Am besten am Fenster, hell aber nicht direktes Sonnenlicht. Wenn geht, ohne Blitz - blitzen flacht das Bild immer ab und wäscht die Farben aus. Oder wenigstens Blitz weit genug entfernt vom Gesicht (schwierig, wenn man die KAmeral halten soll). Wenn das Umgebungslicht zu dunkel ist, kann man an der ISO Einstellung schrauben, damit man noch ohne Blitz scharfe Fotos bekommt (ISO 400-800 einstellen - nicht höher, sonst wird das Bild körnig, kommt aber sehr auf die Kamera an - testen!
)
Optimal wäre auch ein kleines Stativ, damit man die Kamera nicht selbst halten muss und zb Selbstauslöser nehmen, dann verwackelt man nicht.









aus
läßt sich aber ganz einfach erklären....da es ein Mineral ist...und eben nicht schwarz....sieht man die Patzer nicht so
ich glaub du übertreibst


,aber werde noch üben 

*Bruderlos*

), befördern wir uns gegenseitig in den, wie sagte Tiegerkatzi so schön,




Schneeweißchen und aeryss auch noch. Aber dann ist Schluss mit lustig
Tigerkatzi für´s verlinken von den Tuts!

das ihr die Idee mit dem Thread mögt

drunter, mal sehen, ob es besser hält.

