ich hab auch sehr ölige haut. verwende zur zeit überm make up das transparente puder von max factor. find das nicht schlecht! Weil man auch nicht zugekleistert oder betoniert aussieht...weils halt einfach transparent ist und trotzdem mattiert.
ich hab auch sehr ölige haut. verwende zur zeit überm make up das transparente puder von max factor. find das nicht schlecht! Weil man auch nicht zugekleistert oder betoniert aussieht...weils halt einfach transparent ist und trotzdem mattiert.
Hey das benutze ich auch
Schlecht finde ich es auch nicht, aber stundenlang mattieren tut es bei mir zumindest nicht.
Liebe Grüße, Arjuna
Ich benutze im Moment total gern den Manhattan Clearface Compact Powder.
Der mattiert schön und ist hell.
Von dem Sulfoderm Puder habe ich schon mal in einem anderen Thread gelesen,
den würde ich auch gern mal probieren.
arjuna da hast du recht, den ganzen tag hälts nicht, aber wenn ich einmal am tag nach mattiere, gehts... glaub ein puder dass den ganzen tag hält (bei öliger haut) gibts sowieso nicht..leider![]()
Hallo,
ich habe leider auch unreine, fettige haut, die schnell glänzt,und bin gerade dabei, auf mf umzusteigen. bei chrima habe ich ein probenset bestellt, u.a. auch das effekt puder in extrem matt (nur matt gibts glaub ich auch noch..) und auch seidenpuder.
das effektpuder sollte nur auf die wirklich glänzenden stellen, entweder unter der mf oder drüber, aufgetragen werden, weils auch sehr austrocknend wirkt.. hab das auch so gemacht und es hat wirklich langanhaltend mattiert! auch die kombi mit seidenpuder obendrüber war nicht schlecht, gibt n schönes seidiges (wer hätte das gedacht!?!) finish.
leider ist chrima ansonsten nicht so der bringer für mich, muss deswegen weiter suchen.. aber das mattierende ist wirklich nicht übel. auch preislich im rahmen, gibt auch samples für 1,95€. aber seh grad, das es extrem matt wohl nicht mehr gibt, nur normal matt http://www.chrimaluxe-minerals.de/Mi...l-Dose,art-263
leider echt schwer, das richtige zu finden... *schnief*
Grüsse
seit dem ich kein mattierened puder mehr verwende, hab ich auch kein problem mehr mit fettiger haut. ausserdem hab ich auch noch auf eine mildere reinigung umgestellt und versuche meine haut nich zu viel, oder zu wenig mit fett und feuchtigkeit zu versorgen.
es war ein richtiges ahaerlebnis, als ich festgestellt habe, dass meine haut eigentlich von den matierenden produkten glänzt.
In Essen kann man ihn auch im Geschäft bekommen...
Ich bestelle ihn aber immer hier, da ist er am günstigsten. Aber die Dose hält wirklich ewig, der Puder ist irre ergiebig.
Sulfoderm hat mir schreckliche Haut beschert, mit Vorsicht testen!
Im Sommer benutze ich immer Estee Lauder Double wear Kompaktpuder für Mischhaut, der mattiert über viele Stunden und dunkelt nicht so nach. Den bestelle ich bei Dougi im Internet, der kostet 36 €, hält bei mir auch fast 1 Jahr. Es gibt 3 Nuancen, hell, mittel, dunkel. Ich hab den mittleren Ton, der passt auch im Winter. Aber im Winter trocknet er die Haut etwas aus.
@Schlaubi:
Ich hab mir Sulfoderm gerade geholt, brauche aber noch mein Clinique-Puder auf. Magst du kurz schreiben, warum du Vorsicht empfiehlst?
Weil ich danach mehr Pickel hatte als vorher und ich auch irgendwie gelesen habe das sowas wohl auch passieren kann...
Oh, okay. Danke für die Antwort!
Bei meiner glänzenden Stirn mattiert der feel good Mineralpuder von p2 super. Und günstig ist er außerdem.
Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass angeblich mattierende Produkte den Glanz noch schlimmer machen.
Man sollte, hat man mir mal gesagt, aufpassen, dass man seiner Haut mit all den mattierenden Produkten nicht zu viel Feuchtigkeit (nicht Fett) entzieht.
Je trockener die Haut, desto mehr produziert sich wirklich Sebum nach.
Ich hatte jahrelang das gleiche Problem. Es ist deutlich besser geworden, seitdem ich eine für ölige Haut geeignete Feuchtigkeitscreme benutze PLUS Feuchtigkeitserum. Das gut einziehen lassen und anschließend einen mattierenden Primer, mattierendes MU und Puder.
Yari, was nimmst Du denn für eine Serum und Creme?
Ich benutze den Sulfoderm Puder seit mehr als 15 Jahren - die Farbe ist absolut neutral. Rosastichiges ginge bei mir auch nicht.
Flüchtling 2. Generation
Hi Schlaubi!
Ich nehme seit 2 Monaten von Lancaster die Tagespflege Retinology (auch abends) und darunter das Lancaster Cellular Elixir Serum 365 mit Repairwirkung.
Das Serum ist ein Traum, denn meine Haut neigt neben Pickeln und Ölglanz auch zu Neurodermitis und ist sehr empfindlich - und die Allerjüngste bin ich auch nicht mehr. Allerdings ist es in Verbindung mit der Pflege einfach zu teuer und wenn das aufgebraucht ist, wechsel ich beim Serum zu Declaré UV Control Serum, das ist viel günstiger, spendet viel Feuchtigkeit, hat einen hohen LSF und macht die Haut auf keinen Fall glänzender.
Das Retinology wird nicht speziell als Pflege bei öliger Haut verkauft, sondern als Anti Aging-Produkt. Allerdings erfüllt es für mich gerde viele wichtige Punkte: Anti-Aging muss jetzt echt sein, auch bei öliger Haut. Auch, wenn ölige Haut vielleicht ein, zwei Fältchen weniger hat, sie erschlafft trotzdem. Das sehe ich besonders an sehr großen Poren, die sich auch altersbedingt durch den Verlust von Festigkeit vergrößern. Und ich bin sehr, sehr angetan von dem Zeug: Nach 2 Monaten sind meine Poren zum ersten Mal und nach zig Versuchen, deutlich kleiner geworden, auch meine böse Stirnfalte und Linien um die Augen sind milder. Was aber genau so wichtig ist: Meine Haut glänzt ein wenig weniger und fühlt sich trotzdem weicher, durchfeuchteter und gesünder an; nicht fettiger!
Allerdings: Retinol ist nicht ohne. Meine Haut brauchte 2 Wochen, um sich daran zu gewöhnen. Und ich nehme nur einen Hub statt 2. Das Zeug geb ich für meine unreine, ölige Haut nicht mehr her.
Uneingeschränkt kann ich bei fettiger Haut alle hierzu erhältlichen Produkte von Declaré empfehlen.
Als mattierenden und pflegenden Puder mag ich Clinique Cream Claryfing Make-Up Powder oder Benefit. Oder aber auch gerne Kron - Puderdosis. Die Farbe 01 Honig ist auch etwas für sehr helle Haut. Die Dose hat ein Schwämmchen und einen kleinen Spiegel und es mattiert wirklich sehr schön und unauffällig.
Geändert von Yari (31.10.2009 um 14:16 Uhr)
zur zeit verwende ich morgens eine handgesiedete milchseife darüber kommt imperials von lush.
abends nehm ich eine salzseife und creme zuerst mit distel/traubenkernöl (1:1 gemischt) und darüber noch mal ein feuchtigketsfluid.
was auch ganz gut funktioniert hat war die alverde wildrosen reinigungsmilch. die aqua serie von balea hat auch gut gepasst. allerdings hab ich nach einiger zeit festgestellt, dass ich auch ein bisschen fett zuführen muss, sonst produziert meine hat gleich extra viel.
wenn ich wirklich mal zu viel glänze benutz ich lieber plotting paper als ein puder.
Yari, das klingt gut, aber mir echt zu teuer.
hat jemand das astor anti shine puder und kann berichten, wie das ist?
fettet die haut danach immer noch oder wirkt das gut?![]()
@Schlaubi:
Kann ich gut verstehen. Ich bin ja auch schon am "runter fahren".
Aber guck doch mal nach einem Feuchtigkeitsserum bei Balea oder Rival de Loop. Und darüber eine mattierende Creme, z.B. Declaré oder auch Balea.
@Strawberry_juice:
Das ist gar nicht so übel. Allerdings musste ich immer nur sehr wenig nehmen, weil meine Haut sonst fleckig aussah und ich finde dort nicht die rechte Farbe, jedenfalls für mich.
Für meine eher fettige Haut ist MF von Catrice (Compact MF-Puder) oder Essence (gibt es das noch?) am besten. Das ist günstig, aber wird durch das Nachfetten nicht schmierig. Meine Haut glänzt dadurch auch nicht so schlimm.
das seidenpulver von behawe, in welcher verpackung kommt das denn? also muss ich mir noch eine dose dazu kaufen?
das astor anti shine puder sah bei meiner Freundin(ölige,unreine Haut)sehr schnell fleckig aus.
Im Winter neheme ich auch schon mal das Hauschka Salbei Puder im Gesicht, es weißelt nur wenig.