Naja gestunken, hat ja nichts mit KiK zu tun sondern mit den Kunden und der Umgebung. Ich war heute bei einer Weihnachtsfeier in einer Turnhalle und als ich in die Umkleidekabine kam, dachte ich auch ich kippe um.
KiK´s sind fast alle zugestopft, ich empfinde da genauso wie im IhrPlatz oder bei Schlecker. Es mag zwar einige schöne Läden geben, aber nicht hier in der Nähe.
Esprit klamotten wie zuvor erwähnt, habe ich noch "nie" dort gesehen.
Zu den Klamotten... aus Erfahrung muss ich sagen, die Kinderklamotten sind fast alle in die Breite gegangen nach mehrmaligen waschen. Also sie haben die Form verloren. Das hält mich aber nicht davon ab, eine leggins fürs turnen zu kaufen.
Was meine Klamotten angeht (vor Jahren) kann ich nicht viel sagen. Die Sweatshirts hielten nicht ganz solange, die Farben waren sehr schnell verwaschen, Shirts waren schnell außer form.

Das ist jetzt aber schon min. 4-5 Jahre her.
Irgendwie habe ich immer den Spruch in Erinnerung "wer billig kauft kauft zweimal". Ich gucke lieber dann nach besserer Qualität und zahle paar Euros mehr. Bei Esprit usw... gibt es auch Abwerksverkäufe oder online sales. Aber das würde mich nicht davon abhalten wenn ich bei KIK was schönes sehe es nicht zu kaufen. Aber die Tendenz ist eher zu der besseren Qualiät