Rauchen dachte und schon bald konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, mal geraucht zu haben.
Dafür bin ich sehr oft froh, mir in Zeiten immer strengerer Nichtraucherschutzgesetze den Stress nicht mehr antun zu müssen. (Abgesehen davon: bei den Preiserhöhungen und meinem Parfum- und Kosmetikhobby wäre Rauchen für mich mittlerweile unerschwinglich )
Also: Chakaa, ihr schafft das!
Holunderbeere! Weitere Mitstreiter_innen?
Leebe Grüße - leeza1th
ich bin auch weiterhin noch dabei
am mittwoch sinds bei mir 11 monate rauchfrei
Oh, das seh ich ja jetzt erst - Glückwunsch Minou und Shuga
Gell, im Grunde ist es gar nicht so schwer, aber immer schön auf der Hut sein, gell?! Selbst nach 4,5 Jahren hab ich noch ab und an richtig Lust auf eine Zigarette, aber im Grunde fehlt mir überhaupt nichts mehr, im Gegenteil
An alle (zukünftigen) Ex-Raucher ein festes Daumendrück! Ihr schafft das!
Ich habe im Sommerurlaub 2005 von heute auf morgen aufgehört (auch weil man damals in Frankreich in den Restaurants schon nicht mehr rauchen durfte.)
Zu dem Zeitpunkt hatte ich es aber schon auf so auf 3-5 pro Tag reduziert.
Davor hatte ich schon morgens im Auto auf dem Weg zur Arbeit die erste Zig - nach dem Tunnel wurde sie angezündet. Irgendwann dachte ich mir, dass das morgens wohl voll eklig sei. Und dann habe ich einfach das Päckchen zu Hause gelassen, da ich auf dem Weg auch nirgends Zigs kaufen konnte. An den ersten beiden Tagen hätte ich vor Gier fast ins Lenkrad gebissen... Und dann war's ok. Auto war rauchfreie Zone. Im Büro ist auch Rauchverbot. Und schwubs gab's die erste erst in der Mittagspause, also um 12 h statt um 7 h. Schon 5 Stunden in denen sich der Körper erholen konnte. Je nach dem, ob es ein rauchender oder nichtrauchender Kollege war mit dem ich die Mittagspause verbracht habe, fiel diese mit der Zeit dann auch weg.
Zu Hause habe ich immer nur auf dem Balkon geraucht. Mein Freund hat nie was gesagt, aber ich glaube er war schon froh, dass ich jetzt nicht mehr stinke und vorallem nicht mehr so pfeifend atme (und das bei 5 am Tag!).
Ich habe mir immer vorgestellt, dass wenn ich jetzt noch mal eine anmache, dann schmeckt die bäh. Das kennt wohl auch jede, dass manchmal eine Zig voll eklig ist. Und genau an so eine müßt ihr denken!
Ich hatte übrigens 1986 mit dem Rauchen angefangen.
Jedenfalls was ich sagen wollte: Ladies, schaut Euch die Leute an, die schon lange und viel rauchen. Die haben ganz oft eine "Papierhaut" (weißlich, dünn, knitterig), während die anderen im gleichen Alter einfach knackiger sind. Bestes (abschreckendes) Beispiel ist mein Dad, der schon immer geraucht hat (1-2 Päckchen am Tag).
Und jede weniger ist schon ein Erfolg!
Wenn es am leichter ist zunächst zu reduzieren, dann macht das. In der Fastenzeit wollte ich mal auf Zigs verzichten und konnte an nichts mehr anderes denken. Aber reduzieren, also eine abends nach dem Essen, das hat funktioniert und ich habe mich den ganzen Tag drauf gefreut.
Manche Gifte muß man ausschleichen!
Also herzlichen Glückwunsch an alle, die es geschafft haben aufzuhören (auch wenn es schon mehrmals ist). Ihr könnt' für jeden Tag stolz auf Euch sein!
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich vermelde: Nach 12 Tagen Rauchstopp SICHTBAR BESSERE HAUT und heute z.B. nach nur 3 (!) Stunden Schlaf trotzdem nur 1/2 so viel Augenringe wie vor 2 Wochen
Leebe Grüße - leeza1th
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich bin auch noch dabei!
Über 5 Monate bin ich jetzt rauchfrei und ich bin sooooo froh darüber.
Keine pfeifende Lunge mehr und meine Stimme ist nicht mehr belegt bzw. versagt nicht ständig (das war ätzend! Jeder fragte mich, ob ich erkältet bin, weil ich mich ständig räuspern musste. Das Rauchen ging bei mir total auf die Stimmbänder!).
die kommen von der Hitze (oder den Hormonen oder von den Gummibärchen...), die kommen nicht vom Nicht-Rauchen. *motivier*
Nicht-Rauchen macht schöne Haut, hast du selbst gesagt! *motivier*
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Hallo, mein Name ist Bella und ich bin Nichtraucherin
Ich habe am 14. März diesen Jahres aufgehört zu rauchen (war bei ca. 1/2 bis 1 Schachtel pro Tag). Ich habe in den ersten Wochen Nikotinkaugummies benutzt.
Die positiven Effekte des Nichtrauchens sind bislang folgende (viele wurden hier auch schon genannt, die "Vermindertes-Krebsrisiko und Co-Geschichte" lass ich mal außen vor, dass weiß ja ohnehin jeder):
- keine belegte Stimme und kein ständiges Räuspern mehr
- bessere Kondition, kein Brodeln mehr in den Bronchen (bäh!)
- definitiv weniger Augenringe
- prallere Haut, besser durchblutet
- kein Rauchgeruch mehr in Haaren und Klamotten
- kein Raucher-Mundgeruch mehr (Vorsicht: in der ersten Zeit dafür stärker normaler Mundi - Kaugummis und Tictacs waren Pflicht...)
- kein Kater mehr nach durchfeierten Nächten
- und überhaupt: viel gespartes Geld (das ich zum Großteil jetzt zwar nicht mehr der Tabak- aber dafür der Kosmetikindustrie in den Rachen werfe
Negative Effekte:
- hab ca. 4 kg zugenommen (könnte aber auch mit dem Examensstress zusammen hängen...)
- fast mein kompletter Freundes- und Bekanntenkreis raucht, ich muss mich also häufig zusammenreißen, wenn alle in der Runde fröhlich an den Glimmstängeln sögeln und ich als Einzige "untätig" daneben sitz. Ist aber nur der Herdentrieb und der Wunsch, die Hände zu beschäftigen, kein Verlangen nach dem Geschmack oder dem Nikotin.
In solchen Momenten denk ich an die vielen rauchenden Frauen "fortgeschrittenen Alters" mit knitteriger Pergamenthaut, Tränensäcken und tiefen Lippenfältchen, dann bin ich schnell wieder auf Linie. Klingt total gemein, funktioniert aber IMMER und ist so gesehen gerechtfertigt.
-sonst: KEINE negativen Effekte
Also Mädels: wer hier noch nicht dabei ist: JETZT MAL LOS!
Wenn ich, die Inkonsequenz in Person mit ausgeprägtem Herdentrieb und "Na wenn schon"-Mentalität das schaffe, dann schafft es wirklich JEDE(R).
Es grüßt Frau B. aus E.
Ich muss auch aufhören zu rauchen! Ich rauche definitiv zu viel; 1 Schatel am Tag schaffe ich locker, manchmal sogar mehr
Mich stört es auch dieses ständige räuspern und den ekeligen Geschmack danach im Mund...und Niktotin in Verbindung mit Kaffee ist wahrlich kein angenehmer Geschmack im Mund.
An meiner Haut merke ich jetzt nichts, aber vllt wird sie ja besser
Und mich würde es sogar sehr freuen, wenn ich ein bisschen zunehme. Versuche gerade gesund zu zunehmen, aber das ist mal gar nicht so einfach
Also ich bin mit dabei!!!
Hallo Ihr - wahnsinn - ich hab bald mein 1 Jähriges und möchte daher heute wirklich an alle noch unentschlossenen Raucherinnen appelieren -
AUCH IHR KÖNNT ES SCHAFFEN AUFZUHÖREN - WIRKLICH
als Belohnung winken nur Vorteile
hi zusammen, ich hol den thread mal raus...also ich hab nun gut 8 Jahre durchgehend geraucht, bin 27 und seit einer Woche rauchfrei...hab ne Bronchitis und wer das kennt weiß, dass das husten/würgen einfach nur belastend und ekelhaft ist. Mein Freund raucht weiterhin, ich werde ihn nicht zwingen aufzuhören. Meine Küche ist aber ab sofort Tabuzone (war immer der einzige geschlossene Raum bei offenem Fenster wo man rauchen konnte) und er will ab sofort, wenn ich bei ihm bin, auf den Balkon.
Ich will mich jetzt schon nicht innerlich bestrafen falls ich rückfällig werd bei einer...ich kann nicht wissen wies ausgeht, aber vielleicht isses ja erstmal gut einfach komplett auf Arbeit zu sagen, dass man nicht mehr raucht (dann geht man nämlich nicht mehr ausstempeln und rauchen wegen der Blöße) und ich werde erstmal meine Freunde meiden, denn diese sind alle Raucher,leider. ich würde einfach gern dahin kommen, entweder gar nicht mehr zu rauchen, oder einfach nur ein mal die Woche sone Genussziggi (um keine Schuldgefühle zu bekommen, falls ich es gar nicht ganz aufgeben will. ich frag mich immer wies andere "Nichtraucher" schaffen nur mal auf party alle paar Wochen zu rauchen -.- wäre es so bei mir, dann wäre ich schon mal zufrieden...was meint ihr? Brauchn bissel feedback
hey akasha,
erst mal glückwunsch zur entscheidung!
ich frag mich auch wie andere es schaffen nur gelegentlich mal zu rauchen bei mir würde das nicht klappen... ich würde innerhalb kürzester zeit wieder voll rauchen kenn mich
dir wünsche ich viel glück und erfolg für die ersten wochen
Hi,
also bei mir werden es am 1.1. glaube ich 5 Jahre, dass ich nicht mehr rauche. Kann es jedem nur empfehlen Also mein großer Vorteil ist, dass der Geruchs- und Geschmackssinn besser wurde und vor allem denke ich natürlich auch an die Zukunft was Kinder mal anbelangt. Wenn ich mal schwanger bin dann möchte ich auch, dass mein Körper einige Jahre zuvor schon rauchfrei ist. Von der Haut her und so kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern... Aber vor allem, dass das Gewand und die Haare nicht mehr stinken, außer man ist in einem Lokal wo geraucht wird. Ich denke mir das jedesmal, wenn meine Kolleginnen von draußen reinkommen, das stinkt elendig. Echt grauslich so ein kalter Rauch. Mein Freund raucht noch immer aber er geht auch um diese Jahreszeit auf den Balkon und möchte, sobald ich schwanger bin (was noch einpaar Jahre dauert ;) ) mit dem rauchen auch aufhören. Aber ich möchte ihn auch nicht zwingen, es ist ja seine Entscheidung.
ich will mir vorab einfach nicht diesen Druck machen...es wäre schön ne Kippe alle paar Zeiten wirklich nur genießen zu können, nicht einfach nur weil einem grad langweilig ist, man die Finger beschäftigen muss oder es Gewohnheit ist...ich bin erwachsen und will mir nix verbieten, ich denke gerade dann scheitern die meisten. An meinem Freund merk ich grad auch (da ich krank bin) wie ekelhaft der kalte Rauch ist, wenn er wieder rein kommt...das merk ich schon jetzt. Ich werde einfach nicht mehr auf Arbeit rauchen und auch nicht davor und danach...weniger dran denken...mal sehen und sollte ich unbedingt wollen, werde ich mich nicht dafür kreuzigen. meine Packung liegt noch rum vor meiner Bronchitis. Wenn die Kippe alle paar Zeiten wirklich nur ein gelegentlicher Genuß bleibt, denke ich, isses ok für mich...ich bewundere hier alle, die jahrelang gar keine mehr geraucht haben...echt toll! Vielleicht pack ich das ja auch. Damals im Studium hab ich täglich ne Schachtel geraucht...als die teurer wurden, hab ich gestopft, ne Packung entsprechend für mehrere tage gehabt, weil man ja erstmal stopfen musste ^^ da hat man weniger geraucht...es war immer stressbedingt bei mir...ich würde mich gern irgendwann allein mit einem Glas Rotwein hinsetzen können und sagen können, dass ich die grad echt aus Genuß rauche und nicht aus Langeweile oder Pflicht oder Sucht...ne Kollegin raucht auch nur am Wochenende beim Party machen... mal sehen...ohne Vebote geh ich einfach mal ran...nach einer Krankheit wie Bronchitis eigentlich optimal, wenn man eh schon nicht raucht...irgendwann wurde ich Vegetarier mit einem "Rückfall", nun bin ich vegan ohne, dass ich was vermisse, auch wenn ich hier und da in ein Fettnäpfchen trete...ohne Verbote schaff ich sowas eher....achja nochwas...auch mir ist aufgefallen, dass ich nach einem Party Wochenende wo ich viel geraucht habe, entsprechend bescheiden am nächsten Morgen aussah. Die Haut ist fahl und grau, großporig ect...ich bin gespannt wie es wird, wenn ich hoffentlich bald aufs minimalste/auf 0 runter geh.
danke erstmal für den guten Zuspruch! Ich werd hier wohl nun öfter vorbei schauen
Da kann ich nur sagen: Whatever works. Es gibt so unendlich viele Tipps im Internet und in Infobroschüren. Ganze Bücher sind vollgeschrieben worden mit Anleitungen zum Nichtraucherwerden. Letztlich ist alles, was einem im Leben so widerfährt eine Frage der Entscheidung. Und wenn man sich frohen Herzens für einen Weg, eine Sache oder was auch immer entscheidet, dann funktioniert das auch.
Ich hab zwischendrin auch mal wieder geraucht und dann wieder nicht und dann wieder eine und dann wieder nicht. Da hat mir auch jeder gesagt, daß das schiefgeht. Ich empfinde es aber nicht so. Solange ich zu dem, was ich tue auch stehen kann, ist alles in Ordnung. Wenn ich aber mit schlechtem Gewissen im hintersten Eck vom Innenhof, rechts von den Mülltonnen, im Schneegestöber eine rauche, dann läuft was verkehrt
Ich glaube, was mich ein bisschen unterscheidet ist der Punkt, dass ich ursprünglich gar nicht aufhören wollte. Mir war einfach so übel von der Silvester Feier, dass ich seitdem (mit 1.1.2011 5 Jahre) keine mehr geraucht habe
Ich bin heute genau ein halbes Jahr rauchfrei. Zu dem Thema "Genussraucher" kann ich sagen, dass das bei mir nicht gegangen wäre. Ich musste zu dem Entschluss kommen, nicht mehr rauchen zu WOLLEN, da ich auch mit dem "mir was verbieten" nicht gut klar komme. Wenn ich aber nicht mehr rauchen WILL, dann will ich auch keine "eine Zigarette" auf Parties mehr rauchen, das wäre für mich inkonsequent und unehrlich mir selbst gegenüber. Das hätte niemals funktioniert; was mir aber nicht leid tut, denn ich will tatsächlich nicht mehr rauchen. Niemand hat mich gezwungen, ich hab es für niemanden als mich selber getan (auch wenn es meinen Mann, der schon seit ca. 10 Jahren Nichtraucher ist, sicherlich gefreut hat) und es ist mir (wahrscheinlich aus diesen Gründen) verhältnismäßig leicht gefallen. Aber da ich zwanzig Jahre meines Lebens Raucherin gewesen bin, würde ich nicht so leichtfertig sein und meinen neuen Status wegen einer Partykippe auf's Spiel setzen. Die ich ja eh nicht rauchen will .
Die Auswirkungen bei mir waren (bisher) leider weniger erfreulich als viele es beschreiben. Auf der positiven Seite kann ich vermerken dass meine Lungen mittlerweile ziemlich freigeräumt sein dürften, ich hatte in den ersten Monaten erbärmlich viel Husten und das nachdem ich eigentlich kaum Raucherhusten hatte, als ich noch geraucht habe. Das kam wohl alles hinterher heraus. Meine Haare und meine Haut sind fettiger geworden, ich glänze schneller und meine Haare müsste ich eigentlich jeden Tag waschen, am zweiten Tag trage ich z.Z. halt prinzipiell Zopf o.ä.. Ich habe mind. 10 kg zugenommen, teils weil ich wirklich mehr gegessen habe (und mehr genascht) als sonst, aber die Zunahme steht trotzdem in keinem Verhältnis zu den Mehrkalorien, es scheint eher so als wäre mein eh schon schneckenartiger Stoffwechsel komplett zum Erliegen gekommen und alles was über 1000 kcal () am Tag hinausgeht, landet direkt in den Fettdepots...
Nicht mehr zu stinken verbuche ich auch unter "Haben", mittlerweile finde ich es ziemlich bäh, wenn ich jemanden riechen muss der gerade vom Rauchen kommt. Außerdem mag ich den sauberen Geschmack im Mund und dass mein Lungenvolumen zugenommen hat. Tja, ziemlich unentschieden, die Bilanz. Ich hoffe mal dass mein doofer Stoffwechsel sich in absehbarer Zeit wieder normalisiert und dass mein Entschluss, dieses Laster sein zu lassen, mir Lungenemphyseme und Co. erspart.
ich bin ganz ehrlich...ich hab unglaubliche Angst vorm Zunehmen. Ich habe bereits in meinem Leben schonmal 10kg abgenommen und war davor seeehr unglücklich...ist bei mir auch alles bissel ausm Ruder gelaufen, bis ich mein Gewicht nach der Abnahme konstant halten konnte. Ich hab gelesen, dass man durch das nicht mehr rauchen wohl um die 200-300 kalorien oder so weniger verbrennt und demnach um die 4 Monate diese Anzahl weniger essen muss, um sein Gewicht zu halten bis sich der Stoffwechsel wieder normalisiert...dies muss ich durchhalten, denn nochmal diese Probleme wegen paar Kilos mehr will ich nicht mehr durchmachen...ich gucke nicht auf die Waage, hab diese seit 10 jahren nicht mehr, prüfe aber meine Klamotten und wie die sitzen...ich hoffe, dass ich das alles so überstehe. Hab heute den Nicorette Inhaler gekauft...bisher noch nicht benutzt...der ist für die Stresszeiten, bisher hab ich keine Entzugserscheinungen (nach einer Woche) und auch keine Lust gehabt obwohl mein Freund geraucht hat. Das ist schonmal gut...
Das klingt doch gut. Ja, die Gewichtszunahme, das ist der größte Mist an der ganzen Sache . Vor allem wenn man keine 20 mehr ist, sondern fast doppelt so alt, da wird das Abnehmen oder Nicht-Zunehmen eh immer schwieriger... Sport habe ich versucht und versuche ich auch immer wieder, aber auch das funktioniert nicht so gut bei mir. Das Laufen verhagelt mir abwechselnd mein Knie und seltsame Wadenschmerzen. Ein einziges Elend.
Ich bin seit über einem Jahr rauchfrei und freue mich darüber .
In den ersten Wochen nachdem ich aufgehört habe zu rauchen, habe ich ungefähr 4 Kilo zugenommen. Das Ganze hörte auf, als ich kapierte, dass es die Süßigkeiten waren, die ich zur Kompensation in mich reingefuttert habe. Das Gewicht hat sich dann bei mir recht schnell wieder normalisiert.
Ich denke schon bzw. habe es an mir selbst gemerkt, dass der Stoffwechsel langsamer wird. Ich glaube aber auch, dass es oft die Sachen, die man so nebenbei ißt sind, die hauptsächlich für die Gewichtszunahme verantwortlich sind. Bei mir war es jedenfalls so.