Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Noki
    Besucher

    NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich hab mir gedacht ich mach mal einen Thread auf, in dem wir all unsere Shampoo Erfahrungen festhalten und teilen können. Ich hab so einen Thread hier noch nicht gefunden, falls so einer oder ähnlicher schon existiert bitte löschen.

    Ich hab mir das so gedacht:

    Jeder schreibt in seinem Kommentar was er für Haare hat (lang, kurz, Struktur, gefärbt, unbehandelt, lockig, glatt etc.) und dann eine Liste mit Shampoos die bisher benutzt wurden. Zu jedem Shampoo wird dann die eigene Meinung geschrieben. Ach ja und wie oft mit welchem Shampoo gewaschen wurde/gewaschen werden musste, wäre auch interessant. So kann man anhand der Haare der einzelnen Schreiberinnen und der Shampoos selbst rausfinden, was für einen gut sein könnte und was eher weniger. Falls euch das aber nicht interessiert sagt Bescheid dann lösch ich diesen Thread wieder.

    Man kann natürlich mehr als einen Kommentar hier schreiben, schließlich probiert man immer mal wieder ein anderes Shampoo aus.

    Ach ja und bitte nur Shampoos auflisten, die auch lang genug benutzt wurden, um ein Fazit abzugeben. Also keine Shampoos, die nach zweimaliger Anwendung wieder abgesetzt wurden, weil das Ergebnis nicht zufriedenstellend war.

    Also ich fang dann mal an. Meine Erfahrungen beschränken sich allein auf das Haare waschen mit Shampoo, also ich hab dabei keine Spülung oder Kur benutzt.

    Ich hab schulterlange gestufte Haare, schwarz gefärbt mit Sanotint und das seit über einem Jahr. Haarstruktur ist 1 b/mii (sicher bin ich aber nicht). Ich benutze keine Stylingmittel und föhne meine Haare auch nicht. Lasse sie lufttrocknen und wasche normal 1x die Woche.

    An Shampoos hab ich bisher folgende Erfahrungen gemacht:


    - Lavera Orangenmilch:

    Gute Reinigungswirkung, schäumt gut im Gegensatz zu anderen NK Shampoos, Konsistenz vom Shampoo nicht unbedingt mein Fall, da ich lieber flüssige Shampoos mag und dieses hier eher zähflüssig ist und nicht so gut zu dosieren ist. Nach dem Waschen gutes Haargefühl, macht die Haare fluffig und bringt auch etwas Volumen, Kämmen geht nach dem Waschen auch sehr gut, Haare fetten langsam nach, so dass 1x waschen pro Woche völlig reicht.

    Fazit: Ein Shampoo, dass ich zwischendurch ganz gerne benutze, allerdings aufgrund der enthaltenen Tenside für mich nicht für den Dauergebrauch geeignet.


    - Lavera Mangomilch:

    Wie beim Orangenmilch, macht die Haare allerdings weicher und damit auch platter. Die Haare fühlen sich nach dem Waschen gut an, sind geschmeidig und lassen sich auch gut durchkämmen, zudem glänzen sie ganz toll. Allerdings scheint dieses Shampoo reichhaltiger zu sein, denn damit muss ich 2x pro Woche waschen, da sie bereits nach 3 Tagen am Ansatz leicht fettig sind.

    Fazit: Gutes Shampoo, dass ich aber nicht nachkaufen werde, aufgrund der Tenside und eben, weil ich damit meinen Waschrythmus von 1x pro Woche nicht halten kann.


    - Lavera Mandelmilch:

    Außer, dass dieses Shampoo kein Volumen macht ist es ansonsten von der Wirkung und Pflege her bei mir genauso wie das Orangenmilch. Außer der Duft natürlich.


    - Urtekram Aloe Vera Shampoo:

    Dieses Shampoo hat mich von seiner Wirkung bisher am meisten überzeugt. Mit keinem anderen Shampoo hatte ich so schöne Haare. Der Duft ist schön frisch nach Citrus, die Konsistenz des Shampoos ist auch genau richtig, schön flüssig. Es lässt sich gut verteilen, schäumt aber recht wenig, dennoch reinigt es bei mir sehr gut. Nach dem Waschen fühlen sich die Haare geschmeidig und gepflegt an, sind schön durchfeuchtet und lassen sich sehr gut kämmen. Im trockenen Zustand glänzen sie ganz toll, haben Volumen und sind schön fluffig. Waschen beträgt bei mir mit diesem Shampoo 1x pro Woche. Einziges Manko: Es zieht Farbe! Aufgrund der enthaltenen Zitronensäure verliere ich meine Haarfarbe mit diesem Shampoo viel viel schneller. Ich hab das jetzt mal beobachtet und seit meinem letzten Färbebesuch mit Sanotint beim Friseur das Lavera Orangenmilch benutzt. Und siehe da: die Farbe hält länger! Bin deswegen richtig traurig, weil bei diesem Shampoo sonst alles bestens ist: der Duft, die Konsistenz, die Ergiebigkeit, das Haargefühl nach dem Waschen, der Waschrythmus...einfach alles eben. Naja man kann wohl nicht alles haben.

    Fazit: Von der Wirkung/Pflege bisher das beste NK Shampoo das ich hatte. Auch dass in diesem Shampoo kein Alkohol enthalten ist überzeugt mich. Ich brauche keine Spülung und keine Kur und trotzdem sind die Haare super gepflegt. Aufgrund dessen, dass es Farbe zieht, weiß ich noch nicht, ob ich es weiterhin benutzen werde.


    - Dr. Hauschka Macadamia Orangen Shampoo

    Also die Reinigungswirkung von diesem Shampoo find ich eher mittelmäßig. Wer also Stylingmittel benutzt oder Ölkuren macht, wird vielleicht seine Schwierigkeiten haben, damit alle Rückstände zu entfernen. Da ich nichts dergleichen benutze, hab ich damit keine Probleme. Die Konsistenz des Shampoos gefällt mir wie bei den Lavera Shampoos nicht so. Es ist eher dickflüssig. Mit Wasser gemischt, lässt es sich aber gut verteilen. Es schäumt so gut wie gar nicht. Nach dem Waschen lassen sich die Haare zwar durchkämmen aber nicht so gut wie mit den Lavera Shampoos oder dem Urtekram. Sobald die Haare allerdings trocken sind ..... Wow!!! Haare glänzen, fühlen sich super an und haben echt tolles Volumen, sogar mehr als mit dem Orangemilch von Lavera. Allerdings muss ich mit diesem Shampoo auch 2x pro Woche waschen, wenn ich möchte, dass meine Haare wirklich gut aussehen. Ich wasche sie zwar manchmal damit auch nur 1x pro Woche aber die letzten 2 Tage sehen meine Haare dann schon etwas pampig aus. Aber was nicht ist kann ja vielleicht noch werden.

    Fazit: Super Shampoo, dass ich gerne benutze. Direkt auf Platz 2 nach dem Urtekram Aloe Vera.


    - Sante Henna Volume:

    Das war eins meiner ersten NK Shampoos und damals dachte ich noch das wäre mein HG. Anfangs war ich echt total überzeugt. Die Konsistenz ist zwar auch nicht flüssig sondern etwas dicker aber es lässt sich gut verteilen und schäumt sogar etwas. Nach dem Waschen lassen sich die Haare nicht ganz so gut durchkämmen aber wenn sie trocken sind, haben sie schönes Volumen und fühlen sich (die erste Zeit) auch toll an. Ich muss auch dazu sagen, dass ich mit diesem Shampoo sogar teilweise erst nach 8 oder 10 Tagen waschen musste. Ich denke mal, dass liegt daran, dass das Shampoo auf Dauer eine leicht austrocknende Wirkung hat aufgrund des hohen Alkoholgehalts und ich deswegen so lange nicht waschen musste. Also wie gesagt am Anfang war ich total begeistert bis ich irgendwann gemerkt hab, dass vor allem die Längen immer trockener wurden. Und da ich kein Typ bin, der bei jedem Waschgang eine Spülung oder Kur reinmacht ging das überhaupt nicht. Ich bin da leider etwas faul was Spülungen und Kuren betrifft.

    Fazit: Für mich definitiv kein Nachkauf Shampoo. Wer allerdings regelmäßig kurt oder Spülungen benutzt, dürfte hiermit wenige bis gar keine Probleme haben.


    - Neobio Apfel Shampoo:

    Sehr gute Reinigungswirkung, Konsistenz des Shampoos schön flüssig, so dass es sich gut verteilen lässt. Schäumt gut. Nach dem Waschen lassen sich die Haare allerdings nicht gut kämmen. Ich kam mit diesem Shampoo nicht zurecht. Das Haar sah ungepflegt aus, war in den Längen total trocken und der Ansatz fettete bereits nach 2 Tagen nach.

    Fazit: Nie wieder!


    - I+M Volumen Weizenkeim Shampoo:

    Reinigt gut, schäumt auch ein bisschen. Die Konsistenz fand ich auch ok. Allerdings hab ich gehört, dass die I+M Shampoos generell etwas reichhaltig sein sollen, was ich bei diesem Shampoo nur bestätigen kann. Obwohl es ein Volumen Shampoo ist und damit für eher feine Haare geeignet sein sollte, ist es für meine Haare viel zu reichhaltig. Es macht sie schlapp und strähnig. Die Haare fühlen sich direkt nach dem Waschen zwar weich und geschmeidig an, für meinen Geschmack schon zu weich. Auch lassen sich die Haare gut durchkämmen. Allerdings liegen sie bereits am nächsten Tag schon nicht mehr, sondern hängen schlapp herunter. Waschen musste ich hiermit jeden 2. Tag.

    Fazit: für jemand, der wirklich feine Haare hat und Volumen möchte, wohl definitiv kein Shampoo, da es trotz Volumen-Versprechen feine Haare einfach schlapp macht.


    So, das wars erstmal von mir. Ich hab zwar noch etliche Shampoos ausprobiert, allerdings nicht lang genug um sie hier aufführen zu können.

    Jetzt seid ihr dran!
    Geändert von Noki (19.10.2009 um 17:12 Uhr)

  2. #2
    Noki
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Geändert von Noki (20.10.2009 um 11:01 Uhr)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ach Noki... der Thread läuft doch grad mal 2 Stunden.

    Von mir nur ganz kurz:

    Shampoos, von denen ich bisher überzeugt war:

    * Sante Henna Volumen
    * Sante Glanz Kokosmilch + Bio Orange
    * Sante Jojoba
    * Urtekram Aloe Vera
    * Logona Haselnuss
    * Logona Bier & Honig
    * Logona Bambus
    * Logona Ginkgo
    * neobio Apfel
    * Alverde Zitrone/Aprikose
    * Alverde Aloe/Hibiskus

    Alle Shampoos geben mir Glanz und gewünschte Griffigkeit. Richtig sauber fühlen sie sich danach auch an.

  4. #4
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    @ Lady: Logona Bier und Honig nehme ich auch für meine Pinsel - sie machen sich gut mit dem Shampoo


    Ich liste mal, was mir so einfällt und noch nicht genannt wurde:

    • Lavera Apfelmilch Shampoo
    • Aubrey Organics Rosa Mosqueta Shampoo
    • Aubrey Organics Nachtkerze und Lavendel Shampoo
    • Aubery Organics Kamilleshampoo
    • Aubrey Organic GPB Shampoo
    • Aubrey Organics Grünteeshampoo


    Und Mr. Source schwört auf das

    • Alva Coffein Shampoo (aus der Herrenserie)


    Alle Shampoos fand ich oder Mr. Source gut.
    Ich favorisiere das Rosa Mosqeta Shampoo. Ist für mich bisher das beste, was ich hatte.
    Das Lavera Apfelmilchshampoo hatte Mr. Source genommen, als er phasenweise Probleme mit fettendem Haar hatte, hat gut geholfen.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  5. #5
    Noki
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Schön, dass sich wenigstens eine beteiligt.

    @Lady: Zieht das Urtekram bei dir keine Farbe???

  6. #6
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Sehr gut funktionieren:

    • Alverde Birke Salbei (sehr mild, top!)
    • Logona Gingko Shampoo (sehr gut, & super pflegend)
    • Neobio Vitamin Shampoo (gut, pflegend)



    Nicht funktioniert haben:

    • Alverde Aloe Hibiskus (Schuppen, Haare fetten zu schnell)
    • Urterkam Aloe Shampoo (kippt zu schnell, dafür zu teuer)
    • Weleda Rosmarin Shampoo( zu scharf, zieht sehr PHF)
    • Neobio Apfel (zu scharf, Kopfhaut juckt, Haare fetten zu schnell nach)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Carry
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    89

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    ich mach auch mal mit, find die idee toll!!
    ich habe viel zu feines haar, wie ein baby: wenig, dünn, weich...

    alverde aloe/hibiskus:
    schöne pflege, sehr glatte haare, aber kein volumen, dafür aber gesunder glanz und toller duft!

    alverde aprikose/zitronenblüte:
    glanz, glatte haare, nicht ganz so viel pflege, dafür mehr volumen, aber nicht mein duft

    alverde sensitiv birke:
    für mich gut, bisschen volumen, gut zur kopfhaut, im winter vertrage ich nur
    das, nicht viel pflege, nicht sehr guter lavendel-duft

    alverde henna/olive volumen:
    baby-haare, weich und gepflegt, kein großes volumen, muss sehr gründlich ausgespült werden, guter zitus-duft

    logona ginko:
    nix für mich, extrem ausgetrocknete haare

    logona zitronenmelisse:
    extrem weiche baby-haare, klatschig...nicht schön

    ich suche noch nach dem schönen volumen trotz pflege, meine haare fallen einfach zusammen und werden schnell strähnig, auch wenns nach dem waschen schön ist. ich benutze ab und zu schaumfestiger von alverde und haarspray... hilft auch nicht viel.
    so, das wars von mir!

  8. #8
    magna-mater
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gedacht ich mach mal einen Thread auf, in dem wir all unsere Shampoo Erfahrungen festhalten und teilen können. Ich hab so einen Thread hier noch nicht gefunden, falls so einer oder ähnlicher schon existiert bitte löschen.

    Ich hab mir das so gedacht:

    Jeder schreibt in seinem Kommentar was er für Haare hat (lang, kurz, Struktur, gefärbt, unbehandelt, lockig, glatt etc.) und dann eine Liste mit Shampoos die bisher benutzt wurden. Zu jedem Shampoo wird dann die eigene Meinung geschrieben. Ach ja und wie oft mit welchem Shampoo gewaschen wurde/gewaschen werden musste, wäre auch interessant. So kann man anhand der Haare der einzelnen Schreiberinnen und der Shampoos selbst rausfinden, was für einen gut sein könnte und was eher weniger. Falls euch das aber nicht interessiert sagt Bescheid dann lösch ich diesen Thread wieder.

    Man kann natürlich mehr als einen Kommentar hier schreiben, schließlich probiert man immer mal wieder ein anderes Shampoo aus.

    Ach ja und bitte nur Shampoos auflisten, die auch lang genug benutzt wurden, um ein Fazit abzugeben. Also keine Shampoos, die nach zweimaliger Anwendung wieder abgesetzt wurden, weil das Ergebnis nicht zufriedenstellend war.

    Also ich fang dann mal an. Meine Erfahrungen beschränken sich allein auf das Haare waschen mit Shampoo, also ich hab dabei keine Spülung oder Kur benutzt.

    Ich hab schulterlange gestufte Haare, schwarz gefärbt mit Sanotint und das seit über einem Jahr. Haarstruktur ist 1 b/mii (sicher bin ich aber nicht). Ich benutze keine Stylingmittel und föhne meine Haare auch nicht. Lasse sie lufttrocknen und wasche normal 1x die Woche.

    An Shampoos hab ich bisher folgende Erfahrungen gemacht:


    - Lavera Orangenmilch:

    Gute Reinigungswirkung, schäumt gut im Gegensatz zu anderen NK Shampoos, Konsistenz vom Shampoo nicht unbedingt mein Fall, da ich lieber flüssige Shampoos mag und dieses hier eher zähflüssig ist und nicht so gut zu dosieren ist. Nach dem Waschen gutes Haargefühl, macht die Haare fluffig und bringt auch etwas Volumen, Kämmen geht nach dem Waschen auch sehr gut, Haare fetten langsam nach, so dass 1x waschen pro Woche völlig reicht.

    Fazit: Ein Shampoo, dass ich zwischendurch ganz gerne benutze, allerdings aufgrund der enthaltenen Tenside für mich nicht für den Dauergebrauch geeignet.


    - Lavera Mangomilch:

    Wie beim Orangenmilch, macht die Haare allerdings weicher und damit auch platter. Die Haare fühlen sich nach dem Waschen gut an, sind geschmeidig und lassen sich auch gut durchkämmen, zudem glänzen sie ganz toll. Allerdings scheint dieses Shampoo reichhaltiger zu sein, denn damit muss ich 2x pro Woche waschen, da sie bereits nach 3 Tagen am Ansatz leicht fettig sind.

    Fazit: Gutes Shampoo, dass ich aber nicht nachkaufen werde, aufgrund der Tenside und eben, weil ich damit meinen Waschrythmus von 1x pro Woche nicht halten kann.


    - Lavera Mandelmilch:

    Außer, dass dieses Shampoo kein Volumen macht ist es ansonsten von der Wirkung und Pflege her bei mir genauso wie das Orangenmilch. Außer der Duft natürlich.


    - Urtekram Aloe Vera Shampoo:

    Dieses Shampoo hat mich von seiner Wirkung bisher am meisten überzeugt. Mit keinem anderen Shampoo hatte ich so schöne Haare. Der Duft ist schön frisch nach Citrus, die Konsistenz des Shampoos ist auch genau richtig, schön flüssig. Es lässt sich gut verteilen, schäumt aber recht wenig, dennoch reinigt es bei mir sehr gut. Nach dem Waschen fühlen sich die Haare geschmeidig und gepflegt an, sind schön durchfeuchtet und lassen sich sehr gut kämmen. Im trockenen Zustand glänzen sie ganz toll, haben Volumen und sind schön fluffig. Waschen beträgt bei mir mit diesem Shampoo 1x pro Woche. Einziges Manko: Es zieht Farbe! Aufgrund der enthaltenen Zitronensäure verliere ich meine Haarfarbe mit diesem Shampoo viel viel schneller. Ich hab das jetzt mal beobachtet und seit meinem letzten Färbebesuch mit Sanotint beim Friseur das Lavera Orangenmilch benutzt. Und siehe da: die Farbe hält länger! Bin deswegen richtig traurig, weil bei diesem Shampoo sonst alles bestens ist: der Duft, die Konsistenz, die Ergiebigkeit, das Haargefühl nach dem Waschen, der Waschrythmus...einfach alles eben. Naja man kann wohl nicht alles haben.

    Fazit: Von der Wirkung/Pflege bisher das beste NK Shampoo das ich hatte. Auch dass in diesem Shampoo kein Alkohol enthalten ist überzeugt mich. Ich brauche keine Spülung und keine Kur und trotzdem sind die Haare super gepflegt. Aufgrund dessen, dass es Farbe zieht, weiß ich noch nicht, ob ich es weiterhin benutzen werde.


    - Dr. Hauschka Macadamia Orangen Shampoo

    Also die Reinigungswirkung von diesem Shampoo find ich eher mittelmäßig. Wer also Stylingmittel benutzt oder Ölkuren macht, wird vielleicht seine Schwierigkeiten haben, damit alle Rückstände zu entfernen. Da ich nichts dergleichen benutze, hab ich damit keine Probleme. Die Konsistenz des Shampoos gefällt mir wie bei den Lavera Shampoos nicht so. Es ist eher dickflüssig. Mit Wasser gemischt, lässt es sich aber gut verteilen. Es schäumt so gut wie gar nicht. Nach dem Waschen lassen sich die Haare zwar durchkämmen aber nicht so gut wie mit den Lavera Shampoos oder dem Urtekram. Sobald die Haare allerdings trocken sind ..... Wow!!! Haare glänzen, fühlen sich super an und haben echt tolles Volumen, sogar mehr als mit dem Orangemilch von Lavera. Allerdings muss ich mit diesem Shampoo auch 2x pro Woche waschen, wenn ich möchte, dass meine Haare wirklich gut aussehen. Ich wasche sie zwar manchmal damit auch nur 1x pro Woche aber die letzten 2 Tage sehen meine Haare dann schon etwas pampig aus. Aber was nicht ist kann ja vielleicht noch werden.

    Fazit: Super Shampoo, dass ich gerne benutze. Direkt auf Platz 2 nach dem Urtekram Aloe Vera.


    - Sante Henna Volume:

    Das war eins meiner ersten NK Shampoos und damals dachte ich noch das wäre mein HG. Anfangs war ich echt total überzeugt. Die Konsistenz ist zwar auch nicht flüssig sondern etwas dicker aber es lässt sich gut verteilen und schäumt sogar etwas. Nach dem Waschen lassen sich die Haare nicht ganz so gut durchkämmen aber wenn sie trocken sind, haben sie schönes Volumen und fühlen sich (die erste Zeit) auch toll an. Ich muss auch dazu sagen, dass ich mit diesem Shampoo sogar teilweise erst nach 8 oder 10 Tagen waschen musste. Ich denke mal, dass liegt daran, dass das Shampoo auf Dauer eine leicht austrocknende Wirkung hat aufgrund des hohen Alkoholgehalts und ich deswegen so lange nicht waschen musste. Also wie gesagt am Anfang war ich total begeistert bis ich irgendwann gemerkt hab, dass vor allem die Längen immer trockener wurden. Und da ich kein Typ bin, der bei jedem Waschgang eine Spülung oder Kur reinmacht ging das überhaupt nicht. Ich bin da leider etwas faul was Spülungen und Kuren betrifft.

    Fazit: Für mich definitiv kein Nachkauf Shampoo. Wer allerdings regelmäßig kurt oder Spülungen benutzt, dürfte hiermit wenige bis gar keine Probleme haben.


    - Neobio Apfel Shampoo:

    Sehr gute Reinigungswirkung, Konsistenz des Shampoos schön flüssig, so dass es sich gut verteilen lässt. Schäumt gut. Nach dem Waschen lassen sich die Haare allerdings nicht gut kämmen. Ich kam mit diesem Shampoo nicht zurecht. Das Haar sah ungepflegt aus, war in den Längen total trocken und der Ansatz fettete bereits nach 2 Tagen nach.

    Fazit: Nie wieder!


    - I+M Volumen Weizenkeim Shampoo:

    Reinigt gut, schäumt auch ein bisschen. Die Konsistenz fand ich auch ok. Allerdings hab ich gehört, dass die I+M Shampoos generell etwas reichhaltig sein sollen, was ich bei diesem Shampoo nur bestätigen kann. Obwohl es ein Volumen Shampoo ist und damit für eher feine Haare geeignet sein sollte, ist es für meine Haare viel zu reichhaltig. Es macht sie schlapp und strähnig. Die Haare fühlen sich direkt nach dem Waschen zwar weich und geschmeidig an, für meinen Geschmack schon zu weich. Auch lassen sich die Haare gut durchkämmen. Allerdings liegen sie bereits am nächsten Tag schon nicht mehr, sondern hängen schlapp herunter. Waschen musste ich hiermit jeden 2. Tag.

    Fazit: für jemand, der wirklich feine Haare hat und Volumen möchte, wohl definitiv kein Shampoo, da es trotz Volumen-Versprechen feine Haare einfach schlapp macht.


    So, das wars erstmal von mir. Ich hab zwar noch etliche Shampoos ausprobiert, allerdings nicht lang genug um sie hier aufführen zu können.

    Jetzt seid ihr dran!
    Ich finde diesen Fred jedenfalls für mich sehr nützlich, und werde auch kontinuierlich reingucken.
    Seit einigen Wochen benutze ich Lavera Rosenshampoo mit Erfolg, für meine langen Haare. Habe mir jedoch zum ersten Mal das LaVolta Tahiti Shampoo bestellt und grade erst bekommen. Kann also noch keinen effektiven Befund geben. Wenn ich meinen Vorrat aufgebraucht habe, werde ich bestimmt berichten. Versprochen.
    magna-mater

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    313

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    - Aubrey Organics Biotin Shampoo
    Schenkt feinen Haar Volumen. Die Haare sehen fülliger aus und hängen nicht kraftlos hinunter. Der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig (sehr gesund, nach Kräutern oder so :D ) aber für die Wirkung Top. Anscheinend soll es auch dafür sorgen dass wieder mehr Haare nachwachsen, kann ich aber nach ca 1,5 Monaten noch nicht beurteilen

    -Aubrey Organics Rosa Mosqueta: Verwende diese Serie für meine Haare nur ab und zu, da sie fast etwas zu pflegend ist. Die Haare haben danach aber einen tollen Glanz und sind super kämmbar. Bei etwas dickerem Haar bestimmt empfehlenswert. Außerdem leuchtet die Farbe danach wieder schön, da es stylingrückstände sehr gut entfernt. Duftet lecker nach Rose.

    Bei beiden Produkten gebe ich danach immer Condi in die Längen.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Schön, dass sich wenigstens eine beteiligt.

    @Lady: Zieht das Urtekram bei dir keine Farbe???
    Siehst Du...jetzt kommt der Thread ins rollen

    Nein, keines der genannten Shampoos zieht bei mir Farbe.

  11. #11
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich hab glatte mitteldicke Haare, ungfärbt und schulterlang.

    Gut funktionieren bei mir folgende Shampoos:

    Logona Ginko
    Super Pflege und kämmbarkeit auch als die Haare noch länger waren. Schöner Duft. Schäumt ganz ok. Ich muss aber immer aufpassen dass ich gut genug einmassiere und nicht zu früh auswasche, sonst kann es schon mal klätschen.
    Ich werds aber immer wieder nachkaufen!

    Logona Bambus
    Mehr Volumen und nicht ganz so pflegend wie logona ginko. Aber der Geruch ist noch besser . Dieses Shampoo passt besser zu meinen jetzt kürzeren Haaren. Muss ich aber nicht nachkaufen.


    Alverde Z/A


    Mein Allrounder! Macht recht wenig volumen, dafür pflegt es schon beim shampoonieren und die Haare werden glänzend. Der Geruch ist sehr dezent angenehm Aprikosig. Sehr trockenes Haar braucht aber ne Spülung hinterher.
    Kaufe ich immer wieder!

    Alverde A/H

    Pflegender als Z/A. Geruch noch besser. Klasse gegen trockene Haare aber null VOlumen bleibt über.


    Lavera Mangomilch
    Der Duft allein überzeugt mich! In der Pflege und glanzwirkung sehr gut, allerdings nicht als permanent Shampoo. Kann bei mir dann etwas austrocknend wirken.
    Zieht immer wieder ein!

    Lavera Zitronenmilch+Lavera Mandelmilch

    Ich bemerke so gut wie keinen Unterschied zum Mangomilch. Bis auf den Geruch. Mangomilch pflegt etwas mehr. Kauf ich nicht nach.


    Nur ein nicht-funktionierende Shampoo:

    Urtekram Aloe

    Zum Schock aller Aloe-Liebhaber: dies ist das einzige NK Shampoo das bei meinen sonst recht anspruchslosen Haaren absolut geloost hat! Ich hatte noch nie so extrem pupstrockene haare von einem Shampoo. Es steht auch das kleinste Häärchen in alle Richtungen ab. Geruch und KOnsistenz waren aber gut. Ansonsten Moppexplosion bei mir! Nie wieder!

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  12. #12
    ad fontes Avatar von Violet
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.456

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich hab feines, ca schulterlanges Haar, zZ gefärbt

    Zufrieden war ich mit:

    Alverde Henna/ Olive ( macht bei mir super weiches Haar!)
    Alverde Aprikose/ Zitronenblüte
    Alverde Birke/ Salbei
    Sante Henna Volumen

    Nicht so toll fand ich:

    Alverde Aloe Hibiskus, da fettete bei mir das Haar zu schnell nach
    Geändert von Violet (21.10.2009 um 14:49 Uhr)

  13. #13
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Diesen Thread finde ich super!

    Mein Haar ist glatt, fein, meine NHF ist hellbraun / dunkelblond (kann mich nicht entscheiden ) und ich trage es im Moment knapp schulterlang (Bob). Es ist ziemlich unkompliziert, weder trocken noch strapaziert (da ich weder färbe noch glätte) und über zu wenig Glanz kann ich mich grundsätzlich nicht beschweren.

    Ich benutze erst seit wenigen Monaten NK, und da ich nur alle 5 Tage Haare wasche, habe ich noch nicht viel getestet (ich brauche ein Shampoo immer auf, bevor ich eine neue Flasche anbreche. Proben sind Ausnahmen).

    Sante Glanzshampoo Orange-Kokosmilch
    Super toll!! Ich liebe den Duft, es schäumt ordentlich, macht die Haare sauber und glänzend. Ausserdem hatte ich mit diesem Shampoo sogar so etwas wie Volumen Dieses Shampoo werde ich bestimmt mal wieder nachkaufen.

    Logona Bier-Honig
    Hat mich bei der ersten Benutzung nicht umgehauen, aber je öfter ich es benutze, desto lieber mag ich es. Volumen macht es bei mir zwar nicht, aber es schäumt und reinigt gut und meine Haare sehen nach dem Waschen glänzend und gepflegt aus. Der Duft ist auch ganz nett. Kein Nachkauf-Kandidat, aber auf jeden Fall ok.

    Lavera Orangenmilch
    Ich hatte 3 Proben von dem Shampoo, kann deshalb keine Langzeit-Ergebnisse liefern, aber mein Eindruck ist auf jeden Fall absolut positiv. Toller Geruch, super Pflege, wenn auch kein nennenswerter Volumen-Effekt. Einziger Nachteil: mein Haar hat etwas schneller nachgefettet. Wird auf jeden Fall mal dem Langzeit-Test unterzogen!

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von venusstern
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    in Chaoscity
    Beiträge
    66
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    So dann sag ich auch mal was dazu.

    ich habe BH-Verschluss lange, mit henna gefärbte, feine und sehr dünne Haare.

    das funktionier bei mir gut:

    Alverde Birke/ Salbei
    Blütezeit Bio Mandel
    Blütezeit Bio Orange


    nicht gut funktionier hat

    Dr. Hauschka sandorn ...(weiß nicht mehr wie es hieß) stumpfe und verknotete Haare
    Weleda rosmarien
    Weleda kastanie

  15. #15
    ad fontes Avatar von Violet
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.456

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Zitat Zitat von venusstern Beitrag anzeigen
    So dann sag ich auch mal was dazu.

    ich habe BH-Verschluss lange, mit henna gefärbte, feine und sehr dünne Haare.

    das funktionier bei mir gut:

    Alverde Birke/ Salbei
    Blütezeit Bio Mandel
    Blütezeit Bio Orange



    nicht gut funktionier hat

    Dr. Hauschka sandorn ...(weiß nicht mehr wie es hieß) stumpfe und verknotete Haare
    Weleda rosmarien
    Weleda kastanie
    Die hatte ich ganz vergessen, die haben bei mir leider so "runterhängendes", schlappes Haar gemacht

  16. #16
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    ich habe auch sehr feine, schulterlange Haare, die sehr schnell Volumen verlieren und eine zickige Kopfhaut:

    geloost haben:
    alle Aubrey organics (strähnige Haare, fusselig) - ausser das green tea (ist aber zu teuer, für die nicht überragende Wirkung)

    Alle Urtekram ausser das Aloe Vera - nehme ich nach wie vor gerne, aber ich kann bestätigen, es zieht Farbe

    Alle Khadi (wegen Juckreiz) - ab und zu nehme ich das Aloe Neem (bei Dauergebrauch auch eher fusselige Haare)

    alle Alverde (wegen Juckreiz, starker Haarausfall) - ausser das Birke sensitiv (fetten die Haare schnell nach)

    Logona, Lavera: Haare bäh, null Volumen oder Juckreiz...

    Weleda Rosmarin: Haare stumpf, trocken...

    Neobio: Haarausfall, juckende Kopfhaut...null Volumen...

    Hauschka: zu viele ÄÖs Juckreiz...

    Wascherde: ganz übel, stumpfe Haare, klebrig

    funktionieren tun

    Urtekram Aloe Vera
    Alverde Birke
    Sanoll: Joghurt-Molke
    Haarseife

  17. #17
    Blau
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    ich hab mit Sante Terra und Walnussschalen gefärbte Haare. Von Natur aus schon dunkel, dick und gesund.

    Alverde Olive Henna mein allerliebstes seit 2005, macht schön weich, aber nicht klätschig und glänzend

    Alverde Zitronenblüte geht bei mir gar nicht. Haare werden zottelig, frizzig und die Kopfhaut schuppt

    alterra Duschgel und Shampoo duftneutral ganz prima, wie Alverde O/H

    Lush Ulitmate Shine gute Griffigkeit, Haare sind fluffig, Spitzen könnten weicher sein, Glanz

  18. #18
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    nicht funktioniert bei mir hat:
    Blütezeit Shampoo vom Plus

    funktioniert haben:
    total viele, eigentlich alle, die ich sonst getestet habe, mla gucken, ob ich die jetzt zusammenbekomme:
    Logona Shampoos (Bambus, daily care, Wacholderöl, Gingko, Henna (das ist zur Zeit ein HG)
    Aubrey Shampoos (GBP und rosa Mosketa, allerdings haben beide die Gefahr, etwas zu überpflegen, wenn man zuviel davon nimmt)
    Neobio Apfelshampoo (wenn man es allerdings zu oft hintereinander nimmt, werden bei mir die Haare schneller fettig)
    Sante Galnzshampoo
    alverde Shampoos (Birke/Salbei, da mochte ich allerdings auf Dauer den Geruch nicht, Aloe Hibiskus hat eine sehr gute Reinigungswirkung, kann aber austrocknen, Glanzshampoo)
    Lavera Shampoo (basis sensitiv, Mandelmilch)
    ich hab noch zig andere probiert, vll fällt mir später noch was ein. Ich benutze NK seit Mai 2007, seitdem habe ich noch kein Shampoo 2x gekauft, sondern probiere immer ein anderes, wie gesagt, nur mit den Blütezeit Shampoos war ich total unzufrieden.

    Edit:
    FMK Bergamotte war auch sehr gut, nur der Geruch ist gewöhnungsbedürftig.
    Sanoll Joghurt MOlke Shampoo hab ich auch getestet, war auch gut.
    Urtkram Aloe Vera Shampoo war auch gut, ebenso das Rosenshampoo, wobei ich bei dem, wenn ich es öfters nacheinander benutzt habe, Kopfjucken bekam.

    Ach so, ich habe glattes, rot-blondes Haar, BSL, weder dick noch dünn.
    Geändert von *Rosenrot* (21.10.2009 um 16:31 Uhr)
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich habe kurzes, feines, mit PHF gefärbtes Haar und benutze seit ca. 2 Jahren ausschließlich das Clarus von CulumNatura.
    Seitdem habe ich weder nach dem Waschen eine Spülung gemacht, noch irgendwelche Haarpackungen. Mein Haar ist sauber, griffig und glänzend!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von stingray
    Registriert seit
    20.05.2005
    Ort
    Nordbayern
    Beiträge
    197

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Hier meine zusammengefassten Ergebnisse bei ebenfalls feinem, glattem, schulterlangen Haar (Reste von PHF, keine Chemiefarbe seit 10 Jahren, Styling-Produkte nur sehr selten zu "Gala-Abenden" o.ä.):

    Lavera
    Balsam-Shampoo basis sensitiv hat bei mir recht gut funktioniert. Trocknet minimal aus, würde ich aber wieder kaufen.

    Logona
    Bis jetzt nix dabei, was mich überzeugt hat. Entweder austrocknend oder statische Aufladung oder schwer kämmbar oder alles zusammen

    Weleda
    Hatte ich beide Sorten, trocknen die Haare etwas aus; aber ich glaube für fettendes Haar könnten die ganz OK sein

    Alverde
    Bisher führen alle Sorten zu Austrocknung UND mangelndem Volumen => nix für mich. Die Düfte machen mich jetzt auch nicht so übermäßig an. Mal sehen, ob die neuen im DM (Repair... irgendwas mit Traubenkernöl etc.) mehr hergeben. Es wird allerdings dauern, bis ich da was ausprobiere, da ich noch aufbrauchen muss und nicht so viel wechsle, denn:

    Hauschka Macadamia-Orange
    Mein absoluter Favorit!! Macht Volumen, Glanz und trocknet nicht aus. Ich kann bestätigen, dass es nicht "tiefenreinigend" ist, um häufiges Waschen (wenigstens mit Wasser ausspülen alle 2 Tage, manchmal auch täglich c/o dazwischen) komme ich wegen Sport ohnehin nicht rum, also werte ich das nicht als Negativpunkt.

    Ahupfadegrouhafängdmehrwäiahoggade (fränkisch)
    Eine hüpfende Krähe fängt mehr als eine sitzende (hochdeutsch)

  21. #21
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Sehr feine, sehr glatte Haare.

    Lieblingsshampoos:
    Sanoll Joghurt-Molke und Sanoll Molke.
    Bei beiden habe ich superglänzende, griffige Haare, die nicht allzu sehr nachfetten. Außerdem stimmen das Volumen und die Kopfhaut fühlt sich wohl. Der Geruch ist Ansichtssache, aber jedenfalls auszuhalten.
    Ab und zu muss ich aber mit konventionellem Shampoo durchgehen - immer nur Zuckertenside bringen es bei mir auf Dauer nicht.

    Ganz OK:
    Grüne Erde Ziegenmilch: ähnlich dem Sanoll, aber nicht ganz so gut, gleiche Tensidrezeptur wie Sanoll, Haare werden etwas zu schnell strähnig.
    Grüne Erde Volumen: siehe Grüne Erde Ziegenmilch, aber nicht ganz so schönes Haargefühl, Haare werden noch etwas schneller strähnig.
    Grüne Erde sensitiv: Siehe die beiden anderen, aber die Haare fetten etwas noch etwas mehr nach.
    Alverde Birke/Salbei ist ganz nett, aber auf die Dauer werden die Haare etwas spröde und gleichzeitig irgendwann strähnig.
    Sante Henna Volume macht die Haare auf Dauer auch etwas spröde, aber nicht so sehr wie das Alverde B/H, bloß irgendwann zickt auch noch dazu die Kopfhaut.
    Haarseife (weiß leider nicht, welches Fabrikat): Schöne Haare, gute Verträglichkeit, aber in meinen Augen zu mühsames Prozedere mit saurer Rinse.

    Leider nichts:
    Lavera Orangenmilch, da Betain enthalten ist - ganz arge Kopfhaut, Haare an sich akzeptabelm nur irgendwann plötzlich ungewöhnlich spröde.
    alle anderen von Alverde - Betain, daher siehe Lavera.
    Hauschka Orange - ebenfalls.
    Und besonders finde ich das beim Neobio Apfel, das hat Traumhaare gemacht, aber die Kopfhaut... Blödes Betain, halt.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  22. #22
    Noki
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    ich habe auch sehr feine, schulterlange Haare, die sehr schnell Volumen verlieren und eine zickige Kopfhaut:

    geloost haben:
    alle Aubrey organics (strähnige Haare, fusselig) - ausser das green tea (ist aber zu teuer, für die nicht überragende Wirkung)

    Alle Urtekram ausser das Aloe Vera - nehme ich nach wie vor gerne, aber ich kann bestätigen, es zieht Farbe

    Alle Khadi (wegen Juckreiz) - ab und zu nehme ich das Aloe Neem (bei Dauergebrauch auch eher fusselige Haare)

    alle Alverde (wegen Juckreiz, starker Haarausfall) - ausser das Birke sensitiv (fetten die Haare schnell nach)

    Logona, Lavera: Haare bäh, null Volumen oder Juckreiz...

    Weleda Rosmarin: Haare stumpf, trocken...

    Neobio: Haarausfall, juckende Kopfhaut...null Volumen...

    Hauschka: zu viele ÄÖs Juckreiz...

    Wascherde: ganz übel, stumpfe Haare, klebrig

    funktionieren tun

    Urtekram Aloe Vera
    Alverde Birke
    Sanoll: Joghurt-Molke
    Haarseife


    Hi,

    du hast geschrieben, dass das Urtekram Aloe Vera bei dir auch Farbe zieht. Puh, dann hab ich also doch keine Halluzinationen. Was mich aber jetzt wundert, ist, dass du von Sanoll ein Shampoo aufgelistet hast. Mich reizen die Sanoll Shampoos auch, allerdings ist dort auch Zitronensäure enthalten, was ich als Grund bei dem Urtekram Shampoo für den schnellen Verlust der Haarfarbe sehe. In den Sanoll Shampoos ist doch auch überall Zitronensäure drin oder nicht? Zieht das von Sanoll bei dir denn auch Farbe? Das würd mich echt interessieren, weil ich war schon drauf und dran mir eins von Sanoll zu bestellen, hab aber wegen der Zitronensäure Bedenken. Es kann zwar bei dem Urtekram auch an was anderem liegen aber ich wüsste jetzt nicht welcher Inhaltsstoff sonst Farbe ziehen sollte.

  23. #23
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ok, dann will ich auch mal, hab ja immerhin im Laufe der Zeit eine Menge an NK-Shampoos ausprobiert.

    Meine Haare: derzeit BSL, fein bis mittel und glatt bis etwas wellig, nicht gefärbt.


    Meine Lieblings-Shampoos:

    Aubrey Organics Honeysuckle Rose

    Wunderbarer Duft, macht meine Haare unglaublich seidig und unfrizzig, trocknet meine Haare kein bisschen aus. Leider hoher Preis, aber der ist es mir wert

    Aubrey Organics Blue Camomile

    genauso toll wie Honeysuckle Rose. Macht die Haare etwas fluffiger als das Honeysuckle, aber ansonsten gleiche Effekte. Auch hier toller Duft

    Seitdem ich die Aubrey-Sachen verwende, muss ich nicht mehr alle 2 Tage waschen, sondern nur noch alle 3-4 Tage *freu*

    Urtekram Aloe Shampoo

    ist auch toll für meine Haare, trocknet nicht aus und riecht angenehm. Allerdings musste ich hier immer irgendwie etwas mehr Shampoo nehmen, daher hielt die Flasche leider immer nicht sehr lange... das war aber auch der einzige Nachteil.

    Sodele, das waren die Lieblinge, machen wir nun weiter mit den anderen ausprobierten Shampoos in wilder Reihenfolge *Erinnerungen rauskram*:

    Logona Zitronenmelisse

    Auch ein nettes Shampoo, hat meine Kopfhaut damals ganz gut beruhigt und ich kam vom täglichen Waschen weg (auf alle 2 Tage). Hat allerdings auf Dauer trockene Spitzen gemacht und die Haare waren allgemein recht frizzig beim Lufttrocknen. Für mich letzendlich ein brauchbares, aber nicht herausragendes Shampoo, habs auch nicht mehr nachgekauft.

    Logona Gingko-Shampoo

    Etwas reichaltiger als das Zitronenmelisse-Shampoo, aber auch hier letztendlich trockene Spitzen und Frizz. NAch einer Flasche nicht mehr nachgekauft.

    Lavera Apfelmilch und Lavera Orangenmilch

    Ging gar nicht. Trockene strohige Haare und trockene juckende Kopfhaut. Die Haare waren auch wie verfilzt und ich hab Unmengen von Condi benötigt, um sie kämmen zu können.

    Lavera Mangomilch

    War ok, wenn auch nichts besonderes. Aber durch die enthaltenen Filmbildner waren die Haare nicht so verklettet nach dem Waschen wie bei den anderen Lavera-Shampoos. Allerdings war die Konsistenz des Shampoos nicht so meins.

    Sante Henna-Shampoo

    War eines meiner Einstiegs-Shampoos. Machte supertolles Volumen, aber trocknete auf Dauer auch die Haare aus. Konnte es nur abwechselnd mit Sante Balance-Shampoo verwenden, da dieses ein wenig reichhaltiger war.

    Sante Balance

    Schöner duft, nette Konsistenz, machte schönen Glanz. Könnte ich auch irgendwann mal wieder benutzen

    Alverde Olive/Henna

    Mein allererster NK-Versuch Super Preis, Duft war ok und damals fand ich es zu Beginn auch richtig toll verlgichen mit den silihaltigen KK-Shampoos. Machte ein tolles Volumen, aber leider auch Frizz. Kam aber eher von den damals langsam ausgewaschenen Silis. Bekam leider nach einiger Zeit juckende Kopfhaut davon.

    Alverde Aloe/Hibiskus

    Das mochten meine Haare gar nicht. Sie waren pappig, schlaff und irgendwie klebrig, obwohl ich immer laaaange ausspüle. Und von Glanz keine Spur

    Alverde Z/A

    Das Grauen... Der Vorgänger Z/M war damals mein HG, aber das wurde ja leider aus dem Sortiment genommen (ich bin dm immer noch böse deswegen). Das Z/A machte mir regelrechte Vogelnester aus dem Kopf beim Waschen, die ich nichtmal mit Massen von Condi entwirren konnte und mit somit sehr sehr viele Haare schmerzhaft ausriss hinterher. Und es verursachte üble Schuppen. Der Effekt war reproduzierbar und die Schuppen waren auch jedesmal sofort wieder weg, wenn ich wieder ein anderes Shampoo verwendet habe. Schade, schade..

    Urtekram Tea Tree Shampoo

    Nett, verbrauchte sich aber zu schnell und machte meine Haare irgendwie schlaff. Für mich kein Nachkaufprodukt.

    Khadi Mandel-Honig-Shampoo und Shikakai-Shampoo

    Leider gar nichts für meine Haare, sie wurden so trocken davon, dass ich spontan richtig üblen Haarbruch bekam. Der Duft war himmlisch, aber meine Haare wollten die Sachen wohl nicht. Nichtmal mit Spülung und Haarkur bekam ich die Haare wieder weich, das hat zwei oder drei Kurgänge (mit SBC) benötigt, bis meine Haare wieder weich und saftig wurden, weia.. ich hab keinen Schimmer,was da los war.

    Ich glaub, das wars. Reicht ja auch, was sich da im Laufe der Zeit so angesammelt hatte Vorläufig werd ich auch außer Aubrey nix mehr ausprobieren, da ich die Produkte 1. ernsthaft liebe und 2. so wenig davon brauche, dass die Flaschen noch sehr lange reichen werden (recht so, bei den Preisen...)
    Geändert von tawi (22.10.2009 um 09:27 Uhr)

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  24. #24
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    , dann jetzt ich:

    mein haartyp 2a f-m ii (glaub ich). ziemlich trocken, schulterlang. musste meine haare schon immer, auch zu kk zeiten, nur zweimal die woche waschen.

    alverde a/h shampoo und spülung und kur: gleichzeitig klätschig und spröde und trocken

    alverde z/a shampoo sowie spülung: spröde und trocken, bei spülung noch klätschig

    alverde b/s shampoo sowie spülung: spröde und trocken, bei spülung noch klätschig.

    nee, also alverde war nichts für mich, ich vermute, das ist der alkohol. und mit ölen kommen meine haare auch schlecht zurecht, die trocknen irgendie aus, obwohl sie klätschen .

    sante henna & volume: okay, zwar etwas austrocknend, aber zumindest nicht klätschig und die haare hatten ein schönes volumen

    logona bambus: bisher am besten, die haare fühlen sich zwar an, als wäre ein film um sie gelegt, aber trotzdem nicht klätschig und am wenigsten austrocknend.

    haarseife neptuns shampoo seifenparadies: entweder klätschig, oder mit sehr viel seifenschaum und saurer rinse austrocknend

    höher überfettete "normale" seife regina di bagno, ebenfalls seifenparadies: ganz okay, etwas befilmt, minimal klätschig/schnell nachfettend, und in den längen trotzdem austrocknend (bei haarseifenbenutzung hatte ich gelesen, dass man auch die spitzen einseifen muss und ich kann bestätigen, dass sie die seife ansonsten nicht auswaschen ließ. meine spitzen mögen das aber nicht)

    dieses "gleichzeitig klätschig/ölig und trocken" ist irgendwie son phänomen bei mir . zuviel protein macht ganz schnell hart (joghurt zb ist furchtbar), aber nur öle wie alverde ah geht noch weniger.
    Geändert von QRN (16.11.2009 um 17:17 Uhr) Grund: komischen doppelten satz gelöscht, bissl die lesbarkeit erhöht und marken dick

  25. #25
    willow
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich habe schulterlanges, sehr dickes, leicht gelocktes Haar. schwarz gefärbt und kaum nachfettend.

    Die ganzen Alverde Shampoos haben bei mir nicht funktioniert. Störrisches Haar, auch mit Spülung nicht durchzukämmen.

    Habe jetzt meine Bestellung bei sante.de abgeschickt und bin mal gespannt..Werde berichten, wie sich die Shampoos verhalten...

  26. #26
    willow
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    So heute mal Lavaerde als Shampoo benutzt-super!!!
    Mein Freund hat das Henne Volume Shampoo von Sante benutzt, ist aber so gut wie nicht durch seine Haare gekommen (hat seeeehhhr feine Haare), aber mit dem Weizenproteinshampoo gings wohl ganz gut...

  27. #27
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich mach mal mit. Mit mir stimmt irgendetwas nicht, ich stehe plötzlich auf NK für die Haare *loool* (habe bisher gute Erfahrungen, stecke aber noch mittendrin in der Umstellung)

    Also getestet/benutzt werden bei mir z.Zt folgende Sachen:



    Heute habe ich benutzt Lavera Balsam Shampoo, hat bei mir nicht so viel geschäumt aber ich hatte vorher mit zu reichlich Kokosöl gekurt, mein Haar war sehr fettig, könnte daran liegen.
    Etwas Volumen ist tatsächlich da, fluffige Haare, Geruch: naja, solala... von dem ganzen Fett hat es aber meine Haare nicht befreit, also ich habe immer noch leicht fettiges, strähniges Haar aber vielleicht hätte ich es mit dem Kokosöl diesmal nicht so übertreiben sollen.

    Ganz gut fand ich LOGONA Ginkgo. Haare waren sehr sauber und gepflegt, ich habe erst am 4-ten Tag waschen müssen!

    Sante Henna fand ich auch sehr gut aber etwas weniger pflegend als LOGONA Ginkgo.

    Von Alverde Olive/Henna war ich nicht besonders begeistert aber ich gebe dem Shampoo noch eine Chance.

    Ausserdem für zwischendurch und er Abwechslung wegen, kann man den bestimmt weiterhin benutzen. Übrigens mag ich die neue Alverde Cofein-Spülung gut, die macht mir die Haare nicht zu weich.

    Volumen-Shampoos finde ich ganz gut da sie nicht zu pflegend sind und Haare zu schwer machen aber auch nicht trockenes Haar zu sehr entfetten.
    Oder leichtere Shampoos für strapaziertes Haar.

    Achja, die Seifenwäsche habe ich auch seit neuestem für mich entdeckt, möchte aber immer zwischen Seife und Shampoo wechseln.

    Duftmäßig finde ich die bisher getesteten NK-s alle irgendwie ....naja.... gewöhnungsbedürftig und teilweise Aber Haargefühl (an welches ich mich langsam gewöhne) gefällt mir glaube ich besser als mit Silikon.
    Ich muss noch ausgiebiger testen , dann bringt es vielleicht eher was zu berichten.


    edit: nach Lavera Balsam-Shampoo, Ansatz-Volumen ist da.
    Allerdings befürchte ich daß das schnell zusammenfallen wird da, wie schon gesagt, viel zuviel Kokosöl verwendet wurde, welches das "tolle" Shampoo nicht vollständig rausgekriegt hat.

    Geändert von Sonik (03.12.2009 um 14:42 Uhr)

  28. #28
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Ich habe feines Haar. Erstes NK Shampoo war Lavera Orangenmilch, durch das ich, so meine ich jedenfalls, total empfindliche Kopfhaut bekommen habe. Irgendwas da drin hat bei mir ein fürchterliches Brennen verursacht. Dann hatte ich noch Lacura NK Shampoos, die sehr gut verträglich waren, allerdings haben meine Haare superschnell nachgefettet. Sante hatte ich auch noch zwischendurch, aber nicht vertragen, vielleicht lag´s aber auch noch an dem Lavera Shampoo. Die Alverde Shampoos hab ich auch alle durch, Alterra auch, aber die machen meine Haare platt. Jetzt überleg ich auf KK umzusteigen, allerdings versuche ich nochmal Urtekram oder Sanoll da hier einige positiv davon berichtet haben. 1xWoche waschen, ein Traum!!! Ach so, Logona Gingko hatte ich auch schon, hat mich nicht vom Hocker gerissen. Aber wie gesagt, Lavera war der Oberhammer. Hat irgendeine allergie oder eine Reaktion bei mir ausgelöst.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach meinem HG
    Geändert von turtle (13.12.2009 um 17:56 Uhr)

  29. #29
    SweetClover
    Besucher

    AW: NK Shampoos - Sammelthread (Erfahrungen, Fazits...)

    Mein Haartyp: Lange, dicke, schnell nachfettende Haare. Längen neige zur Glanzlosigkeit.

    Hauschka Kapuziner Citrone: Riecht sehr lecker, aber die Haare wurden spröde. Gegen das Nachfetten hat es nicht geholfen.

    Alverde Birke-Salbei : Sehr sanft und toooller Lavendelduft. Vertrage es sehr gut, Glanz is ok. Aber leider fetten die Haare schnell.

    Alverde Zitronenblüte-Aprikose: Haare werden glänzend und gut kämmbar, aber auch hier: Schnelles Fetten.

    Lavera Orangenmilch: die Haare fetten viel langsamer und es macht das Haar glänzend. Aber die Haare fliegen ohne Spülung sehr.

    Lavera Zitronenmilch : Mein Favorit. Haare fetten weniger schnell, sind schön glänzend (besonders in Verbindung mit Alverde Z/A Condi ein Traum!), es riecht toll und ich vertrage es optimal. Für mich das beste Shampoo.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.