Hallo Ihr Lieben!
Kommenden Mai steht meine kirchliche Hochzeit an (standesamtliche war am 09.09.09). So langsam mache ich mich auf die Suche nach einem Brautkleid. Meine ersten Eindrücke:
Teuer und viel zu überladen...
Ich fände es schön, mich mit anderen Bräuten hier auszutauschen (gab es nicht auch mal ein Unterforum zum Thema?).
Meine Erfahrungen bisher:
- Hochzeitskleider scheinen in Deutschland besonders teuer zu sein. In England sind sie ca. 30%, in den USA sogar 50% günstiger (die selben Marken!) Vielleicht könnte man ja online im Ausland bestellen oder extra zum Kleidkauf seinen Urlaubsort wählen. Hat das jemand hier gemacht?
- die meisten Kleider sind schulterfrei, was ich eigentlich blöd finde, denn ich möchte tanzen UND atmen können an meiner Hochzeit. Zudem sollte die Oberweite "sicher verpackt sein", wenn Ihr wisst, was ich meine...
- Es gibt schöne, schlicht-elegante Marken (Sweetheart, Mondeca, Mori Lee), aber die sind nochmals teurer als die vielen Rüschenkleider
- Via ebay werde viele Kleider aus China angeboten, die sogar maßgeschneidert werden sollen. Das kann ich mir aber irgendwie nicht so vorstellen... Hat damit schon eine Beauty Erfahrungen?
Was tun? Wie geht (oder gingt) Ihr Eure Jagd nach dem perfekten Kleid an?
Ich bitte um Anregung, Austausch, Meinungen! Danke.![]()