Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Dabei seit Gründung! Avatar von monkey
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    341

    Herz An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Hallo Ihr Lieben!

    Kommenden Mai steht meine kirchliche Hochzeit an (standesamtliche war am 09.09.09 ). So langsam mache ich mich auf die Suche nach einem Brautkleid. Meine ersten Eindrücke:
    Teuer und viel zu überladen...

    Ich fände es schön, mich mit anderen Bräuten hier auszutauschen (gab es nicht auch mal ein Unterforum zum Thema ?).

    Meine Erfahrungen bisher:

    - Hochzeitskleider scheinen in Deutschland besonders teuer zu sein. In England sind sie ca. 30%, in den USA sogar 50% günstiger (die selben Marken!) Vielleicht könnte man ja online im Ausland bestellen oder extra zum Kleidkauf seinen Urlaubsort wählen. Hat das jemand hier gemacht?
    - die meisten Kleider sind schulterfrei, was ich eigentlich blöd finde, denn ich möchte tanzen UND atmen können an meiner Hochzeit. Zudem sollte die Oberweite "sicher verpackt sein", wenn Ihr wisst, was ich meine...
    - Es gibt schöne, schlicht-elegante Marken (Sweetheart, Mondeca, Mori Lee), aber die sind nochmals teurer als die vielen Rüschenkleider
    - Via ebay werde viele Kleider aus China angeboten, die sogar maßgeschneidert werden sollen. Das kann ich mir aber irgendwie nicht so vorstellen... Hat damit schon eine Beauty Erfahrungen?

    Was tun? Wie geht (oder gingt) Ihr Eure Jagd nach dem perfekten Kleid an?

    Ich bitte um Anregung, Austausch, Meinungen! Danke.
    Beautyly, monkey

  2. #2
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Schau doch mal nach den Apart Hochzeitskleidern.
    Ich hatte mein Hochzeitskleid von Otto und habe viele Komplimente bekommen. Die meisten konnten nicht glauben, dass es nicht aus dem Brautmodengeschäft ist.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  3. #3
    Dabei seit Gründung! Avatar von monkey
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    341

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    PS: Ich habe den allgemeinen Hochzeitsthread gefunden, aber da geht es ja mehr um Makeup und was Gäste anziehen sollen (oder besser nicht... )
    Beautyly, monkey

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.912

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Ich hab meins von Nachtigall und Lerche in Hamburg. Wenn du irgendwo bestellst, solltest du drauf achten, dass du das Kleid wieder zurückschicken kannst, es sei denn, du bist dir ganz sicher, dass dir der Schnitt steht. Bei normalen Sachen weiß man ja, was einem steht und was nicht, aber Hochzeitskleider oder Ballkleider zieht man in der Regel nicht so oft an
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Wenn der Preis nicht so wichtig ist, kann ich Pronuptia empfehlen. Die Kleider werden zwar angelehnt an Konfektionsgrößen geschneidert, dann aber perfekt abgeändert. Bisher war noch so gut wie jedes Brautkleid, das mir ausnehmend gut gefallen hat, von dort - und sie waren alle tendenziell schlicht.

    P.S.: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine gut geschnittene, perfekt sitzende Corsage alles sehr sicher verpackt. Und atmen kann man trotzdem noch.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    seifensüchtig Avatar von Evangeline
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    511

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    bei den kleidern aus china sollte man aufpassen. oft passen sie null und sind schlecht genäht, dann schickst du x mal hin und her und bist am ende nicht weiter als vorher.
    Liebe Grüsse Nicole


  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.463

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Ich heirate nächstes Jahr im Juli und bin bei meiner Suche bis her zum gleichen Ergebnis gekommen. Letztendlich blieben nur 2 Geschäfte übrig in denen ich ab Februar suchen werde: ein Laden für Festmoden (sehr schöne schlichte Kleider, die sich als Brautkleid eignem- mein Favorit kostet 129€) und ein kleiner Brautmodenladen der auch bezahlbare Sachen (um die 400 € ) hat. Schau dich doch einfach in der Festmodenabteilung eines Kaufhauses um, in Läden für Festmode oder frag mal einen Schneider wieviel es kostet dir eins schneidern zu lassen (eine aus dem Hochzeitsthread hat es machen lassen und ca. 350 € für ihr Traumkleid bezahlt). Ingesamt alles günstiger als 700 € und mehr für überladene Tüllmonster auszugeben.

  8. #8
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    @ Monkey
    Wir hatten eine zeitlang einen thailändischen Schneider (Sitz in Bangkok), der die Anzüge für meinen Mann geschneidert hat. Die Qualität ist enorm hochwertig, so hochwertig, dass ich ganze Anzüge in die WAMA stecken kann und hinterher praktisch nicht mal bügeln muss (Kaschmiranzüge). Jedoch gilt zu bedenken: Du musst unbedingt mit einer genauen Vorstellung bei denen antraben, vor Ort dich das erste Mal vermessen lassen und dann ist so ein Kleid in wenigen Tagen (2-3 Tagen) angefertigt. Es sitzt dann jede Pailette, wo du sie willst. Ist sicher günstig. Aber: Egal wo im Ausland du bestellst oder wo du hinreist, denke daran, es kommt je nachdem eine Einfuhrgebühr für Deutschland drauf. Ob das mit Flug usw. rentiert - ich glaube es nicht. Bei meinem Mann wars anders, der hat gleich 15 Anzüge machen lassen. Preis in der Schweiz: Irgendwas um die 20000.00 Sfr. (er konnte damals keine normal geschnittenen Anzüge tragen aufgrund der Muckis die er hatte), so haben wir mit Flug, Hotel usw. gerade mal 2500.00 Sfr. bezahlt. Ist aber auch schon länger her. Demnächst muss ich mal schauen, ob es den Schneider noch gibt und neue Stoffproben anfordern. Nicht, dass er heute noch unbedingt massgeschneiderte Anzüge bräuchte, aber die sitzen einfach top und sehen nach Jahren immer noch super aus, trotz WAMA!

    Wie wärs mal in den teuren Geschäften zu stöbern und dann schauen, wenn du ein Kleid hast, ob es irgendwo billiger aufzutreiben ist (Marke und Modell halt merken).

    In der Schweiz sind Brautkleider noch teurer wie in Deutschland. Wir haben auch viel Pronuptia, was ja schon erwähnt wurde. Die Hersteller sind auch alles die gleichen wie die, die deutsch Brautgeschäfte beliefern. Von daher...

    Wobei meine Hochzeit ja schon paar Jährchen her ist... Ich würd auch nicht mehr in so einem Tüllmonster heiraten, wie ich es damals getan habe.

  9. #9
    Metal-Bratkatze Avatar von krümel-monsterchen
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    JWD
    Beiträge
    847

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Als frisch gebackene Ehe-Frau melde ich mich hier auch mal zu Wort.
    Bei mir war die Suche auch nicht ganz einfach aus 2 Gründen:

    1. habe ich eine eher ungewöhnliche Figur, d.h. viel Busen und dennoch schlank, meist Größe 38.

    2. ich wollte nix mit Taft, Tüll, Pailleten, Glitzer oder sonstigem Pipapo. Es passt einfach nicht zu mir. An der richtigen Braut sieht es sicher schön aus, an mir aber nicht.
    Trotzdem sollte es ein richtiges Brautkleid sein, mit Reifrock und Schleppe. Einmal will doch jede Frau eine Prinzessin sein...

    Im Internet bin ich auf diese Seite gestoßen:
    http://www.brautkleid-brautkleider.net

    Zuerst war ich auch skeptisch. Schneidern lassen einfach so über`s Internet ohne Anprobe?
    Schließlich habe ich es doch gewagt. Maße genommen hat allerdings eine gelernte Schneiderin (Bekannte von meiner Mama).
    Falls du in den Hochzeitsfred kommst, schau mal rein. Habe gerade einen der ersten Schnappschüsse drin, wo man das Kleid ganz gut sehen kann.
    "Richtige" Fotos folgen erst noch.
    Ich war jedenfalls total zufrieden. Das Kleid saß hervorragend, es war super verarbeitet und auch die Farben waren so, wie ich es mir gewünscht hatte. Ich war damit sogar noch bei einer Schneiderin, da ich eine Schlaufe für die Schleppe einnähen lassen habe und selbst die sagte, daß das wirklich eine tolle Qualität sei.

    Vielleicht ist ja für dich auch etwas dabei?

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    mit maßgeschneidert aus dem Ausland wär ich vorsichtig. meine Cousine hat eines schneidern olassen und sie musste am laufenden Band zur Anprobe und stets wurde was geändert. Das geht natürlich nicht, wenns in China geschneidert wird.

    Ich mag mich für ein ein Neckholderkleid entschieden. Macht ein schönes Dekolleté und es hält alles zusammen.
    Annlee

  11. #11
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    ich kann dir nur mal raten in ein türkisches geschäft zu gehen. die haben super schöne kleider in allen varianten die gute quali haben und nicht teuer sind. und wenn dir ein kleid nicht hundertpro zusagt, schneidern können sie dir vor ort für günstiges geld was du willst.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  12. #12
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Huhu,

    letztens waren wir, bei der Suche nach BHs, im Bernstein in Mannheim gelandet:

    http://www.bernstein-underwear.de/index.htm

    Die haben ganz tolle Korsetts dort, im Prinzip haben wir uns die ganze Zeit darüber unterhalten. Die Korsetts werden Maßgeschneidert in Deutschland und auch als Brautkorsetts... die waren sooo schön. Röcke und andere Accessoires gab es auch dazu. Korsett kann man später auch noch ohne Rock tragen und ich überlege, wenn ich selbst mal heiraten sollte, ob ich es mir dort nicht anfertigen lasse. es ist bezahlbar und wirklich etwas individuelles dann.

  13. #13
    Dabei seit Gründung! Avatar von monkey
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    341

    AW: An alle Bräute: Suche nach DEM Hochzeitskleid

    Sooo viele Tipps! Danke Krümmelmonster. Die Seite sieht gut aus!
    Beautyly, monkey

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.