Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    Newie braucht dringend Hilfe - Haargel selbst rühren

    Hallo ihr Profis,
    wie der Thread- Titel schon aussagt - ich möchte mir ein Haargel selbst zusammenrühren. Die Vorlage für das Gel ist eine relativ teure Stylinglotion, welche außerdem auch noch so einige bedenkliche Incis beinhaltet, welche ich mit natürlichen Stoffen möglichst ersetzen möchte. Vorneweg - ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet und mein Chemieunterricht ist auch schon sehr viele Jahre her. Die Originalinhaltsstoffe sind hier schwarz dargestellt. Meine laienhaften Ersetzungen sind rot. Die Originalflasche hat eine Füllmenge von 8oz was umgerechnet ca. 325 ml entspricht.

    Hier die Incis:
    1. Water-->dest. Wasser
    2. VP/VA Copolymer--> Festiger HF 64 HT
    3. Polyimide-1--> (Terpolymer) Filmbildner--> Chitin Liquid
    4. C 12-15 Alkyl Benzoate-->Fertilitätsvitamin--> Vitamin E (Tocopherol--> Konservierung; Stabilisator für das Jojobaöl)
    5. Cetearyl Alcohol (and) Polysorbate 60 (nichtionisches Tensid)--> nichtionischer Emulgator--> Tego® Care CG 90
    6. Jojoba Oil--> Jojobaöl
    7. Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (and) --> Haarguar
    8. Dehydroxanthan Gum--> Verdickungsmittel--> Xanthan
    9. Aloe Vera Powder--> Aloe Vera Gel oder Saft
    10. Magnesium Sulfate--> Bittersalz
    11. Diazolidinyl Urea (and) Iodopropynyl Butylcarbamate--> Konservierung--> soll ersetzt werden???
    12. Fragrance--> ätherisches Duftöl

    Fragen:
    1. Wie baue ich das Rezept auf bzw. gibt es eine Art "Richtlinie" welche Mengen ich von was nehmen sollte? Die fertige Gelmenge sollte schon so ca. 250 ml sein (gerne auch mehr). Einsatzkonzentrationen bringen mich hier nicht wirklich weiter. Ich bin immer davon ausgegangen, daß die 1. Stelle bzw. 2. Stelle usw. aussagt, wieviel von dem Inhaltsstoff in dem Produkt enthalten ist. Aber es scheint nicht so zu sein.
    2. Bei der Position 5. "Cetearyl Alcohol (and) Polysorbate 60" gehe ich davon aus, daß diese beiden Incis einen Emulgator "darstellen" sollen. Ich habe sehr lange gesucht und Tego® Care CG 90 gefunden. Würde dieser Emulgator die Funktion der beiden Emulgatoren aus dem Originalrezept ersetzen?
    3. Einteilung der Wasser- un Ölphase: Positionen 1 bis 3--> Wasserphase und Positionen 4 bis 12--> Ölphase
    Ist das richtig so oder viel zu einfach von mir gedacht?
    4. Bei der Konservierung fällt mir so gar kein natürliches Mittel ein. Ich wollte eigentlich Grapefruitkernextrakt auf Grund seiner antibiotischen Wirkung nehmen - aber so richtig toll finde ich, nachdem ich mich belesen habe, das eigentlich nicht. Hat jemand eine Idee was ich da nehmen könnte?

    Was ich vielleicht noch erwähnen sollte - ich habe darauf geachtet, daß "mein" Rezept keinen Alkohol enthält (austrocknend), da ich Locken habe.

    Es wäre wirklich furchtbar nett von euch, wenn ihr mir unter die Arme greifen könntet. Ja, es ist ein größeres Projekt und vielleicht für einen Neuling zu groß - aber es gibt nicht wirklich gute Stylingsachen für Locken auf dem deutschen Markt und Not macht bekannterweise erfinderisch.
    Liebe Grüße von Suzi

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Newie braucht dringend Hilfe - Haargel selbst rühren

    Keine Ahnung von Haargels.

    Cetearyl Alcohol (and) Polysorbate 60 ist ein Emulgator. Das gute alte Polawachs. Verwende ich aber auch nicht.

    Wenn sich hier keiner meldet, der so etwas schon gerührt hast, musst Du es wohl selber ausprobieren, natürlich nicht mit 250 g-Mengen.

    Die besondere Verarbeitung von Tego® Care CG 90 hast Du Dir ja sicher schon angeschaut.

    Da das Gel offensichtlich einen basischen PH-Wert hat, bleibt nicht viel zur Konservierung außer Alkohol und Paraben K.

    Oder Heliozimt. Aber das riecht wirklich sehr stark durch.

    Das Alkohol in konservierender Menge die Haare austrocknet, halte ich für ein Gerücht.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  3. #3
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Newie braucht dringend Hilfe - Haargel selbst rühren

    Liebe Hyazinthe,
    vielen Dank für deine Antwort. Nach dem Begriff "Polawachs" habe ich gesucht und eben nichts gefunden. Deshalb die Schiene mit dem Tego® Care. Hast du eine Ahnung, wo man das Polawachs kaufen kann bzw. kennst du den Markennamen? Ich suche mich bei behawe fast tot! Wenn ich natürlich die Originalzutat bekommen kann, dann benutze ich die auch. Heliozimt habe ich mir auch schon angeschaut. Wie riecht das denn? Wenn du gute Literatur kennst, wo man sich in das Thema "selbst rühren" einlesen kannst, dann wäre ich auch auf diesem Gebiet für Hilfe dankbar.

    Edit: Natürlich riecht Heliozimt wie Zimt, das sagt ja schon der Name! Vielleicht paßt da ein fruchtiges ätherisches Öl dazu, wie z. B. Mandarine oder ähnliches?
    Geändert von Suzi46 (18.10.2009 um 21:02 Uhr)
    Liebe Grüße von Suzi

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Newie braucht dringend Hilfe - Haargel selbst rühren

    Es ist ein knalliger Zimt-Vanille-Geruch. Mir ist der zu doll, obwohl er in Bodylotions nach dem Eincremen verfliegt.

    Du kannst ruhig Deinen Emulgator benutzen. Polawachs gibt es z. B. bei Macsoapy, Aroma Zone, Seifenparadies und überall, wo es Hobbythek-Sachen gibt.

    Bücher brauchst Du nicht. Wenn Du bei Olionatura durch bist, bist Du fit für das Selberrühren. Es gibt noch andere sehr gute Seiten wie z,B. die Aufrührer aber Olionatura ist am informativsten und kompaktesten.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.