Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ich hatte es schonmal im Lanolincreme-Thread versteckt gepostet... ;)

    Coldcream ist eine sehr fettreiche (60%) Fettcreme, die aus Fett, Wachs und Wasser besteht.

    Diese Mischung bewirkt erstens einen guten Schutz im Winter, zweitens aber auch einen interessanten, kühlenden Effekt beim Auftragen auf die Haut.

    Die Mischung ist ganz einfach und erfordert nur eins: GEDULDIGES Rühren bis zum Erkalten der Creme - das ist der wichtige Teil.

    Besonders gut gelingt die Creme mit Jojoba und Avocadoöl, weil beide Öle natürlicherweise emulgieren. Bei anderen Ölen sollte man die Zutaten grammgenau eingehalten - besonders zuviel Wasser funktioniert nicht mehr.

    Basisrezept:

    24 gr Öl
    3g Sheabutter
    3g Wachs
    20 gr Wasser

    Man kann mehr Shea und weniger Öl nehmen, nicht aber weniger Wachs und mehr Wasser.

    Bedingung für's Gelingen ist wie gesagt konsequentes Rühren vom Zusammenkippen der heissen Fett- und Wasserphase bis zum Erkalten der Creme.

  2. #2
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter



    Klar soweit! Ist in Arbeit. Morgen wird Jojobaöl bestellt.

    Wie siehts mit Zusatzstoffen aus? Panthenol in die Wasserphase z. B. geht das?

    Konservierung?
    5 % von der Wasserphase? Wann dazu?

    Ui, das ist sicher gut für Winter-strapazierte Lippen und Hände!
    Geändert von Aromatisch (28.11.2007 um 00:10 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  3. #3
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Wenn ich statt Wasser ein Hydrolat benutze, welches schon konserviert ist, kann ich mir eine extra-Konservierung ja sparen, oder?
    Geht das auch?

    Und wo wir schon dabei sind: Sind die Wässer bei baccararose.de konserviert?
    Informations-technisch ist die Seite ja eine einzige Katastrophe, aber schöne Auswahl und so günstig.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  4. #4
    blossom
    Besucher

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Nicht nur die Seite ist eine Katastrophe...

  5. #5
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen

    Besonders gut gelingt die Creme mit Jojoba und Avocadoöl, weil beide Öle natürlicherweise emulgieren. Bei anderen Ölen sollte man die Zutaten grammgenau eingehalten - besonders zuviel Wasser funktioniert nicht mehr.
    Jojobaöl ist ja ein flüssiges W a c h s ; mir ist überhaupt nicht bekannt, dass es selbstemulgierende Wirkung hat. Wo hast du das gelesen?

  6. #6
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ja, eben.

    Was meinst du denn, was in Coldcream mit W A C H S *hint* *hint* als Emulgator fungiert? :) Von Jojoba bis Bienenwachs, Reiskeimwachs, Japanwachs, Sonnenblumenwachs und den beiden Wachsen mit C, die ich ständig verwechsle, kann man mit all diesen Wachsen emulgieren.

    Es ist natürlich keine Hochleistungsemulgatoren, aber ziemlich eindrucksvoll.

    Kannst du dir aber leicht selbst ergogglen, wenn du es nicht testen willst.

    Ansonsten:

    Probier' es aus - gerade in Lanolincremes kriegt man die Wassermenge locker auf das 5fache statt das 3fache wie das Lanolin sonst schafft hochgepusht. Ich hab's schon bis zum 7fachen geschafft, aber das ist weder schön auf der Haut noch sonderlich stabil - war mehr zum Ausreizen der Fähigkeit.

    In Sojaöl und in Avocadoöl ist das halt der (verhältnismässig) hohe Lecithingehalt.

  7. #7
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Wenn ich statt Wasser ein Hydrolat benutze, welches schon konserviert ist, kann ich mir eine extra-Konservierung ja sparen, oder?
    Geht das auch?

    Und wo wir schon dabei sind: Sind die Wässer bei baccararose.de konserviert?
    Informations-technisch ist die Seite ja eine einzige Katastrophe, aber schöne Auswahl und so günstig.
    Das weiss ich nicht, ich verwende immer echte Hydrolate ohne Konservierung.

    Schick' 'ne Mail hin und frag'.

  8. #8
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Achso, die f e s t e n Wachse sind "Quasi-Emulgatoren" - jetzt weiß ich, was ihr meint!
    Die schließen nach dem Erstarren die Wasserströpchen ein. Das können aber wie gesagt nur feste Wachse aber keine flüssigen Wachse und auch keine Öle.

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Nö, Jojoba hat ebenfalls emulgierende Eigenschaften.

    Google einfach mal danach, du findest x Patentschriften, die sich das zunutze machen wollen. (Von x Rezepten, die sich diese Eigenschaft zunutze machen, mal abgesehen.)

    Und unraffiniertes Avocado- und Sojaöl hat ebenfalls emulgierende Eigenschaften aufgrund des Lecithingehalts.

    Probier's doch einfach aus.

  10. #10
    blossom
    Besucher

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Wirkt es nicht ähnlich wie Cetylalkohol?! Also als Co-Emu...

  11. #11
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ja, nur wesentlich kräftiger.

    UdA und UdS funktionieren auch - ungefähr so wie Cetyl.

    Um das aber nochmal ganz deutlich zu sagen: Das ist nicht vergleichbar mit den Fähigkeiten von Reinlecithin oder Tegomuls oder auch Lanolin.

    Nichts desto trotz kann man mit Avocadoöl und Jojoba eine Menge zaubern. Ich habe auch mal versucht herauszufinden, ob es da einen festen Faktor gibt - so ala "30% mehr Wasser" oder irgendsowas und hab's dann schliesslich mit diversen Experimenten ausprobiert wie gut oder wie schlecht das klappt. (Und es dann gelassen, weil ich weder Avocado noch Jojoba gross im Gesicht verwende.)

    Man hat da aber praktisch keinen Spielraum, was Fett- und Wassergehalt betrifft und je nach Mischverhältnis sind die Cremes nicht kältestabil.

    Hm. 'Ne Milchcreme aus Milch, Jojoba, Shea könnte auch klappen.. :)

  12. #12
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Das weiss ich nicht, ich verwende immer echte Hydrolate ohne Konservierung.

    Schick' 'ne Mail hin und frag'.
    Ja, hab ich. Ich dachte nur, vielleicht weiß das hier jemand auf die Schnelle.

    Aber wenn man eben kein bereits konserviertes Wässerchen benutzt, konserviert man ganz normal, wie jede andere Creme auch, gell?
    (Wenn man denn konservieren will.)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  13. #13
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage, die wohl hier gut reinpasst.
    Hat schon mal jemand eine Cold Cream mit Ceralan gemacht? Ich und meine Mom nutzen die nach dem üblichen Rezept (allerdings ohne Jojoba, klappt trotzdem, vielleicht wegen dem Ceralen?) als Handcreme und ich habe mich gefragt, ob Ceralan mehr Wasser packt, da es ja modifiziert ist?
    Vielleicht könnt ihr mich ja vor Rühr-Unfällen bewahren...

    Viele Grüße Claudia

  14. #14
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ich weiss nicht, was Ceralan ist, keine Ahnung, wie sich das verhält.

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Celeran ist modifziertes bienenwachs. Bspw. kann man damit aus jedem Öl ein Öl-Gel machen.

    edit: su-shee hast du einen neuen Blog?
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  16. #16
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ich habe in den letzten Tagen versucht, mal die Coldcreme nachzubauen. Habe mich sehr eng, an das Rezept gehalten. zunächst war ich sehr zufrieden. Aber irgendwie trennen sich jetzt nach 3 Tagen die beiden Phasen.

    Habt Ihr die Erfahrung auch gemacht? Ich vermute, dass ich doch zu kurz gerührt habe. Oder könnte es daran liegen, dass ich sie als Nachtpflege für die Hänge im doch recht kalten Schlafzimmer aufbewahre?

    Ich würde die Creme jetzt gern erneut erwärmen und dann nochmal etwas mehr Bienenwachs zugeben. Was haltet Ihr davon?

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  17. #17
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ja, kann man machen - gib' erstmal nur 0.5gr dazu und bewahr' es nicht so kalt auf.

  18. #18
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Die Stabilität bei solchen Systemen kann schon bei leichten Abweichungen vom Verhältnis der einzelnen Komponenten kippen.

  19. #19
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ja, und Kälte ist da sehr uncool. :)

    Lieber 1gr Wasser weniger hernehmen.

  20. #20
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Ich habe meine Mischung in den letzten Tagen mehrfach auf der Heizung erhitzt, einmal 0,5 g Bienenwachs zugegeben und dann wieder abgekühlt. Beim letzten Mal habe ich sie nur ganz kurz auf der Heizung stehen lassen und dann den ganzen Abend gerührt. Jetzt scheint es geklappt zu haben. Seit 2 Tagen hat sich nichts abgesetzt. Ich fürchte zwar, dadurch habe ich auch einige der Wirkstoffe stark strapaziert, aber ich wollte wenigstens eine Idee haben, wie's funtionieren kann.
    Die Creme kommt jetzt auch nicht mehr ins Schlafzimmer, will jetzt nichts mehr riskieren.

    Vielen Dank nochmal für Eure Tipps!

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  21. #21
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    ich war auf der suche nach neurodermitis-notfall-creme (nachdem ich heute draußen bald gestorben bin vor brennenden fingern, weil die ekzeme noch richtig ausgetrocknet sind)..

    auf jeden fall wollte ich was mit bienenwachs..bin dann beim googlen auf dieses rezept gestoßen.
    das ist doch auch ne art coldcream, nur mit zu viel wasser, oder?
    ich will dann mal noch su-shees rezept aus dem bk mit dem 40er- fettgehalt probieren.

    was ich jedoch zum geposteten rezept noch sagen muss:
    - habe bis zum erkalten gerührt, zwischenzeitlich mit den teigrührern vom handmixer, die wassermenge war aber scheinbar einfach zu hoch. habe dann einfach etwas wasser weggegossen.
    - viel wasser kann nicht mehr drin sein. trotzdem hat die creme eine wahnsinnskonsistenz, kurz nach dem rühren wirklich wie original-kuchenteig, zäher kuchenteig.
    - beim umfüllen kam dann immer noch nicht emulgiertes wasser zum vorschein, was man auf dem foto sieht. die creme steht jetzt seit ner stunde hier rum und ich hab das gefühl, dass das wasser nach und nach einsickert (das wollte ich nicht auch noch weggießen, hatte einen rosenaufguss gemacht, de so gut riecht).

    - das eigentlich tolle an der sache: ich hab mich mit dem kuchenteig dann eingecremt, es hat sich auch so angefühlt wie kuchenteig (ich creme meine hände tatsächlich manchmal mit kuchenteigresten ein, pflegt unglaublich ) ich konnte nicht aufhören, weil es meine hände so irre beruhigt und gefettet hat (die haben vor trockenheit und aufgesprungensein und ekzemen wirklich schon bei handwarmem wasser gebrannt beim spülen)..
    ich hatte dann jedenfalls eine mörderschicht bienenwachs-creme auf den händen, die nicht so ohne weiteres einzog. hab dann mit etwas überfetteter seife versucht etwas runterzuwaschen; das wasser perlte nur so ab. also nochmal mit zellstoff überschüssiges fett abgewischt. aber so, dass noch ein ordentlicher film blieb. und seitdem: meine 3 neuro-finger sind fast so glatt wie normal, sehen irgendwie auch fast normal und genährt aus und es juckt nix (alle bisherigen parfümfreien kaufcremes unterschiedlicher fettgehalte, nk oder kk, haben irgendwann wieder zu juckreiz geführt).

    also ich bin erstmal ziemlich geflasht. den ganzen tag haben meine hände nu so gebrannt..und jetzt fühlen sie sich fast normal an.

    ich rühre nochmal das rezept mit weniger wasser (was meint ihr übrigens zu dem verlinkten rezept?)..aber vielleicht mach ich die erste pampe trotz aufliegendem wasser sogar mit freuden alle. es ist jetzt etwas feste geworden, wenn man drauf fässt, abe nicht wirklich buttig oder so..bienenwachs wird mein neuer freund!

    das wollte ich nur mal mitteilen..


  22. #22
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    Von dem verlinkten Rezept halte ich gar nichts - wer gibt denn bitte Rezepte mit _drei_ Maßeinheiten an?!

    Sehr hilfreich - Gramm, Löffel und Milliliter.. :))

    Das Rezept im Eingangsposting hier hat 40% Wassergehalt - nicht 40% Fettgehalt.

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Coldcream - Fett & Wachs für den Winter

    danke für deine meinung; wie gesagt, ich glaub, da ist jetzt auch nur noch ein minischluck wasser drin. die riesige bienenwachsmenge hat aber immerhin meine hände beim spülen geschützt (und das war ausgiebig ). da kam echt kein wasser ran. also als creme für draußen werd ich mir das mit nem sehr hohen bienenwachsanteil merken.

    ich meinte den thread im bk, wo du jojobaöl mit im rezept hattest um die fettphase zu reduzieren (okay, es waren 45-50%)..eben dieses hab ich jetzt auch mal gerührt (mit den ölen, die ich da hatte) und es ist eine wunderschöne glatte creme geworden, die lecker duftet..ich mag bienenwachs.
    Geändert von choquilla (16.10.2009 um 00:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.