Werden den Haare vom Glycerin grisselig?Kann G. dem Haar schaden???
Werden den Haare vom Glycerin grisselig?Kann G. dem Haar schaden???
@Kolibri: Grundsätzlich ist Glyzerin nicht schädlich. Soll die Feuchtigkeit besser im Haar halten. Bloß überdosieren darf mans nicht, dann wirkts austrocknend.
Hier im Forum gibts einige (vor allem Lockenköpfe), die mit nem extra gemischten Glyzerinspray sehr gut fahren. Ich habs auch probiert, aber schnell gemerkt, dass meine (staubtrockenen) Haare es eher nicht so mögen. Ist wie bei den meisten Sachen individuell SEHR verschieden!
Also ich hab mir heut das Spray von Sante gekauft. Getestet hab ich es noch nicht.
Ich hab nur schiss, dass die Glanz und sonst was Sprays meine Haare so fettig aussehen lassen. Ich habe zwar keine dünnen bzw. fettigen Haare, aber irgendwie trau ich mich nicht.
@a-head
Ich mag es auch gar nicht wenn meine Haare nach Glanzsprays fettig aussehen...(war bei dem Gliss Glanzspray immer so)
...aber wenn ich Sante normal dosiere dann werden sie ganz normal glänzend und super schön griffig....
Irgendwie habe ich das Gefühl (seit letzte Woche habe ich das Logona Seidenglanz)das meine Haare strohig davon werden.Habe auch schon versucht es in die Hände zu sprühen und dann übers Haar zu fahren...Oder soll ich erstmal Öl ins Haar geben und dann drübersprühen?Irgendwie fühlen sich die Deckhare "hart" an.Obwohl ich nur kleinste Mengen nehme!
Öl würde ich jetzt nicht direkt nehmen, da sieht man schnell fettig aus - auch mit normalerweise nicht fettigen Haaren.
Ich hab von Sante das Haarwachs, da brauch man nur ne kleine Menge und das Haar ist danach wirklich schön glänzend und weich.
Anschließend kannst du ja das Haarspray anwenden.
@ Lady
Ich werds jetzt einfach mal testen, wenns nichts ist für mich, dann gibts halt keine zweite Flasche![]()
Halli hallo,
ich hab heute meinen ersten NK Haarspray gekauft und zwar den grünen von Lavera. Bin sehr zufrieden, allerdings denke ich der hält nicht so lange wie die KK Haarsprays. Die machen ja einen feinen Sprühnebel und da komm ich ewig damit aus. Ich geb den Haarspray ja nur am Ansatz und bürste ihn wieder aus, das hilft mir total um leicht fettigen Ansatz wegzubekommen. Aber da brauch ich schon einiges bis die Haare so werden wie ich will ;)
Grüße,
Peanut
1bFii
Ich finde das Logona Seidenglanz klasse! Gibt genügend Halt und wunderbaren Glanz!Und man muss eigentlich gar nicht viel ausbürsten abends weil die Haare davon nicht verkleben. Die bleiben irgendwie weich. Ganz anders als das früher bei KK-Haarsprays war!
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich mache das mit dem ausbürsten eigentlich absichtlich, weil ich das Gefühl hab es bürstet das Fett aus den Haaren. Also irgendwie bindet sich das an den Haarspray und durch das bürsten werden sie schön locker dann. Nur die Gefahr daß die Haare dadurch brechen besteht natürlich.
Grüße,
Peanut
1bFii
Ich habe mir neben dem Sante inzwischen auch noch das Logona Haarspray zugelegt...finde beide echt super!!!
Logona gibt etwas mehr Glanz.
Ich benutze die Sprays wenn mir die Haare zu weich sind...damit bekomme ich sie griffiger.
@Peanut: Und das mit dem ausbürsten funktioniert? Sprühst du dann extra auf den Ansatz wo die Haare halt schnell fettig aussehen?
Dann kann man das sicher prima zum Haarewasch-Verzögern verwenden, gell?
Allerdings wenn die Haare davon abbrechen, ist das nix für mich. Hab doch eh so wenig.![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Hatte auch schon Logona und Sante Haarspray. Ich finde die beiden vom Halt her ähnlich. Bei mir (schulterlanges, leicht durchgestuftes Haar mit Schrägpony) haben sie einen leichten Halt gegeben. Für tagsüber war es absolut ausreichend. Zum Weggehen, oder für einen besonderes Anlasse (wenn die Haare richtig halten sollen) ist es mir allerdings etwas zu wenig Halt. Vor kurzem habe ich das Lavera Haarspray gekauft. Es hält sehr gut. Im Urlaub hat es eine Freundin, die sonst immer das stärkste Haarspray von Taft benutzt, mit verwendet. Sogar sie war vom Halt begeistert. Leider verklebt dieses Haarspray meine ganzen Fliesen im Bad.Es ist ein richtiger harter Film auf den Fliesen, der sich nur mit Putzmittel und kräftigem Bürstengeschrubbe wieder entfernen lässt. Es muss vom Lavera Haarspray kommen, den vorher war der nie da.
![]()
Gestern habe ich mir jetzt bei Alnatura ein Hydro Haarspray von Eubiona gekauft. Die Marke kenne ich noch nicht, aber Hydro hört sich mal ganz gut und pflegend an. Ich werde nach den ersten Testtagen mal Bericht erstatten.
Ich habe seit 2 W. das Culumnatura Haarspray.Und das finde ich echt toll.Es gibt meinem störrischen Pony halt und glättet etwas.Und der Duft ist auch lecker!Aber das Logona habe ich auch noch im Gebrauch!
Hallo,
ich habe mir das Lavera Haarspray gekauft. Es gibt wirklich sehr guten Halt, verklebt aber das gesamte Möbiliar und auch die Möbel.![]()
Ich suche ein NK Haarspray, das genauso guten Halt gibt, aber nicht so klebt.
Gibt es so was?
Liebe Grüsse
Nathalia
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
Der von Logona ist ganz gut, finde ich.![]()
Ja!Bin auch von dem Logona Seidenglanz begeistert! Verklebt überhaupt nicht und gibt tollen Glanz! Und hat einen tollen Duft!
Bin neulich gefragt worden ob ich ein neues Parfüm hab, würde so gut nach Pfirsich riechen!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich finde das von Sante super und das von Logona. Beide geben tollen Glanz.
Das von Sante gibt noch ein wenig mehr Halt, finde ich.
Hallöchen!
Ich bin ja auch auf der Suche nach einem NK-haarspray, und die von Sante und Sanoll klingen schon mal nicht übel..
Leider ist glaub ich in dem Logona spray Alkohol mit drin, oder?
Was mich aber nun furchtbar interessiert: Hat jemand schon mal versucht eine Fönfrisur mit Zuckerwasser zu machen? Und wenn ja, wie sieht das Mischungsverhältnis aus?
Wenn das ganze nämlich gut hält und auch noch karamellig riecht.. hmmmm![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
@Funke
WENN dann würde ich anstatt Zuckerwasser Honigwasser nehmen....
dennoch glaube ich nicht, dass Du dann noch mit einer Rundbürste durch Deine Haare kommst.
Ich mach ja immer die Honigrinse...ich kann sich im trockenen Zustand dann noch nicht mal kämmen!!!
Mit einer ganz ganz leichten Honigrinse könntest Du es mal probieren höchstens 1 EL auf 1 Liter Wasser.
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Hier ist ein Rezept zum Selbermachen. Obs funktioniert ist eine andere Frage
So, ich hatte gestern abend ein NK-Dejavu.
![]()
Ich habe mir die Haare gewaschen und was musste ich feststellen?
Das Lavera Haarspray liess sich überhaupt nicht auswaschen, die Haare waren komplett verfilzt und fühlten sich auch genau wie Filz an.
![]()
![]()
Es folgte 4maliges Shamponieren mit verschiedenen Shampoos, auch solchen mit wirksameren Tensiden, eine Spülung und eine Haarkur. Anschliessend habe ich Arganöl einmassiert. Heute morgen hab ich mein Haar wieder gewaschen, sie fühlten sich nach wie vor strohig an und die Rückstände vom Haarspray sind immer noch nicht ganz draussen und das Haar wirkt drahtig.![]()
Gerade um solche Rückstände zu vermeiden habe ich mir ein NK Haarspray gekauft, kein Silikonhaarspray der Welt hat mir solche penetranten Rückstände bescherrt.
![]()
Ausserdem hat mir das Lavera Haarspray die kompletten Badmöbel, den Boden, meine Gelnägel und das Saphirglas meiner Uhr verklebt. Von den Fingernägeln brachte ich das Teufelszeug nur mit Nagellackentferner weg.Heute Abend wird wohl eine Badgrundreinigung fällig sein.
![]()
Ich bin so enttäuscht und beende damit meinen NK Haarspray Test. Ich kehre reumütig zu meinem Silikon-Haarspray zurück.![]()
Ich schwöre, sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt mit einem Haarspray.
Dabei war ich Anfangs vom Halt so begeistert.![]()
Nun meine Frage: wie bringe ich die restlichen Rückstände auf milde Art aus meinem Haar?
Geändert von Maureen (25.04.2007 um 09:09 Uhr)
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
sorry doppelt gepostet
Geändert von November (20.08.2007 um 17:56 Uhr) Grund: doppelt gepostet
Meine Erfahrungen mit einem NK-Haarpray waren auch nicht so toll.
Ich habe sehr feines Haar und kann gar nicht ohne Haarpsray. Aber meine Kopfhaut ist auch sehr empfindlich. Deshalb wollte ich ein Haarspray mit guten Incis.
Habe eine Weile das Sante Haarspray benutzt bis ich feststellte, dass diese komischen weißen Pünktchen, die ich auf den Haaren habe, Rückstände von dem Haarspray waren.
Diese Rückstände lassen sich kaum entfernen. Muss jetzt aggressive Shampoos (mit ALS und SLS) benutzen, um sie wieder loszuwerden. Mit NK-Shampoos bekommt man die Rückstände nicht weg. Durch die aggressiven Shampoos schuppt und juckt nun meine Kopfhaut. Ich war ja gerade wegen meiner empfindlichen Kopfhaut auf NK umgestiegen. Bin echt enttäuscht.
Außerdem lässt sich das Sante Haarspray auch sehr schwer von den Fleisen und dem Waschbecken im Bad entfernen.
Nun suche ich ein neues NK-Haarspray. Benutze zur Zeit das Logona Föhnfestiger-Spray Bambus wie ein Haarspray und bis jetzt bin ich mit dem Halt und dem Volumen sehr zufrieden. Und keine Rückstände. Ich hoffe das bleibt so.
Zum Föhnen benutze ich ein Bier-Honig-Gemisch. Das gibt meinem feinen Haar auch super Halt, Volumen und Griffigkeit.
Suche ein gutes haarspray ohne sillis es sollte die haare schön glänzend machen und auch leichten halt geben.
Könnt ihr mir eins empfehlen?
Schwanke zwischen Logona Seidenglanz und Balea![]()
Wie wärs mit dem Alverde? Aber das klebt schon etwas.
Liebe Grüße
RGeee
ich bin für logona :)
ich hatte mal das Logona, aber ich fand es schrecklich, weil es sich nicht gut verteilen ließ, in meinen Haaren waren so Perlen hinterher.![]()
![]()
Balea ist zwar keine NK aber ohne Silikon und ich finds recht gut, sowohl das Volumen als auch den Haarlack, wenns mal etwas mehr sein soll. Obwohl der garnicht so betoniert, wenn man sparsam damit umgeht. Beide kann man auch ohne Rückstände rauskämmen.Und sind noch dazu spottbillig.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Kann auch das Alverde empfehlen.![]()
Ich hab auch das Alverde. Niedrig dosiert und mit ausreichendem Abstand besprüht, funktioniert es bei mir
Das Logona hatte ich auch mal - war bei meinen Haaren aber nix. Hat damals (vor ca 1,5 Jahren) einen komischen Geruch und war extrem pappig in meinen Haaren.
Ich finde das von Logona und das von Sante toll.
Ich habe mir grade das von logona zugelegt und finde es ganz gut.......erstmal![]()
Könnte sich mal jemand erbarmen und die Suchfunktion erklären!
Ja klar, gerne
- Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, schöne Locken"
- gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
- gehe auf "erweiterte Suche"
- Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. Haarspray - Option "nur Thema durchsuchen" wählen
hab zum thema nk haarspray ma ne frage. kennt einer das haarspray von neobio??? habs neulich bei mir im reformhaus entdeckt und hätte es mir fast gekauft, aber als ich den preis von knapp 10 euro gesehen hab, hab ichs erst mal gelassen. ich benutz eh nicht so oft haarspray, aber zu manchen gelegenheiten wärs halt mal ganz sinnvoll eines zu besitzen. hab mir davor mal den haarfestiger von neobio geholt. der ist in der selben flasche wie die shampoos(, die ich übrigens über alles liebe). unpraktisch ist eben nur, dass man das zeugs nicht sprüht, sondern auf der hand ins haar verteilen muss. es ist ganz ok, aber irgendwie auch schweinkram, sprühen wäre besser
. kennt einer das haarspray von neobio???ist das zu empfehlen??wenn ja, wäre mir der preis nämlich egal. will nur für 10 euro keinen mist kaufen, der eh im schrank vergammelt.
liebe grüße
Lenchen
hmm... kennt das denn gar keiner von euch???kann mir sonst einer ein gutes haarspray empfehlen, bei dem die haare net so pappig werden???
Ich suche ein gutes NK-Haarspray oder wenigstens eins ohne silikon. Welches könnt ihr mir empfehlen? bin ja gerade am haare-züchten und hoffe, dass ich bald ohne auskomme