Super! Ja, das kommt von der schlechteren Durchblutung durch das Rauchen, die vom Herz entfernten Extremitäten werden schlecht versorgt und das bewirkt die Kälte. Ich möchte nicht wissen was da auf zellulärer Ebene alles abläuft; der Körper ist wirklich ein Wunderwerk dass er trotz dieser permanenten Vergiftung weiter funktioniert. Die nicht mehr stinkende Wohnung hab ich auch schon genossen als mein Ex-Verlobter (also mein Mann ) aufgehört hatte und ich bescheuerterweise noch weitere 8-9 Jahre auf dem Balkon weiter geraucht habe. Ich fand es auch als Raucher schön dass unsere Wohnung nicht stank. Und nun finde ich es schön dass ICH nicht mehr nach Qualm stinke, das hat sich mit meinem Selbstverständnis als gepflegte Frau zuletzt doch ziemlich gebissen.
Ein weiterer Aspekt: ich hab den Rauchstopp ein bisschen als Wettbewerb gegen den inneren Schweinehund gesehen. Als ich anfing zu glauben, dass es was werden könnte mit dem endgültigen Aufhören, hab ich mich sehr stark gefühlt und das war eines, nämlich... unbezahlbar.
also kalte hände habe ich selten, aber meine füsse sind immer noch oft genug sehr sehr kalt
Hallo Mädels,
habe grad zufälligerweise dieses Beitrag entdeckt.
Da ich die Woche auch beschlossen habe mit dem Rauchen auf zu hören, finde ich hier sicher die beste Unterstützung!
Habt ihr mit einmal aufgehört oder schrittweise?
Heute leider doch wieder eine Schachtel gekauft, weil ich mich noch nicht entscheiden konnte, ob ich es ganz lasse oder schrittweise.
Honey, Du schaffst es!
Ich habe von einer Minute auf die andere aufgehört. Hatte aber immer noch eine halbe Packung Zigarretten dabei für den Fall der Fälle. Dieser trat aber nie ein und nach einer Woche habe ich die Zigarretten verschenkt.
Echt konntest du die einfach so verschenken?
Ich will es dieses Wochenende einmal komplett ohne versuchen, ich habe nur immer total viel geraucht, wenn ich mal ein oder zwei Gläser Wein getrunken habe, bin mal gespannt, was passiert, wenn ich dann wieder was trinke.
Also Alkohol habe ich mir in den ersten Wochen verkniffen.
Da muss man schon starke Nerven haben, um da nicht eine Ziggi bei anzustecken.
Ich habe mit Allen Carr's "Endlich Nichtraucher!" problemlos nach einem halben verqualmten Leben aufhören können - ohne das Gefühl des Verzichts, ohne zuzunehmen.
Ich bin nun seit 17 Monaten Nichtraucherin. Früher musste ich jeden Tag "spucken"; ich geh da nicht näher drauf ein, einige Raucher werden es kennen. Das ging auch nach dem Aufhören noch eine Weile so, meine Hausärztin sagte, der ganze Dreck käme jetzt so nach und nach raus. Mittlerweile hat es aufgehört. Ich genieße es, dass ich nicht mehr stinke, nicht mehr meine Gesundheit und die von anderen gefährde, dass ich keine kalten Hände mehr habe...
Und als großes Bonbon: Ich habe von Anfang an alles Geld, was ich durch das Aufhören spare, an die Seite gelegt. Mittlerweile sind über 2000 Euro zusammengekommen, und damit erfülle ich meinem Liebsten und mir einen Traum: Wir machen bald eine Rundreise durch den Südwesten der USA; das gesparte Geld hat uns dabei die Flüge und einen guten Teil des Mietwagens finanziert.
Ich habe das Rauchen bis heute keine Sekunde vermisst und kann dieses neue Selbsterleben nur jedem (Noch-)Raucher empfehlen.
Wunderbar, Neotne!
Das ist ein ganz toller Bericht! Besonders die Traumerfüllung durch das gesparte Geld!
Das hätte ich auch mal machen sollen...
ich habe von jetzt auf gleich aufgehört
die entgültige entscheidung kam, als ich gerade eine zigarette rauchte... auf einmal war mir klar, das ist jetzt die letzte und so war es dann auch... war sogar 2 tage später auf einer feier (mit ausschliesslich rauchern ), da floss eine menge alkohol, aber mir war das völlig schnuppe, denn ich war absolut davon überzeugt, dass ich nicht mehr rauchen will dass ich den abend dann auch tatsächlich ohne kippe überstanden habe, hat mich nur noch mehr bestärkt und auch stolz gemacht
ich muss aber sagen... bei mir hat das "umdenken" schon wochen bzw. monate vorher angefangen. ich hab mich in der zeit davor sehr viel mit dem thema auseinandergesetzt (gedanklich ) und der tag der entscheidung war für mich dann schon fast wie eine "erlösung"
Ich hatte es gestern den ganzen Tag geschafft die Finger davon zulassen...heute im Laufe des Tages bin ich fast Amok gelaufen..der Tag war so Sch...und stressig und ätzend und bähhhhh...Ich wollte einfach nur noch ne Kippe Ich hab mir dann auch wieder welche gekauf-.- ich weis ja nicht...so wie sich das angefühlt hat in dem Moment nen ordentlichen Zug zunehmen...glaub ich iwie nicht mehr dran aufhören zu können
es war vlt einfach nicht der richtige zeitpunkt für dich
ich würde an deiner stelle zumindest nicht ausschliessen, dass es irgendwann doch noch klappt
Stimm auch wieder
der unfreiwillige KaffeeEntzug war auch nicht grade hilfreich...Ich werds dann wohl nächste Woche noma probieren. Falls ich mich mal wieder..wie jeden 2 ten Tag dazu bereit fühle
also ich bin bei dir ziemlich sicher, dass du irgendwann wirklich aufhörst
diese vlt sich häufenden "fehlschläge" werden dir irgendwann sowas von auf den geist gehen, dass du es irgendwann wirklich durchziehst
Danke..das ist voll nett von dir;)
Ich hoffe ja auch noch auf ein Wunder^^
Bin grad durch Zufall dazugestossen...Rauche seit ca 1 mon nicht und habe seidem starken Reizhusten, ist das Normal?
Also das kann ich mir nicht vorstellen
Ich mein..Raucherhusten kann es ja nicht sein^^
Wie schlimm ist es denn?vielleicht solltest du mal zum Arzt
Oder es mal mit Inhalation und oder Hustenlöser versuchen..
Nein ich finde es nicht normal,babyfloh.
So Mädels, Freitag Abend habe ich die Letzte geraucht. Seitdem keine mehr geraucht, trotz eines Glases Wein am Wochenende bzw. gestern.
Freitag habe ich mir dann irgendwie gesagt, zack das wars. Halbe Kippe ausgedrückt und seit dem nicht mehr geraucht. Mal sehen wie es weiter geht. Habe im Büro eine Kollegin, mit der ich immer gemeinsam Raucherpausen gemacht habe. Werde morgen sagen, dass ich nicht mehr rauche. Mal sehen wie sie reagiert und hoffentlich lass ich mich nicht verleiten.
Da sind ja manche Raucher wie die Schlange mit dem Apfel..und versuchen dich dann wieder in den "Klub" zurück zuholen
Oh ja das stimmt. .
Ja und dann wird einem immer wieder die böse Zigarette angeboten...
danke für die antworten, anscheinend ist es selten aber doch wirklich möglich dass sich die lunge so selber reinigt....faszinierend.
Ich hoffe, ich bleib vom Raucherhusten verschont. Und ich freue mich auf das Plus im Geldbeutel.
Super, sie findet es voll gut, dass ich nicht mehr rauche und auch nicht gefragt ob ich eine will.
Vielleicht hört sie auch auf. Also ich bin immer noch ganz entspannt, heute ist der 3.Tag ohne Zigarette. Fühl mich schon als Nichtraucher.
Hallo,
habe hier noch einen Buchtipp fuer alle bei denen Carr nichts hilft. Ganz nett zum immer wieder mal schmoeckern, vielleicht hilft es ja der einen oder anderen :)
http://www.whyquit.com/nweez/
Sehr interessant Bellarella. Danke.
Immer gerne Honey_1302. Finde es gerade fuer die Langstrecke gut wenn man ein bissi was zum lesen hat
Ja das stimmt. Ich bin froh, wenn ich die ersten zwei Wochen rum habe, sollen ja angeblich die schlimmsten sein.
Das packst du, die ersten Tage hast du ja schon. Die Schmachter gehen vorbei, und du solltest dir vielleicht das gesparte Geld auf die Seite legen fuer eine nette Belohnung :)
Ja ist ja heute schon der dritte Tag. Ja das will ich auf jeden Fall bei Seite legen. Da freu ich mich schon total drauf...mal Sehen wie viel plus ich dann mache .
Auf mich hat der Spruch: "am schlimmsten ist der 3. Tag, die 3. Woche und der 3. Monat" bis jetzt fast genau zugetroffen.
Die ersten zwei Tage war easy-going, der dritte Tag schon härter. die 3. Woche war schlimm, danach wurde es besser.
Jetzt steuer ich direkt auf den 3. Monat zu und bin gespannt. aber jetzt hab ichs so lang schon ausgehalten, dass ein Rückfall für mich eine persönliche Niederlage wäre. Deshalb Augen zu und durch
Denkst du denn noch oft an die Zigarette? Oder hält es sich schon in Grenzen?
Ich hatte immer Respekt vor den Leuten die es von heute auf morgen geschafft haben, jetzt mache ich es grad selber so.... Und bin gespannt, ob ich bestätigen kann, das es die beste Methode ist.
also ich denke immer noch fast jeden Tag daran , aber ich bin nicht mehr so "suchtig". In bestimmten Situationen fehlt mir das Rauchen total, z.B. nach dem Essen, meine geliebte Feierabendzigarette oder wenn man jetzt draußen sitzen kann . Ich hab immer sehr gern draußen gesessen mit cafe und Zigarettchen .
Ja ich hoffe das ich nicht mehr so oft daran denke...eine Schachtel hat bei mir eh meist bis 3 Tage gehalten...
Ich denke, es kommt auch immer auf die Masse an, die man geraucht hat. An der Arbeit heute, hatte ich es auch anfangs schwer...dann ging es wieder...eben hü und hot.
Als Tipp für die, die das gesparte Geld tatsächlich "sparen" wollen:
http://swr3-rauchfrei.softonic.de/
Mit diesem süßen Tool kann man jederzeit nachschauen, wieviel man aktuell auf die Minute genau gespart hat. Nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Schadstoffe.
Ich habe es anfangs immer so gemacht, dass ich jeweils bei vollen 50 Euro ein Scheinchen in die Sparbörse gelegt habe. Und mit dem Programm konnte ich auch immer kontrollieren, ob es noch stimmt.
Später habe ich dann einen festen Betrag monatlich von meinem normalen Konto auf ein Sparkonto umbuchen lassen, und das läuft immer noch.
Bei früheren Aufhör-Episoden habe ich versucht, im Kopf mitzurechnen, aber irgendwann ist man raus und betrügt sich selbst. Und man hat keine Lust mehr.