Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Siliv
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    4.816

    Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Hallo!

    Hab die Tage meine erste wirkliche (Gesichts-)Creme selbstgerührt.


    Leider hab ich den Cetylalkohol gar nicht vertragen.

    Hab die Creme (Nachbau der Lush Gorgeous) nun nochmal neu gemacht - diesmal ohne Cetyl. Nun ist aber mein Problem, dass die Creme nicht mehr so schön wegzieht wie vorher mit Cetyl, obwohl ich extra noch Lipodermin zugegeben habe.

    Hat jemand ne Idee, damit sie nicht mehr so schwer auf der Haut aufliegt und besser einzieht?

  2. #2
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Poste doch bitte mal das Rezept.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Siliv
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    4.816

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Fettphase:

    8g Aprikosenkernöl
    4g Traubenkernöl
    2g Pfirsichkernöl
    (1g Cetylalkohol hab ich jetzt weggelassen und durch 1g Lipodermin ersetzt)
    4g Emulsan

    Wasserphase:

    40g Orangenblütenhydrolat
    1ML Honig


    Zusätze:
    1 - 2ML Grünteeextrakt
    1ml Süßholzextrakt
    Je 1ml: Zitronensaft, Orangensaft, Ananassaft
    1g Cupuacubutter
    Grapefruitkernextrakt zum Konservieren

    Beduftung:
    Je 1 Tr. Orangenblüte, Neroli, Myrrhe

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Siliv
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    4.816

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Wie gesagt, die Creme ist wirklich toll, hat ne klasse Konsistenz - nur sie zieht halt schlecht ein. War mit dem Cetylalk eben besser.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Den Emulgatoranteil kannst du reduzieren.3g reichen völlig aus. Ich würde Emulsan mit Lysolecithin oder Glycerinstearat SE kombinieren, dann wird die Creme leichter und zieht besser weg.
    Warum hast du Zitronensaft, Orangensaft und Ananassaft in deiner Creme? Das gammelt total schnell. Würde ich rauslassen.
    Grapefruitkernextrakt habe ich noch nie benutzt, habe aber mal irgendwo gelesen, dass das nicht wirklich zuverlässig konserviert. Ich würde Alkohol zum Konservieren benutzen (12% auf die Wasserphase).
    Cupuacubutter gehört zur Fettphase, Lipodermin zur Wasserphase.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Hab ich noch vergessen Lipo würde ich drin lassen, aber erhöhen. So etwa 3% auf gesamt. Das wären dann 2g.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Siliv
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    4.816

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Zitat Zitat von Gabrielse Beitrag anzeigen
    Den Emulgatoranteil kannst du reduzieren.3g reichen völlig aus. Ich würde Emulsan mit Lysolecithin oder Glycerinstearat SE kombinieren, dann wird die Creme leichter und zieht besser weg.
    Warum hast du Zitronensaft, Orangensaft und Ananassaft in deiner Creme? Das gammelt total schnell. Würde ich rauslassen.
    Grapefruitkernextrakt habe ich noch nie benutzt, habe aber mal irgendwo gelesen, dass das nicht wirklich zuverlässig konserviert. Ich würde Alkohol zum Konservieren benutzen (12% auf die Wasserphase).
    Cupuacubutter gehört zur Fettphase, Lipodermin zur Wasserphase.
    Schon mal vielen Dank für die vielen Tipps!

    Lush hat in der Gorgeous auch die Säfte. Deswegen hab ich sie auch verwendet.

    Wenn ich das Emulsan mit Lysolecithin oder dem Glycerinstearat kombiniere, wie mache ich das? Im Verhältnis 50:50?

  8. #8
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Ich würde 2:1 mischen. Wenn du LL benutzt, das von sich aus ja keine Konsistens gibt, könntest du noch etwas Walratersatz (falls du das hast), so 0,5g dazu geben.
    Anstatt der Säfte kannst du auch 3 Tropfen Milchsäure nehmen.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Alternative zu Cetyl-/Cetearylalkohol

    Im Orginal ist Stearinsäure und Cetearyl alkohol (Lanette O wahrscheinlich) drin.

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass die so genannten Frischsäfte in den Lush-Cremes nicht ultrahocherhitzt und microgefiltert sind trotz aller fiesen Konservierungsmittel.

    Das können wir gut mit Hydrolaten und Vitaminen ausgleichen.
    Wenn man kein Cetylalkohol verträgt (davon hätte ich auch nur 0,5 g genommen) kann man Cetyl palmitat versuchen oder auch nur Bienenwachs.
    Lipodermin ist eine gute Lösung.

    Ich hatte die Creme auch mal nachgebastelt. Nachbasteln ist eine prima Übung und ich habe schon viel draus gelernt.

    Einmal nur mit Stearinsäure und Cetearylalk. Das fand ich nicht so toll. Deshalb habe ich mit Lecithin gemischt. Statt Olivenöl nehme ich immer Reiskeimöl und Squalan. Das bekommt meiner Haut besser. Bei der ersten Creme war es auch Aprikosenkernöl.
    Die duftende Creme habe ich aber für Hände, Arme und Dekolleté benutzt. Die werde ich sicher auch wieder mal machen.

    Fett/Wasser 30/70
    100 g

    Reinlecithin 3
    Stearinsäure 2
    Cetearyl Alkohol, 1
    Reiskeimöl 14
    Nachtkerzenöl 3,5
    Avocadoöl 2,5
    Squalan 1,5
    Kokosnussöl 1
    Weizenkeimöl 1
    Traubenkernöl 1
    Uda 0,5

    Orangenblüten-Honigwasser 59,6 (Orangenblütenhonig)
    Glyzerin 6
    Vitamin-C-Ester 2
    Annanaspulver 1
    Kaliumsorbat 0,4
    Milchsäure 3 Tr
    Jasmin Absolue
    Neroliöl
    Myrrheöl
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.