Hallo,
habe im Netz etwas zur Marktverteilung von Naturkosmetik gefunden. Von welcher Naturkosmetikmarke kauft ihr regelmäßig?
Hätte gar nicht gedacht dass Hauschka an der Spitze steht.
Hallo,
habe im Netz etwas zur Marktverteilung von Naturkosmetik gefunden. Von welcher Naturkosmetikmarke kauft ihr regelmäßig?
Hätte gar nicht gedacht dass Hauschka an der Spitze steht.
Ich habe Weleda angeklickt, weil ich davon sehr regelmäßig die Handcreme nehme. Von den Hauschkaprodukten nehme ich zwar mehr, aber wesentlich seltener. Habe halt einen ziemlichen Handcremeverbrauch .
"Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
Lieber Gruß,
Chrissi
Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:
http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm
ich hab hauschka angeklickt ,weil ich davon einige sachen habe aber ich habe auch mal weleda sachen gehabt und werde mir auch noch mal was von sante und logona kaufen
[ Geändert von Chihiro am 03.05.2005 23:50 ]
Und ich würde gern mehrere anklicken, z.B. Hauschka und Logona, denn diese beiden halten sich bei mir die Waage, wenn ich überhaupt was kaufe.
Jetzt habe ich dann Logona angeklickt, um der kleineren Firma zu "helfen".
@Sensi: verrätst du den link ? Ich habe in unserer Handels-Fachzeitschrift auch eine Aufstellung. Würde mich interessieren, ob die sich decken.
LG
Janne
hm, hab jetzt mal Logona angeklickt, müsste aber eigentlich Hauschka, Logona und Sante anklicken, da ich alle drei Firmen regelmäßig kaufe.
LG
siobhan
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Mahatma Gandhi
Nachdem mein Bad ja nun voll mit Sachen von I&M ist, hab ich aber mal ganz feste auf Sonstige gedrückt
Ich finds total schade das es bei uns auf dem platten Land in den Geschäften nie so die Auswahl gibt. Ich würde gern mal beispielsweise Living Nature ausprobieren. Mir ist klar, daß ich die Sachen ja auch im Netz bestellen kann, aber ich möchte an den Produkte vorher wenigstens mal schnuppern. Und Farbangaben bei Deko (hauptsächlich Nagellacke und Lippenstifte) auf Bildern stimmen doch fast sowieso nie über ein.
@Janne,
hier der link: http://www.synergie-online.com/downloads/uebersicht_branchenreport_naturkosmetik_2004.pdf
Ich habe mal Logona angeklickt, ist von den oben genannten auch mein Favorit.
Der Bericht ist interessant, Sensi.
Primavera
Ich habe Hauschka angeklickt weil die Produkte für meine Haut genau das richtige sind.
Liebe Grüsse
Britta
ich hab "sonstige" angeklickt... weil leider fehlen alterra und alverde....
und mit alterra sind sowohl mein geldbeutel als auch meine haut höchst zufreiden
kruemelchen
Ich hab Sante genommen , da ich dort regelmäßig meine PHF von
kaufe....
Habe aber genauso regelmäßig Logona---Hauschka
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
alverde und living nature fehlen leider ......
hab sonstiges angeklickt
Ich verwende so viele verschiedene Sachen.
Im neuen Ökotest Kompakt Gesichtspflege ist eine Artikel über Naturkosmetik.
Hauschka ist Marktführer mit 34 %
Da steht auch, daß sich die 4 größten Hersteller knapp 90 des Marktes teilen.
Ist das nicht der Wahnsinn?
Es sind übrigens Hauschka, Lavera, Logona (Sante) und Weleda.
(Allerdings steht noch dabei, daß die Marktanteile in Apotheken, Parfümerien und Drogerien nicht berücksichtigt wurden)
Was das heißen soll, weiß ich auch nicht so genau. Bei Müller z.B. gibt es doch auch Weleda, und noch dazu recht billig. Vielleicht wäre dann Weleda an erster Stelle.
Jackie schrieb:
Nachdem mein Bad ja nun voll mit Sachen von I&M ist, hab ich aber mal ganz feste auf Sonstige gedrückt
Bei mir ist auch fast alles von I&M.
Irgendwie kaufe ich lieber von den kleineren. Hauschka, aber auch Logona und Sante... sind mir dabei fast schon "zu groß"
Ich hab sonstige angeklickt....meine damit aber Living Nature
Dianita schrieb:
.............(Allerdings steht noch dabei, daß die Marktanteile in Apotheken, Parfümerien und Drogerien nicht berücksichtigt wurden)
Was das heißen soll, weiß ich auch nicht so genau. Bei Müller z.B. gibt es doch auch Weleda, und noch dazu recht billig. Vielleicht wäre dann Weleda an erster Stelle.
Dann wäre Weleda bei Weitem an erster Stelle, Ich hab mal ne Zahl gelesen, was Wel. in DM -Märkten umsetzt, find sie jetzt nicht mehr, aber das war gigantisch.
90 % vom Markt, hm, der Markt ? was ist das ? Das sind die Naturkost- und Naturkosmetik-Fachgeschäfte, und in diesen Läden wird zur Zeit 3% des gesamten Kosmetik-Marktes umgesetzt. Also reine Nische.
DAS MUSS MEHR WERDEN, LEUTZ !!!!
Janne, ständig auf dem Markt
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
@janne
ich hab mittlerweile 5 leute fix angefixt - meine beste freundin, und vier arbeitskollegen- verwenden jetzt alle NK- quer durch (hauschka, alverde, weleda und alterra)
So, bei mir sind´s "sonstige" - nämlich alverde. Aber wer weiß... Ja länger ich hier herumhänge, desto mehr überkommt mich die Lust, mehr auszuprobieren
Nur Weleda wird nix - so gut die Sachen riechen, so schlecht tun sie meiner Haut...
Klarissa:
Ich hab 1985 etwa mit diesem Thema angefangen und ich hab bestimmt auch schon 3 Leute überzeugt
Sehr stolz bin ich auf eine Freundin, die sehr wohlhabend ist. Sie verwendet (mein Erfolg *stolzbin*) nur noch NK, füllt aber alles um in ihre teuren Tiegel, weil sie Knautschtuben im Bad nicht sehen will. Und was würden denn die Freundinnen sagen ?
@sensi: übrigens danke für den link, das ist genau der gleiche Report, der in unserer Fachzeitschrift erschienen ist.
LG
Janne
Hauschka all the way.
Janne, du bist echt cool.
Das musste mal gesagt werden.
Schade das da die Drogemärkte fehlen.Dann wäre Weleda bei Weitem an erster Stelle, Ich hab mal ne Zahl gelesen, was Wel. in DM -Märkten umsetzt, find sie jetzt nicht mehr, aber das war gigantisch.
Also wenn wir gewettet hätten, wäre Weleda bei mir an erster Stelle gewesen. An zweiter Logona und an dritter Lavera.
Gar nicht berücksichtigt wurden die Online-Shops, oder habe ich da was überlesen bzw. missverstanden???
LG, Püppi
del
Geändert von dokuya (07.08.2009 um 16:43 Uhr)
Hm, hab am liebsten Dr. Hauschka, lavera, Weleda, alverde.
Hab lavera angeklickt, weil mir hier das Make-up am besten gefällt.
Ich müsste auch eigentlich mehrere Marken wählen dürfen. Ich kaufe regelmäßig: MG, Hauschka Deko (bei Pflege vertrage ich nur die Augencreme), Lavera, Weleda (nur noch den Everon, aber den habe ich schon mehrfach nachgekauft) und Logona (Shampoos). Von Tautropfen habe ich auch schon mehrere Sachen zuhause. Gestimmt habe ich für MG, da mir diese Marke besonders sympathisch ist und viele Sachen absolute Nachkaufkandidaten sind.
Ich habe Logona angeklickt, da ich seit 2 Wochen Proben von Logona benutze.
In der Ökotest "Kompakt Gesichtspflege" wurde über Naturkosmetik folgendes geschrieben:
Ich zitiere mal:
Der Trend zu Naturkosmetik ist ungebrochen. Während die Kosmetikbranche insgesamt über einen Umsatzrückgang klagt, verzeichnen die Hersteller von natürlicher Pflegeprodukten trotz schlechter Konjunktur stetig wachsende Absatzzahlen.
Quelle: Öko Test Nr.
Finde ich echt bemerkenswert. Hätte ich nicht gedacht, da ich ja vorher selbst über NK nichts wußte.
Freue mich auf jeden Fall für die Branche. Auch das kleinere Firmen die Chance haben an Marktanteilen dazu zugewinnen.
Mit unseren Käufen sichern wir auch die Arbeitsplätze der in Deutschland ansässigen Firmen.
Das ist doch toll. Oder?
Laut Ökotest haben die Naturkosmetikfirmen einen geschätzten Jahresumsatz von rund Millionen Euro. Damit liegt Ihr Anteil an der Kosmetikindustrie noch unter 5 %.
LG Sunny
Also man hätte wohl Mehrfachnennungen wählen sollen, denn ich kaufe von Logona (Haarsachen), Lavera (Handcreme, Lippenpflege, Zahncreme, Gesichtssachen(Laveré)), Hauschka (RM, Handcreme) und für meinen Freund kaufe ich Sachen von Grüne Erde (Creme, Shampoo, Seife), Speick (Rasierschaum), Lavera (Rasiercreme, Deo). Dann habe ich auch noch ein Shampoo von CMD.
Dann hätte ich wohl:
Lavera
Logona
Hauschka
CMD
Grüne Erde
Speick
ankreuzen müssen.
So habe ich Logona gewählt. Ich konnt mich nicht entscheiden.
Liebe Grüßle
Angelica
Hallo Püppi,
ich glaube der Gesamtanteil von Kosmetik (KK und NK) über den Versandhandel soll 8% sein. Steht in der PDF Datei auf Seite 2. Ob da auch die Online Shops bei sind?
Also ich musste nat. auch den Doc anklicken, benutze ihne für mein komplettes Gesichtsprogramm und habe die Körperöle. Auserdem war er mein Einstiegsprodukt in die Naturkosmetik, da mich meine Mutter nie so recht überzeugen konnte, er konnte.
Liebe Grüße
Lexi
Ich würde da eigentlich auch Mehrfachnennungen benötigen:
- Logona
- Tautropfen
- Sante
- Weleda
- Primavera (haben sehr schöne Öle)
- Sanoll
- LN
Das wären zumindest die Hauptkandidaten. Da das meiste von Logona ist, habe ich dafür gestimmt, obwohl Primavera auch eine Stimme verdient hätte bei unserem Ölverbrauch
Ab und an wandert auch noch was von anderen Herstellern ins Körbchen, bin nämlich noch am testen, was für mich die absoluten Topfavoriten sind, und der Markt ist ja groß (außerdem macht's Spass )
LG,
Tina
Edit: Jetzt habe ich bei mir tatsächlich den Doc vergessen, die Hand- und Nagelpflegeprodukte sind da bei mir die absoluten Nachkaufkandidaten.
[ Geändert von Tina am 05.05.2005 12:21 ]
Sehr interessanter link, vielen Dank!
Ich habe MG angeklickt, da diese Marke mein Top-Favorit ist. Sehr gerne verwende ich aber auch CMD, Weleda, Olio Cortez und Primavera.
Viele Grüße
Nina
Ich habe auf Sonstige geklickt, weil ich am regelmäßigsten und am meisten von Alverde kaufe. Das kann sich auch immer mal wieder ändern.
Bei Mehrfachnennungen hätte ich noch Hauschka und Weleda sowie Sante angeklickt.
LG