Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 174 von 184 ErsteErste ... 74124154164172173174175176 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.921 bis 6.960
  1. #6921
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    So, jetzt kommts! Ich habe heute das erste Mal so etwas wie Smokey Eyes versucht, nach dieser Anleitung von Magi
    Was so leicht aussieht, ist schwer, aber das ist ja nichts neues. Was hab ich herumgepinselt, bzw. mit den Applikatoren, dann bin ich wieder zu weit raus und musste korrigieren, plötzlich war die Verstärkung in der Lidfalte weg, usw.
    Ich erwarte auch gar nicht, dass ich das nach nur einem Versuch so gut kann wie Magi, keine Angst. ;)
    (Lid hab ich nur abgepudert und Augenbrauen gehören erst in Form gebracht.)

    Also bitte, ich brauch speziell hier eure Meinung!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #6922
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    @ Red Dana für deinen ersten Versuch schaut das doch gar nicht schlecht aus und wir mussten alle erst lange üben bis es so gut wurde wies jetzt ist

  3. #6923
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Muss ich jetzt nur noch üben, dass ich es schneller, präziser und ohne korrigieren hinkrieg, oder muss ich noch was verbessern? Ich mein, grobe Fehler oder so?

    Ich freue mich sehr, wenn ihr sagt, dass es für den ersten Versuch nicht schlecht ausschaut, aber ich hungere nach Input.

  4. #6924
    Fortgeschritten Avatar von Birne
    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    380

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Na aber Hallo, das sieht ja wirklich schon richtig toll aus, RedDana!

    edith: Ich stecke zwar auch noch in den Kinderschuhen der AMU-Künste, aber aus meiner Sicht, musst du nichts mehr groß verändern!

  5. #6925
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    *freu* Danke.

    Aber ich glaube ja, dass das ganze mit Pinseln besser gehen würde...

  6. #6926
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Hallo an alle! So sah ich heute aus. Man erkennt leider nicht so viel, das Licht war nicht so günstig.



    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

  7. #6927
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Aber was man erkennt schaut verdammt gut aus liebe Dreamcatcher

  8. #6928
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Oh, du bist ja eine Liebe!
    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

  9. #6929
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    so..ich war mal relativ unbunt unterwegs....

    gestern




    und heute

    *Bruderlos*

  10. #6930
    Fortgeschritten Avatar von *with~love*
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    244

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    @ erdbeerhasi:

    Sehr schön dezent. ^^
    Ich würde auf den Innenwinkel der Augen noch einen Tupfer hellen Lidschatten auftragen um die Strenge rauszunehmen und den Blick zu öffnen, so sieht man wacher aus.
    Mit dem dunklen Lidschatten darfst du außen ruhig noch etwas höher, mehr zu den Augenbrauen hin auftragen (da wo der Brauenbogen nach unten fällt).

    Der Eyeliner ist gut gezogen, innen schmal und nach außen breiter, find ich gut so.

  11. #6931
    Fortgeschritten Avatar von FrlFinch
    Registriert seit
    17.08.2010
    Ort
    schäl sick;)
    Beiträge
    356
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Da bin ich wieder, hab am Wochenende fleißig eure tipps umgesetzt, aber leider keine Zeit für Fotos gehabt... (nach 14 Stunden Kellnern wollte ich dann doch keine mehr machen, nichtdas einer Angst kriegt )

    Danke an *with~love* und linchen672, ich freu mich immer wenns Jemandem gefällt morgen früh kann ich auch endlich den tip mit dem farbigen e/s am unteren Wimpernkranz ausprobieren. Hoffentlich hab ich gutes Licht für Fotos^^

    @ dreamcatcher: Das sieht toll aus, mir gefallen die Farben. Welche hast du denn dafür benutzt?
    So not Safe for Work-Tumbler

  12. #6932
    auf Cache-Suche Avatar von Krumen
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    445

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    So, ich lebe auch noch... im ganzen Umzugsvorbereitungstress alles nicht so einfach :)



    das sind 2 Farben von Mac für ein kleines Privatkonzert gestern :)
    Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.

  13. #6933
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    @Krumen: die Farben finde ich total schön, sehr weich und wenn ich das richtig sehe, hast du Sommersprossen, was dazu bestimmt ganz toll aussieht.

    Ich finde den Eingangspost hier sehr passend: "...vor Ehrfurcht erstarrt" beim Angucken der "Profi-AMUs" im erntsprechenden Thread.
    Ich finde das auch dort immer sehr spannend, komme mir selbst dagegen aber eher farblos vor - wobei das gewollt ist. Ich schminke meine Augen eigentlich immer recht dezent und eher mit hellen Farben, weil sie tief liegen, dei Augenbrauen recht tief hängen und alles herr eng steht. Alle dunklen Lidschatten und selbst ein stärkerer Lidstrich oder Kajal lassen sie noch tiefer liegen. Also immer recht dezent, aber mit viel Tusche!

    So sieht das dann zum Beispiel heute aus:
    Hellbeige/creme innen und auf dem Unterlid
    camel, abgeschwächt mit grau außen
    dunkleres graubraun außen und in der Lidfalte
    ein bisschen weiß ganz innen
    die fette gelbe Wimperntusche von Maybelline, Colossal 100% black

    Wie man sieht (trotz leichter Überbelichtung) bin ich sehr hellhäutig, selbst mittlere Farbtöne wirken da bei mir schnell zu dunkel.
    Nichts desto trotz, ein bisschen stärker probiere ich demnächst glaube ich doch mal wieder aus.

  14. #6934
    Fortgeschritten Avatar von Birne
    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    380

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Mai Glöckchen, dezent ist ja nicht gleich schlecht :) Wenn du dich mit dezenten Tönen wohler fühlst, dann kannst du das ja ruhig beibehalten.
    Mir fehlt, zumindest was ich hier auf den Fotos sehe, ein dunkler Ton in der Lidfalte. Ein schönes dunkles grau-braun zum Beispiel Satin Taupe von MAC bzw. Burnt Bark von MaxFactor ist ein gutes dube dazu.

  15. #6935
    selten da Avatar von Moon
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1.611

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Ich muss sagen, mir gefällt es ziemlich gut, Maiglöckchen - ausdrucksstarke Augen, wie ich finde

  16. #6936
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Danke. =) Ich mag mein Grün auch sehr.
    @Birne: Ja, finde ich auch, dass da was Dunkles fehlt, ein bisschen mehr Kontrast käme noch besser. Ich hab aber tatsächlich recht dunklen graubraunen Lidschatten in die Lidfalte gesetzt. Das ist bei mir etwas schwierig, weil die Falte sehr tief ist. Damit man den Lidschatten dort noch sieht, muss ich einen richtig fetten Balken reinziehen und das sieht dann meist ziemlich bescheiden aus, wenn ich die Augen nicht offen, sondern noch halboffen (lesen) habe oder sie mal zu mache (Sonne blendet...).Aber der Thread ist ja auch zum Üben da, ich probier das Tage noch mal.

  17. #6937
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    MaiGlöckchen: ich finde deine Augen auch wahnsinnig ausdrucksstark, würde aber auch die Lidfalte noch ein klitzekleines bißchen ausschattieren.

  18. #6938
    selten da Avatar von Moon
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1.611

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Das dachte ich mir auch, deshalb wollte ich nix zu sagen - denn irgendwie denke ich: auch wenn da was dunkles drin ist, erkennt mans wohl schwer - dazu müsstest du's wohl schön hoch ziehen

    Aber wie gesagt: mir persönlich gefällt es auch so sehr gut

  19. #6939
    selten da Avatar von Moon
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1.611

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Ich wieder

    AMU von Samstag




    Heute



  20. #6940
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    So, nachdem ich ein paar Tage Pause gemacht habe, heute nochmal der Versuch in Richtung Smokey Eyes, mit dem Alverde Quattro, ohne Base, aber das erste Mal mit dem empfohlenen Anfängerlidschattenpinsel von Ebelin.

    Also ich gefall mir schon damit, weil ich sowas noch nie hatte.. bin ich ganz überrascht wie gut meine Augenfarbe damit zur Geltung kommt, aber irgendwie schauts gleich aus wies erste Mal. Ich komm nicht weiter. Ich glaube, u.a. fehlt die Base.
    Was meint ihr?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  21. #6941
    Fortgeschritten Avatar von Surreal
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    171

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Isobel die Fotos seh ich jetzt erst, klasse! Aber ich wäre auch für eine Frontalansicht. Aber der Lidstrich is doch schön geworden?
    Sauber gezogen, am Ende sehr dünn, ich finds super. Die Farbkombi ist für deine Augenfarbe echt Ideal, aber ich glaube ein Highlighter unter
    der Braue würde nicht Schaden.

    Zitat Zitat von claudia27 Beitrag anzeigen
    Aber was man erkennt schaut verdammt gut aus liebe Dreamcatcher
    Kann ich glatt so unterschreiben!

    Erdbeerhasi schade das man beim 2ten Foto nur die geöffneten Augen sieht, da geht der e/s total unter =(
    Aber das erste AMU ist dafür echt gut gelungen =) Das einzige was mir ein wenig in die Augen sticht is der Liner. Ich weiß nicht, ob´s an der Belichtung
    lag oder ob du da nicht ganz weit an den Wimpernkranz ran bist, da schimmert die Haut ein wenig durch *Lupe nehm*

    Mai Glöckchen DIE AUGEN...neid! Super Fotos btw. Wie Birne schon sagte, versuchs mal mit nem "etwas" dunklerem Ton zum kontuieren. Neben Satin Taupe finde ich Soba vom MAC immer ganz schön, dezent aber hat das gewisse Etwas. Wenn man den wegen deiner Lidfalte nich so gut sieht, versuchs doch mal ins äußere V zu setzen, das hilft sicher auch schon viel.

    BlackMoon hübsch verblendet und die Farben stehen dir auch ganz wunderbar. Aber du könntest versuchen am unteren Wimpernkranz noch nen Hauch von Farbe anzubringen, wirkt glaube ich ein bisschen Peppiger =)

    RedDana ich finde schon, das die Farben ein bisschen Stärker aufgetragen wurden, beim Pinsel "rubbelst" du die ja nich schnell wieder weg wie mit
    nem Applikator =) Und der Kajal passt wunderbar dazu. Du machst definitiv Fortschritte, supi !

  22. #6942
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    RedDana, ich würde noch einen Lidstrich ziehen, und evtl. die Augenbrauen etwas bearbeiten, das gibt dann nochmal einen schöneren Rahmen
    LG
    Kurai


  23. #6943
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Ja, mit den Augenbrauen hab ich noch zu kämpfen. Hab auch schon gute Tipps dazu bekommen, aber noch keine Pinzette. ;)

    Und Lidstrich hab ich deshalb weggelassen, weil ich den nicht so richtig schaffe. :/

    @ surreal, danke, das baut mich auf. :)

  24. #6944
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Ich brauche für den Lidstrich auch immer am längsten

    Du kannst für den Anfang auch ganz einfach Kajal als Eyeliner nehmen, wird eben nicht so stark abgegrenzt aber auf die schnelle morgens mache ich das auch ab und zu wenn ich wenig Zeit habe.
    LG
    Kurai


  25. #6945
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Mit Kajal versuche ich es eh ab und zu, aber ich schaffe es nicht, dass nicht zwischen Strich und Wimpern noch was helles durchschaut.
    Weißt du was ich meine?

  26. #6946
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Ok, ich weiß was du meinst vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einer Idee
    LG
    Kurai


  27. #6947
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    :D

    Dann gleich eine Frage an alle:
    Wie kriegt man das hin, dass da nix hautfarbenes übrigbleibt beim Kajal ober den Wimpern?

  28. #6948
    Fortgeschritten Avatar von Surreal
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    171

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Mhh also ich nehm für meinen Liner den Sigma S266, das ist son angeschrägter Pinsel mit relativ harten Borsten, damit kann man den Kajal/Liner/Whatever ziemlich gut in den Wimpernkranz "drücken". Geht auch ganz gut mit einem angespitzten Kajalstift. Es ist aber ganz einfach - wie so überall - Übungssache, nur nicht aufgeben und immer wieder Probieren.



    Sorry für den leicht grenzdebilen Blick X_x

  29. #6949
    auf Cache-Suche Avatar von Krumen
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    445

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    oh Surreal, das sieht toll aus! So würde ich meinen Liner auch gern hinbekommen. Welches Produkt nimmst du? Nen Liner aus dem Töpfchen?

    So einen Pinsel benutze ich auch gern, wenn ich nicht die Farbstift-ähnlichen Liquid-Liner nehme.
    Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.

  30. #6950
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Also mit einem angespitzten Kajalstift zwischen die Wimpern fahren?

    Ich hab erstmal nur einen Pinsel und teure mag ich so schnell nicht kaufen.

  31. #6951
    Fortgeschritten Avatar von Birne
    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    380

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    @Surreal, das AMU ist einfach total schön! Gefällt mir richtig gut! Was für Lidschatten hast du denn verwendet?

  32. #6952
    selten da Avatar von Moon
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1.611

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Surreal, das ist toll Gefällt mir wirklich sehr, sehr gut

    Also ich benutz kaum Lidstriche Ist auch besser für meine Zeit

    Meins von heute mit Vex und Scene




  33. #6953
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Surreal, der Hammer! Wären zwar nicht meine Farben, aber ist ganz toll geworden!
    Nehmen hier eigentlich alle Mädels den 217er? Ich hoffe ja doch immer auf was billigeres, geh mal im Pinsel für Arme Thread lesen



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  34. #6954
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Surreal, ich muss mich den anderen anschließen: wun-der-schön!

    Heute von mir mein zweiter Versuch. Etwas mehr Farbe, aber immer noch nicht bunt. SO gefällt mir das ziemlich gut. Man sieht noch nicht mal, wie kurz meine Nacht war.


    Verwendet habe ich drei von den Manhatten Lidschatten, diese Dreierboxen. Basis ist die grüne Palette (Safari), dazu hab ich noch rosa und weiß und dunkelgrau aus den anderen beiden genommen.
    Ach ja, und Kajal (wenig, verwischt) und die Colossal-Wimperntusche, davon aber viel. Ich liebe die, macht lang und dicht, aber nicht verklebt.

  35. #6955
    selten da Avatar von Moon
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1.611

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Ich finde, man sieht es nicht, dass du Anfänger bist

    Und die Wimpern sind toll

  36. #6956
    Fortgeschritten Avatar von Birne
    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    380

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Glöckchen (), ich muss auch sagen, deine Augen sind so schön und ausdrucksstark!
    Ich finde die Farben sehr schön gewählt und wirklich gut verarbeitet! Gefällt mir sehr gut!
    Und die Fotos sind toll! Das 4. von oben ist hammer!

    Mrs. Hyde, ich verwende zwar auch sehr viel den 217er, aber gut zum ausblenden zumindest, finde ich von dem Zoeva Eyedefinition Set*klick* den Blenderpinsel. Wenn du noch ein paar andere Pinsel willst, sieh dir das mal an, ich mag die Pinsel sehr gerne und benutze sie jeden Tag!

  37. #6957
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    @ Surreal

    der Lidstrich ist hammer.....wie du schon bemerkt hast, find ich es schwierig, den Bereich wirklich bis fast in die Wimpern anzupinseln...

    gibts da nen Trick?? *hoff:

    @ Maiglöckchen

    das sieht doch schon gut aus
    die Colossal WT find ich auch toll

    @ Black Moon

    hmm..mit Lidstrich wäre es aber bestimmt ausdrucksstärker...bei den schönen Augen...
    haste es mal mit nem Kajal versucht?? damit gehts meist schneller und die Linie wirkt weicher, d.h. man kann eher patzen , ohne das es auffällt...

    @ Mrs Hyde

    ich hab net einen Markenpinsel und komm auch gut klar...hab einige Pinsel von ebelin, von Kosmetik Kosmo und von CS....
    reicht mMn völlig aus.
    *Bruderlos*

  38. #6958
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Danke!
    Was mir das Auftragen massiv erleichtert hat, war ein langstieliger Apllikator bzw. Pinsel. Hab nur die Billo-Variante von ebelin die mir aber völlig reicht, eine Seite Schaumstoffaplikator, eine Seite angeschrägter schwarzer Pinsel. Mit diesen winzigen Aplikatoren, die in den Lidschattenkästchen mit beiliegen komme ich ganz schlecht klar, da muss ich beim linken Auge (bin Rechtshänderin) die Hand total verdrehen. Werde mir noch zwei Pinsel holen, dann mischt sich auch nicht unabsichtlich was, weil ja immer Frbe dran hängen bleibt.

  39. #6959
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Danke für die Tipps!



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  40. #6960
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Vom nicht perfekten zum guten AMU - eine Entwicklung

    Tolle AMU´s habt Ihr gemacht Mädels, gefallen mir alle sehr gut

    Hab auch mal wieder was zum zeigen, hab heute die Pigmente Mauvement und Bloodline trocken aufgetragen...



    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.