Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    Katze Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Nachdem ich noch keinen Thread in der Art gefunden habe dachte ich ,dann eröffne ich mal einen.Also hier sollen Haushaltstips die Ihr erprobt habt und funktionieren reingeschrieben werden zb.

    Besteck bekommt ja meist häufig "Rostflecken" (Spülmaschine) was unschön und unappetitlich aussieht und nur mühsam zu entfernen sind!

    Da gibts einen Trick ...einfach im Besteckkasten in jedes Fach zerknüddeltes Alupapier legen
    Die Rostflecken verschwinden nach mehrmaligem spülen! Die Alufolie könnt ihr auf Dauer drin lassen!!

    So jetzt bin ich mal gespannt was für Tips von euch so kommen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von vivian64
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    6.162
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Tolle Idee, liebe Triene,
    ich bräuchte einen tollen Tip, wie man Kaugummi aus einer sehr dunklen (nur einmal getragenen) Jeans heraus bekommt.
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy

  3. #3
    ~~Alpen-Kasper~~ Avatar von Mona Lisa
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    11.620

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Was für ein toller Thread. Und für diesen Tipp, über Rostflecken an Messern ärgere ich mich nämlich auch immer.

    Gibt es diese Alufolie exklusiv bei HSE oder QVC zu kaufen ?
    "Schönheit schlummert nur...wenn man lacht, wird sie aufgeweckt!"

  4. #4
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von vivian64 Beitrag anzeigen
    Tolle Idee, liebe Triene,
    ich bräuchte einen tollen Tip, wie man Kaugummi aus einer sehr dunklen (nur einmal getragenen) Jeans heraus bekommt.
    da soll doch der Orangenreiniger von HSE (JDW) helfen sagen die zumindest
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  5. #5
    ♣ Ruhe in Frieden ♣ Avatar von manu.b
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18.252

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Die Jeans in den Gefrierschrank legen ,Vivian!Dann kannste das Kaugummi abknibbeln!
    Liebe Grüße von Manu !
    Mein Tagebuch

    Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe

  6. #6
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Mona Lisa Beitrag anzeigen
    Was für ein toller Thread. Und für diesen Tipp, über Rostflecken an Messern ärgere ich mich nämlich auch immer.

    Gibt es diese Alufolie exklusiv bei HSE oder QVC zu kaufen ?
    Mona
    neeeee ist ausnahmsweise bei Aldi und CO ganz billig zu bekommen
    hilft echt,habs getestet
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  7. #7
    Off-Line Avatar von wettergirl
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    28.516
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von olle_triene Beitrag anzeigen
    Mona
    neeeee ist ausnahmsweise bei Aldi und CO ganz billig zu bekommen
    hilft echt,habs getestet
    das ist jetzt aber OT Triene!!
    Gruß
    Wettergirl-

  8. #8
    Off-Line Avatar von wettergirl
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    28.516
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von vivian64 Beitrag anzeigen
    Tolle Idee, liebe Triene,
    ich bräuchte einen tollen Tip, wie man Kaugummi aus einer sehr dunklen (nur einmal getragenen) Jeans heraus bekommt.
    Bei QVC haben sie den schonmal mit einem Orangenreiniger rausbekommen.
    Gruß
    Wettergirl-

  9. #9
    Forengöttin Avatar von balu
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    6.683
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von manu.b Beitrag anzeigen
    Die Jeans in den Gefrierschrank legen ,Vivian!Dann kannste das Kaugummi abknibbeln!
    Manu war schneller!

  10. #10
    † Ruhe in Frieden Avatar von milete
    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    am Rande v.Bayern
    Beiträge
    4.456

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Triene echt ein Toller Threadhaste gut gemacht

    Vivian das mit dem Kaugummi und der Gefriertruhe wäre auch mein Vorschlag gewesenoder Eisspray
    Liebe Grüße milete

  11. #11
    † Ruhe in Frieden Avatar von milete
    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    am Rande v.Bayern
    Beiträge
    4.456

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von wettergirl Beitrag anzeigen
    das ist jetzt aber OT Triene!!
    Liebe Grüße milete

  12. #12
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von wettergirl Beitrag anzeigen
    das ist jetzt aber OT Triene!!

    ist egal so genau nehmen wir das jetzt nicht
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  13. #13
    Forengöttin Avatar von vivian64
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    6.162
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von manu.b Beitrag anzeigen
    Die Jeans in den Gefrierschrank legen ,Vivian!Dann kannste das Kaugummi abknibbeln!
    Den Tip kenne ich. Aber in diesem speziellen Fall funktioniert das nicht, da es sehr tief im Gewebe sitzt.

    Zitat Zitat von olle_triene Beitrag anzeigen
    da soll doch der Orangenreiniger von HSE (JDW) helfen sagen die zumindest
    Echt? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Funktioniert das wirklich?
    Nimmt man den Orangenreiniger dazu unverdünnt? Geht da nicht die Jeansfarbe mit raus.

    Zitat Zitat von milete Beitrag anzeigen
    oder Eisspray
    Daran hatte ich auch schob gedacht. Wo bekommt man sowas?
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy

  14. #14
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.752
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    eisspray bringt dasselbe wie die tiefkühltruhe, also in dem fall nix mehr....

    das mit der alufolie ist echt toll, hab ich selbst schon gemacht, denn diesen Flugrost an Topfböden und Besteck bekommt man schnell....

    mein Tipp bei Klebeetiketten, nicht einweichen, sondern mit dem Fön erwärmen, der Kleber wird warm und man kann sie so gut wie immer problemplos abziehen, geht besser als mit Reinigungsbenzin oder so....

  15. #15
    ~~Alpen-Kasper~~ Avatar von Mona Lisa
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    11.620

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    [QUOTE=Sweetheart;6102292]eisspray bringt dasselbe wie die tiefkühltruhe, also in dem fall nix mehr....

    das mit der alufolie ist echt toll, hab ich selbst schon gemacht, denn diesen Flugrost an Topfböden und Besteck bekommt man schnell....

    mein Tipp bei Klebeetiketten, nicht einweichen, sondern mit dem Fön erwärmen, der Kleber wird warm und man kann sie so gut wie immer problemplos abziehen, geht besser als mit Reinigungsbenzin oder so....[/QUOTE]

    Toll, schon wieder was gelernt.
    "Schönheit schlummert nur...wenn man lacht, wird sie aufgeweckt!"

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Samadhi
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    138

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Hey,
    den Tipp mit der Alufolie werde ich sofort probieren,hab auch immer NUR an den Messerklingen diesen nervenden Rost.
    Muß man das dann öfters wechseln? Wieviel muß man denn reinmachen?
    Zu kleinen Kugeln zerknüddeln oder locker reinlegen?

  17. #17
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von olle_triene Beitrag anzeigen
    Nachdem ich noch keinen Thread in der Art gefunden habe dachte ich ,dann eröffne ich mal einen.Also hier sollen Haushaltstips die Ihr erprobt habt und funktionieren reingeschrieben werden zb.

    Besteck bekommt ja meist häufig "Rostflecken" (Spülmaschine) was unschön und unappetitlich aussieht und nur mühsam zu entfernen sind!

    Da gibts einen Trick ...einfach im Besteckkasten in jedes Fach zerknüddeltes Alupapier legen
    Die Rostflecken verschwinden nach mehrmaligem spülen! Die Alufolie könnt ihr auf Dauer drin lassen!!

    So jetzt bin ich mal gespannt was für Tips von euch so kommen
    diese Rostflecken nennt man "Flugrost", sind leider normal und haben nichts mit der Qualität der Spülmaschine oder des Bestecks zu tun. Man bekommt sie leicht mit dem Putzstein wegpoliert.

  18. #18
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    mein Tipp bei Klebeetiketten, nicht einweichen, sondern mit dem Fön erwärmen, der Kleber wird warm und man kann sie so gut wie immer problemplos abziehen, geht besser als mit Reinigungsbenzin oder so....
    Etiketten kriegt man auch supi mit dem Orangenreiniger ab.

    Ach ja und dreckiges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert

  19. #19
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Tigerbär Beitrag anzeigen
    Etiketten kriegt man auch supi mit dem Orangenreiniger ab.

    Ach ja und dreckiges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert
    Tipp der Woche!!!

  20. #20
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von MissMarple54 Beitrag anzeigen
    diese Rostflecken nennt man "Flugrost", sind leider normal und haben nichts mit der Qualität der Spülmaschine oder des Bestecks zu tun. Man bekommt sie leicht mit dem Putzstein wegpoliert.
    Ich will aber nicht polieren und Alufolie im Besteckkasten macht keine Arbeit ,so
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  21. #21
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    man kann ja 1x polieren und dann zur Vorbeugung die Folie in den Kasten tun!

  22. #22
    Experte Avatar von Chriwa
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    836

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Alufolie gefällt mir auch besser. Werd ich gleich mal ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Chriwa

  23. #23
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Elfensusi
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.499

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Wenn ich Obstkuchen auf einem flachen Blech backe (Apfel mit Öl, oder Zwetsche mit Öl) benutze ich Gelierzucker, dann läuft der Saft nicht so runter.

  24. #24
    Lady in Red Avatar von Ronja R
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Sibirien
    Beiträge
    3.286

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Tigerbär Beitrag anzeigen
    Etiketten kriegt man auch supi mit dem Orangenreiniger ab.

    Ach ja und dreckiges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert
    notfalls zweiten Gefrierschrank anschaffen

    @ triene toller thread
    Alufolie werd ich ausprobieren und dann berichten


    mal schaun ob ich auch mal was einbringen und weiterhelfen kann
    Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge

    Liebe Grüße Ronja

  25. #25
    Forengöttin Avatar von bella1970
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11.361

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    eisspray bringt dasselbe wie die tiefkühltruhe, also in dem fall nix mehr....

    das mit der alufolie ist echt toll, hab ich selbst schon gemacht, denn diesen Flugrost an Topfböden und Besteck bekommt man schnell....

    mein Tipp bei Klebeetiketten, nicht einweichen, sondern mit dem Fön erwärmen, der Kleber wird warm und man kann sie so gut wie immer problemplos abziehen, geht besser als mit Reinigungsbenzin oder so....
    Ob das auch bei Autos wirkt ? Werd mal Alufolie in die Motorhaube legen - vielleicht findet sich dann doch noch ein Käufer - niemand will meinen süßen kuffigen C3 kaufen - das war seht OT, fiel mir aber als erstes bei Flugrost ein.

    Mein Tipp ( ob die n das eh selber propagieren) mit dem CleanMaxx kann man super Flecken aus Polstermöbeln entfernen! Bin hin und weg seit ich das mal versucht hab und es so toll geklappt hat.

    LG Bella
    Mein Tagebuch

  26. #26
    Lady in Red Avatar von Ronja R
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Sibirien
    Beiträge
    3.286

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Die russigen Sichtfenster von Kachelöfen bzw. Kaminen kriegt man leicht und schnell blitzeblank indem man ein feuchtes Zewa in die Asche taucht, das Glas abreibt und nachpoliert.
    glaub das hab ich aus diesem Forum
    Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge

    Liebe Grüße Ronja

  27. #27
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von RonjaRäuberbraut Beitrag anzeigen
    Die russigen Sichtfenster von Kachelöfen bzw. Kaminen kriegt man leicht und schnell blitzeblank indem man ein feuchtes Zewa in die Asche taucht, das Glas abreibt und nachpoliert.
    glaub das hab ich aus diesem Forum
    ich hab zuerst russische Sichtfenster gelesen...

  28. #28
    Lady in Red Avatar von Ronja R
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Sibirien
    Beiträge
    3.286

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von MissMarple54 Beitrag anzeigen
    ich hab zuerst russische Sichtfenster gelesen...
    ich hätte ja geschwärtzte Sichtfenster schreiben können
    aber dann hättest du vielleicht geschwätzige Sichtfenster

    ich hätte aber auch rußige Sichtfenster schreiben können
    Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge

    Liebe Grüße Ronja

  29. #29
    Überlebenskünstlerin Avatar von Holly Golightly
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    2.011
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von RonjaRäuberbraut Beitrag anzeigen
    Die russigen Sichtfenster von Kachelöfen bzw. Kaminen kriegt man leicht und schnell blitzeblank indem man ein feuchtes Zewa in die Asche taucht, das Glas abreibt und nachpoliert.
    glaub das hab ich aus diesem Forum
    Oh, das ist ein guter Tipp, muss ich doch mal ausprobieren
    Liebe Grüße,

  30. #30
    Siena
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Flecken in Teppichen gehen mit Glasreiniger raus.

  31. #31
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Salzflecken mit Rotwein!

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lucie
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.482

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Siena Beitrag anzeigen
    Flecken in Teppichen gehen mit Glasreiniger raus.
    stimmt, leider hatte ich diesen Tip erst bekommen nachdem ich meinen Fleck mit allerlei Killern aus dem Drogimarkt bearbeitet hatte und nix klappte, dann sagte mir jemand das mit dem Glasreiniger, da wars aber zu spät, weil schon zu viel anderes Zeug drauf war. Ich habe es dann einer Nachbarin empfohlen, die dann mit dem Glasreiniger roten Früchtetee von einem hellen Teppich rausbekam
    Liebe Grüße an alle BJs
    Lucie


  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lucie
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.482

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Samadhi Beitrag anzeigen
    Hey,
    den Tipp mit der Alufolie werde ich sofort probieren,hab auch immer NUR an den Messerklingen diesen nervenden Rost.
    Muß man das dann öfters wechseln? Wieviel muß man denn reinmachen?
    Zu kleinen Kugeln zerknüddeln oder locker reinlegen?


    also glatt in den Besteckkasten und dann gehts mit der Zeit von alleine ab???
    Liebe Grüße an alle BJs
    Lucie


  34. #34
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Fettflecken auf Blusen lassen sich mit nem kleinen Bröschken gut verdecken

  35. #35
    Inventar Avatar von Hellas
    Registriert seit
    26.09.2009
    Ort
    Süd-Südbaden
    Beiträge
    3.852
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Ich finde diesen Thread hervorragend - bei so vielen Frauen muss es für jedes Problem doch eine Lösung geben!

    Vor allem der Tipp mit Alufolie und Spülmaschine (danke Triene für Thread und Tipp) werde ich gleich ausprobieren! Hätte eigentlich selbst darauf kommen können.

    Mit Alufolie lässt sich nämlich auch angelaufenes Silber wieder "sauber" kriegen, wenn man es richtig macht sogar schonender als mit Polieren (auf deutsch "wegreiben von Silber das mit Schwefelverbindungen aus der Luft reagiert hat"). Dazu gibt man etwas Speisesalz in heißes Wasser in eine Schüssel, dazu etwas zerknitterte Alufolie und legt darauf das Silberbesteck etc. Die Reaktion läuft dann sozusagen wieder rückwärts ab, es kann also "riechen". Man sollte aber nicht zu lange warten, sonst kann sich ein Belag bilden. Lieber wiederholen.

    Den 2. Tipp habe ich letztes Jahr notgedrungen selbst erprobt. 2 Tage nach dem Einzug in meine neue Wohnung gab es einen Rohrbruch im Keller und ca. 1000 Bücher (z. T. sehr teure und nicht wiederschaffbare) waren nass in den Umzugkartons. Ich habe weitaus mehr, aber die oben standen, hatten Glück.
    Mir fiel eine Fernsehsendung über Gefriertrocken ein und genau das habe ich gemacht. Alle nassen Bücher (soweit Platz) in den Gefrierschrank (war zum Glück noch leer) und regelmäßig abtauen. Nach ca. 3 Monaten waren sie trocken und selbst Hochglanzseiten liessen und lassen sich natürlich immer noch einwandfrei umblättern. Die Bücher, die weniger nass waren oder einfach keinen Platz mehr fanden, sind dagegen verschimmelt.

    Hoffe, dass zumindest meinen 2. Tipp niemand von euch ausprobieren muss, der erste spart Zeit und das Silber wird nicht weniger wie beim Polieren.

  36. #36
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Lucie Beitrag anzeigen


    also glatt in den Besteckkasten und dann gehts mit der Zeit von alleine ab???
    neeee zusammen geknüddeltsiehe post 1
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  37. #37
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.752
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Flecken auf der Haut von Haarfarbe(Stirn, Ohren, Nacken) kann man verhindern indem man vorher mit fettcreme brav einschmiert, oder nachher mit zigarettenasche wegschrubbeln......da sucht man dann die Raucher*ggg*

  38. #38
    Inventar Avatar von Hellas
    Registriert seit
    26.09.2009
    Ort
    Süd-Südbaden
    Beiträge
    3.852
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    Flecken auf der Haut von Haarfarbe(Stirn, Ohren, Nacken) kann man verhindern indem man vorher mit fettcreme brav einschmiert, oder nachher mit zigarettenasche wegschrubbeln......da sucht man dann die Raucher*ggg*
    Fett ok, aber Asche?

    Asche scheint wirklich gegen fetthaltigen "Schmutz" zu helfen, den Tipp gab es auch schon bei den rußigen Fenstern von Ronja.

  39. #39
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.752
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    glaubs mir farbflecken auf der haut von haarfarbe gehen mit asche weg, klingt komisch, is aber so*gg*

  40. #40
    Katzenmutti Avatar von pauline1107
    Registriert seit
    23.07.2007
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    3.002
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Homeshopper-Haushaltstips und Tricks

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    glaubs mir farbflecken auf der haut von haarfarbe gehen mit asche weg, klingt komisch, is aber so*gg*
    Geht auch super mit Haarspray/Haarlack auf dem Wattepad und dann abwischen.
    Mein süßer kleiner Enkelsohn Paul Joel - ich lieb dich so

    Viele Grüße Pauline1107

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.