Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    22

    Tube Schaden Cremes der Haut?

    Huhu,

    Ich habe schon des öfteren gehört dass die chemischen Cremes nicht so gut sein sollen. Sie trocknen die Haut mehr aus, als das sie ihr helfen. Die Haut wird dann richtig abhängig nach der Creme die, sowieso nicht hilft und den natürlichen Säuremantel der Haut zerstört.

    Stimmt das?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Roxy
    Besucher

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Das würde mich auch interessieren!
    Habe gehört, dass die Haut durchlässiger für Schadstoffe wird, man dann schneller Falten bekommt etc. Wüsste auch gerne, ob da was dran ist

    Hier kommen bestimmt bald ein paar "Aufklärer"

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Das kann man pauschal ja nicht sagen.

    Sicher gibt es Inhaltsstoffe, die die Haut nachhaltig schädigen und sogar die gesamte Gesundheit gefärden. Leider sogar sehr verbreitet.
    PEG-Verbindungen machen die Haut durchlässiger für Schadstoffe, Mineralöle dichten sie ab und aggressive Konservierungsmittel sind sowieso gefährlich.
    Einige fördern die Hautalterung.
    Dazu kommen auch noch chemische Lichtschutzfilter.

    Das Problem ist, dass viele Kosmetika lange sehr gut funktionieren und es teilweise Jahre dauert, bis Schäden sichtbar sind. Kopfhaut kaputt von den Tensiden, Trockenheitsfältchen von Antifaltencremes, Pickel von Anti-Pickelkosmetik usw.

    Aber auch wenn die INCI noch so gut sind, kann man Schaden an der Haut anrichten, wenn man die falsche Kosmetik benutzt.

    Man sollte seine Haut schon kenne.
    Wenn jemand mit irritierter Mischhaut darauf besteht, dass er empfindliche, trockene Haut hat oder Mädels in den 20igern unbedingt Antifaltenprodukte benutzen müssen, brauchen sie sich über Pickel, Unreinheiten und Hautverfärbungen nicht wundern.

    Bei Hautproblemen ist meistens ein zuviel an Pflege schuld. Und die falsche Pflege natürlich.
    Deshalb sollte man sich gründlich informieren.

    Und auch wenn es noch so kompliziert aussieht. So schwer ist es nicht.

    Ein paar mal die INCI von der Verpackung in einen Tester eingegeben und man sieht schon klarer. Hier z. B.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #4
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Das mit dem Abdichten kann ich nur bestätigen - ich habe laaange Zeit nur KK benutzt und war eigentlich immer zufrieden. Auf einmal aber spinnte (sponn?) meine Haut rum, wurde umso trockener, je mehr ich cremte, wurde unrein und schuppig, sah fast schon aus wie Ekzem.
    Dann sagte mir eine Kosmetikerin, dass ich meine Haut mit meiner (damaligen) Creme einfach dichtschmiere. Seitdem verwende ich NK bzw. selbstgemachtes Ölgel und siehe da: meine Haut ist viel besser geworden, ich "muss" viel weniger cremen und meine Haut ist einfach schön

    Insofern scheinen doch irgendwelche Stoffe in "normalen" Cremes zu sein, die auf Dauer der Haut nicht gut tun...

  5. #5
    Roxy
    Besucher

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Hm was ist denn das für ein selbstgemachtes Ölgel?
    Vielleicht sollte ich mich mal an sowas ranwagen.

  6. #6
    Märchenfee Avatar von Rosenstolz
    Registriert seit
    22.06.2007
    Beiträge
    13.143

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Zitat Zitat von Tattisa Beitrag anzeigen
    Huhu,

    Ich habe schon des öfteren gehört dass die chemischen Cremes nicht so gut sein sollen. Sie trocknen die Haut mehr aus, als das sie ihr helfen. Die Haut wird dann richtig abhängig nach der Creme die, sowieso nicht hilft und den natürlichen Säuremantel der Haut zerstört.

    Stimmt das?

    Liebe Grüße


    dem kann man vielleicht auch vorbeugen, indem man nicht dauerhaft die gleiche Creme verwendet.
    Meine Haut verändert sich ja auch altersbedingt und bekommt andere Bedürfnissse.
    Liebe Grüße von Rose

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    22

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Huhu,

    Danke für eure Antworten.

    Also, fliegen die Cremes jetzt entgültig in die Tonne und ich rühre mir selbst etwas an. Da weiß ich wenigstens was drin ist.

    Liebe Grüße

  8. #8
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Zitat Zitat von Autumnleaf Beitrag anzeigen
    Hm was ist denn das für ein selbstgemachtes Ölgel?
    Vielleicht sollte ich mich mal an sowas ranwagen.
    Ja, versuch das mal, es geht wirklich einfach auch ohen große Rührerfahrung - denn sogar ich habs geschafft Und es kostet nichts viel und ist noch dazu superergiebig!

    Ich hab das Rezept hier aus dem Forum, aus folgendem Thread:
    https://www.beautyjunkies.de/for...hlight=%D6lgel

    Du kannst aber auch mal im Forum danach suchen, Su-Shee hat da ganz tolle Sachen zu geschrieben

  9. #9
    Roxy
    Besucher

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Dankeschön!!

  10. #10
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Gern geschehen

  11. #11
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Schaden Cremes der Haut?

    Ich z.B. vertrage keine Cremes mit Olivenöl und Weizenkeimöl. Viele andere Sachen, die auch alle gut klingen, machten die Haut im Laufe der Zeit nicht besser und rückblickend auf die letzten fünf Jahre im Geschäft kann ich nur sagen, daß ich fast täglich Kunden habe, die mir von ähnlichen Erfahrungen berichten.

    Deshalb fertige ich mir hin und wieder auch die Gesichts- und Körperpflege selber. Gern in Form von Gelen und natürlich nehme ich PEG`s, denn ich suche mir eigentlich immer einen schönen Wirkstoff aus - wenn dessen Produktspezifikation allen Anforderungen gerecht wird - und da erwarte ich, daß ein PEG seine Arbeit macht; der Wirkstoff soll einziehen.

    Dabei greife ich ganz bewußt auf Chemie und chemisch veränderte Rohstoffe zurück, ich suche mir dazu gern gut funktionierende pflanzliche Pflegestoffe aus und mit dieser Kombination habe ich in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.