Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir vorgenommen, das erst im nächsten Jahr zu bestellen. Hab ja lange gegrübelt, ob ich Zoeva und Sigma brauche, aber mittlerweile brauch ich wohl beides sowie 217 und daVinci. Aber eigentlich ist das ja Blödsinn. Bei Sigma wäre der SS217 dabei, dann bräuchte ich den Mac nicht mehr. Und ein Creaser wäre auch dabei... also auch kein daVinci mehr.

    Aber dann hab ich das Problem, dass ich nicht weiß, welches kit ich nehmen soll. Eigentlich reicht ein kleines, aber beim complete kit wäre alles dabei.

    Meine Angst ist zur Zeit die: den SS217 gibt es ja im Angebot bei einigen kits gratis dazu. Wenn ich bestellen will, ist das Angebot bestimmt weg und einzeln kann man den irgendwie nicht bestellen.
    Sag ich doch, nimm das Complete. Und teste sie. Dann brauchst du den Mac217 erst einmal nicht mehr. Der 219er für die Banane ist auch gut. Mache morgen mal Vergleichsfotos mit Mac 219er.
    Und Mac217 und Da Vinci laufen nicht weg. Die gibts immer.

    Mit den Sigmas bin ich erst einmal satt und zufrieden. ok, der Da Vinci reizt mich noch. Habe beim Nikolaus beantragt, dass er in meinen Stiefel kommt. Putze ihn auch ganz ordentlich!

  2. #202
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    Sag ich doch, nimm das Complete. Und teste sie. Dann brauchst du den Mac217 erst einmal nicht mehr. Der 219er für die Banane ist auch gut. Mache morgen mal Vergleichsfotos mit Mac 219er.
    Und Mac217 und Da Vinci laufen nicht weg. Die gibts immer.

    Mit den Sigmas bin ich erst einmal satt und zufrieden. ok, der Da Vinci reizt mich noch. Habe beim Nikolaus beantragt, dass er in meinen Stiefel kommt. Putze ihn auch ganz ordentlich!
    Das sollte ich vielleicht auch tun gute idee...

  3. #203
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Mein Nikolaus kennt sich leider mit Pinseln so gar nicht aus und findet, dass ich zu viele Pinsel habe.
    Der hat ja keine Ahnung, für was man alles Pinsel braucht!

    Aber gut... das hatte ich vor wenigen Wochen auch nicht.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  4. #204
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Du kannst deinem Nikolaus ja ne kleine Einkaufsliste machen...dann kann er schon nix falsch machen

  5. #205
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich drücke meinem Nikolaus das richtige Werkzeug sogar in die Hand, damit nix schief geht! Bin am Morgen auch gaaaanz überrascht.

  6. #206
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Jaja...als Frau weiß man eben wie mans machen muss, gell?

  7. #207
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Mein Nikolaus ist meine Mutter und hat für sowas wenig Verständnis. Für nächstes Jahr muss ich mir wohl einen Nikolaus-Mann anschaffen, der mit besseren Argumenten zu überzeugen ist als "Den braucht man für ein gutes MU!" Da muss man schon andere Geschütze auffahren.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  8. #208
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Dann hast du jetzt ja 1 Jahr Zeit dir den passenden Nikolaus zu suchen
    Aber bis dahin kannst du wahrscheinlich mit nem einfachen e/s Pinsel das tollste AMU zaubern

  9. #209
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Vielleicht, aber ich als angehender Pinsel-Junkie brauch doch das richtige Werkzeug. Mann... die beiden Threads laufen echt lustig nebenher und es geht eigentlich um dasselbe Thema.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  10. #210
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich dreh auch gleich am Rad...schon witzig...da redet man in 2 verschiedenen Threads und trotzdem haben beide das gleiche Thema

  11. #211
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Meine Angst ist zur Zeit die: den SS217 gibt es ja im Angebot bei einigen kits gratis dazu. Wenn ich bestellen will, ist das Angebot bestimmt weg und einzeln kann man den irgendwie nicht bestellen.
    Das is jetzt schon ne halbe Ewigkeit so. War ja auch fast ein halbes Jahr hinter meinem Set her bevor ich es im Endeffekt bestellt habe und den gab es bisher noch immer dazu.
    Denke nit, dass sich daran so schnell was ändern wird.

    Mir steckt der MAC 219 allerdings noch in der Nase, weil meiner von Sigma irgendwie leicht ausgefranst is (war aber bei der Lieferung schon so weil seltsamerweise keine "Schutzkappe" drauf war und der im Päckchen irgendwie ne Macke abbekommen hat und der von MAC irgendwie auch spitzer aussieht.
    Redet es mir bitte aus.

  12. #212
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Dann bin ich beruhigt. Kommst du denn mit dem SS219 nicht gut klar? Oder ist es schwierig, mit dem die Banane aufzutragen?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  13. #213
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Mit meinem komm ich leider nit so gut klar weil halt die Haare etwas abstehen.
    Dadurch hab ich an den einzelnen abstehenden Haaren oft Lidschatten dran, der dann manchmal dahin wandert wo er nit hin soll.
    Muss aber dazu sagen, dass ich das auch noch ein bisschen üben muss und noch nit die optimale Technik raus habe.
    Ähnliches gilt fürs verblenden.
    Bin halt noch nit ganz so lange im Geschäft aber ich denke mit den richtigen Utensilien dürfte das kein Problem sein.

  14. #214
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich trau's mich ja fast nicht zu sagen, aber könnte man bei Pinseln, deren Härchen abstehen, nicht einfach eben diese ausrupfen oder abschneiden? Solang nicht immer wieder neue abstehende Haare dazu kommen, müsste das doch gehen...

    Und das von einer Pinselliebhaberin wie mir....

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  15. #215
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    das hatte ich auch schon mal überlegt aber wieder verworfen weil ich das dem Pinsel nit antun wollte.
    Ich habs nit übers Herz gebracht
    Aber bis auf den einen Pinsel bin ich total zufrieden mit meinem Set. Kam wahrscheinlich nur durch den Transport.
    Hab zwar jetzt keinen Vergleich zu den MAC-Pinseln aber das muss ja auch nit sein.
    Nur wenn ich den SS219 ersetzen sollte, dann durch den von MAC.

  16. #216
    doodles77
    Besucher

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    Ich drücke meinem Nikolaus das richtige Werkzeug sogar in die Hand, damit nix schief geht! Bin am Morgen auch gaaaanz überrascht.
    Gewußt wie

  17. #217
    doodles77
    Besucher

    AW: was für ein Pinselset?

    Egal ob Nikolaus oder Weihnachtsmann, unbedingt die Nummer aufschreiben. Ich wollte auch den 217er haben und habe den 219er bekommen. Und anstatt den 239er den 252er. Den 252er habe ich dann noch umgetauscht, bei dem 219er hab ich gesagt, der ist auch gut. *gg* Das ganze Zahlengedächtnis wollte ich dann nicht schlecht reden.

  18. #218
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von doodles77 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Vergleich!!!

    Hmm, ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, eigentlich komme ich mit meinen Pinsel gut klar und das Glas ist eigentlich auch voll.

    Bei mir steht z.b. der MAC 242 den ich unbedingt haben musste, einfach nur noch rum.

    Jedenfalls danke für deinen Vergleich, könntest du vielleicht nochmal ein foto von der länge machen, im Vergleich mit dem MAC??? *liebguck
    Liebe doodles,
    weil du so lieb geguckt hast!

    (wie gesagt, der ss217 ist nur Travel Size, der Mac217 ist Full Size)
    Geändert von hoppsala (06.01.2010 um 15:02 Uhr)

  19. #219
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Klettchen Beitrag anzeigen
    Mit meinem komm ich leider nit so gut klar weil halt die Haare etwas abstehen.
    Dadurch hab ich an den einzelnen abstehenden Haaren oft Lidschatten dran, der dann manchmal dahin wandert wo er nit hin soll.
    Muss aber dazu sagen, dass ich das auch noch ein bisschen üben muss und noch nit die optimale Technik raus habe.
    Ähnliches gilt fürs verblenden.
    Bin halt noch nit ganz so lange im Geschäft aber ich denke mit den richtigen Utensilien dürfte das kein Problem sein.
    Hier mal ein Vergleich von Mac219 und dem Pendant von Sigma.
    Auch hier gilt, der Sigma ist bauschiger, nicht ganz so akkurat frisiert und übt weniger Druck bzw. Widerstand aus.
    Ich nehme den Mac für die Banane und den Sigma gern fürs Outer V (weil er es weicher zeichnet und ein wenig Blendarbeit spart.)
    Geändert von hoppsala (06.01.2010 um 15:02 Uhr)

  20. #220
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Danke hoppsala

    Mit dem Sigma is es echt ein bisschen schwieriger ne dünne Linie in die Lidfalte zu zeichnen die man anschließend verblendet eben weil er bauschiger is.
    Dachte mir das schon und dein Bild hat das ja letztendlich auch bestätigt.
    Kann mir jemand sagen, was der Pinsel von MAC kostet?
    Man kann ihn ja leider nit bei Douglas.de bestellen und auch der online shop von MAC hat ihn nit.
    Müsste den, wenn überhaupt, dann telefonisch in Köln oder München bestellen.
    Pencil-Brush und Crease-Brush is doch das gleiche, oder? (mal ganz dumm frag)
    Bin ja immernoch ein kleiner Neuling

  21. #221
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ich trau's mich ja fast nicht zu sagen, aber könnte man bei Pinseln, deren Härchen abstehen, nicht einfach eben diese ausrupfen oder abschneiden? Solang nicht immer wieder neue abstehende Haare dazu kommen, müsste das doch gehen...

    Und das von einer Pinselliebhaberin wie mir....
    Ich bin da hart im nehmen und hab das schon gemacht
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  22. #222
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    bei abstehenden haaren lasse ich den conditioner (nur nk!) länger einwirken und streiche die haare dabei in form.
    beim trocknen kann man den pinsel straff in ein küchentuch wickeln, wirkt dann wie ein brush guard.
    in schwierigen fällen abstehende härchen einfach ganz dicht am schaft mit einer kleinen spitzen nagelschere abschneiden.
    ausrupfen würde ich sie auf keinen fall, dies könnte die verleimung im schaft beeinträchtigen oder andere haare mit rausrupfen.

  23. #223
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    klettchen: meinen 219 habe ich damals für 25€ erstanden, inzwischen könnte er aber auch schon teurer sein (so 0.50€), nach mac's preisstrategie.

    pencil brush und crease brush sind für mich nicht dasselbe. ein pencil brush ist für mich dicht, etwas fester und spitz zulaufend. mit ihm kann man smudgen, linien ziehen aber natürlich auch die crease/das äußere v abdunkeln, präziser oder komplett gestalten.

    crease brush ist für mich fluffiger, kann auch etwas größer sein als ein pencil brush, soll aber auf jeden fall die gestaltung der crease vereinfachen durch die form des pinselkopfes. für manche, die eine größere lidfläche haben, mag es der mac217 oder 226 sein. für mich ist es wieder und bisher davinci 4194 und mac272.

  24. #224
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    keto: ich glaube mit dem Beitrag hast du Avarice richtig geholfen! Sehr schön beschrieben und zusammengefasst.

  25. #225
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Jetzt bin ich wieder verwirrt.
    Mensch, das gibts doch nit.
    Vielleicht kann mir jemand mal aufschlüsseln (vielleicht auch du ketoglutarat ) was jetzt der
    217
    219
    224
    jeweils is, damit ich das endlich mal auf die Reihe bekomme.
    *ganz lieb frag und guck*

  26. #226
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    217 Blender
    219 Pencil Brush (manche nehmen ihn auch, um die Crease zu zeichnen)
    224 Blender

  27. #227
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Danke
    ich zum Beispiel nehme den SS219 dafür
    Und was wäre jetzt ein Beispiel nur für eine reine Crease-Brush?
    Gibt es das überhaupt in der Form?
    Hab zwar schon mal nach Fotos im Netz gesucht weil mich der Unterschied schon länger interessiert aber irgendwie hat meine Suche nit so richtig das ergeben was ich wollte aber wenn wir hier schon mal beim Thema sind...

  28. #228
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    klettchen - natürlich kannst du weiterhin den 219 nehmen! auf keinen fall sollen uns irgendwelche bezeichnungen vorschreiben, was wir benutzen sollen und was/wie nicht.
    da ich ein kleiner pinseljunkie bin habe ich halt durch probieren einige präferenzen entwickelt, es kann für jemand anderen auch ein ganz anderer weg der richtige sein!
    mein beispiel für einen reinen crease-brush wäre z.b. der davinci 4194. der ist wie ein pencil brush geformt, aber viel weicher.

    sogar zu zeiten, als ich nur meine finger und manchmal applikatoren verwendet habe, habe ich mMn gute amus hinbekommen. durch das hobby kosmetik kommt halt der ganze pinsel-schnickschnack dazu.

  29. #229
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich denke der Mac 226. Benutze ihn gern, wenn es schnell gehen, weil er präzise in der Lidfalte ist und gleichzeitig verblendet.

  30. #230
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    durch das hobby kosmetik kommt halt der ganze pinsel-schnickschnack dazu.
    Ja so ist es!

  31. #231
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Vorschreiben möchte ich mir auch gar nix lassen. Bin eigentlich zufrieden mit dem was ich habe und es klappt eigentlich auch ganz gut.
    Es gibt nur immer wieder Situationen in denen mit allen möglichen Begriffen um sich geworfen wird und es irritiert mich manchmal wenn ich dann nit weiß, was genau gemeint ist.
    Aber jetzt bin ich dank euch ja bestens informiert...

  32. #232
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    ja, so wie du halte ich es auch klettchen. man muss nicht alles neue/gehypte/jeden trend mitmachen, schön ist es allerdings bescheid zu wissen (auch zum mitreden/-plaudern). besonders wenn man seinen eigenen weg/stil gefunden hat.

  33. #233
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Huhu.... Ich war heute beim Douglas und habe den daVinci 4194 Classic erstanden. Zuerst war ja die Frage, ob ich ihn aus der Classic Line, oder den 41930 aus der Professional Line nehmen soll, aber mir wurde dann zum Classic geraten. Hab gesucht, aber nicht gefunden und schließlich gefragt.

    Und die hatten die Pinsel sogar da, musste also nicht mal bestellen.

    Der Pinsel macht einen recht guten Eindruch. Er ist fest, aber gleichzeitig weich und klein. Also hoffentlich ein guter Crease (nur für die Banane). Bin mal gespannt, wie ich sie damit hinbekomme.
    Bin nur etwas verwirrt, weil "Blender" draufsteht.

    Und irgendwie bin ich dann doch etwas wegen des Aussehens verwirrt, aber das bezieht sich jetzt auf die Zoeva-Pinsel:


    DaVinci Crease


    (Das ist Chrisantiss' Blog, wo sie den daVinci vorstellt. Ich weiß nicht, ob ich den hier verlinken darf. Aber ich hab kein anderes Bild gefunden. Der Pinsel ist der erste dargestellte.)

    Zoeva Rounded Crease


    Zoeva Blender

    So... ich verwende ja bis jetzt u.a. die beiden Pinsel von Zoeva. Da wird nur der Stiel anders sein, ich hab ja das Very Croc und nicht die Einzelpinsel. Jetzt finde ich aber, dass der daVinci Crease von der Form her eher dem Zoeva Blender ähnelt. Der Zoeva Crease jedoch ist gant fluffig und bauschig.
    Und jetzt frag ich mich, ob ich nicht doch alles vertauscht hab, quasi dass der angebliche Blender für die Crease ist und der bauchiger Crease zum Blenden. Ich komm nämlich mit dem Zoeva Crease gar nicht klar. Mit dem kann man doch gar nciht definiert arbeiten. Habe heute meine Crease mit dem Blender gezogen und das ging besser.

    Hat dieses Wirrwarr jetzt jemand verstanden?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #234
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    bei abstehenden haaren lasse ich den conditioner (nur nk!) länger einwirken und streiche die haare dabei in form.
    beim trocknen kann man den pinsel straff in ein küchentuch wickeln, wirkt dann wie ein brush guard.
    in schwierigen fällen abstehende härchen einfach ganz dicht am schaft mit einer kleinen spitzen nagelschere abschneiden.
    ausrupfen würde ich sie auf keinen fall, dies könnte die verleimung im schaft beeinträchtigen oder andere haare mit rausrupfen.
    Dazu wollt ich auch noch was sagen bzw. fragen. Ich hab hier im Forum gelesen, dass man Pinsel nicht mit Conditioner waschen soll, weil die Haare sonst weich werden und schlapp machen. Eben auch teilweise wie bei richtigen Haaren. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das auf Echthaar- oder Synthetikpinsel bezohen hat und ob es überhaupt einen Unterschied macht.

    Aber ausprobieren würde ich es auch mal. Der eine oder andere Pinsel hat bei mir abstehende Haare... z.B. der Rounded Crease von Zoeva.

    Ich wasch meine Pinsel immer mit der daVinci Reinigunsseife. Hab sie für 4 oder 5 Euro bei Müller gekauft. Allerdings hab ich sie (oder eine ähnliche?) bei Douglas für 13 Euro gesehen. Komisch...

    Und für die Schnellreinigung hab ich das Rezept von EnKore nachgebaut, das hier im Forum so bekannt ist. Da ist auch Condi drin, aber nur ein kleines bisschen.

    Jedenfalls hab ich jetzt den Spleen, dass ich bei teuren Pinseln auch eine teure Reinigung brauche, damit sie nicht kaputt gehen. Bitte redet mir das aus!!!

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  35. #235
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    @ Avarice:
    Ich hab den Rounded Crease von Zoeva auch und der is mir auch zu fluffig.
    Benutze den nur zum Blenden weil man mit dem einfach nit präzise genug arbeiten kann (meiner Meinung nach).
    Die Abbildung entspricht nicht wirklich dem, was man geliefert bekommt.

    was is das eigentlich für ein Rezept von EnKore?
    Würde mich mal interessieren. Hast du da zufällig einen Link?

  36. #236
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Hier ist sein Video:

    Home Made Brush Cleanser

    Ich bin damals schon verzweifelt. Jeden Tag kann ich einfach nicht Pinsel waschen. Gerade die Kabukis und Flattops brauchen zum Trocknen doch recht lange. Aber mit dem ist es quasi eine Blitzreinigung für Zwischendurch.

    Einfach auf ein Tüchlein (ich benutz immer Toilettenpapier ) sprühen und mit Pinselbewegungen drüber fahren.

    Wollte mir schon einen teuren Pinselreiniger kaufen, aber bei Müller und Co. gab es sowas einfach nicht. Kannte nur vom Hören-sagen den von Mac und hab dann noch einen- auch relativ- teuren auf ebay gefunden.

    Aber dieser selbstgemachte funktioniert echt gut. Eigentlich hat man alles daheim und es ist schnell zusammengemischt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  37. #237
    Fortgeschritten Avatar von Änna...
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    312

    AW: was für ein Pinselset?

    wegen pinselsets:
    Ich hab mir gestern ziemlich viele Pinsel von Eco tools bestellt.
    http://www.drugstore.com/templates/s...tree=1&search=

    Also, in fact, ich hab mir alle sets gegönnt plus den Bamboo bronzer Brush.
    Ich hab ansonsten ausschließlich Mäc Pinsel, bin also einen guten Standard gewöhnt und werd mit diesen sehr kritisch sein.
    Hab für alle sets plus versand nach ö 78 euro gezahlt (fast die Hälfte versandkosten) jedoch sinds insgesamt 19 Pinsel (alles von Kabuki bis wimpernbürstchen) und ich denk, sie haben eine gute Quali. (und die Marken identität gefällt mir sehr gut)
    Ich werds bald reviewen, 8-15 werktage sollts dauern.
    Also, bis dann.
    Da haben wir gehen und sprechen gelernt und dann heißt's still sitzen und Maul halten!

  38. #238
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    avarice - wg. dem condi: da habe ich keine bedenken, weil ich nur silikonfreie benutze. bei silihaltigen würde sich das silikon in die schuppen legen und um jedes haar so eine schicht bilden, welche die haftfähigkeit für pudrige produkte verringert. außerdem trocknet es das pinselhaar aus.
    aber bei pinseln, die ich benutze, um e/s intensiv aufzutragen, z.B. der mac242, benutze ich gar keinen condi.
    bei puderpinseln oder anderen gesichtspinseln wiederum benutze ich gerne conditioner, das macht die pinsel schön weich und geschmeidig. bei gesichtspuder oder rouge brauche ich auch nicht den intensivsten auftrag, aber eine minderung dadurch habe ich auch noch nicht bemerkt.

  39. #239
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    bezüglich des pinselreinigers von enkore oder auch anderen methoden zum "spot cleaning": sowas verwende ich gar nicht mehr.
    ich habe mir auch anfangs mal den pinselreiniger nachgebaut, aber die vorstellung, dass das ganze shampoo oder das geschirrspülmittel etc. dann einfach auf den pinselhaaren bleibt und dann auch noch auf mein gesicht kommt, welches ich ja sonst so schonend wie nur möglich zu pflegen versuche, das hat mich doch etwas angeekelt.
    außerdem besteht ja dann wieder das problem mit dem pflegeeffekt für die pinselhaare: einerseits der austrocknende alkohol (ich weiß, dass der verfliegt, aber bis er verfliegt, trocknet er aus), andererseits die produktreste, die einen film um die haare legen.


    zur pinselseife von davinci/barbara hoffmann: vergleicht die incis mal mit kernseife: die gleichen. kernseife wirkt auch lebensverlängernd auf echthaarpinsel (laut einem künstlerforum). und ist vieeeel billiger.

  40. #240
    Fortgeschritten Avatar von Sango
    Registriert seit
    15.05.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    160

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Änna... Beitrag anzeigen
    wegen pinselsets:
    Ich hab mir gestern ziemlich viele Pinsel von Eco tools bestellt.
    http://www.drugstore.com/templates/s...tree=1&search=

    Also, in fact, ich hab mir alle sets gegönnt plus den Bamboo bronzer Brush.
    Ich hab ansonsten ausschließlich Mäc Pinsel, bin also einen guten Standard gewöhnt und werd mit diesen sehr kritisch sein.
    Hab für alle sets plus versand nach ö 78 euro gezahlt (fast die Hälfte versandkosten) jedoch sinds insgesamt 19 Pinsel (alles von Kabuki bis wimpernbürstchen) und ich denk, sie haben eine gute Quali. (und die Marken identität gefällt mir sehr gut)
    Ich werds bald reviewen, 8-15 werktage sollts dauern.
    Also, bis dann.

    ecotools sachen hab ich mir vor ein paar wochen da http://makeupmasala.com/shop/index.p...40897fc684f0b6 bestellt, als es minus 15% darauf gab. in diesem shop ist der versand sehr günstig.
    ich bin mit meinen ecotools sachen ganz zufrieden. (die lidschattenpinsel find ich nicht ganz optimal.)

    Änna, hast du das http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...XB528&v=glance set schon irgendwo online günstig für österreich zu bestellen gesehn? will diesen duofiberbrush uuuunbedingt haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.